Kategorie: Feuilleton

Strafverteidiger Alexander Stevens ist raus, „Bayern 3 True Crime“-Podcast geht ohne ihn weiter
Posted in Feuilleton

Strafverteidiger Alexander Stevens ist raus, „Bayern 3 True Crime“-Podcast geht ohne ihn weiter

An der „Bayern 3 True Crime Live-Tour“ gab es viel Kritik. Jetzt trennt sich der BR von Alexander Stevens. Der Podcast „Bayern 3 True Crime“…

Köpfer in die Malerei: Die hohe Kunst des Freischwimmens ist nicht jedem gegeben
Posted in Feuilleton

Köpfer in die Malerei: Die hohe Kunst des Freischwimmens ist nicht jedem gegeben

Braucht es wirklich einen „Activity Guide“, um junge Menschen für Kunst zu begeistern? Die Ausstellung „Freischwimmen“ bemüht sich etwas zu sehr um die Museumsbesucher von…

Weiter ... Köpfer in die Malerei: Die hohe Kunst des Freischwimmens ist nicht jedem gegeben
Pro Sieben Sat.1 setzt alles auf Joyn, mit neuen Shows
Posted in Feuilleton

Pro Sieben Sat.1 setzt alles auf Joyn, mit neuen Shows

Wie war 2024? Ein „Geht-so-Jahr“ sagt der Inhalte-Chef von Pro Sieben Sat.1, Henrik Pabst. Mit neuen Formaten, Sport und alten Bekannten – „Joko & Klaas“,…

Weiter ... Pro Sieben Sat.1 setzt alles auf Joyn, mit neuen Shows
Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“
Posted in Feuilleton

Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“

Gerade ist der letzte Band der erfolgreichen Reihe „Esthers Tagebücher“ erschienen: Der französische Comiczeichner Riad Sattouf spricht über den Zauber der Kindheit, die Macht beängstigender…

Weiter ... Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“
„Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt
Posted in Feuilleton

„Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt

Vor vier Jahren eroberten Wet Leg mit ihrem Hit „Chaise Longue“ die Bühnen der Welt. Jetzt kommt die Gitarrenband um Rhian Teasdale und Hester Chambers…

Weiter ... „Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt
Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit
Posted in Feuilleton

Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit

Urworte, faustisch: Mischa Mangel schreibt in einem stilistisch kühnen, dabei unprätentiösen Roman gegen die Vergänglichkeit an. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit
Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?
Posted in Feuilleton

Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?

Der Genozid in Bosnien und das Massaker der Hamas in Israel sind von derselben Prägung. Zur Strategie der Völkermörder zählt systematische Gewalt gegen Frauen. Wieso…

Weiter ... Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?
Wie erkläre ich’s meinem Kind? Warum wir kitzelig sind
Posted in Feuilleton

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Warum wir kitzelig sind

Jeder kennt es, niemand versteht’s: Kitzeln gibt der Forschung Rätsel auf. Um dem Phänomen auf den Grund zu gehen, haben Wissenschaftler sogar einen Roboter gebaut….

Weiter ... Wie erkläre ich’s meinem Kind? Warum wir kitzelig sind
Haiti: Legendäres Grandhotel Oloffson in Port-au-Prince von Banden niedergebrannt
Posted in Feuilleton

Haiti: Legendäres Grandhotel Oloffson in Port-au-Prince von Banden niedergebrannt

Es inspirierte einen Roman, wurde von Bill Clinton und Mick Jagger besucht und war Zeuge von Haitis blutiger Geschichte: Nun wurde das legendäre Grandhotel Oloffson…

Weiter ... Haiti: Legendäres Grandhotel Oloffson in Port-au-Prince von Banden niedergebrannt
Elon Musks „America Party“: Die Disruption der Disruption
Posted in Feuilleton

Elon Musks „America Party“: Die Disruption der Disruption

Musks neueste Pläne bringen Trumps System der Systemsprenger ganz schön durcheinander. Steckt auch dahinter ein Masterplan? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Elon Musks „America Party“: Die Disruption der Disruption
100 Jahre Rolltreppe: Anfangs reichten Diener Brandy und Riechsalz
Posted in Feuilleton

100 Jahre Rolltreppe: Anfangs reichten Diener Brandy und Riechsalz

Vor hundert Jahren wurde die erste Rolltreppe in Deutschland eröffnet. Seitdem ist sie als Abenteuerspielplatz, Drehort und Großstadtmetapher entdeckt worden – und selbst als Schauplatz…

Weiter ... 100 Jahre Rolltreppe: Anfangs reichten Diener Brandy und Riechsalz
Ausstellung zur „Ostfrau“: Werktätig, nicht berufstätig
Posted in Feuilleton

