Kategorie: Feuilleton

Im Literaturhaus Hamburg endet nach zwanzig Jahren die Ära Rainer Moritz
Posted in Feuilleton

Im Literaturhaus Hamburg endet nach zwanzig Jahren die Ära Rainer Moritz

Ein Mann und eine Frau zum Lieben unter den Leitern der Literaturhäuser: Der Rekordhalter Rainer Moritz wird in Hamburg nach zwanzig Jahren von Antje Flemming…

Getrennte Wege: die neuen Ministerinnen für Forschung und Bildung
Posted in Feuilleton

Getrennte Wege: die neuen Ministerinnen für Forschung und Bildung

Forschung und Bildung werden in der neuen Bundesregierung erstmals auf zwei Ministerien aufgeteilt. Die Wahl von Dorothee Bär und Karin Prien ins Ministeramt überzeugt nur…

Weiter ... Getrennte Wege: die neuen Ministerinnen für Forschung und Bildung
Veränderungen bei Burda: Ein Verlag geteilt durch zwei
Posted in Feuilleton

Veränderungen bei Burda: Ein Verlag geteilt durch zwei

Die Zeichen der Zeit erkannt: Zum 1. Juni wird die Hubert Burda Media in zwei Teile gespalten – in „Burda Media“ und „Burda Equity“, damit…

Weiter ... Veränderungen bei Burda: Ein Verlag geteilt durch zwei
Alles Schokolade: Wenn Freunde „Die Firmenfeier“ spielen
Posted in Feuilleton

Alles Schokolade: Wenn Freunde „Die Firmenfeier“ spielen

Auf einer Party wird ein Mann ermordet. Der Vater des Hauptverdächtigen beauftragt eine Gruppe von Amateurdetektiven, seinen Sohn reinzuwaschen. Dann gerät er selbst in Verdacht….

Weiter ... Alles Schokolade: Wenn Freunde „Die Firmenfeier“ spielen
Fotoausstellung „Civilization“ in München: Der Mensch vergeht im Anthropozän
Posted in Feuilleton

Fotoausstellung „Civilization“ in München: Der Mensch vergeht im Anthropozän

Schlechte Nachrichten aus München: Die Kunsthalle der Hypo- Kulturstiftung prüft mit der Fotoausstellung „Civilization“ den Zustand unseres Planeten. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Fotoausstellung „Civilization“ in München: Der Mensch vergeht im Anthropozän
ZDF-Komödie „Die Bachmanns“: Nimm dich bloß in Acht vor Frauen aus Osteuropa!
Posted in Feuilleton

ZDF-Komödie „Die Bachmanns“: Nimm dich bloß in Acht vor Frauen aus Osteuropa!

In der ZDF-Komödie „Die Bachmanns“ spielen Stefanie Stappenbeck und Oliver Wnuk ein glücklich geschiedenes Paar. Es könnte alles so harmonisch sein – wäre da nicht…

Weiter ... ZDF-Komödie „Die Bachmanns“: Nimm dich bloß in Acht vor Frauen aus Osteuropa!
Frank Castorfs Theatermarathon in Dresden: Sieben Stunden brennende Landschaften
Posted in Feuilleton

Frank Castorfs Theatermarathon in Dresden: Sieben Stunden brennende Landschaften

Man brüllt sich so durch: Frank Castorf inszeniert „Dantons Tod“ von Georg Büchner und „Der Auftrag“ von Heiner Müller als Revolutionsalbtraumcollage in Dresden. Quelle: FAZ…

Weiter ... Frank Castorfs Theatermarathon in Dresden: Sieben Stunden brennende Landschaften
Hendrik Lünenborg soll NDR-Intendant werden: Einer aus der eigenen Reihe
Posted in Feuilleton

Hendrik Lünenborg soll NDR-Intendant werden: Einer aus der eigenen Reihe

Beim ersten Versuch, einen neuen NDR-Intendanten zu finden, erhielt die Kandidatin Sandra Harzer-Kux zu wenige Stimmen. Nun stellt sich Hendrik Lünenborg, Direktor des Landesfunkhauses Hamburg,…

Weiter ... Hendrik Lünenborg soll NDR-Intendant werden: Einer aus der eigenen Reihe
Der Dirigent und Pilot Daniel Harding: Ohne Risiken keine Schönheit
Posted in Feuilleton

Der Dirigent und Pilot Daniel Harding: Ohne Risiken keine Schönheit

Daniel Harding steht am Pult des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia und sitzt im Cockpit bei Air France. Im Mai kommt er mit seinem…

Weiter ... Der Dirigent und Pilot Daniel Harding: Ohne Risiken keine Schönheit
New Yorker und ihre Tiere: Von Uhus und Regenbogenenten
Posted in Feuilleton

New Yorker und ihre Tiere: Von Uhus und Regenbogenenten

Die New Yorker begeistern sich für eine Reihe viraler Tier-Stars. Doch keinen haben sie so geliebt wie Flaco, den Uhu, der vor gut einem Jahr…

Weiter ... New Yorker und ihre Tiere: Von Uhus und Regenbogenenten
Regierung Tusk baut Polens Kulturinstitutionen um: Mit dem Nationalismus ist Schluss
Posted in Feuilleton

Regierung Tusk baut Polens Kulturinstitutionen um: Mit dem Nationalismus ist Schluss

