Kategorie: Feuilleton

Auswahl beim World Press Photo Award verharmlost Russlands Kriegsterror
Posted in Feuilleton

Auswahl beim World Press Photo Award verharmlost Russlands Kriegsterror

Der World Press Photo Award steht eigentlich in hohem Ansehen. Doch mit der diesjährigen Preisvergabe huldigt die Jury russischer Propaganda. Das ist fatal. Quelle: FAZ…

Trumps Kampf gegen Gleichstellungsprogramme
Posted in Feuilleton

Trumps Kampf gegen Gleichstellungsprogramme

Donald Trump und seine Anhänger verbreiten den Mythos von der Diskriminierung der Weißen und leugnen alle strukturellen Ungleichheiten. Der Kampf gegen Diversitätsprogramme macht vor freiwilligen…

Weiter ... Trumps Kampf gegen Gleichstellungsprogramme
Filmregisseur Yves Boisset gestorben: Die Fäden, an denen wir zappeln
Posted in Feuilleton

Filmregisseur Yves Boisset gestorben: Die Fäden, an denen wir zappeln

Yves Boisset hat mit Schauspielerlegenden wie Lee Marvin und Lino Ventura Kinothriller gedreht. Seine Spezialität war die Entlarvung der menschlichen Logik des Verbrechens. Jetzt ist…

Weiter ... Filmregisseur Yves Boisset gestorben: Die Fäden, an denen wir zappeln
Dit is Berlin, wa!: die ZDF-Serie „Späti“
Posted in Feuilleton

Dit is Berlin, wa!: die ZDF-Serie „Späti“

Lauwarmer Handkäs mit Musik: Die Wohlfühlkomödie „Späti“ ist schales Hauptstadtmarketing und präsentiert sich eher auf dem Niveau der hessischen Schankwirtschaftsserie „Bei Mudder Liesl“. Quelle: FAZ…

Weiter ... Dit is Berlin, wa!: die ZDF-Serie „Späti“
Lit.Cologne: Zwischen Clowns und Helden ein Denkmal für Alexej Nawalnyj
Posted in Feuilleton

Lit.Cologne: Zwischen Clowns und Helden ein Denkmal für Alexej Nawalnyj

Köln geht’s süper: Auf der 25. lit.Cologne war die Krise des Westens nicht abwesend. Sich von ihr erholen konnte man trotzdem. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Lit.Cologne: Zwischen Clowns und Helden ein Denkmal für Alexej Nawalnyj
Trompeter Herb Alpert wird 90: Sirup, Soda und eine Zitronenscheibe Swing
Posted in Feuilleton

Trompeter Herb Alpert wird 90: Sirup, Soda und eine Zitronenscheibe Swing

Seine Effizienz, der Trompeter: Herb Alpert war und ist immer zur rechten Zeit am rechten Ort. Nun wird der Musiker und Produzent 90. Quelle: FAZ…

Weiter ... Trompeter Herb Alpert wird 90: Sirup, Soda und eine Zitronenscheibe Swing
Zum Tod des Ballettmeisters Ray Barra
Posted in Feuilleton

Zum Tod des Ballettmeisters Ray Barra

Er war bescheiden, verlässlich und John Crankos erster Romeo-Tänzer: Zum Tod des großen Ballettmeisters Ray Barra. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Zum Tod des Ballettmeisters Ray Barra
Dinner-Rede der Korrespondentenvereinigung WHCA abgesagt: Was Trump an Amber Ruffin hasst
Posted in Feuilleton

Dinner-Rede der Korrespondentenvereinigung WHCA abgesagt: Was Trump an Amber Ruffin hasst

Die Komikerin Amber Ruffin ist klug, witzig, redegewandt und – eine junge schwarze Frau. Sie verkörpert das Amerika, das der US-Präsident und seine Leute bekämpfen….

Weiter ... Dinner-Rede der Korrespondentenvereinigung WHCA abgesagt: Was Trump an Amber Ruffin hasst
Liz Pellys Spotify-Buch „Mood Machine“
Posted in Feuilleton

Liz Pellys Spotify-Buch „Mood Machine“

Musik ist hier vor allem in Listen verpackt und dient der Stimmungsregulierung: Liz Pelly zeichnet die Entwicklung des Streamingdienstes Spotify nach. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Liz Pellys Spotify-Buch „Mood Machine“
Esra Özyüreks Buch „Stellvertreter der Schuld“
Posted in Feuilleton

Esra Özyüreks Buch „Stellvertreter der Schuld“

Die Cambridger Soziologin Esra Özyürek meint, Muslimen würde hierzulande die Verantwortung für den Holocaust zugeschoben. Daran ist so gut wie alles falsch. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Esra Özyüreks Buch „Stellvertreter der Schuld“
Kolumne „Bild der Woche“: Reise nach Pompeji
Posted in Feuilleton

