Kategorie: Feuilleton

Google-KI wünscht Nutzer den Tod: „Bitte stirb“
Posted in Feuilleton

Google-KI wünscht Nutzer den Tod: „Bitte stirb“

Der Chatbot von Google, Gemini, legt einem Nutzer nahe, er solle sterben. Der Entwickler will gegensteuern. Ist die KI plötzlich böse geworden? Quelle: FAZ Diese…

Hasko Weber inszeniert „Hänsel und Gretel“ in Weimar
Posted in Feuilleton

Hasko Weber inszeniert „Hänsel und Gretel“ in Weimar

Hasko Weber, der Intendant des Deutschen Nationaltheaters Weimar, hat mit Musik nicht viel am Hut. Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ widersteht nun erfolgreich Webers…

Weiter ... Hasko Weber inszeniert „Hänsel und Gretel“ in Weimar
Hörspiel „Früchte des Zorns“ nach John Steinbeck: „Okies raus!“, riefen sie
Posted in Feuilleton

Hörspiel „Früchte des Zorns“ nach John Steinbeck: „Okies raus!“, riefen sie

Ein Hörspielereignis: Der NDR inszeniert „Früchte des Zorns“ nach John Steinbeck in zwölf Folgen und formuliert eindringlich die Botschaft der Mitmenschlichkeit. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Hörspiel „Früchte des Zorns“ nach John Steinbeck: „Okies raus!“, riefen sie
Jetzt sprechen die Angehörigen: Zur Lage inhaftierter russischer Künstler
Posted in Feuilleton

Jetzt sprechen die Angehörigen: Zur Lage inhaftierter russischer Künstler

Briefeschreiben ins Gefängnis: Auf einem Symposium in Wien berichten Angehörige von der Lage inhaftierter russischer Künstler. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Jetzt sprechen die Angehörigen: Zur Lage inhaftierter russischer Künstler
Monopoly am Kurfürstendamm: Sie bauen nichts, sie wollen nur Geld machen
Posted in Feuilleton

Monopoly am Kurfürstendamm: Sie bauen nichts, sie wollen nur Geld machen

In Berlin stehen riesige Bauruinen von Wohn- und Geschäftshäusern herum. Sie wurden nie fertiggestellt – weil man mit Nichtbauen auch reich werden kann. Wer ist…

Weiter ... Monopoly am Kurfürstendamm: Sie bauen nichts, sie wollen nur Geld machen
Beim Opa aufgewachsen: die Serie „Turmschatten“
Posted in Feuilleton

Beim Opa aufgewachsen: die Serie „Turmschatten“

Krassheit, das erste Gebot: Die Sky-Serie „Turmschatten“ richtet über die neuen Nazis und setzt brutal auf Klarheit. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Beim Opa aufgewachsen: die Serie „Turmschatten“
Zufallsfund: Elektriker entdeckt Fresken in römischer Villa
Posted in Feuilleton

Zufallsfund: Elektriker entdeckt Fresken in römischer Villa

Bei Wartungsarbeiten in der römischen Villa Farnesina hat ein Elektriker mehrere Fresken entdeckt. Neben einem Familienwappen zeigen sie ein Landschaftsidyll und Engel. Nun stellt sich…

Weiter ... Zufallsfund: Elektriker entdeckt Fresken in römischer Villa
Nach Trumps Sieg: Google-Suche nach Änderung der Wahlstimme
Posted in Feuilleton

Nach Trumps Sieg: Google-Suche nach Änderung der Wahlstimme

Nach der Präsidentenwahl in den USA suchten bei Google offenbar viele Menschen nach Informationen darüber, wie sie ihre Wählerstimme ändern könnten. Auch das Interesse an…

Weiter ... Nach Trumps Sieg: Google-Suche nach Änderung der Wahlstimme
Trumps Bildungspläne: Überwachen und Strafen
Posted in Feuilleton

Trumps Bildungspläne: Überwachen und Strafen

Donald Trump will den Universitäten die Wokeness austreiben und eine patriotische Wende verordnen. Aber kann er das auch? Ein Machtkampf ist unvermeidlich. Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Trumps Bildungspläne: Überwachen und Strafen
Kolumne Geschmackssache: Schluss mit der Entmündigung!
Posted in Feuilleton

Kolumne Geschmackssache: Schluss mit der Entmündigung!

Arnd Erbel aus Dachsbach in Franken ist der einzige Freibäcker Deutschlands. Und die Kompromisslosigkeit, mit der er seine Freiheit nutzt, sollte uns allen ein Vorbild…

Weiter ... Kolumne Geschmackssache: Schluss mit der Entmündigung!
Russische Propaganda in Koblenz: Der Holocaust kommt gar nicht vor
Posted in Feuilleton

Russische Propaganda in Koblenz: Der Holocaust kommt gar nicht vor

Im Coenen Palais in Koblenz läuft am Samstag der russische Propagandafilm „Nürnberg“. Er verfälscht die Geschichte und dient dazu, den Überfall auf die Ukraine zu…

Weiter ... Russische Propaganda in Koblenz: Der Holocaust kommt gar nicht vor
TV-Kritik Maybrit Illner: Wann macht Scholz den Biden?
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Maybrit Illner: Wann macht Scholz den Biden?

