Kategorie: Feuilleton

Auktionsergebnisse: Lempertz in Köln
Posted in Feuilleton

Auktionsergebnisse: Lempertz in Köln

Was begeistert die Sammler? Bei den Mai-Auktionen von Lempertz in Köln infernalische Szenen aus dem Jenseits, ein froschähnliches Wesen – und der Nachlass von Oskar…

Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“ im Bücher-Podcast
Posted in Feuilleton

Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“ im Bücher-Podcast

Eine ganz normale Ordnungshölle, aus der jedes der vier Kinder entkommen will: Paul Ingendaay spricht mit Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“. Quelle: FAZ…

Weiter ... Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“ im Bücher-Podcast
Pop-Anthologie (209): „Ollas nimma deins“ von Voodoo Jürgens
Posted in Feuilleton

Pop-Anthologie (209): „Ollas nimma deins“ von Voodoo Jürgens

Ästhetik der Wiener Unterwelt: Voodoo Jürgens besingt in „Ollas nimma deins“ das Abdanken eines Kleinganoven. Kann das Mitleid erregen? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Pop-Anthologie (209): „Ollas nimma deins“ von Voodoo Jürgens
Ira Peters Buch „Deutsch genug?“
Posted in Feuilleton

Ira Peters Buch „Deutsch genug?“

Kein Raum für Opfererzählungen: Ira Peter leistet überzeugende Aufklärungsarbeit über Russlanddeutsche. Dabei ist auch manches über die Bundesrepublik zu lernen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Ira Peters Buch „Deutsch genug?“
Social-Media-Bann: Ministerpräsident Daniel Günther fordert Verbot von Tiktok für unter 16-Jährige
Posted in Feuilleton

Social-Media-Bann: Ministerpräsident Daniel Günther fordert Verbot von Tiktok für unter 16-Jährige

Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), fordert ein Verbot von Social Media für Kinder. Eltern hätten gar keine Möglichkeit mehr, „herauszufinden, was ihre Kinder…

Weiter ... Social-Media-Bann: Ministerpräsident Daniel Günther fordert Verbot von Tiktok für unter 16-Jährige
Islamophobie-Debatte: Pascal Bruckner antwortet auf Marc Zitzmann
Posted in Feuilleton

Islamophobie-Debatte: Pascal Bruckner antwortet auf Marc Zitzmann

Marc Zitzmann nennt mich einen Reaktionär, weil ich seine naive Sicht auf den islamischen Fundamentalismus nicht teile. Hätte er mein Buch nur gelesen. Eine Replik….

Weiter ... Islamophobie-Debatte: Pascal Bruckner antwortet auf Marc Zitzmann
Die Verfehlbarkeit der Wahrheit
Posted in Feuilleton

Die Verfehlbarkeit der Wahrheit

An diesem Wochenende beschäftigt sich eine Tagung im Vatikan mit dem Konzil von Nizäa, das vor 1700 Jahren tagte. Damals wurde ein bis heute gültiges…

Weiter ... Die Verfehlbarkeit der Wahrheit
Zurück in die Zukunft
Posted in Feuilleton

Zurück in die Zukunft

Nach langem Streit ist der Ganslberg öffentlich zugänglich, dann soll das Anwesen des Bildhauers Fritz Koenig ein Internationales Künstlerhaus werden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Zurück in die Zukunft
„Wir sind kein Ermittlungskomitee“: Doppelter Eklat beim Literaturpreis „Dar“
Posted in Feuilleton

„Wir sind kein Ermittlungskomitee“: Doppelter Eklat beim Literaturpreis „Dar“

Ein Skandal erschüttert den Schweizer Preis für russischsprachige Literatur „Dar“. Die Gewinnerin aus Odessa weist ihn zurück, und einem russischen Nominierten wird vorgeworfen, entführte ukrainische…

Weiter ... „Wir sind kein Ermittlungskomitee“: Doppelter Eklat beim Literaturpreis „Dar“
Zum neunzigsten Geburtstag des Frankfurter Rechtshistorikers Dieter Simon
Posted in Feuilleton

Zum neunzigsten Geburtstag des Frankfurter Rechtshistorikers Dieter Simon

Die deutsche Universität nannte er „im Kern verrottet“, seine Forschungen erzürnten seine Fachkollegen. Trotzdem wurde der Rechtshistoriker Dieter Simon MPI-Direktor und Akademiepräsident. Wie hat er…

Weiter ... Zum neunzigsten Geburtstag des Frankfurter Rechtshistorikers Dieter Simon
Warum Vincent Bolloré Frankreichs gefährlichster Medienmogul ist
Posted in Feuilleton

Warum Vincent Bolloré Frankreichs gefährlichster Medienmogul ist

Frankreichs Medien werden von Mogulen beherrscht. Der gefährlichste ist Vincent Bolloré. Er krempelt Sender und Redaktionen um, damit er sie für seine rechtsextremen Kampagnen benutzen…

Weiter ... Warum Vincent Bolloré Frankreichs gefährlichster Medienmogul ist
Hamas-Massaker verharmlost: Jette Nietzard ist nicht zu retten
Posted in Feuilleton

Hamas-Massaker verharmlost: Jette Nietzard ist nicht zu retten

Für Jette Nietzard von der Grünen Jugend war das Massaker der Hamas, bei dem 1200 Juden hingeschlachtet wurden, eine „militärische Operation“. Da bleiben, was ihr…

Weiter ... Hamas-Massaker verharmlost: Jette Nietzard ist nicht zu retten
KI und Videospiele: Schlau genug für Pokémon?
Posted in Feuilleton

KI und Videospiele: Schlau genug für Pokémon?

