Kategorie: Feuilleton

Das Gesetz der totalen Angst: Stalins widersprüchliche Rehabilitation unter Putin
Posted in Feuilleton

Das Gesetz der totalen Angst: Stalins widersprüchliche Rehabilitation unter Putin

Russlands Kommunisten wollen Stalin rehabilitieren – dem Kremlherrscher zuliebe. Doch je näher Putin dem Stalinmythos kommt, desto mehr verwandelt er sich in dessen Parodie. Quelle:…

Von deutschen Architekten: Das Bernabéu-Stadion von Real Madrid hat eine neue Hülle
Posted in Feuilleton

Von deutschen Architekten: Das Bernabéu-Stadion von Real Madrid hat eine neue Hülle

Wie ein absolutistisches Residenzschloss: Das deutsche Architekturbüro Gerkan, Marg und Partner hat das Stadion von Real Madrid mit einer Hülle versehen, die den Herrschaftsanspruch des…

Weiter ... Von deutschen Architekten: Das Bernabéu-Stadion von Real Madrid hat eine neue Hülle
Einfach mal aussteigen: Marlene Streeruwitz’ realitätsferner New-York-Roman „Auflösungen“
Posted in Feuilleton

Einfach mal aussteigen: Marlene Streeruwitz’ realitätsferner New-York-Roman „Auflösungen“

Ihren neuen Roman „Auflösungen“ nennt Marlene Streeruwitz in Interviews einen Abschied von New York, einer „Pensionistenstadt“ mit verblichener Kultur. Vielleicht ist die Autorin nur an…

Weiter ... Einfach mal aussteigen: Marlene Streeruwitz’ realitätsferner New-York-Roman „Auflösungen“
Der diesjährige Büchnerpreis geht an Ursula Krechel
Posted in Feuilleton

Der diesjährige Büchnerpreis geht an Ursula Krechel

Kaum etwas ist so schwer auszurechnen wie der Büchnerpreis, die renommierteste literarische Auszeichnung in Deutschland. In diesem Jahr geht er an Ursula Krechel – eine…

Weiter ... Der diesjährige Büchnerpreis geht an Ursula Krechel
Jürgen Todenhöfers Erinnerungen: „Und folgt dir keiner, geh allein“
Posted in Feuilleton

Jürgen Todenhöfers Erinnerungen: „Und folgt dir keiner, geh allein“

Zum Widerstand bestellt und großen Missionen verpflichtet: Jürgen Todenhöfer zelebriert in seinen Erinnerungen den Gestus des heldenhaft Unbequemen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Jürgen Todenhöfers Erinnerungen: „Und folgt dir keiner, geh allein“
Direktor des AJC Berlin im Interview: „Für Juden eine welterschütternde Erfahrung“
Posted in Feuilleton

Direktor des AJC Berlin im Interview: „Für Juden eine welterschütternde Erfahrung“

Viele Juden denken ans Auswandern, sagt Remko Leemhuis, Direktor des American Jewish Committee Berlin. Mit der deutschen Nahostpolitik geht er hart ins Gericht – und…

Weiter ... Direktor des AJC Berlin im Interview: „Für Juden eine welterschütternde Erfahrung“
Der deutsche Auktionshandel zeigt sich stablil
Posted in Feuilleton

Der deutsche Auktionshandel zeigt sich stablil

Hierzulande wird Stabilität geboten: Die Halbjahresbilanz der deutschen Auktionshäuser fällt positiv aus, obwohl der Umsatz mit Kunst global zuletzt rückläufig war. Woran liegt das? Quelle:…

Weiter ... Der deutsche Auktionshandel zeigt sich stablil
Trumps Kulturkampf: Museen unter Druck
Posted in Feuilleton

Trumps Kulturkampf: Museen unter Druck

Donald Trump will die Geschichte Amerikas umschreiben. Die Unterdrückung von Schwarzen und Frauen soll in den Hintergrund treten. Vor allem historische Museen geraten unter Druck….

Weiter ... Trumps Kulturkampf: Museen unter Druck
„KPop Demon Hunters“ auf Netflix: Müssen die immer singen? Ja, sie müssen, um Dämonen zu jagen
Posted in Feuilleton

„KPop Demon Hunters“ auf Netflix: Müssen die immer singen? Ja, sie müssen, um Dämonen zu jagen

Ja, sie müssen: In „KPop Demon Hunters“ obliegt es drei Sängerinnen, die Welt vor den Dämonen und ihren seelenlosen Liedern zu retten. Ihr Song Contest…

Weiter ... „KPop Demon Hunters“ auf Netflix: Müssen die immer singen? Ja, sie müssen, um Dämonen zu jagen
Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen
Posted in Feuilleton

Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen

Neue Träume braucht das Land: Die Sehnsüchte der Gesellschaft entstammen dem fossilen Zeitalter. Nur wenn sich das ändert, haben Klima- und Naturschutz eine Chance. Quelle:…

Weiter ... Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen
Intendantenwechsel in Zürich: Andreas Homoki im Gespräch
Posted in Feuilleton

Intendantenwechsel in Zürich: Andreas Homoki im Gespräch

Nach dreizehn Jahren gibt der Regisseur Andreas Homoki die Leitung des Opernhauses Zürich ab: an den Pianisten und Manager Matthias Schulz. Jetzt zieht Homoki Bilanz….

