Aktuelle Kultur-Meldungen
Mariette Rissenbeek hört auf: Die Lotsin der Berlinale geht von Bord
Während der Corona-Pandemie gelang es ihr, die Berliner Filmfestspiele auf Kurs zu halten. Jetzt gibt Mariette Rissenbeek ihre Stellung als…
Haseloff ist der Taktgeber: CDU geht Reform von ARD und ZDF grundsätzlich an
Die CDU geht die Reform der Öffentlich-Rechtlichen mit einer Kommission grundlegend an. Die ARD verspricht: Im Juni kommt unser Sparkonzept….
Ist Michelangelos David Pornographie? Unsinn, sagt die Museumsdirektorin in Florenz
In Florida hat eine Lehrerin ein Foto von Michelangelos nacktem David gezeigt und wurde wegen Pornographie entlassen. Cecilie Hollberg, Museumsdirektorin…
Favoriten der Woche: Ein Date mit Paula Modersohn-Becker
Eine App ertindert die perfekten Kunstwerke. Diese und weitere Empfehlungen aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
„Intimate“, „The Watcher“, „The Crown“ – die Serien fürs Wochenende
Sechs Jungs, die Hoffnung machen für den deutschen Humor. Ein Gruselhaus, das eine amerikanische Familie in den Wahnsinn treibt. Eine…
Theater: Ritterspielchen
Am Münchner Residenztheater inszeniert Alexander Eisenach „Götz von Berlichingen“ als rasantes Parolen-Feuerwerk über die Frage, was eigentlich Freiheit ist. Quelle:…
Debatte um Wolfgang Koeppens „Tauben im Gras“: Wer hier verroht ist
Wolfgang Koeppens legendärer Nachkriegsroman „Tauben im Gras“ steht wegen rassistischer Sprache in der Kritik: Sollte er besser runter vom Lehrplan?…
Kulturkampf an US-Schulen: Die Eltern bestimmen, was unterrichtet wird
Im Kulturkampf an Amerikas Schulen wird nicht nur Kunst mit Pornographie verwechselt. Rechte und Linke sortieren aus. Quelle: FAZ Diese…
Radikale Offenheit: Michel Friedman und Margarita Broich auf dem F.A.Z.-Kongress
Auf dem vierten F.A.Z.-Kongress nahmen Schauspielerin Margarita Broich und Publizist Michel Friedman mit Verletzlichkeit und Offenheit für sich ein. Quelle:…
Ausstellung zur Migration: Das rosa Kaninchen bleibt da
Vielleicht gehören Illusionen dazu, um aufzubrechen und sich aus einer unerträglichen Lage zu befreien: Eine Nürnberger Ausstellung widmet sich der…
Wie uns das nachhaltige Leben doch noch verführen könnte
Kopenhagen und Mailand machen es vor: Nachhaltiges Leben ist vorstellbar und wünschenswert – aber nur in einer Volkswirtschaft, die boomt….
„Manta Manta, zwoter Teil“
Über 30 Jahre nach „Manta Manta“ legt Til Schweiger eine Fortsetzung vor. Darin hat Bertie seine Rennwagen-Karriere hinter sich gelassen…
Künstliche Intelligenz: Chat GPT muss in Italien erstmal Pause machen
Italiens Datenschutzbehörde will die Chatbots der Firma OpenAI sperren. Das ist der erste Vorstoß einer westlichen Nation gegen die neue…
Münchner Volkstheater: Aus der Tiefe ans Licht
Was richtet Missbrauch im Inneren von Opfern an? Christian Stückl inszeniert am Münchner Volkstheater hochspannend Thomas Melles „Bilder von uns“….
Das unwahrscheinliche Bündnis von Monarchie und Kapitalismus
Charles III. hat als erster Monarch eine Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Er hielt sie teilweise auf Deutsch. Sie glich…
Wir müssen auf die Warnungen hören!
Die führenden Tech-Gurus sind sich einig: Die unberechenbare Entwicklung der künstlichen Intelligenz ist zur Gefahr geworden. Wenn wir jetzt nicht…
Gescheiterte Klage gegen das „Gendern“ in der Schule: Eins mit Sternchen
Zieht ein Vater gegen Gendersprache am Gymnasium seiner Kinder vor Gericht. Das Urteil überrascht. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
David Bowie in der UdSSR: Ein Alien in Moskau
1973 fuhr David Bowie mit dem Zug von Japan in die Sowjetunion. Die Fotos davon sind ab April erstmals in…
Berlin zeigt den Maler Hugo van der Goes: Als die Kunst zu zaubern begann
Er schuf ein Inventar burgundischer Kostbarkeiten: Eine Berliner Ausstellung zeigt das Werk des spätgotischen Malers Hugo van der Goes. Quelle:…
Siddhartha Mukherjees neues Buch: Die Zelle hat ihren eigenen Kopf
Der Verlauf der Pandemie hat demütig gemacht: Siddhartha Mukherjee stellt als Forscher, Arzt und Erzähler die Entwicklungen der Molekularbiologie vor….
Sie haben eine Sache gemeinsam
ToppBook.de
Wenn Sie sich über außergewöhnliche Sachbücher und Romane informieren wollen, klicken Sie bitte in der Leiste oben auf ToppBook.de