Kategorie: Feuilleton

Rezension der belarussischen Augenzeugenberichte „Feuerdörfer“
Posted in Feuilleton

Rezension der belarussischen Augenzeugenberichte „Feuerdörfer“

Die Übersetzung des dokumentarischen Prosabuchs „Feuerdörfer“ über deutsches Wüten in Belarus ist fünfzig Jahre nach Erscheinen des Originals eine Sensation. Auf der Leipziger Buchmesse wurde…

Was meinen Politiker, wenn sie sagen, dass sie nicht bei „Wünsch dir was“ sind?
Posted in Feuilleton

Was meinen Politiker, wenn sie sagen, dass sie nicht bei „Wünsch dir was“ sind?

Ob Merz, Heil oder Habeck: Politiker beschwören regelmäßig die Sendung „Wünsch dir was“, wenn sie von Koalitionsverhandlungen reden. Aber was war das eigentlich für eine…

Weiter ... Was meinen Politiker, wenn sie sagen, dass sie nicht bei „Wünsch dir was“ sind?
Bild der Woche: Der schreiende Engel
Posted in Feuilleton

Bild der Woche: Der schreiende Engel

Russlands Krieg gegen die Ukraine geht in den vierten Frühling. Neun Kinder und eine Künstlerin sind unter den Toten der jüngsten russischen Raketenangriffe. Quelle: FAZ…

Weiter ... Bild der Woche: Der schreiende Engel
Bücher-Podcast: Laura Wiesböck spricht über die Psychologisierung der Alltagssprache
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Laura Wiesböck spricht über die Psychologisierung der Alltagssprache

Achtung, Trigger-Warnung: In sozialen Netzwerken wimmelt es von psychiatrischen Diagnosen. Warum das so ist und welche Probleme damit einhergehen, erklärt die Soziologin Laura Wiesböck. Quelle:…

Weiter ... Bücher-Podcast: Laura Wiesböck spricht über die Psychologisierung der Alltagssprache
Rassistische Anzeige: Sebnitzer Dachdecker Ronney W. gibt sich arglos
Posted in Feuilleton

Rassistische Anzeige: Sebnitzer Dachdecker Ronney W. gibt sich arglos

Der Dachdecker Ronney W. hat im Amtsblatt der Stadt Sebnitz eine antisemitische und rassistische Reklame geschaltet. Das Land und die Politik trieben ihn dazu, sagt…

Weiter ... Rassistische Anzeige: Sebnitzer Dachdecker Ronney W. gibt sich arglos
Dahlia de la Cerdas Roman über Femizide: Ein frauenfressendes Monster
Posted in Feuilleton

Dahlia de la Cerdas Roman über Femizide: Ein frauenfressendes Monster

„Reservoir Bitches“, das Debüt der mexikanischen Schriftstellerin Dahlia de la Cerda, erzählt vom Alltag der Gewalt, in dem Mexikanerinnen heute leben. Die letzten Kapitel lesen…

Weiter ... Dahlia de la Cerdas Roman über Femizide: Ein frauenfressendes Monster
Unter guten Hausgeistern
Posted in Feuilleton

Unter guten Hausgeistern

Als Filmemacherin und Autorin hat Doris Dörrie ein Thema: das Leben in der Bundesrepublik. Räume gehörten immer dazu. Jetzt hat sie ein Buch über das…

Weiter ... Unter guten Hausgeistern
FAS-Kolumne „Kritik und Krise“ von Carolin Amlinger: Make America noch kaputter, damit es heilt
Posted in Feuilleton

FAS-Kolumne „Kritik und Krise“ von Carolin Amlinger: Make America noch kaputter, damit es heilt

Die MAGA-Anhänger stimmen Trumps Wirtschaftspolitik ungebrochen zu. Und das, obwohl ihr Leben von der Flut der Erneuerungen überschwemmt wird. Die Soziologin Carolin Amlinger versucht eine…

Weiter ... FAS-Kolumne „Kritik und Krise“ von Carolin Amlinger: Make America noch kaputter, damit es heilt
Woran das Leben hängt
Posted in Feuilleton

Woran das Leben hängt

Stell Dir vor, eine „Vulvenarmee“ zieht in den Krieg und keiner schaut hin: Sandra Hüller gibt in Halle ihr Regiedebüt mit einer geschlechtslosen Penthesilea-Transformation. Quelle:…

Weiter ... Woran das Leben hängt
Film „Grand Tour“: Ab in den Urwald, eh die Verlobte kommt
Posted in Feuilleton

Film „Grand Tour“: Ab in den Urwald, eh die Verlobte kommt

Dieser Film ist jede Reise wert: Miguel Gomes’ Abenteuerdrama „Grand Tour“ entführt nach Südostasien. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Film „Grand Tour“: Ab in den Urwald, eh die Verlobte kommt
Gebt Schwarz-Rot eine Chance!
Posted in Feuilleton

Gebt Schwarz-Rot eine Chance!

