Kategorie: Feuilleton

Zum Tod von Hark Bohm: Der antiautoritäre Vater des deutschen Kinos
Posted in Feuilleton

Zum Tod von Hark Bohm: Der antiautoritäre Vater des deutschen Kinos

Er stand in Deutschland über Jahrzehnte für sozialkritisches Kino. Wie einflussreich Hark Bohm war, kann man auch an seiner Zusammenarbeit mit Fatih Akin ablesen, der…

Deutsche Universitäten: Die brüchige Logik der Anti‑Israel‑Proteste
Posted in Feuilleton

Deutsche Universitäten: Die brüchige Logik der Anti‑Israel‑Proteste

Die oft antisemitisch gefärbten Proteste an deutschen Universitäten gehen auch nach der Waffenruhe im Nahen Osten weiter. Boykottaufrufe, Raumkonflikte und Beschlüsse zugunsten von BDS zeigen:…

Weiter ... Deutsche Universitäten: Die brüchige Logik der Anti‑Israel‑Proteste
Abschied vom Parteivorsitz: Freie Talkshow-Bahn für Wagenknecht!
Posted in Feuilleton

Abschied vom Parteivorsitz: Freie Talkshow-Bahn für Wagenknecht!

Künftig hauptamtlich in Talkshows: Solange Sahra Wagenknecht das Spiel der Einschaltquote mit ihrer eloquenten Intelligenz belebt, kann von Rückzug keine Rede sein. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Abschied vom Parteivorsitz: Freie Talkshow-Bahn für Wagenknecht!
Auf der Messe Paris Photo: Strom ist der neue Entwickler
Posted in Feuilleton

Auf der Messe Paris Photo: Strom ist der neue Entwickler

Zwischen Salzpapier und Bildschirmkunst muss die Fotografie ihre Position neu bestimmen. Auf der Messe Paris Photo zeigen sich die aktuellen Tendenzen eines Mediums, das von…

Weiter ... Auf der Messe Paris Photo: Strom ist der neue Entwickler
Demokratie aller Lebewesen: Hört zu, wenn der Planet mit uns spricht!
Posted in Feuilleton

Demokratie aller Lebewesen: Hört zu, wenn der Planet mit uns spricht!

Ist der Mensch bereit, Böden, Pflanzen und Tiere als Akteure mit eigenen Rechten anzuerkennen? Der Klimawandel ist nur der Anfang: Wir müssen beginnen, planetarisch zu…

Weiter ... Demokratie aller Lebewesen: Hört zu, wenn der Planet mit uns spricht!
Klimagipfel von Belém: Die Spielarten des Leugnens
Posted in Feuilleton

Klimagipfel von Belém: Die Spielarten des Leugnens

Der UN-Klimagipfel im brasilianischen Belém nimmt die Desinformation ins Visier. Dabei muss er fürchten, dass die Zauderer in den nächsten Tagen den größeren Schaden anrichten….

Weiter ... Klimagipfel von Belém: Die Spielarten des Leugnens
Berichte über Scheidung: Mediengruppe Österreich muss Ex-FPÖ-Chef Strache 140.000 Euro zahlen
Posted in Feuilleton

Berichte über Scheidung: Mediengruppe Österreich muss Ex-FPÖ-Chef Strache 140.000 Euro zahlen

Das Oberlandesgericht Wien bestätigt: Die Mediengruppe Österreich hat die Privatsphäre des Ex-FPÖ-Chefs Heinz-Christian Straches verletzt. Sie muss Strafe zahlen. Der frühere Vizekanzler geht auch gegen…

Weiter ... Berichte über Scheidung: Mediengruppe Österreich muss Ex-FPÖ-Chef Strache 140.000 Euro zahlen
Zum Tod von Hark Bohm: Der antiautoritäre Vater des deutschen Kinos
Posted in Feuilleton

Filmemacher: Hark Bohm stirbt im Alter von 86 Jahren

Er stand in Deutschland über Jahrzehnte für sozialkritisches Kino. Für sein filmisches Werk gewann er zahlreiche Preise. Zuletzt arbeitete er erfolgreich mit Fatih Akin zusammen….

Weiter ... Filmemacher: Hark Bohm stirbt im Alter von 86 Jahren
Keine Entschädigung: BBC entschuldigt sich bei Trump, doch reicht das?
Posted in Feuilleton

Keine Entschädigung: BBC entschuldigt sich bei Trump, doch reicht das?

Die BBC entschuldigt sich bei Donald Trump für die Manipulation seiner Rede vom Tag des Kapitolsturms. Dass sich der US-Präsident damit zufrieden gibt, ist nicht…

Weiter ... Keine Entschädigung: BBC entschuldigt sich bei Trump, doch reicht das?
Herkunft als Folklore: Trinken und Trachten auf Bayerisch: Das liebt man in den USA
Posted in Feuilleton

Herkunft als Folklore: Trinken und Trachten auf Bayerisch: Das liebt man in den USA

Wie europäisch fühlen sich die Amerikaner? Manchen Nachfahren früherer Einwanderer ist ihre Herkunft immer noch sehr wichtig. Für andere ist sie bloße Folklore. Quelle: FAZ…

Weiter ... Herkunft als Folklore: Trinken und Trachten auf Bayerisch: Das liebt man in den USA
Zukunft klassischer Musik: Beethoven made in China
Posted in Feuilleton

Zukunft klassischer Musik: Beethoven made in China

Chinesen, Koreaner, Japaner dominieren den internationalen Wettbewerb bei den Solisten und Orchestermusikern klassischer Tradition mehr und mehr. Wenn man sich für Kunst und Bildung schämt,…

Weiter ... Zukunft klassischer Musik: Beethoven made in China
200 Jahre nach seinem Tod: Warum man heute noch Jean Paul lesen sollte
Posted in Feuilleton

200 Jahre nach seinem Tod: Warum man heute noch Jean Paul lesen sollte

Zum 200. Todestag von Jean Paul zeigen Bamberg und Coburg zwei Kabinettausstellungen mit Briefen, Erstausgaben und Alltagsdokumenten aus seiner fränkischen Zeit. Man gewinnt Einblick in…

Weiter ... 200 Jahre nach seinem Tod: Warum man heute noch Jean Paul lesen sollte
Neues von den Promis: Kim Kardashian findet Reality-TV schwerer als Schauspielerei
Posted in Feuilleton

Neues von den Promis: Kim Kardashian findet Reality-TV schwerer als Schauspielerei

Die Reality-TV-Formate haben sie berühmt gemacht. Nun ist Kim Kardashian in der neuen Drama-Serie „All’s Fair“ zu sehen und spielt mal eine fiktive Person. Quelle:…

Weiter ... Neues von den Promis: Kim Kardashian findet Reality-TV schwerer als Schauspielerei
Bambi-Verleihung: Glamour, Stars und ein fahriger Thomas Gottschalk
Posted in Feuilleton

Bambi-Verleihung: Glamour, Stars und ein fahriger Thomas Gottschalk

Bei der Bambi-Verleihung posieren Cher, Heidi Klum und Cate Blanchett auf dem roten Teppich. Für Gesprächsstoff sorgt aber vor allem Moderator Thomas Gottschalk. Ganz besonders…

Weiter ... Bambi-Verleihung: Glamour, Stars und ein fahriger Thomas Gottschalk
TV-Kritik Maybrit Illner: Sollen das die versprochenen großen Reformen sein?
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Maybrit Illner: Sollen das die versprochenen großen Reformen sein?

Nach der Koalitionseinigung: Veronika Grimm fordert Austerität, Reiner Haseloff will beim Klimaschutz kürzen, die SPD verspricht: bloß keine Angst. Maybrit Illner machte deutlich, was in…

Weiter ... TV-Kritik Maybrit Illner: Sollen das die versprochenen großen Reformen sein?
Nach Streit um Sendung: BBC entschuldigt sich bei Trump
Posted in Feuilleton

Nach Streit um Sendung: BBC entschuldigt sich bei Trump

Der Sender BBC bearbeitet eine Rede von Donald Trump für eine Sendung. Nachdem der US-Präsident mit einer Klage droht, folgt nun eine Entschuldigung. Eine Entschädigung…

Weiter ... Nach Streit um Sendung: BBC entschuldigt sich bei Trump
BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?
Posted in Feuilleton

BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?

Wegen einer Doku über Donald Trump steht die BBC unter Beschuss. Aber auch die Kritik an dem Film ist voller Auslassungen. Wer Genauigkeit fordert, sollte…

Weiter ... BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?
Muslimischer Außenseiter: Mehr Provokation für die Mehrheits­gesellschaft geht nicht
Posted in Feuilleton

Muslimischer Außenseiter: Mehr Provokation für die Mehrheits­gesellschaft geht nicht

Schwuler Sex und antimuslimischer Rassismus: Ozan Zakariya Keskinkılıçs Romandebüt „Hundesohn“ erzählt von den Wunden der Zurückweisung und Widersprüchen der Identitätspolitik in Deutschland. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Muslimischer Außenseiter: Mehr Provokation für die Mehrheits­gesellschaft geht nicht
Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus
Posted in Feuilleton

Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus

Nach mehreren problematischen Arbeiten gelingt dem Regisseur Dmitri Tcherniakov mit Peter Tschaikowskys „Jungfrau von Orléans“ an der Oper Amsterdam wieder ein großer Wurf. Überragend ist…

Weiter ... Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus
EU-Kommission prüft: Google ist sich gern selbst der Nächste
Posted in Feuilleton

EU-Kommission prüft: Google ist sich gern selbst der Nächste

Die Europäische Kommission prüft, ob Google Medien und Verlage, die Werbung von Dritten transportieren, rechtswidrig herabstuft. Wäre das so, würde eine Strafe in Milliardenhöhe fällig….

Weiter ... EU-Kommission prüft: Google ist sich gern selbst der Nächste
TV-Serie „Mistletoe Murders“: Ein Wohlfühlkrimi par excellence
Posted in Feuilleton

TV-Serie „Mistletoe Murders“: Ein Wohlfühlkrimi par excellence

Die TV-Serie „Mistletoe Murders“ ist eine schöne Bescherung: Hier herrscht Weihnachtsflair das ganze Jahr. Die Heldin löst alle Fälle, einen Love Interest gibt es auch….

Weiter ... TV-Serie „Mistletoe Murders“: Ein Wohlfühlkrimi par excellence