Kategorie: Feuilleton

Trumps Baupolitik: Lady Liberty in Gold
Posted in Feuilleton

Trumps Baupolitik: Lady Liberty in Gold

Trump sendet mit der Planung für einen riesigen Triumphbogen in Washington ein antirepublikanisches Machtzeichen. Die „No King“-Proteste kommen zur rechten Zeit. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Podcast von der Buchmesse: Das Problem sind nicht die mediensüchtigen Kinder allein
Posted in Feuilleton

Podcast von der Buchmesse: Das Problem sind nicht die mediensüchtigen Kinder allein

Im neuen Jugendroman von Martin Schäuble erzählt Nilo, wegen Mediensucht in der Psychiatrie, von einem Ausbruch. Im Gespräch mit Eva-Maria Magel stellt der Autor sein…

Weiter ... Podcast von der Buchmesse: Das Problem sind nicht die mediensüchtigen Kinder allein
Rede beim Friedenspreis: „Russland hat das Tor zu einer neuen Vorkriegszeit aufgestoßen“
Posted in Feuilleton

Rede beim Friedenspreis: „Russland hat das Tor zu einer neuen Vorkriegszeit aufgestoßen“

Der Osteuropahistoriker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. In seiner Dankesrede fordert er den Westen auf, von der Tapferkeit und der Freiheitsliebe der…

Weiter ... Rede beim Friedenspreis: „Russland hat das Tor zu einer neuen Vorkriegszeit aufgestoßen“
Schmuck gestohlen: Raubüberfall auf Louvre in Paris
Posted in Feuilleton

Schmuck gestohlen: Raubüberfall auf Louvre in Paris

Am Sonntagmorgen haben mehrere Täter das berühmte Pariser Museum Louvre ausgeraubt. Dabei sollen mehrere Schmuckstücke entwendet worden sein. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Schmuck gestohlen: Raubüberfall auf Louvre in Paris
Soria in Spanien: Handkereichung zur Hochliteratur
Posted in Feuilleton

Soria in Spanien: Handkereichung zur Hochliteratur

Viel literarisches Kapital in Bronze und Stein – aber wo bleibt Peter Handke? Versuch über einen Besuch im spanischen Soria. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Soria in Spanien: Handkereichung zur Hochliteratur
Der Teufel trägt Prada 2: Wohlige Schauder in Mailand
Posted in Feuilleton

Der Teufel trägt Prada 2: Wohlige Schauder in Mailand

Die Schlange für das Komparsencasting war kilometerlang: In der Modestadt Mailand wird derzeit „Der Teufel trägt Prada 2“ gedreht – und alles steht kopf. Quelle:…

Weiter ... Der Teufel trägt Prada 2: Wohlige Schauder in Mailand
„Traumnovelle“ in Berlin: Die Sehnsucht im SM-Club
Posted in Feuilleton

„Traumnovelle“ in Berlin: Die Sehnsucht im SM-Club

Vor hundert Jahren erschien Schnitzlers „Traumnovelle“, seitdem adaptiert die erotisch gesinnte Kunstwelt den Stoff neu. Jetzt versucht es Florian Frerichs, der die Handlung in Berlin…

Weiter ... „Traumnovelle“ in Berlin: Die Sehnsucht im SM-Club
Buchmesse 2025: Expedition ins Reich der Buchstaben
Posted in Feuilleton

Buchmesse 2025: Expedition ins Reich der Buchstaben

Suhrkamp empfängt im Schloss. Die brasilianischen Verlage feiern am schönsten. Die israelischen leise. Und der Buchpreis ist ein Krimi: Eine Zwischenbilanz der Frankfurter Buchmesse 2025….

Weiter ... Buchmesse 2025: Expedition ins Reich der Buchstaben
Politische Sprache: Rückfall ins Mittelalter?
Posted in Feuilleton

Politische Sprache: Rückfall ins Mittelalter?

Unsere politische Sprache greift zunehmend auf mittelalterliche Metaphern zurück. Jetzt ist sogar von „Brandfackeln“ die Rede, die wir ins gegnerische Lager werfen sollen. Quelle: FAZ…

Weiter ... Politische Sprache: Rückfall ins Mittelalter?
Ulf Stolterfohts neue Gedichte: Aus seinem Nabel lässt sich Bourbon trinken
Posted in Feuilleton

Ulf Stolterfohts neue Gedichte: Aus seinem Nabel lässt sich Bourbon trinken

Lyrik wie nie – oder wie bislang erst einmal vor 55 Jahren, bei Ted Hughes: Ulf Stolterfoht legt seinen Gedichtband „Rückkehr von Krähe“ vor. Quelle:…

Weiter ... Ulf Stolterfohts neue Gedichte: Aus seinem Nabel lässt sich Bourbon trinken
„Künstlerinnen!“: Sehen und gesehen werden
Posted in Feuilleton

„Künstlerinnen!“: Sehen und gesehen werden

Hunderte Künstlerinnen waren im neunzehnten Jahrhundert in Düsseldorf aktiv. Viele von ihnen sind heute zu Unrecht vergessen. Der Kunstpalast würdigt sie mit einer eindrucksvollen Schau,…

Weiter ... „Künstlerinnen!“: Sehen und gesehen werden
Vor dem Gesetz: Kann es strafbar sein, Hakenkreuze wegzumachen?
Posted in Feuilleton

Vor dem Gesetz: Kann es strafbar sein, Hakenkreuze wegzumachen?