Viele Kommentatoren halten die künftige Regierung offenbar für gescheitert, bevor sie angetreten ist. Doch der Koalitionsvertrag ist für ihren Erfolg zweitrangig, wie ein Blick in…

Weiter ... Gebt Schwarz-Rot eine Chance!
Messe Art & Antique in Salzburg
Posted in Feuilleton

Messe Art & Antique in Salzburg

Zu den Osterfestspielen in Salzburg setzt die Messe Art & Antique auf ihr bewährtes Erfolgsrezept: Kunst, Antiquitäten und Design von Rang aus Österreich. Ein Rundgang….

Weiter ... Messe Art & Antique in Salzburg
Jedes süße Osterküken ist ein kleiner T-Rex
Posted in Feuilleton

Jedes süße Osterküken ist ein kleiner T-Rex

Ist Fisch gesünder als Fleisch? Wann ist die beste Tageszeit für Sex? Und was war zuerst da – Huhn oder Ei? Österliche Annäherung an eine…

Weiter ... Jedes süße Osterküken ist ein kleiner T-Rex
„Die mystische Orgel“ von Charles Tournemire auf CD
Posted in Feuilleton

„Die mystische Orgel“ von Charles Tournemire auf CD

Charles Tournemire ist der Gigant der Orgel in der Musik Frankreichs. Eine Auswahl seines Hauptwerks „L’ Orgue Mystique“ mit Tjeerd van der Ploeg zeigt ihn…

Weiter ... „Die mystische Orgel“ von Charles Tournemire auf CD
Filmklassiker „Only Angels Have Wings“ mit Cary Grant
Posted in Feuilleton

Filmklassiker „Only Angels Have Wings“ mit Cary Grant

Mit Rita Hayworths erstem großen Auftritt: In diesem Abenteuerfilm fasst Howard Hawks zusammen, was das Fliegen ihn über das Leben gelehrt hat. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Filmklassiker „Only Angels Have Wings“ mit Cary Grant
Wie schützt Deutschland seine Staatsbürger vor Diktaturen?
Posted in Feuilleton

Wie schützt Deutschland seine Staatsbürger vor Diktaturen?

Jamshid Sharmahd war Deutscher. Er wurde von der iranischen Unrechtsjustiz zum Tode verurteilt und hingerichtet. Deutschland hatte nur zaghaft interveniert. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Wie schützt Deutschland seine Staatsbürger vor Diktaturen?
Die Talfahrt der Berge: „Erdrutsch“ von Burkhard Spinnen und Charles Wolkenstein
Posted in Feuilleton

Die Talfahrt der Berge: „Erdrutsch“ von Burkhard Spinnen und Charles Wolkenstein

Klimakatastrophen rücken ins Zentrum literarischer Fiktionen. Ein Roman, der am Comer See spielt, gewinnt an diesem Osterwochenende besondere Aktualität: Über „Erdrutsch“ von Burkhard Spinnen und…

Weiter ... Die Talfahrt der Berge: „Erdrutsch“ von Burkhard Spinnen und Charles Wolkenstein
„Feeding the Machine“: Ein Buch über die Internet-Arbeit hinter dem KI-Boom
Posted in Feuilleton

„Feeding the Machine“: Ein Buch über die Internet-Arbeit hinter dem KI-Boom

Warum die Trump-Regierung und ihre Tech-Finanziers sich gerne nach Kanada und Grönland ausbreiten würden: Drei Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler bieten einen exzellenten Überblick zur verteilten Internet-Arbeit…

Weiter ... „Feeding the Machine“: Ein Buch über die Internet-Arbeit hinter dem KI-Boom
„E-Mail hätte nicht verschickt werden dürfen“
Posted in Feuilleton

„E-Mail hätte nicht verschickt werden dürfen“

Die amerikanische Regierung rudert im Streit mit der renommierten Universität Harvard zurück und betreibt Schadensbegrenzung. Trump-Beamte sollen „verzweifelt“ bei der Universitätsleitung angerufen haben und Fehler…

Weiter ... „E-Mail hätte nicht verschickt werden dürfen“
Heike Geißlers Essaybände zu „Verzweifflungen“ und „Arbeiten“
Posted in Feuilleton

Heike Geißlers Essaybände zu „Verzweifflungen“ und „Arbeiten“

Arbeit an der Verzweiflung: In zwei neuen Büchern fühlt Heike Geißler sich und unserer Gegenwart den flackernden Puls. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Heike Geißlers Essaybände zu „Verzweifflungen“ und „Arbeiten“
Ostermärsche: „Warum sollte Putin uns angreifen?“
Posted in Feuilleton

Ostermärsche: „Warum sollte Putin uns angreifen?“

In deutschen Großstädten sind wieder Ostermärsche unterwegs. Muss die Friedensbewegung jetzt Donald Trump unterstützen? Und wie sieht sie die Debatten in Deutschland? Ein Gespräch mit…

Weiter ... Ostermärsche: „Warum sollte Putin uns angreifen?“