Aktuelle Kultur-Meldungen
Das Menschheitsbild dahinter führt direkt in den Abgrund
Die ARD hat mit Prominenten wie Anke Engelke und Sebastian Vettel eine Sendung produziert, um gute Nachrichten über Klima und…
Das Schultze-Rhonhof-Manöver
Wie konnte es zur Reichsbürgerbewegung kommen? Der Fall eines Bundeswehrgenerals erweist sich als exemplarisch. Entscheidend ist seine Deutung der Ursachen…
FMR 23: Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen/ 6. – 11. Juni 2023 / Linz
LINZ FMR, das biennale Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, findet im Juni diesen Jahres zum dritten…
DREISATZROMANE
NEU! DREISATZROMANE (neue Lyrikform) jetzt einen Blick darauf werfen. Seit 5 Jahren publiziere ich jede Woche die Wochengeschichte und seit…
Clemens J. Setz abermals für Preis der Leipziger Buchmesse nominiert
Die jeweils fünf Nominierten in den drei Kategorien des Preises der Leipziger Buchmesse stehen fest. Mit dabei: Eine Trägerin des…
„Tagebuch einer Pariser Affäre“ im Kino: Die Zeit genießen, die uns bleibt
Emmanuel Mourets Film „Tagebuch einer Pariser Affäre“ erzählt von einer Liaison unter Erwachsenen. Sie wissen, dass die Liebe eine Falle…
Wie die EU-Kommission der deutschen Medienpolitik die Staatsferne austreibt
Die EU-Kommission höhlt die Pressefreiheit aus. Und was macht die Bundesregierung? Sie macht mit. Mit neuen Mediengesetzen reißen EU und…
So wird man zum Reichsbürger
Niemand wird als Reichsbürger geboren. Wer nachvollziehen will, wie sich die Bewegung innerhalb von fünf Jahren verdoppeln konnte, muss ihr…
„Das wird alles verändern, alles“
Entwickelt die Künstliche Intelligenz bald ein Bewusstsein? Und was tut sie dann? Der Forscher Christian Bauckhage sagt, die Entwicklung der…
Russische Kriegsmusik: Keine Angst vor blutverschmierten Armen
Für Putins Propaganda muss auch populäre Musik herhalten: Sie instrumentalisiert die Lieder aus dem Zweiten Weltkrieg – und präsentiert Neuschöpfungen,…
„Memento Mori“ von Depeche Mode: Depeche Tod
Abgespactes aus den Abgründen der Seele: das neue Album von „Depeche Mode“, ein Jahr nach dem Abschied von Andy Fletcher….
Justizreform: Israels schlechte Hirten
Die einzige Demokratie im Nahen Osten ist durch die schlimmste Politik seit ihrer Gründung bedroht. Doch sie hat ein kräftig…
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
John Malkovich schwadroniert um sein Leben, Lars Eidinger weint und tobt – die Filmstarts der Woche in Kürze. Quelle: SZ…
Musical: Glitzern am Abgrund
Calixto Bieito inszeniert das Musical „Cabaret“ am Schauspiel Stuttgart: rasant, zeitlos, großartig. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Preußenstreit: Die Erledigung kann ein Nachspiel haben
Das Verwaltungsgericht Potsdam muss in dem Verfahren, das Georg Friedrich Prinz von Preußen gegen das Land Brandenburg nicht weiterverfolgt, Prozesskosten…
Stephen Budianskys Biographie Kurt Gödels
Als die Mathematiker die Grenzen der Beweisbarkeit einsehen mussten: Stephen Budiansky führt durch Leben und Werk des Logikers Kurt Gödel….
Französische Mode der Neunziger: Berufsuniformen gegen Pornochic
Fashion wie ein Urknall: Der Palais Galliera in Paris zeigt eine Ausstellung über den Chic des Jahres 1997, in dem…
Warum sich eine Sammlerin von ihrer Kunst trennen will
Im Kölner Auktionshaus von Sotheby’s wird selten live versteigert. Jetzt gibt es einen guten Grund: Ingvild Goetz versteigert einige Kunstwerke…
„Seneca“ im Kino: Wer den Hafen nicht kennt
Ähnlichkeiten mit lebenden Ex-Präsidenten sind alles andere als zufällig: Der fantastische John Malkovich als One-Man-Show in Robert Schwentkes Film „Seneca“….
Herbert Clyde Lewis‘ „Gentleman über Bord“: Der letzte Mensch auf Erden
Was denkt einer, der von einem Schiff ins Meer fällt? Herbert Clyde Lewis ergründet das in seinem Roman „Gentleman über…
Sie haben eine Sache gemeinsam
ToppBook.de
Wenn Sie sich über außergewöhnliche Sachbücher und Romane informieren wollen, klicken Sie bitte in der Leiste oben auf ToppBook.de