Statt die Chance zu nutzen, endlich über Inhalte zu sprechen, bleibt Illners Talk-Runde wieder im Gespräch über personelle Rochaden hängen. Einig scheint man sich nur…

Weiter ... TV-Kritik Maybrit Illner: Wann macht Scholz den Biden?
Dokumentarfilm „No Other Land“: Ausweichmöglichkeiten gibt es hier nicht
Posted in Feuilleton

Dokumentarfilm „No Other Land“: Ausweichmöglichkeiten gibt es hier nicht

Seit der Berlinale wird in Deutschland über den Dokumentarfilm „No Other Land“ gestritten, der jetzt ins Kino kommt. Ist der Film so antisemitisch, wie einige…

Weiter ... Dokumentarfilm „No Other Land“: Ausweichmöglichkeiten gibt es hier nicht
Ein Ort für Verbrecher, Leser und Autoren: Brooklyn in der Weltliteratur
Posted in Feuilleton

Ein Ort für Verbrecher, Leser und Autoren: Brooklyn in der Weltliteratur

Sebastian Domsch kartographiert den New Yorker Bezirk Brooklyn als eine der ersten Adressen der Weltliteratur. Einige wichtige Bewohner aber fehlen in seinem insgesamt gelungenen Buch….

Weiter ... Ein Ort für Verbrecher, Leser und Autoren: Brooklyn in der Weltliteratur
Angeblicher „Test“: Google schaltet die Presse aus, zum Test!
Posted in Feuilleton

Angeblicher „Test“: Google schaltet die Presse aus, zum Test!

Um zu zeigen, dass man den Gesetzen der EU gehorcht und fair zur Presse ist, macht Google einen „Test“: Der Konzern schaltet Medien aus seiner…

Weiter ... Angeblicher „Test“: Google schaltet die Presse aus, zum Test!
Pop-Anthologie  „I Love You“ von Fontaines D.C.
Posted in Feuilleton

Pop-Anthologie „I Love You“ von Fontaines D.C.

Die irische Post-Punk-Band Fontaines D.C. ist live gerade das Maß der Dinge. Sie umgarnt die Arbeiterklasse, während ihre todessehnsüchtigen Texte Dichter der Moderne beschwören: Zu…

Weiter ... Pop-Anthologie „I Love You“ von Fontaines D.C.
Brief aus Istanbul: Wenn Erdoğan seine „mobile Guillotine“ einsetzt
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Wenn Erdoğan seine „mobile Guillotine“ einsetzt

Der türkische Präsident stellt die Weichen dafür, dass er bis an sein Lebensende herrscht. Er übt massiven Druck auf die Kurden aus. Erdoğans Geheimwaffe ist…

Weiter ... Brief aus Istanbul: Wenn Erdoğan seine „mobile Guillotine“ einsetzt
Zeitgenössische Fotografie: Augenblicke der Menschlichkeit
Posted in Feuilleton

Zeitgenössische Fotografie: Augenblicke der Menschlichkeit

Der Preis der Genfer Privatbank Pictet belohnt auch weniger bekannte Fotografen. In diesem Jahr lautete das Motto „Human“. Die Münchner Pinakothek der Moderne zeigt Arbeiten…

Weiter ... Zeitgenössische Fotografie: Augenblicke der Menschlichkeit
Angst vor Protesten: Mailänder Kino zeigt Film über Holocaust-Überlebende nicht
Posted in Feuilleton

Angst vor Protesten: Mailänder Kino zeigt Film über Holocaust-Überlebende nicht

Ein Kino in Mailand will einen Film über die italienische Holocaust-Überlebende Liliana Segre nicht zeigen – aus Sorge vor Protesten, sagt der Betreiber. Der Vorfall…

Weiter ... Angst vor Protesten: Mailänder Kino zeigt Film über Holocaust-Überlebende nicht
Der Fall Pelicot: Frauen, die Vergewaltiger schützen
Posted in Feuilleton

Der Fall Pelicot: Frauen, die Vergewaltiger schützen

Hätte ihr Mann eine Frau vergewaltigen wollen, er hätte sich eine schönere gesucht: Im Gericht trifft das Opfer Gisèle Pelicot auch auf weibliche Gegner –…

Weiter ... Der Fall Pelicot: Frauen, die Vergewaltiger schützen
Jamie Olivers Kinderbuch: Wenn der Koch den Braten riecht
Posted in Feuilleton

Jamie Olivers Kinderbuch: Wenn der Koch den Braten riecht

Wenn der Koch den Braten riecht: Der englische Starkoch Jamie Oliver zieht ein Kinderbuch zurück, weil es Vorwürfe kultureller Aneignung von indigenen Australiern gibt. Quelle:…

Weiter ... Jamie Olivers Kinderbuch: Wenn der Koch den Braten riecht