Kolumne „Bild der Woche“: Reise nach Pompeji

Ukrainische Lebensmittel in Neapel und Ferien vom Krieg in der toten Stadt: Das Bild dieser Woche. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Kolumne „Bild der Woche“: Reise nach Pompeji
Becketts „Warten auf Godot“ in München: Spiel ohne Spiel, Welt ohne Sinn
Posted in Feuilleton

Becketts „Warten auf Godot“ in München: Spiel ohne Spiel, Welt ohne Sinn

Zum Glück nur ein Theaterabend: Claudia Bauer inszeniert am Münchner Residenztheater Samuel Becketts „Warten auf Godot“ als Zirkusdämmerung. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Becketts „Warten auf Godot“ in München: Spiel ohne Spiel, Welt ohne Sinn
Buchmesse Leipzig: Die Angst der Diktatoren
Posted in Feuilleton

Buchmesse Leipzig: Die Angst der Diktatoren

Freiheitsversprechen bei der Festnahme: Die Leipziger Buchmesse stand im Zeichen der finsteren politischen Situation. Und was wird aus der Literatur? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Buchmesse Leipzig: Die Angst der Diktatoren
Tag des Zorns: der „Tatort“ aus Dortmund ist voller Zwietracht
Posted in Feuilleton

Tag des Zorns: der „Tatort“ aus Dortmund ist voller Zwietracht

Im Dortmunder „Tatort: Abstellgleis“ ist die Atmosphäre am Arbeitsplatz der Kommissare geladen mit Zwietracht. Hier fallen Masken und Männer in einer exzellenten Inszenierung. Quelle: FAZ…

Weiter ... Tag des Zorns: der „Tatort“ aus Dortmund ist voller Zwietracht
Frankfurter Anthologie: Über Inge Müllers Gedicht „Unterm Schutt III“
Posted in Feuilleton

Frankfurter Anthologie: Über Inge Müllers Gedicht „Unterm Schutt III“

Die Last der Erinnerung, schwer wie ein eingestürztes Haus: Dieses Gedicht beschreibt, was Krieg für den eigenen Körper und die Psyche bedeutet. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Frankfurter Anthologie: Über Inge Müllers Gedicht „Unterm Schutt III“
Auswandern? Warum es hier etwas zu verteidigen gibt
Posted in Feuilleton

Auswandern? Warum es hier etwas zu verteidigen gibt

Neuerdings reden zu viele Menschen in Deutschland davon, auswandern zu wollen – aus den unterschiedlichsten Gründen. Dabei gibt es hier einiges zu verteidigen, bevor Deutschland…

Weiter ... Auswandern? Warum es hier etwas zu verteidigen gibt
Eric Clapton wird 80: Die Hand Gottes
Posted in Feuilleton

Eric Clapton wird 80: Die Hand Gottes

Lebendig im Blues begraben, und das schon ein langes Leben lang: Der Gitarrist Eric Clapton spielt außer Konkurrenz. Jetzt wird er achtzig. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Eric Clapton wird 80: Die Hand Gottes
Ergebnisse der Adelsauktion bei Neumeister in München
Posted in Feuilleton

Ergebnisse der Adelsauktion bei Neumeister in München

Kommen Kunstwerke und Antiquitäten mit adeliger Herkunft zur Auktion, sind Bietergefechte praktisch garantiert. Der jüngste „Noble Sale“ bei Neumeister in München hat es wieder bewiesen….

Weiter ... Ergebnisse der Adelsauktion bei Neumeister in München
Die diabolische Delikatesse
Posted in Feuilleton

Die diabolische Delikatesse

Bei einem Hässlichkeitswettbewerb unter Meeresbewohnern hätte der Seeteufel gute Gewinnchancen. Er ist aber auch ein wahres Geschmackswunder, vor allem dann, wenn man ihn so zubereitet…

Weiter ... Die diabolische Delikatesse
„Salon du Dessin“ und „Drawing Now“ in Paris
Posted in Feuilleton

„Salon du Dessin“ und „Drawing Now“ in Paris

Bilderrausch auf Papier nicht nur für Spezialisten: Die beiden Pariser Messen „Salon du Dessin“ und „Drawing Now“ stellen wieder den ganzen Reichtum der Zeichenkunst aus….

Weiter ... „Salon du Dessin“ und „Drawing Now“ in Paris
Julian Bagginis Buch „Wie die Welt denkt“
Posted in Feuilleton

Julian Bagginis Buch „Wie die Welt denkt“

Wie war das noch gleich mit der Tugend, der Unparteilichkeit oder der Vernunft? Julian Baggini macht sich in seiner globalen Geschichte der Philosophie für nichtwestliche…

Weiter ... Julian Bagginis Buch „Wie die Welt denkt“