Aktuelle Kultur-Meldungen

Kulturpolitik: Bewegt euch

Kulturpolitik: Bewegt euch

Ballett im Knast, Breakdance in der Kleinstadt: Vertreter der Tanzszene werben im Kulturausschuss des Bundestags für mehr Mittel, um ihre…

Kontroverse ums „Academy Museum“: Zwiespältiges Erbe

Kontroverse ums „Academy Museum“: Zwiespältiges Erbe

Die US-Filmakademie hat den jüdischen Gründervätern Hollywoods eine Ausstellung gewidmet – und sieht sich nun Antisemitismus-Vorwürfen ausgesetzt. Quelle: SZ Diese…

Deutsche Schicksalsspiele an den Wendepunkten der Geschichte

Deutsche Schicksalsspiele an den Wendepunkten der Geschichte

Nirgendwo fallen Triumphe und Niederlagen im Fußball so wundersam zusammen mit den Kipppunkten der Geschichte wie in Deutschland. Lässt sich…

Klassik: Erbitterte Anklage

Klassik: Erbitterte Anklage

Dirigent Teodor Currentzis ist auf Abschiedstour mit dem SWR-Symphonieorchester und macht in Berlin Station mit Brittens „War Requiem“. Quelle: SZ…

Rashid Khalidi: „Der Hundertjährige Krieg um Palästina“: Modernisierung eines Mythos

Rashid Khalidi: „Der Hundertjährige Krieg um Palästina“: Modernisierung eines Mythos

Der in New York lehrende Historiker Rashid Khalidi kritisierte einst furchtlos auch die arabischen Eliten. Jetzt hat er ein Buch…

Die 45 Stufen der Vollendung

Die 45 Stufen der Vollendung

Höchste Handwerkskunst im Dienst der Spitzenqualität: Geschmiedete Küchenmesser aus Solingen wie jene von der Manufaktur Franz Güde sind das Glück…

Kunstwerke aus Raubgrabungen: Preußenstiftung gibt antike Vasen an Italien zurück

Kunstwerke aus Raubgrabungen: Preußenstiftung gibt antike Vasen an Italien zurück

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz restitutiert 25 Objekte aus der Berliner Antikensammlung nach Italien. Fast alle stammen vermutlich aus illegalen Grabungen….

Der Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

Der Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

Der letzte Metabolist: Der japanische Architekt und Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki ist im Alter von 95 Jahren gestorben – wenige Tage…

Diese Hymne zum Titel ist einfach unvergesslich

Diese Hymne zum Titel ist einfach unvergesslich

Große Triumphe sind für alle Zeiten mit bestimmten Liedern verbunden. Das liegt vor allem an der Dauerbeschallung durch die Fernsehsender….

Schöner sterben

Schöner sterben

Die Handlung ist absurd, die Oper eigentlich unspielbar. Nun hat sich Paul-Georg Dittrich in Stuttgart an Giuseppe Verdis „Il trovatore“…

Ausstellung in der Pinakothek der Moderne: Die Kunst der Triolektik

Ausstellung in der Pinakothek der Moderne: Die Kunst der Triolektik

Die Pinakothek der Moderne beleuchtet mit einem inspirierenden Parcours verschiedene Wege in die Abstraktion. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Philosophie-Festival Köln: Ein bisschen Ewigkeit

Philosophie-Festival Köln: Ein bisschen Ewigkeit

Phil.Cologne: Elke Heidenreich wird Gott nicht treffen, Manfred Lütz lässt sich von Kunst berühren – und Eva Illouz fordert Brüderlichkeit…

Der problematische Preis für die Aiwanger-Recherche der „SZ“

Der problematische Preis für die Aiwanger-Recherche der „SZ“

Die Recherche der „Süddeutschen Zeitung“ zu Hubert Aiwanger und einem antisemitischen Flugblatt wird mit dem „Stern“-Preis ausgezeichnet. Doch an der…

Das Problem mit den „FCKAFD“-Stickern

Das Problem mit den „FCKAFD“-Stickern

Den Slogan „FCKAFD“ liest man heutzutage auf T-Shirts, Kettchen, Instagram. Die hasserfüllte Rhetorik des „Gegen“ hat es in den Mainstream…

Bachfest Leipzig: Tatort Münster

Bachfest Leipzig: Tatort Münster

Es muss etwas geschehen: In Leipzig führt die Niederländische Bachgesellschaft die Oper „J.S.Bach – die Apokalypse“ auf. Die der Meister…

Fußball-Lexikon für Kinder: Von A wie Abseits bis Z wie Zaubern

Fußball-Lexikon für Kinder: Von A wie Abseits bis Z wie Zaubern

Der Stadionsprecher von Werder Bremen hat ein Fußballbuch geschrieben, von dem auch Mario Götze noch etwas lernen könnte. Quelle: SZ…

Direktorin des Brooklyn Museum antisemitisch attackiert

Direktorin des Brooklyn Museum antisemitisch attackiert

Vandalismus, Diffamierung und Einschüchterung: In New York ist das Wohnhaus der Direktorin des Brooklyn Museum mit antisemitischen Parolen beschmiert worden….

Kunstmesse Art Basel: Die Lage ist verwickelt, aber der Laden läuft

Kunstmesse Art Basel: Die Lage ist verwickelt, aber der Laden läuft

Mega-Museum auf Zeit und Kunsthandels-Hotspot: Die Art Basel behauptet sich am Heimatort als wichtigste Kunstmesse der Welt. Dass es nicht…

Kann man aus der Vergangenheit lernen? Eine Doku über die Familie Höß

Kann man aus der Vergangenheit lernen? Eine Doku über die Familie Höß

Der Dokumentarfilm „Der Schatten des Kommandanten“ führt Sohn und Enkel des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß mit einer Opferfamilie zusammen. Quelle: FAZ…

Die Angst der Filmproduzenten vor dem Blackout

Die Angst der Filmproduzenten vor dem Blackout

Die von Kulturstaatsministerin Claudia Roth geplante Reform der Filmförderung hängt am seidenen Faden. Die Bundesländer stehen einer Finanzierung von Steuererleichterungen…