Kategorie: Feuilleton
WDR behauptet, der Jiurnalist Peter Scholl-Latour habe BND als Quelle gedient
Der WDR behauptet, der legendäre Auslandsreporter Peter Scholl-Latour habe dem BND in den Achtzigerjahren als Quelle gedient. Der BND wiegelt ab. Was sagt das ZDF,…
Hamburger Ballett: War alles nur eine Intrige?
Wenn jemand überraschend gehen muss, kommt leicht der Verdacht auf, er sei das Opfer von Machenschaften. Er kommt umso leichter auf, als man ihn nicht…
Popkultur-Kolumne „Ich etc.“: Was das Verbot von „SkinnyTok“ bringt.
Ändert sich etwas, wenn der Hashtag „SkinnyTok“ auf Tiktok verboten wird? Darunter hatten sich junge Frauen versammelt und das Dünnsein propagiert. Dabei war doch eben…
Aussage von Ex-General::US-Journalist Austin Tice angeblich auf Befehl Assads hingerichtet
Die BBC berichtet, der 2012 in Syrien verschwundene US-Journalist Austin Tice sei auf Befehl Baschar al-Assads hingerichtet worden. Das habe ein ehemaliger General dem FBI…
Mozartfest Würzburg mit William Youn und Nils Mönkemeyer
Das Mozartfest erkundet in Würzburg mit William Youn und Nils Mönkemeyer, was für ein Freund Wolfgang Amadé Mozart gewesen sein könnte und wie wichtig ihm…
„Tatort“ aus Zürich: Was wär’ der Mensch ohne sein Haar?
Der „Tatort: Rapunzel“ widmet sich dem Haupthaar in all seinen Formen und auch dessen Verschwinden spielt eine zentrale Rolle in diesem sehenswerten Krimimärchen. Quelle: FAZ…
Hier gibt’s was auf die Ohren: Unterwegs in der Musikstadt Glasgow
Glasgow ohne Musik? Undenkbar. Bands, die etwas auf sich halten, treten in der schottischen Stadt auf. Da stört es niemanden, dass Oasis hier entdeckt wurden….
Mozartfest Würzburg mit William Youn und Nils Mökemeyer
Das Mozartfest erkundet in Würzburg mit William Youn und Nils Mönkemeyer, was für ein Freund Wolfgang Amadé Mozart gewesen sein könnte und wie wichtig ihm…
Emnanuel Carrères biographische Studie über Philip K. Dick
Bei Emmanuel Carrères biographischem Versuch über den Science-Fiction-Meister Philip K. Dick liegt der Wert im Erzählen, nicht in der Information. Mit großer Verspätung wurde er…
Auktionsergebnisse aus München
Mehrere Millionenzuschläge für moderne und zeitgenössischer Kunst und das teuerste Werk der Saison in Deutschland: Beim Auktionshaus Ketterer in München kann man wieder höchst zufrieden…
ZDF-Serie „Club der Dinosaurier“: Teeniekomödie trifft Body-Horror
In der Serie „Club der Dinosaurier“ verwandeln sich zwei Jungs auf sehr gefährliche Weise. Was als Teenie-Komödie beginnt, wird zum Body-Horror. Das ist klug und…
„Lebensborn“-Ausstellung in Rotterdam: Eine Aufgabe für Mädel guten Blutes
Die niederländische Fotografin Angeniet Berkers hat die beklemmende Geschichte des nationalsozialistischen Lebensborn e.V. und seiner Opfer recherchiert. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Hans-Christoph Rademann über Bachs Musik als Lebenshilfe
Demut, Verantwortung, Akzeptanz der eigenen Sterblichkeit: Für Hans-Christoph Rademann verhandeln die Kantaten Johann Sebastian Bachs nicht nur Themen des Glaubens, sondern der gesamten Gesellschaft. Quelle:…
Mavi Phoenix: „Ich muss nicht Männlichkeitsklischees erfüllen“
Der österreichische Rapper Mavi Phoenix hat seine Transition öffentlich dokumentiert, auf seinem neuen Album entwirft er als moderner Cowboy seine Definition von Männlichkeit. Unsere Autorin…
Die Zeitenwende ist eine Herausforderung für Stadtplaner.
Nicht nur im Ruhrgebiet hofft man darauf, dass die Investitionen in Rüstung zu einer Renaissance als Industriestandort führen. Stellt sich nur die Frage, ob die…
Richard Reids Buch „The African Revolution“
Von Königen, Rebellen und Warlords: Richard Reid zeigt, wie sich Afrika vor der europäischen Kolonialherrschaft politisch und sozial dynamisierte. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
UN-Sonderberichterstatter Ben Saul: „Menschen verschwinden ohne Verfahren“
Der australische Jurist Ben Saul ist für die Vereinten Nationen Sonderberichterstatter zu Menschenrechten bei der Bekämpfung von Terrorismus. Der Regierung von Donald Trump wirft er…
Vincent Moissonniers Buch „Ein Tisch am Fenster“
Ein Leben für den Gast und den Genuss: Vincent Moissonnier erzählt von seinem Leben und gibt einen tiefen Einblick in den Kosmos seines Kölner Feinschmeckerrestaurants….
NRW-Minister Liminski: Neuer Staatsvertrag über digitale Medien sichert die Freiheit
Die Länder legen einen Staatsvertrag zu digitalen Medien auf. Er soll die Freiheit sichern und die Macht der Plattformen einhegen. Nathanael Liminski (CDU), Medienminister in…
Festivals „Intonations“ in Berlin mit seltener Kammermusik
Haben Sie schon mal „Il Tramonto“ von Ottorino Respighi gehört? Oder Mozarts Bläserquintett mit Klavier? Solche Herrlichkeiten holt Elena Bashkirova ins Berliner Kühlhaus zum Kammermusikfestival…
Wie Frauen im Alten Rom ihre Menstruation steuerten
Eiswasser, Amulette und Öle für die Vulva: Lange vor Einführung der Antibabypille versuchten Frauen, ihre Menstruation zu steuern. Empfängnisverhütung stand dabei nicht im Mittelpunkt. Quelle:…