Ausstellung zur „Ostfrau“: Werktätig, nicht berufstätig

Die Ausstellung „Unbeschreiblich weiblich. Frauenbilder in der DDR“ im Dieselkraftwerk Cottbus ist großartig. Sie spiegelt die Rollenerwartung zwischen Beruf, politischem System und familiärem Auftrag. Quelle:…

Weiter ... Ausstellung zur „Ostfrau“: Werktätig, nicht berufstätig
Epstein-Kundenliste: Trumps Versprechen auf Transparenz in der Kritik
Posted in Feuilleton

Epstein-Kundenliste: Trumps Versprechen auf Transparenz in der Kritik

Die amerikanische Justizministerin Pam Bondi hat erklärt, Jeffrey Epsteins angebliche Kundenliste existiere nicht. Damit gerät Donald Trump unter Druck, der seinen Anhängern ihre Veröffentlichung versprochen…

Weiter ... Epstein-Kundenliste: Trumps Versprechen auf Transparenz in der Kritik
Freundliche Legende: Herbie Hancock beim Klavier-Festval Ruhr
Posted in Feuilleton

Freundliche Legende: Herbie Hancock beim Klavier-Festval Ruhr

Eine freundliche Legende: Der Jazzpianist Herbie Hancock, mittlerweile 85 Jahre alt, begeistert beim Klavier-Festival Ruhr in der Philharmonie Essen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Freundliche Legende: Herbie Hancock beim Klavier-Festval Ruhr
Oberverwaltungsgericht: Stadtbücherei Münster darf nicht vor Büchern warnen
Posted in Feuilleton

Oberverwaltungsgericht: Stadtbücherei Münster darf nicht vor Büchern warnen

Die Stadtbücherei Münster muss warnende Hinweise entfernen, die sie in zwei Büchern angebracht hat. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Oberverwaltungsgericht: Stadtbücherei Münster darf nicht vor Büchern warnen
„Schöner Wohnen“ in Tübingen? Der Wille zum Gegenentwurf
Posted in Feuilleton

„Schöner Wohnen“ in Tübingen? Der Wille zum Gegenentwurf

Irre Utopien: In der Kunsthalle Tübingen lässt sich die Wohnzukunft von gestern entlang von alpinen Kristallpalästen und Kapselstädten auf Beinen besichtigen. Sie faszinieren noch heute….

Weiter ... „Schöner Wohnen“ in Tübingen? Der Wille zum Gegenentwurf
Islamisten im Netz: Landesmedienanstalten lassen Webseite „Kalifat.com“ sperren
Posted in Feuilleton

Islamisten im Netz: Landesmedienanstalten lassen Webseite „Kalifat.com“ sperren

Die Landesmedienanstalten haben die fünf großen Telekomanbieter in Deutschland angewiesen, das islamistische Netzangebot „Kalifat.com“ zu sperren. Am Donnerstagabend war die Webseite aber noch erreichbar. Quelle:…

Weiter ... Islamisten im Netz: Landesmedienanstalten lassen Webseite „Kalifat.com“ sperren
Wikipedia in autoritären Staaten: Aktivisten des Wissens
Posted in Feuilleton

Wikipedia in autoritären Staaten: Aktivisten des Wissens

Sie betrachten sich als Labor der Zivilgesellschaft: Wikipedia-Autoren aus autoritär geführten Ländern Zentralasiens arbeiten unter verschärften Bedingungen. Ein Überblick. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Wikipedia in autoritären Staaten: Aktivisten des Wissens
Rekord bei „Birkin Bag“-Auktion: Die erste und die teuerste
Posted in Feuilleton

Rekord bei „Birkin Bag“-Auktion: Die erste und die teuerste

Erwartungen übertroffen: Die erste je von Hermès gefertigte „Birkin Bag“ ist in Paris für 7 Millionen Euro Hammerpreis versteigert worden. Damit brach das schlichte Stück…

Weiter ... Rekord bei „Birkin Bag“-Auktion: Die erste und die teuerste
Zum Tod des komischen Universalkünstlers Ernst Kahl
Posted in Feuilleton

Zum Tod des komischen Universalkünstlers Ernst Kahl

Universalkünstler der Komik: Ernst Kahl war ein Alleskönner und Allesverlacher, der nur eines partout nicht konnte: sein Publikum langweilen. Jetzt ist er mit 76 Jahren…

Weiter ... Zum Tod des komischen Universalkünstlers Ernst Kahl
Das KI-Projekt Velvet Sundown: Band auf der Flucht
Posted in Feuilleton

Das KI-Projekt Velvet Sundown: Band auf der Flucht

Velvet Sundown? Nie gehört. Die Band gibt es auch gar nicht. Ihre Musik ist trotzdem gut – KI macht es möglich. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Das KI-Projekt Velvet Sundown: Band auf der Flucht