Kategorie: Feuilleton

Angemessen grimmig: Gitarren-Barde Richard Thompson begeistert in Hamburg
Posted in Feuilleton

Angemessen grimmig: Gitarren-Barde Richard Thompson begeistert in Hamburg

Ist er vielleicht der energetischste Sechsundsiebzigjährige weit und breit? Der Folkrock-Barde und Gitarrist Richard Thompson hat noch immer eine feste Stimme, spielt gelungene Soli und…

Sisyphos am Polarkreis: Viktor Remizovs Gulag-Roman „Permafrost“
Posted in Feuilleton

Sisyphos am Polarkreis: Viktor Remizovs Gulag-Roman „Permafrost“

Stalins gescheitertes Projekt einer Eisenbahn im hohen Norden war Ausdruck seines Größenwahns. Es inspirierte ein Wahnsinnswerk: Viktor Remizovs fast 1300 Seiten langer Gulag-Roman „Permafrost“ liegt…

Weiter ... Sisyphos am Polarkreis: Viktor Remizovs Gulag-Roman „Permafrost“
Der Kardinal verliert niemals: Rom ist die Tennishauptstadt der Welt
Posted in Feuilleton

Der Kardinal verliert niemals: Rom ist die Tennishauptstadt der Welt

Italien ist die führende Tennisnation, und Rom ist auch in dieser Hinsicht seine Hauptstadt. Von spirituellen Erfahrungen auf roter Asche in Zeiten des Konklaves. Quelle:…

Weiter ... Der Kardinal verliert niemals: Rom ist die Tennishauptstadt der Welt
Staatsanwaltschaft widerspricht Erzbistum: Woelki ist „hinreichend verdächtig“
Posted in Feuilleton

Staatsanwaltschaft widerspricht Erzbistum: Woelki ist „hinreichend verdächtig“

Die Staatsanwaltschaft Köln widerspricht dem Erzbistum Köln. Zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Kardinal Rainer Maria Woelki zu sagen, dieser sei unschuldig und habe nicht gelogen,…

Weiter ... Staatsanwaltschaft widerspricht Erzbistum: Woelki ist „hinreichend verdächtig“
Ein Meisterwerk verschwindet: Christian Welzbachers Buch „#MonaLisa“
Posted in Feuilleton

Ein Meisterwerk verschwindet: Christian Welzbachers Buch „#MonaLisa“

Inzwischen fehlt uns der angemessene Blick für dieses Gemälde: Der Kunsthistoriker Christian Welzbacher beschreibt den Umgang der Besucher mit Leonardos „Mona Lisa“ im Louvre. Quelle:…

Weiter ... Ein Meisterwerk verschwindet: Christian Welzbachers Buch „#MonaLisa“
Bernhard Korte gestorben: Rechnen ist doch eine Kunst
Posted in Feuilleton

Bernhard Korte gestorben: Rechnen ist doch eine Kunst

Das weltweit einzigartige Museum für Rechenmaschinen könnte auch in Princeton stehen, aber Bernhard Korte baute das Arithmeum lieber in Bonn. Jetzt ist der Mathematiker mit…

Weiter ... Bernhard Korte gestorben: Rechnen ist doch eine Kunst
Stimmen zum 8. Mai 1945: Das ist die Sprache der Geschichte
Posted in Feuilleton

Stimmen zum 8. Mai 1945: Das ist die Sprache der Geschichte

Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Deutsche Reich die bedingungslose Kapitulation. Der Krieg war vorüber, eine neue Epoche stand bevor. Stimmen aus jenen Tagen, von…

Weiter ... Stimmen zum 8. Mai 1945: Das ist die Sprache der Geschichte
Der Universalsolist: Keith Jarrett, das pianistischen Genie, wird achtzig
Posted in Feuilleton

Der Universalsolist: Keith Jarrett, das pianistischen Genie, wird achtzig

Keith Jarrett musste 2017 nach zwei Schlaganfällen seine Karriere beenden. In dieser aber hat er als pianistisches Genie zwischen Jazz und Klassik alles erreicht. Nun…

Weiter ... Der Universalsolist: Keith Jarrett, das pianistischen Genie, wird achtzig
Die lettische Serie „Sowjet Jeans“ zeigt, wie der Rock ’n’ Roll den Kommunismus killte
Posted in Feuilleton

Die lettische Serie „Sowjet Jeans“ zeigt, wie der Rock ’n’ Roll den Kommunismus killte

Der Rest ist Lachen: Die grandiose lettische Serie „Sowjet Jeans“ handelt von der rebellischen Jugend in der UdSSR. Das ist Shakespeare für die Gegenwart. Quelle:…

Weiter ... Die lettische Serie „Sowjet Jeans“ zeigt, wie der Rock ’n’ Roll den Kommunismus killte