Weiter ... Intendantenwechsel in Zürich: Andreas Homoki im Gespräch
Deutsches Selbstverständnis: Ist das Völkerrecht auf einmal eine Zumutung?
Posted in Feuilleton

Deutsches Selbstverständnis: Ist das Völkerrecht auf einmal eine Zumutung?

Ein Stimmungsumschwung zeichnet sich ab: Verbannt die neue deutsche Machtpolitik die UN-Charta ins Feuilleton? Das wäre ziemlich kurzsichtig. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Deutsches Selbstverständnis: Ist das Völkerrecht auf einmal eine Zumutung?
„Tagesschau“ bleibt bei 15 Minuten: ARD stoppt Verlängerungspläne
Posted in Feuilleton

„Tagesschau“ bleibt bei 15 Minuten: ARD stoppt Verlängerungspläne

Die „Tagesschau“ um 20 Uhr wird nicht von 15 auf 30 Minuten verlängert. Das teilte die Programmdirektion der ARD auf Anfrage der F.A.Z. mit. Nach…

Weiter ... „Tagesschau“ bleibt bei 15 Minuten: ARD stoppt Verlängerungspläne
Literatur auf Social Media: Die Smartphone-Jugend liest nicht mehr – oder doch?
Posted in Feuilleton

Literatur auf Social Media: Die Smartphone-Jugend liest nicht mehr – oder doch?

Während Wissenschaftler vor dem Verfall der Aufmerksamkeitsspanne warnen, meldet der Buchhandel Zuwächse bei 16- bis 29-Jährigen. Ist Social Media also ein Totengräber der Literatur –…

Weiter ... Literatur auf Social Media: Die Smartphone-Jugend liest nicht mehr – oder doch?
Carlsen-Verlag will, dass pornographische oder rassistische Memes mit der Kinderbuchfigur „Conni“ gelöscht werden
Posted in Feuilleton

Carlsen-Verlag will, dass pornographische oder rassistische Memes mit der Kinderbuchfigur „Conni“ gelöscht werden

Von der Kinderbuchfigur „Conni“ gibt es im Netz zahllose Memes. Manche, die pornographischen oder rassistischen Charakter haben, will der Carlsen-Verlag gelöscht sehen. Funktioniert das? Quelle:…

Weiter ... Carlsen-Verlag will, dass pornographische oder rassistische Memes mit der Kinderbuchfigur „Conni“ gelöscht werden
Ausstellung zur Nachkriegszeit: Als die FDP gegen Entnazifizierung kämpfte
Posted in Feuilleton

Ausstellung zur Nachkriegszeit: Als die FDP gegen Entnazifizierung kämpfte

Musterbeispiele verschleppter Gerechtigkeit: Die Berliner Topographie des Terrors dokumentiert mit der Ausstellung „Die Nazis waren ja nicht einfach weg“ die deutsche Vergangenheitsbewältigung nach dem Zweiten…

Weiter ... Ausstellung zur Nachkriegszeit: Als die FDP gegen Entnazifizierung kämpfte
Michael Rababys Fotoband „Casinoland – Tired of Winning“
Posted in Feuilleton

Michael Rababys Fotoband „Casinoland – Tired of Winning“

Wo der Spaß niemals aufhört: Der Fotograf Michael Rababy dokumentiert die Tristesse amerikanischer Glücksspielkultur. Sein Interesse gilt sowohl den Gästen der Kasinos als auch den…

Weiter ... Michael Rababys Fotoband „Casinoland – Tired of Winning“
Donald Trump: Propagandashow mit Schwiegertochter
Posted in Feuilleton

Donald Trump: Propagandashow mit Schwiegertochter

Donald Trump lässt sich bei Fox News von Lara Trump „interviewen“. Die Show kann nicht von Problemen ablenken – die Wut der Trump-Fans wegen mangelnder…

Weiter ... Donald Trump: Propagandashow mit Schwiegertochter
Philipp Springers Buch „Die Hauptamtlichen“
Posted in Feuilleton

Philipp Springers Buch „Die Hauptamtlichen“

Der Schrecken des Überwachungsregimes ist hier nicht Gegenstand, sondern Fotografie gewordene Methode: Philipp Springer präsentiert Aufnahmen aus dem Ministerium für Staatssicherheit. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Philipp Springers Buch „Die Hauptamtlichen“
In Harvard ist seit dem 7. Oktober 2023 eine bittere politische Saat aufgegangen
Posted in Feuilleton

In Harvard ist seit dem 7. Oktober 2023 eine bittere politische Saat aufgegangen

Harvard gilt auch als politische Kaderschmiede. In der Zeit seit dem 7. Oktober 2023 ist dort eine bittere Saat aufgegangen. Und das ist kein amerikanisches…

Weiter ... In Harvard ist seit dem 7. Oktober 2023 eine bittere politische Saat aufgegangen
Roms Bürgermeister Gualtieri in den sozialen Medien: Schaut mal, ein Mülleimer!
Posted in Feuilleton

Roms Bürgermeister Gualtieri in den sozialen Medien: Schaut mal, ein Mülleimer!

Der römische Bürgermeister Roberto Gualtieri ist in den sozialen Medien erfolgreicher als all seine europäischen Kollegen. Wie macht er das? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Roms Bürgermeister Gualtieri in den sozialen Medien: Schaut mal, ein Mülleimer!