Ein Akt der Vergeltung? Russland blockiert Konten des Goethe-Instituts
Moskau hat die Bankkonten des Goethe-Instituts in Russland gesperrt. Onlinekommentatoren vermuten einen Vergeltungsakt gegen Berlin. Die Goethe-Präsidentin erklärt, man arbeite…
Die Rückkehr des Rheinlands nach dem Schock
Die Art Düsseldorf begann äußerst vielversprechend und wurde sogar kurz als Konkurrenz zur Art Cologne gehandelt. Dann kam die Pandemie….
Wie Tetris die Sowjetunion zu Fall brachte
Was hat die Einführung des Gameboys mit dem Fall der Berliner Mauer zu tun? Der Film „Tetris“ erzählt die schier…
Ostdeutsche Literatur: Aus den Trümmern
Wie der weltweite Bedarf an Romanen über Klasse, Sexismus und Überwachung ostdeutscher Literatur eine große Renaissance beschert. Quelle: SZ Diese…
Frank Vorpahl: „Aufbruch im Licht der Sterne“: Der Entdeckerstolz war reine Anmaßung
Frank Vorpahl erzählt die Geschichte der Polynesier Tupaia, Maheine und Mai, ohne die James Cook auf seinen Pazifikreisen wohl kläglich…
Helden der Arbeit
Mit gewohntem Augenzwinkern präsentiert der Musikproduzent und Schriftsteller Horst Grabosch unter dem Titel “Helden der Arbeit” eine neue Serie von…
Van Gogh und sein Erbe: Brillant gelöst
Die Nachfahren Vincent Van Goghs wären heute Milliardäre, hätte die Familie nicht entschieden, alle Werke in eine Stiftung zu geben….
Interview: „Ich bin nicht Musiker geworden, um ein seelisches Defizit zu kompensieren“
Sven Regener, Sänger der Band Element of Crime und Bestsellerautor, über Rampensau-Gefühle, seine kommunistische Vergangenheit – und den Grund, warum…
Veröffentlichung „Thespians“ von radiospace.
Das Debüt-Studioalbum „Thespians“ von radiospace. wird am Freitag, 31. März 2023, über kappelrecords veröffentlicht. Die Band radiospace., die sowohl Disco…
„Bis dass der Tod entscheidet“ – Der Tod kombiniert mit einer Prise Humor
27.03.2023 – Am Wochenende des 15. bis 16. April sorgen die Storytellers aus dem Ruhrgebiet erneut für Unterhaltung auf der Theaterbühne in…
Dieter Borchmeyers Buch über Thomas Mann: Zentralmassiv der deutschen Literatur
Der rechte Mann zur vergangenen Zeit: Dieter Borchmeyer hat sich selbst sehr zufrieden gezeigt mit seinem 1500-Seiten-Buch über Thomas Mann….
Christopher Walken zum Achtzigsten
Die Legende vom unamerikanischen Amerikaner: Er spielte Wüstlinge, Décadents und Europäer. Doch am besten war er immer dann, wenn er…
„Maybrit Illner“ über den Ampel-Streit: Mit dem Zweiten therapiert man besser
Wer von FDP, SPD und Grünen musste denn nun Federn lassen im Koalitionsausschuss? Bei Maybrit Illner konnten die Probleme in…
Wo gegendert wird, ist die Lohnlücke größer
Die Befürworter der Gender-Sprache berufen sich auf „wissenschaftliche Untersuchungen“ mit Versuchspersonen. Doch was taugen die Studien überhaupt? Eine Linguistin deckt…
„Heterosexuelle Frauen wollen immer, dass der Mann sich ändert“
Obwohl die Ehe immer mal wieder in die Kritik geriet, gilt sie weiterhin als heilige Institution. Die Autorin Emilia Roig…
Franz-West-Ausstellungen: Der Mensch, ein Prothesengott
Er war Junkie, Autodidakt und ein Star der Kunstwelt: Ausstellungen in New York, Paris und Wien feiern den 2012 verstorbenen…
Maskuline Personenbezeichnungen waren im Deutschen seit jeher generisch interpretierbar
Linguisten plädieren in der Debatte um Gendersternchen für mehr Sachlichkeit. Männliche Personenbezeichnungen seien im Deutschen stets generisch interpretierbar gewesen. Quelle:…
Michel Houellebecq im Interview: „Das war vielleicht das Dümmste, was ich je getan habe“
Der französische Skandalautor Michel Houellebecq wirkt in einem Porno mit. Zusammen mit seiner Frau. Er bestreitet, das gewollt zu haben…
„Kill Boksoon“, Spielfilm auf Netflix: Ein messerscharfer Film
Sie ist Killerin und alleinerziehend: Byun Sung-hyuns gelungener Netflix-Thriller „Kill Boksoon“ braucht keine Genderstereotype. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Schauspieler Christopher Walken wird 80: Mehr Kuhglocke wagen
Der ewig junge Hollywoodstar Christopher Walken wird achtzig. Ein paar legendäre Auftritte bleiben ihm für immer. Quelle: SZ Diese Beiträge…