Googles KI hat Pokémon Blau, das Videospiel mit den kampfeslustigen kleinen Sammeltierchen, durchgespielt, die Konkurrenz ist ihr dicht auf den Fersen. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... KI und Videospiele: Schlau genug für Pokémon?
Lübeck widmet Thomas Mann zu dessen 150. Geburtstag eine große Ausstellung
Posted in Feuilleton

Lübeck widmet Thomas Mann zu dessen 150. Geburtstag eine große Ausstellung

Thomas Mann unter demokratischer Bewährungsauflage: Lübeck feiert seinen großen Sohn zum heutigen 150. Geburtstag mit einer Ausstellung. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Lübeck widmet Thomas Mann zu dessen 150. Geburtstag eine große Ausstellung
Tobias Rempe zur Zukunft des Berliner Konzerthauses
Posted in Feuilleton

Tobias Rempe zur Zukunft des Berliner Konzerthauses

Tobias Rempe ist neuer Intendant des Berliner Konzerthauses. Im Interview erzählt er, wie er mit Charly Hübner über Musik reden und mit Joana Mallwitz die…

Weiter ... Tobias Rempe zur Zukunft des Berliner Konzerthauses
„Mirage“: Tanztheater von Jalet und Nawa auf Kampnagel
Posted in Feuilleton

„Mirage“: Tanztheater von Jalet und Nawa auf Kampnagel

Sehr nackt, sehr menschlich und dem Mythos sehr nahe: „Mirage“ von Damien Jalet und Kohei Nawa auf Kampnagel in Hamburg. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... „Mirage“: Tanztheater von Jalet und Nawa auf Kampnagel
Wolfram Weimer in der „SZ“: Noch einmal sagen, was man nicht mehr hören kann
Posted in Feuilleton

Wolfram Weimer in der „SZ“: Noch einmal sagen, was man nicht mehr hören kann

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht die „Korridore des Sagbaren“ verengt. Solange eine linksliberale Mainstreamzeitung so etwas noch druckt, kann es so schlimm um die Meinungsvielfalt aber…

Weiter ... Wolfram Weimer in der „SZ“: Noch einmal sagen, was man nicht mehr hören kann
Durch und durch Künstler: Frank-Walter Steinmeier zum 150. Geburtstag Thomas Manns
Posted in Feuilleton

Durch und durch Künstler: Frank-Walter Steinmeier zum 150. Geburtstag Thomas Manns

Das menschliche Leben in seiner ganzen Fülle: Thomas Mann dachte sich ein Werk aus, das Humanität und Individualität gleichermaßen feiert. Es ist das Beste, was…

Weiter ... Durch und durch Künstler: Frank-Walter Steinmeier zum 150. Geburtstag Thomas Manns
Mangelnder Jugendschutz: Pornhub und Youporn bleiben in Deutschland gesperrt
Posted in Feuilleton

Mangelnder Jugendschutz: Pornhub und Youporn bleiben in Deutschland gesperrt

Die Erotikseiten Pornhub und Youporn bleiben in Deutschland weiterhin gesperrt. Das bestätigte jetzt auch das Bayerische Verwaltungsgericht. Vorangegangen ist ein jahrelanger Streit über mangelnden Jugendschutz….

Weiter ... Mangelnder Jugendschutz: Pornhub und Youporn bleiben in Deutschland gesperrt
Jedes Buch ein Juwel
Posted in Feuilleton

Jedes Buch ein Juwel

Das Kunsthistorische Institut in Florenz hat mit der Biblioteca Serlupiana die größte Schenkung seiner Geschichte erhalten. Jetzt wurden die Werke erstmals präsentiert: Sie reichen vom…

Weiter ... Jedes Buch ein Juwel
ARD und ZDF verlagern Produktionen aus Steuergründen ins Ausland und richten Schaden an
Posted in Feuilleton

ARD und ZDF verlagern Produktionen aus Steuergründen ins Ausland und richten Schaden an

Während die heimische Film- und TV-Industrie darbt, vergeben die öffentlich-rechtlichen Sender en masse gebührenfinanzierte Produktionen ins Ausland. Das muss aufhören. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... ARD und ZDF verlagern Produktionen aus Steuergründen ins Ausland und richten Schaden an