Klimawandel und Kunst: Bilder verschwundener Landschaften im Lenbachhaus München

Als es in Südtirol noch keinen Massentourismus gab: Gabriele Münters Gemälde „Baumblüte in Lana“ von 1908

Mit Klimawandel, Artenschwund und intensiver Landnutzung ändert sich auch der Blick auf Landschaftsgemälde. Davon erzählt eine Ausstellung im Münchner Lenbachhaus mit Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.

Quelle: FAZ
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …