Kategorie: Feuilleton
Streit um Kapellmeister Böhmann: Freiburgs Dommusik ist in Auflösung
Nach dem Streit um die Entlassung des Freiburger Domkapellmeisters Boris Böhmann lösen sich die Chorverbände auf. Kirchenaustritte drohen ebenfalls. Die Kirchenleitung verkennt den Ernst der…
Schwerelos: Kirill Petrenko dirigiert Rachmaninow in Berlin
Ein großer Abend: Kirill Petrenko stellt in Berlin „Francesca da Rimini“ von Sergej Rachmaninow vor. Das Stück beschreibt zwei Aspekte der Schwerelosigkeit. Quelle: FAZ Diese…
Letzter Teil von Julia Schochs Trilogie: Der traurige DDR-Soldat im Birkenwald
So wie die Mauer ein Land teilte, teilte der Mauerfall Biographien: Julia Schoch beendet mit ihrem Roman „Wild nach einem wilden Traum“ ihre bewegende Trilogie…
Geschichte einer Revolution: Thomas de Padovas „Quantenlicht“
Thomas de Padova legt eine exzellente Darstellung der Entwicklung der Quantentheorie vor. Er erzählt vom Wettstreit zwischen Wellen und Teilchen und erklärt, was es es…
Planungsstau in Halle: Die Leopoldina schiebt notwendige Bauvorhaben auf
Nach jahrzehntelanger Vernachlässigung eine neue Verzögerung: Die Leopoldina schiebt in Halle notwendige Bauvorhaben zur Sicherung ihrer Buch- und Archivbestände auf. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Weshalb man mit dem Posten des Wassermelonen-Emoji vorsichtig sein sollte
Auf Datingplattformen und in den sozialen Medien posten viele Leute das Emoji einer Wassermelone, um ihre Unterstützung für Palästinenser auszudrücken. Doch die Frucht hat noch…
Trump als US-Präsident: Was auf Großbritannien zukommt
Die besondere Beziehung zwischen Amerika und Großbritannien dürfte sich unter Trump deutlich abkühlen. Zwischen dem US-Präsidenten und der britischen Labour-Regierung klafft ein tiefer ideologischer Graben….
Luxuriöse Badeanlage in Pompeji ausgegraben
Archäologen haben in Pompeji eine der bislang größten privaten Badekomplexe entdeckt. Die Anlage, die bis zu 30 Menschen Platz bot, wirft ein Licht auf die…