Aktuelle Kultur-Meldungen

50 Jahre „The Köln Concert“ von Keith Jarrett: Wenn nix klappt, wird es gut

50 Jahre „The Köln Concert“ von Keith Jarrett: Wenn nix klappt, wird es gut

„I gonna be truly fucked“: Eine Doku und ein Spielfilm tasten sich – natürlich unter katastrophalen Umständen – zum 50….

Favoriten der Woche: Auf die Eins

Favoriten der Woche: Auf die Eins

Ein Fußballer mit Kartoffelhunger, die Richard-Strauss-Tage und ein furchtbar wahrhaftiges Buch über Hunger und Leere nach dem Verlust der Eltern…

ARD-Serie „Wo wir sind, ist oben“: Willy Brandts Kniefall war deine Idee?

ARD-Serie „Wo wir sind, ist oben“: Willy Brandts Kniefall war deine Idee?

In der Serie „Wo wir sind, ist oben“ liefern sich zwei Lobbyisten im politischen Berlin einen Kampf um Einfluss, Glamour…

Vor dem EM-Start: Näher, mein Fußballgott, zu dir

Vor dem EM-Start: Näher, mein Fußballgott, zu dir

Deutschland, einig Fußball-Land: Ein neues Sommermärchen lässt sich nicht herbeireden, könnte aber trotzdem kommen – und mit ihm wieder eine…

Vor dem EM-Start: Das glaubt ihr selbst nicht

Vor dem EM-Start: Das glaubt ihr selbst nicht

Die Vorstellung, die Fußball-EM im eigenen Land könnte zu mehr gesellschaftlicher Gesprächsbereitschaft führen, ist zwar rührend, überhöht das Turnier aber…

Politikergrillen – Mit Jan Philipp Burgard

Politikergrillen – Mit Jan Philipp Burgard

SPD-Chef Lars Klingbeil hat den Nazi-Vorwurf gegen die AfD und ihre Repräsentanten bekräftigt. Klingbeil sagte beim „Politikergrillen mit Jan Philipp…

Melanie Möllers „Der entmündigte Leser“ : Krieg der Sternchen

Melanie Möllers „Der entmündigte Leser“ : Krieg der Sternchen

Ein Trauerspiel: Die Altphilologin Melanie Möller hat ein Traktat gegen Moralismus in der Literatur geschrieben – und macht alles nur…

Liebesroman „Save Me“: Jetzt wird es spicy

Liebesroman „Save Me“: Jetzt wird es spicy

Brave Mädchen, böse Buben und aus England nur das Feinste: Zum großen Erfolg und saftigen Reiz des Romance-Bestsellers „Save Me“,…

Die Kunst gehört auf die Straße

Die Kunst gehört auf die Straße

Kunstsammler aus aller Welt treffen sich zurzeit in der Schweiz. Vom Art Weekend in Zürich, das mit einem antisemitischen Vorfall…

Die rückwärtsgewandten Fortschrittlichen

Die rückwärtsgewandten Fortschrittlichen

Hier die „Fortschrittlichen“, dort die „Rückwärtsgewandten“ – so erklären sich manche grüne Vordenker das Wahldesaster. Dabei ist die Niederlage ein…

„Born in the Wild“ von Tems: Hier kommt die Sonne

„Born in the Wild“ von Tems: Hier kommt die Sonne

Nur noch ein klein wenig durchhalten, dann wird alles besser: das seelenwärmende Debüt von Sängerin Tems. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Kanye West : Burning down the house

Kanye West : Burning down the house

Der stets volatile Kanye West hat ein Meisterwerk des japanischen Architekten Tadao Ando gekauft – und zerstört. Quelle: SZ Diese…

Art Basel: Wohin will die Gegenwartskunst?

Art Basel: Wohin will die Gegenwartskunst?

Zur Art Basel wird die ganze Stadt zum Kunstwerk: Was verrät das, was dort passiert, über die Kultur und den…

„Noch einmal!“: So hübschen Politiker ihre Reden auf

„Noch einmal!“: So hübschen Politiker ihre Reden auf

Niemand möchte beim Zuhören mit unzusammenhängendem Zeug überfordert werden. Deshalb tun nicht nur Politiker so, als würden sie dasselbe einfach…

Frankreich: Im Land, das seinen König köpfte

Frankreich: Im Land, das seinen König köpfte

Emmanuel Macron war das Wunderkind der französischen Politik. Sein Verhalten nach der Europawahl aber zeigt, dass er den Politiker immer…

Warum diese brillante ARD-Serie auch ein Skandal ist

Warum diese brillante ARD-Serie auch ein Skandal ist

So glamourös und genau ist noch kein deutscher Fernsehmehrteiler in die Untiefen der Berliner Republik getaucht wie „Wo wir sind,…

„Vergiss nie, dass Du Arzt bist“, sagte sein Vater, als er sich in die Deportation verabschiedete

„Vergiss nie, dass Du Arzt bist“, sagte sein Vater, als er sich in die Deportation verabschiedete

Die Nürnberger Rassengesetze hatten Hans Keilson verboten, Arzt zu werden. Diesen Wunsch erfüllte er sich erst später in Holland. Auch…

James Joyce: „Das ist ein ganz anderer Zugang zu Literatur“

James Joyce: „Das ist ein ganz anderer Zugang zu Literatur“

James Joyce’ „Ulysses“ spielt am 16. Juni 1904, deswegen feiert die Welt den sogenannten Bloomsday zum 120. Mal. Zeit für…

Soziale Netzwerke: Wie die Bremse zum Turbo werden kann

Soziale Netzwerke: Wie die Bremse zum Turbo werden kann

Elon Musk mal wieder: Likes auf X sollen anonymisiert werden. Ist das vernünftig? Dumm? Oder doch nur zynische Berechnung? Quelle:…

Galin Stoevs Inszenierung „Den Haag“ für Kulturpreis Europa nominiert

Galin Stoevs Inszenierung „Den Haag“ für Kulturpreis Europa nominiert

„Der deutsche Theaterjournalist Dieter Topp nominiert Galin Stoevs Den Haag für den Cultural Forum Europe Award for Cultural Achievement,“ Krasimir…