Kategorie: Feuilleton

Alkoholfrei glücklich: Der Hochmut der Weintrinker
Posted in Feuilleton

Alkoholfrei glücklich: Der Hochmut der Weintrinker

Wer nicht bei jedem Glas Alkohol sofort „Hier!“ schreit, gilt als lustfeindlicher Spaßverderber. Aber aufgepasst, liebe Weinfreunde, beim Genuss braucht ihr Nachhilfe. Quelle: FAZ Diese…

Das schockiert Eltern in aller Welt
Posted in Feuilleton

Das schockiert Eltern in aller Welt

Die Netflix-Serie „Adolescence“ über einen jugendlichen Mörder, der im Internet gemobbt wurde, und seine hilflosen Eltern fesselt Zuschauer in aller Welt. Die Geschichte ist nicht…

Weiter ... Das schockiert Eltern in aller Welt
Harry-Potter-Serie: Der neue Dumbledore steht fest
Posted in Feuilleton

Harry-Potter-Serie: Der neue Dumbledore steht fest

Der Schauspieler John Lithgow soll in einer neuen Harry-Potter-Serie den Schulleiter von Hogwarts verkörpern. Auch aus seinem Zauberer-Kollegium stehen einige Besetzungen schon fest. Quelle: FAZ…

Weiter ... Harry-Potter-Serie: Der neue Dumbledore steht fest
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu angeblichem Clan-Überfall auf Latife Arab ein
Posted in Feuilleton

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu angeblichem Clan-Überfall auf Latife Arab ein

Die Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungen wegen eines angeblichen Angriffs auf die Autorin Latife Arab ein. Ihr Buch „Als Frau im arabischen Clan“ liefert der Verlag…

Weiter ... Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu angeblichem Clan-Überfall auf Latife Arab ein
Traumata allerorten
Posted in Feuilleton

Traumata allerorten

Mareike Fallwickl inszeniert Sisi als unsterblichen Geist am Burgtheater. Ein Theaterabend mit Stefanie Reinsperger und der Zwei-Frauen-Band Jopa. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Traumata allerorten
Stillleben mit Kippen: der neusachliche Maler Paul Kleinschmidt im Barlach-Haus
Posted in Feuilleton

Stillleben mit Kippen: der neusachliche Maler Paul Kleinschmidt im Barlach-Haus

Vexierbilder wie von Escher: Hamburgs Barlach-Haus würdigt den noch immer unterbewerteten neusachlichen Maler Paul Kleinschmidt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Stillleben mit Kippen: der neusachliche Maler Paul Kleinschmidt im Barlach-Haus
Nach Ärger um Mischke: ARD-Eingeständnisse und Neuasrichtung bei „ttt“
Posted in Feuilleton

Nach Ärger um Mischke: ARD-Eingeständnisse und Neuasrichtung bei „ttt“

Nach dem Wirbel um die gescheiterte Verpflichtung von Thilo Mischke zieht die ARD Konsequenzen. Das Kulturmagazin „ttt“ wird einem Sender fest zugeordnet. Auch bei Castings…

Weiter ... Nach Ärger um Mischke: ARD-Eingeständnisse und Neuasrichtung bei „ttt“
Warten und Bleiben: Percevals Godot als Sinnbild existenzieller Treue
Posted in Feuilleton

Warten und Bleiben: Percevals Godot als Sinnbild existenzieller Treue

Luk Perceval inszeniert Becketts Klassiker mit Matthias Brandt. Er nimmt das Stück sehr ernst, ohne es je pathetisch werden zu lassen. Aber ein bisschen Klamauk…

Weiter ... Warten und Bleiben: Percevals Godot als Sinnbild existenzieller Treue
Lateinamerikanische Literatur: Zum Tod des Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa
Posted in Feuilleton

Lateinamerikanische Literatur: Zum Tod des Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa

Eine der großen Stimmen der lateinamerikanischen Literatur ist verstummt: Der peruanische Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa war Autor, Redner, Vermittler und halber Politiker, und in allen…

Weiter ... Lateinamerikanische Literatur: Zum Tod des Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa
Kiepenheuer & Witsch: Keine weitere Zusammenarbeit mit Till Lindemann
Posted in Feuilleton

Kiepenheuer & Witsch: Keine weitere Zusammenarbeit mit Till Lindemann

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch bekräfigt auf Anfrage der F.A.Z., er wolle mit dem Rammstein-Sänger Till Lindemann nicht wieder zusammenzuarbeiten. Alle rechtlichen Möglichkeiten würden ausgeschöpft,…

Weiter ... Kiepenheuer & Witsch: Keine weitere Zusammenarbeit mit Till Lindemann
Der Suhrkamp-Autor Andreas Maier über Siegfried Unselds NSDAP-Mitgliedschaft
Posted in Feuilleton

Der Suhrkamp-Autor Andreas Maier über Siegfried Unselds NSDAP-Mitgliedschaft

Ich schreibe Nachkriegsliteratur, und in welchem Verlag erschien diese Selbstaufklärung über mich als Kind der Schweigekinder? Bei Suhrkamp. Was bedeutet mir nun Siegfried Unselds NSDAP-Mitgliedschaft?…