Wer verfassungsfeindliche Kennzeichen verwendet, begeht eine Straftat. Bleibt ein Hakenkreuz an fremdem Eigentum, muss der Eigentümer schnellstmöglich dafür sorgen, dass es verschwindet. Und was ist,…

Weiter ... Vor dem Gesetz: Kann es strafbar sein, Hakenkreuze wegzumachen?
Zum Tod von Klaus Doldinger: Ein untrügliches Gespür für melodische Charakteristik
Posted in Feuilleton

Zum Tod von Klaus Doldinger: Ein untrügliches Gespür für melodische Charakteristik

Klaus Doldinger war eine inspirierende Stimme des modernen Jazz und erlangte Berühmtheit auch als Komponist einprägsamer Filmmelodien. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren…

Weiter ... Zum Tod von Klaus Doldinger: Ein untrügliches Gespür für melodische Charakteristik
Buchmesse: „Das crazy“ in Person
Posted in Feuilleton

Buchmesse: „Das crazy“ in Person

Am zweiten Publikumstag der Frankfurter Buchmesse drängelt sich vieles, was Rang und Namen hat. Es ist aber auch Platz zum Nachdenken über die Situation von…

Weiter ... Buchmesse: „Das crazy“ in Person
Zum Tod von Klaus Doldinger: Ein untrügliches Gespür für melodische Charakteristik
Posted in Feuilleton

Deutscher Jazzmusiker: Klaus Doldinger ist tot

Mit seiner Band „Passport“ hat er Jazz- und Rockgeschichte geschrieben, und seine Titelmelodie des „Tatort“ kennt jeder. Jetzt ist Klaus Doldinger im Alter von 89…

Weiter ... Deutscher Jazzmusiker: Klaus Doldinger ist tot
Lebewesen der Woche: Das Sexleben der See-Elefanten
Posted in Feuilleton

Lebewesen der Woche: Das Sexleben der See-Elefanten

Der Schriftsteller Peter Hacks behauptete in seiner Studie zur Romantik, bei den See-Elefanten gebe es Geschlechtsgenuss nur für Helden. Diese These hält einer genauen Prüfung…

Weiter ... Lebewesen der Woche: Das Sexleben der See-Elefanten
Das Verbrechen der Woche: Die Pop-Charts sind tot!
Posted in Feuilleton

Das Verbrechen der Woche: Die Pop-Charts sind tot!

Das jüngste Urteil gegen Streaming-Manipulation zeigt bloß, dass dem Problem nicht beizukommen ist. Es wird Zeit, dass sich KI mit KI beschäftigt, ganz ohne menschliches…

Weiter ... Das Verbrechen der Woche: Die Pop-Charts sind tot!
Abschiebungen in den USA: „Wir müssen sichtbar protestieren“
Posted in Feuilleton

Abschiebungen in den USA: „Wir müssen sichtbar protestieren“

Weshalb scheint es in den USA kaum Widerstand gegen Trumps Abschiebepolitik zu geben? Was wirklich geschieht und weshalb sie selbst festgenommen wurde, erklärt die Anwältin…

Weiter ... Abschiebungen in den USA: „Wir müssen sichtbar protestieren“
Museum „berlin modern“: Eine Elefant für die Kunst
Posted in Feuilleton

Museum „berlin modern“: Eine Elefant für die Kunst

Im künftigen Museum „berlin modern“ am Berliner Kulturforum wird Richtfest gefeiert. Der Bau ist gewaltig, aber angesichts der jüngeren Entwicklungen im Museumsbetrieb wirkt er wie…

Weiter ... Museum „berlin modern“: Eine Elefant für die Kunst
Mafia im Verdacht: Bombenanschlag zerstört Auto eines bekannten italienischen Journalisten
Posted in Feuilleton

Mafia im Verdacht: Bombenanschlag zerstört Auto eines bekannten italienischen Journalisten

In einem Vorort von Rom fliegt das Fahrzeug des bekannten TV-Moderators und Investigativreporters Sigfrido Ranucci in die Luft. Die Polizei ermittelt, ob es Hinweise auf…

Weiter ... Mafia im Verdacht: Bombenanschlag zerstört Auto eines bekannten italienischen Journalisten
Digitaler Umbruch: Was ist die „taz“ ohne Papier?
Posted in Feuilleton

Digitaler Umbruch: Was ist die „taz“ ohne Papier?

Die „taz“ erscheint werktags nicht mehr auf Papier und hofft, dass das die meisten ihrer Leser nicht vergrätzt. Die Chancen dafür stehen gut. Aber für…

Weiter ... Digitaler Umbruch: Was ist die „taz“ ohne Papier?