Kategorie: Feuilleton
Unter Zauderverbot: Lydia Steier wird Intendantin der Ruhrtriennale
Ohne Schnelligkeit, Entschlusskraft und ein internationales Netzwerk geht hier nicht viel, denn die Leiter der Ruhrtriennale werden nur für drei Jahre berufen. Nun folgt die…
Deal mit Paramount: Trump macht sich den Sender CBS untertan
Donald Trump macht Medienpolitik wie Viktor Orbán: Er setzt CBS unter Druck, der Mutterkonzern Paramount knickt ein und dann kommen neue Besitzer, die den Sender…
Umstrittener Cranach-Triegel-Altar bleibt im Naumburger Dom
Nach heftigen Debatten um den Cranach-Triegel-Altar hat die UNESCO eine Entscheidung getroffen: Der Altar darf bleiben, er muss aber umziehen. Was steckt hinter dem Streit?…
Nackt und lustig: Die britische Sexkomödie rettet das Kino der Siebziger
Wie sich, Brust für Brust und Peitschenhieb für Peitschenhieb, die Standards vorschoben: Britische Sexkomödien revolutionierten das Kino der Siebziger. Die Dokumentation „Naked and Funny“ erforscht…
Weltberühmtes Stundenbuch: Paradiese, die auf eine Kuhhaut gehen
Es ist die Sommerausstellung 2025, weil man dieses Werk so nie wieder sehen wird: In Chantilly als einem der schönsten Schlösser Frankreichs ist die Aura…
Sie kommt von „Buzzfeed“: Sabrina Hoffmann wir Chefredakteurin der „Frankfurter Rundschau“
Sabrina Hoffmann, zurzeit Chefredakteurin von „Buzzfeed News“ bei Ippen Media in Berlin, wird im Dezember Chefredakteurin der „Frankfurter Rundschau“. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Flutkatastrophe in Texas mit 82 Toten: Medienstreit um die Frage, ob richtig gewarnt wurde
Mehr als 100 Menschen sind bei der Flutkatastrophe in Texas ums Leben gekommen. Es gibt Falschnachrichten und den Streit um die Frage, ob der Wetterdienst…
Lydia Steier übernimmt Ruhrtriennale
Wie wird es 2027 weitergehen bei der Ruhrtriennale? Zumindest die neue Intendantin steht jetzt fest. Sie kommt aus den USA und ist vor allem in…
Das Zufriedenheitsparadoxon: Mit Deutschland geht’s bergab – aber mir geht’s gut
Eine paradoxe Stimmung verbreitet sich in Deutschland: Fast alle sind glücklich mit ihrem Leben, klagen aber über den Zustand ihres Landes. Woher das kommt –…
Kostbarer Bildband zum Komponisten Gabriel Fauré
Der Komponist Gabriel Fauré hatte zeitweise mehrere Partnerinnen zugleich. Aber auch Literaten wie Paul Verlaine und Marcel Proust zog er an. Der Maler John Singer…
„Superman“ im Kino: Wie geht eigentlich Superintelligenz?
Der Film von James Gunn ist neu und heißt wie viele Filme, Comics und manches sonst: „Superman“. Darauf gewartet hat die Welt nicht, aber sie…
Lissabon entwickelt sich zum Zentrum zeitgenössischer Kunst
In der portugiesischen Hauptstadt hat Kengo Kuma das Haus der Gulbenkian-Stiftung neu gestaltet. Und unten am Fluss sind gleich zwei neue Museen entstanden, davon eines…
Die größten Feinde der Demokratie: die Arte-Doku „World White Hate“
Für Staaten auf der ganzen Welt werden rechtsextremistische Netzwerke zu einem immer größeren Problem. Die Arte-Dokumentation „World White Hate“ zeigt, warum das so ist. Quelle:…
Weltmusik überwindet viele Grenzen: Das 33. Rudolstadt-Festival
Was haben der griechische Bürgerkrieg, iranische Hits, die Folktradition der DDR und die Musik aus dem zerrissenen Land Mali gemein? Auf dem Rudolstadt-Festival in Thüringen…
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Als ich meinem Kind peinlich wurde
Dass der Zeitpunkt irgendwann kommen würde, an dem sie ihren Kindern peinlich werden würde, hatte unsere Autorin geahnt. Doch warum muss es schon so früh…
Kunstsammler. Was uns wichtig ist
Die Bedeutung von privaten Kunstsammlungen wächst. Wir wollten wissen: Wer sind die Menschen dahinter? Was treibt sie an, welche Ziele verfolgen sie? Quelle: FAZ Diese…
Kritik am Stanford Prison Experiment: Steckt in jedem von uns ein Monster?
Das Stanford Prison Experiment ist die vielleicht bekannteste Untersuchung der Psychologie. Heute wissen wir: Vieles war inszeniert. Warum ist das kaum bekannt? Quelle: FAZ Diese…
Mehr als nur eine Handtasche: Die erste Birkin Bag wird versteigert
Soviel mehr als nur eine Handtasche: Sotheby’s versteigert in Paris die erste je gefertigte „Birkin Bag“. Das von Jane Birkin selbst getragene Hermès-Stück könnte das…
Algerischer Schriftsteller bleibt in Haft: Keine Gnade für Sansal
Die Hoffnung, der zu fünf Jahren Haft verurteilte algerische Schriftsteller Boualem Sansal könnte begnadigt werden, hat sich nicht erfüllt. Viele Möglichkeiten gibt es nun nicht…
Markus Söder in Neuschwanstein: Ludwig II. ist der „James Dean von Bayern“
Markus Söder besucht Neuschwanstein und vergleicht Ludwig II. mit James Dean. Ob das Eindruck macht bei den Entscheidern in Paris, die am Wochenende über das…
Bücher-Podcast: Konrad Paul Liessmann über den Plattenspieler
Bitte mehr knisternde Sinnlichkeit: Der Philosoph Konrad Paul Liessmann erläutert die Vorzüge des Plattenspielers. Was allerdings nicht als Plädoyer gegen Streamingdienste missverstanden werden sollte. Quelle:…