Weiter ... Der Suhrkamp-Autor Andreas Maier über Siegfried Unselds NSDAP-Mitgliedschaft
Brian May beim Coachella: Plötzlich steht der Queen-Gitarrist auf der Bühne
Posted in Feuilleton

Brian May beim Coachella: Plötzlich steht der Queen-Gitarrist auf der Bühne

Während des Auftritts von Benson Boone wird überraschend der Gitarrist der legendären Band Queen auf die Bühne gehoben. Doch das junge Publikum des Coachella-Festivals weiß…

Weiter ... Brian May beim Coachella: Plötzlich steht der Queen-Gitarrist auf der Bühne
Jelle Dierickx leitet die Musikakademie Rheinsberg
Posted in Feuilleton

Jelle Dierickx leitet die Musikakademie Rheinsberg

Die Musikkultur Rheinsberg bekommt mit Jelle Dierickx einen neuen Leiter. Der derzeitige Leiter des Flandern-Festivals ist in Preußens Schlössern und Gärten ein guter Bekannter. Quelle:…

Weiter ... Jelle Dierickx leitet die Musikakademie Rheinsberg
Caren Miosga in der TV-Kritik: Merz „kann auch Emotionen“
Posted in Feuilleton

Caren Miosga in der TV-Kritik: Merz „kann auch Emotionen“

Bei Caren Miosga macht Friedrich Merz den Politikwechsel zum Stilwechsel. Wo die Ampel den Fortschritt bringen wollte, möchte er durch zupackenden Pragmatismus punkten. Das erinnert…

Weiter ... Caren Miosga in der TV-Kritik: Merz „kann auch Emotionen“
Filmklassiker: Was Hitchcocks „The Lady Vanishes“ so spannend macht
Posted in Feuilleton

Filmklassiker: Was Hitchcocks „The Lady Vanishes“ so spannend macht

Alfred Hitchcock zeigte sich in seinen Filmen immer wieder von Zügen fasziniert. Dieser Krimi aus dem Jahr 1937 zeigt, warum. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Filmklassiker: Was Hitchcocks „The Lady Vanishes“ so spannend macht
US-Literatur: Piet de Moors Roman über J. D. Salinger
Posted in Feuilleton

US-Literatur: Piet de Moors Roman über J. D. Salinger

Piet de Moor erzählt, was J. D. Salinger 1945 im Nachkriegsdeutschland gemacht haben könnte. Über das Fortwirken eines literarischen Mysteriums. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... US-Literatur: Piet de Moors Roman über J. D. Salinger
Frankfurter Anthologie: Über das Gedicht „Alleluja“ von Maurice Chappaz
Posted in Feuilleton

Frankfurter Anthologie: Über das Gedicht „Alleluja“ von Maurice Chappaz

Du bringst mir Freude! Ein Gedicht eines Lyrikers aus dem schweizerischen Wallis, das klingt wie der Fanfarenstoß eines kindlichen Ewigkeitsvogels. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Frankfurter Anthologie: Über das Gedicht „Alleluja“ von Maurice Chappaz
„Tatort“ aus Wien: Gehen die Kommissare Bibi Fellner und Moritz Eisner bald getrennte Wege?
Posted in Feuilleton

„Tatort“ aus Wien: Gehen die Kommissare Bibi Fellner und Moritz Eisner bald getrennte Wege?

Bange Frage in Wien: Gehen die Kommissare Bibi Fellner und Moritz Eisner bald getrennte Wege? Im „Tatort: Messer“ stirbt ein Spitzenkoch und steht es Spitz…

Weiter ... „Tatort“ aus Wien: Gehen die Kommissare Bibi Fellner und Moritz Eisner bald getrennte Wege?
„Play“: Johann Scheerer hat einen Roman über die Musikbranche geschrieben
Posted in Feuilleton

„Play“: Johann Scheerer hat einen Roman über die Musikbranche geschrieben

Johann Scheerer hat einen Roman über einen Musikproduzenten und einen exzessiven Rockstar geschrieben, in dem man an Pete Doherty denkt. Ein Besuch im Studio. Quelle:…

Weiter ... „Play“: Johann Scheerer hat einen Roman über die Musikbranche geschrieben
In den Sternen
Posted in Feuilleton

In den Sternen

Menschenkunde mit „Tim und Struppi“: Was uns der Blick auf die Bilder einer der größten Abenteuerserien lehrt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... In den Sternen
Aus der Bronzezeit? Ob echt oder gefälscht, diese Skulptur ist ein Problem
Posted in Feuilleton

Aus der Bronzezeit? Ob echt oder gefälscht, diese Skulptur ist ein Problem

Eine in Großbritannien versteigerte Steinfigur alarmiert die französischen Behörden. Angeblich ist sie ein Zeugnis der Megalithkultur auf Korsika. Wer beim Auktionshaus, bei Archäologen und einem…

Weiter ... Aus der Bronzezeit? Ob echt oder gefälscht, diese Skulptur ist ein Problem