Die Regierung Tusk baut Polens Kulturinstitutionen nach der Ära der nationalkonservativen PiS-Partei um. Anders als diese schlägt sie nicht alles kurz und klein. Sie setzt…

Weiter ... Regierung Tusk baut Polens Kulturinstitutionen um: Mit dem Nationalismus ist Schluss
Journalist und Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden
Posted in Feuilleton

Journalist und Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden

Medienberichten zufolge soll der Journalist und Verleger Wolfram Weimer neuer Kulturstaatsminister werden. Er war Gründer des Magazins „Cicero“ und unter anderem Chefredakteur der „Welt“ und…

Weiter ... Journalist und Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden
Abraham-Lincoln-Auktion: Dieser US-Präsident steht immer noch hoch im Kurs
Posted in Feuilleton

Abraham-Lincoln-Auktion: Dieser US-Präsident steht immer noch hoch im Kurs

Sogar die blutbefleckten Handschuhe, die er am Tag des tödlichen Attentats auf ihn trug, sind dabei: In Chicago werden Erinnerungsstücke an Abraham Lincoln versteigert. Quelle:…

Weiter ... Abraham-Lincoln-Auktion: Dieser US-Präsident steht immer noch hoch im Kurs
„Wir sind nicht der Feind
Posted in Feuilleton

„Wir sind nicht der Feind“: Galadinner der Washingtoner Presse wieder ohne Trump

Zum Jahresdinner der Washingtoner Presse kam der US-Präsident nicht. Dafür waren seine Angriffe auf die Medien Thema des Abends. Selbstkritik gab es auch: Über Joe…

Weiter ... „Wir sind nicht der Feind“: Galadinner der Washingtoner Presse wieder ohne Trump
Journalist und Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden
Posted in Feuilleton

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden: Sorgen um die „Fortdauer des eigenen Bluts“?

Der Publizist Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. Sein Begriff von Kultur und sein Geschichtsverständnis weisen darauf hin, dass er der falsche Mann am falschen Platz…

Weiter ... Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden: Sorgen um die „Fortdauer des eigenen Bluts“?
Werner Bergengruen: Wie man das verruchte Jahrzwölft überlebt
Posted in Feuilleton

Werner Bergengruen: Wie man das verruchte Jahrzwölft überlebt

Eckhard Lange widmet dem baltendeutschen Schriftsteller Werner Bergengruen eine akribisch recherchierte Biographie. Und fragt, warum Bergengruen heute vom Publikum fast vollständig vergessen ist. Quelle: FAZ…

Weiter ... Werner Bergengruen: Wie man das verruchte Jahrzwölft überlebt
Verstörende Traumspiele: Genets „Zofen“ und Lems „Solaris“ in Frankfurt
Posted in Feuilleton

Verstörende Traumspiele: Genets „Zofen“ und Lems „Solaris“ in Frankfurt

„Du bist tot“ – „Ja, aber das macht nichts“: Zwei verstörende Traumspiele in Frankfurt, wo Rieke Süßkow Jean Genets Drama „Die Zofen“ inszeniert und Christian…

Weiter ... Verstörende Traumspiele: Genets „Zofen“ und Lems „Solaris“ in Frankfurt
ORF-Chef Roland Weißmann: Die Gefahr durch die FPÖ ist vorerst weg, und nun?
Posted in Feuilleton

ORF-Chef Roland Weißmann: Die Gefahr durch die FPÖ ist vorerst weg, und nun?

Roland Weißmann ist Chef des ORF. Was macht sein Sender anders als die deutschen Öffentlich-Rechtlichen? Wieso ist sein Vorgänger jetzt bei der SPÖ? Und was…

Weiter ... ORF-Chef Roland Weißmann: Die Gefahr durch die FPÖ ist vorerst weg, und nun?
Jean-Paul Montanari: Zum Tod eines Tanzpioniers
Posted in Feuilleton

Jean-Paul Montanari: Zum Tod eines Tanzpioniers

Jean-Paul Montanari prägte das Tanzfestival Montpellier Danse entscheidend. Seine letzte geplante Ausgabe beginnt am 21. Juni. Er kann sie nun selbst nicht mehr erleben. Quelle:…

Weiter ... Jean-Paul Montanari: Zum Tod eines Tanzpioniers
Mit Schach und Krach: der „Tatort: Zugzwang“ geht unter die Großmeister
Posted in Feuilleton

Mit Schach und Krach: der „Tatort: Zugzwang“ geht unter die Großmeister

Der Münchner „Tatort: Zugzwang“ versucht die Welt des Schachsports in einem Kriminalfall zu vermitteln. Der Krimi verliert aber bald das Interesse an seinem Thema. Quelle:…

Weiter ... Mit Schach und Krach: der „Tatort: Zugzwang“ geht unter die Großmeister
Filmklassiker „The Big Sleep“: War das nun Mord?
Posted in Feuilleton

Filmklassiker „The Big Sleep“: War das nun Mord?

Nicht mal Raymond Chandler konnte jeden Toten in diesem Film erklären. Das macht nichts. Man schaut ihn sowieso wegen des Leinwandtraumpaars Bogart und Bacall. Quelle:…

Weiter ... Filmklassiker „The Big Sleep“: War das nun Mord?