Kunst- und Kulturwelt aktuell
Iranischer Regisseur Mohammad Rasoulof in Berlin: Filme, die brennen
In Berlin erzählt der aus Iran geflüchtete Regisseur Mohammad Rasoulof, wie er im Gefängnis zum politischen Filmemacher wurde. Und man begreift, warum Rasoulof für das…
Geschlechterpolitik: Judith Butler kritisiert Donald Trump
Judith Butler verteidigt die Gendertheorie gegen die Geschlechterpolitik der neuen amerikanischen Regierung. Ganz überzeugend gelingt ihr das nicht. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Casanova: Herzensbrecher, Hochstapler und Poet
Berühmt wurde er wegen seiner Liebesabenteuer, doch Casanova war auch Priester, Schriftsteller, Diplomat und Spion. Vor 300 Jahren wurde er in Venedig geboren – und…
Aprilscherze in Zeiten von Fake News
Früher dachte sich die Presse am 1. April wilde Geschichten aus, in Zeiten von Fake News allerdings ist das problematisch. Mit welchen Aprilscherzen Medien Schlagzeilen…
Blokees kündigt offiziell den Start der zweiten Staffel des dritten „BFC Creation Competition: Breaking the Cocoon Season“ an
Blokees [Newsroom]Shanghai (ots/PRNewswire) – Am 1. April wurde die zweite Staffel des dritten BFC (Blokees Figures Creator) Creation Competition unter dem Motto „Breaking the Cocoon…
BIRKENSTOCK ERÖFFNET 10. US-STORE IN DER „MUSIC CITY“ NASHVILLE IN TENNESSEE
BIRKENSTOCK Group [Newsroom]Linz am Rhein, Deutschland und Nashville, Tennessee. (ots/PRNewswire) – BIRKENSTOCK Americas hat heute die Eröffnung seines zehnten US-Stores im Zentrum von Nashville im…
Die große Eröffnung The Whiteley läutet eine neue Ära für Queensway ein
The Whiteley [Newsroom]London (ots/PRNewswire) – The Whiteley, Londons erstes Kaufhaus, wurde zu einem wegweisenden Wohn- und Gastronomiezentrum umgestaltet. Auf dem Höhepunkt der achtjährigen Umgestaltung versammelten…
Einzigartiges Holztafelbild vor dem Zerfall durch Trockenstress bewahrt / DBU fördert Projekt im Freisinger Dom – Klimakrisenfolge
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) [Newsroom] Osnabrück/Freising (ots) – Das Holztafelbild im Freisinger Dom gilt als einzigartiges spätgotisches Kunstwerk seiner Zeit. Mehr als ein halbes Jahrtausend…
„Ich will alles. Hildegard Knef“ im Kino: Jetzt darf sie reden
Männer erklärten ihr, wie sie zu sein habe. Im Dokumentarfilm „Ich will alles. Hildegard Knef“ spricht die Diva selbst. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Was Jerzy Kosinkis Roman „Chance“ von 1970 so aktuell macht
Jerzy Kosinskis satirischer Roman „Chance“ von 1970 zeigt, welche Macht das Fernsehen haben kann. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Finale auf dem Friedhof in Venedig: Rezension von Simon Ravens Romans „Die Überlebenden“
Simon Raven dachte wie ein Flegel und schrieb wie ein Engel: Nun erscheint mit „Die Überlebenden“ bei Elfenbein der letzte Band der Übersetzung seines Romanzyklus…
Kritik an Preisvergabe: Warum zeichnet World Press Photo russische Propaganda aus?
Der World Press Photo Award vergibt Preise an Fotografen, deren Aufnahmen das russische Kriegsnarrativ bedienen. Die Jury erkennt die Propagandabotschaft nicht. Das ist erschütternd. Quelle:…
BND: Neues Image zum Geburtstag: Geheim, aber sexy
Pünktlich zum 69. Geburtstag verpasst sich der Bundesnachrichtendienst ein Image-Facelifting: Ein Instagram-Kanal, kreative Werbeplakate und ein Tag der offenen Tür ziehen neue Bewerber an. Über…
Neues Album von „Black Country, New Road“: Laut, leise, schief, schön
Auf ihrer neuen Platte „Forever Howlong“ zeigt sich das junge Indie-Phänomen „Black Country, New Road“ verspielt und gänzlich frei von Konventionen. Das ergibt irgendwas Großartiges…
Was Donald Trump mit der DDR gemein hat
Donald Trump hat seinen Vize beauftragt, „unsachgemäße, spaltende und antiamerikanische Ideologie“ aus einem der berühmtesten Museumskomplexe Amerikas zu entfernen. Sein Dekret erinnert ausgerechnet an die…
KI-Cartoons: Wie man sich die Welt schön malt
Kampfpiloten im Stil der „Peanuts“, weinende Geflüchtete in Studio-Ghibli-Optik, ein niedlicher Adolf Hitler: Chat-GPT kann alle Zeichenstile kopieren – und sogar Krieg, Sterben und menschliche…
„Pandoras Vermächtnis“ im Kino: Als Mensch eher ein B-Movie
Die Doku „Pandoras Vermächtnis“ blickt aus Sicht seiner Enkel auf den Kinopionier G. W. Pabst – mit viel Humor und einem feinen Gespür für das…
Allgäu GmbH macht sich mit neuer Förderung stark für die Region
Allgäu GmbH [Newsroom] Neue Projekte im Bereich Fachkräfte, Gewerbeflächen & Wohnraum sowie Kunst & Kultur starten ab 1. April 2025 Die Allgäu GmbH, Gesellschaft für…
Wir in Ost und West – wie funktioniert politische Bildung für Jugendliche in Social Media? – Podiumsdiskussion zu Erfahrungen aus einem Referenzprojekt zu 35 Jahren Deutscher Einheit.
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] Wir in Ost und West – wie funktioniert politische Bildung für Jugendliche in Social Media? – Podiumsdiskussion zu Erfahrungen…
Peter Schlangenbader: Der erste Punkmaler Deutschlands, der an die Öffentlichkeit tritt
Ausstellungstitel: A100 | Wir fangen schon einmal damit an oder die Auflösung eines berlinerisch-gordischen Knotens ————————————– Über allem thront die Lebenslust Peter Schlangenbader ein Pionier…
Verband Industriekultur: Lobbyarbeit fürs Kulturerbe
Welterbestätten, Museen, Rundwege: Rund fünfzig mit dem Industrieerbe befasste Institutionen haben in Dortmund einen eigenen Interessenverband gegründet. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…