Kategorie: Feuilleton

Kratzer inszeniert Wagners „Rheingold“ in München
Posted in Feuilleton

Kratzer inszeniert Wagners „Rheingold“ in München

Wo Vladimir Jurowski als Dirigent ein intimes Konversationsstück sucht, macht Tobias Kratzer aus Richard Wagners „Rheingold“ an der Münchner Staatsoper eine bitter-komische Tragödie. Quelle: FAZ…

DDR-Filmkunst: „Berlin - Ecke Schönhauser...“ mit Ilse Pagé und Ekkehard Schall
Posted in Feuilleton

DDR-Filmkunst: „Berlin – Ecke Schönhauser…“ mit Ilse Pagé und Ekkehard Schall

Widersprüchliche Hauptfiguren, ein herrliches Ensemble, komponiertes Kino: Die DDR-Filmkunst konnte was. Warum es sich lohnt, diesen Film wiederzusehen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... DDR-Filmkunst: „Berlin – Ecke Schönhauser…“ mit Ilse Pagé und Ekkehard Schall
Schmähung weit über den Tod hinaus
Posted in Feuilleton

Schmähung weit über den Tod hinaus

Eine in der antiken Stadt Teos gefundene Inschrift ist 2500 Jahre alt und strotzt vor wüsten Beschimpfungen. Schrieb sie der berühmte, für seine erotischen Themen…

Weiter ... Schmähung weit über den Tod hinaus
Frankfurter Jazz-Festival: Von der Beredsamkeit der Blechbläser
Posted in Feuilleton

Frankfurter Jazz-Festival: Von der Beredsamkeit der Blechbläser

„Du kannst alles, was du willst, mit einer Posaune sagen. Aber du solltest vorsichtig sein mit Worten“: Das 55. Frankfurter Jazzfestival beging das Ellington-Jahr mit…

Weiter ... Frankfurter Jazz-Festival: Von der Beredsamkeit der Blechbläser
Nius erzwingt Offenlegung: BMI ging 2022 mit Unterlassung gegen „Focus“ vor, das nach Böhmermann fragte
Posted in Feuilleton

Nius erzwingt Offenlegung: BMI ging 2022 mit Unterlassung gegen „Focus“ vor, das nach Böhmermann fragte

Das Bundesinnenministerium wollte nicht verraten, gegen wen es 2022 mit einer Unterlassungsaufforderung vorging. Das Portal Nius erzwang die Antwort vor Gericht: Es ging um den…

Weiter ... Nius erzwingt Offenlegung: BMI ging 2022 mit Unterlassung gegen „Focus“ vor, das nach Böhmermann fragte
Endlose Havarien: Theater in Wien
Posted in Feuilleton

Endlose Havarien: Theater in Wien

In Wien kann man sich im Theater zweimal nur sehr mäßig unterhalten: Ersan Mondtag inszeniert Sibylle Berg, Kay Voges ein Stück von Jon Fosse. Quelle:…

Weiter ... Endlose Havarien: Theater in Wien
Die Diskussion um Holzingers „Sancta“ ist Heuchelei
Posted in Feuilleton

Die Diskussion um Holzingers „Sancta“ ist Heuchelei

Die Diskussionen um Florentina Holzingers Performance „Sancta“ ebben nicht ab. Aber genau das ist das Ziel der „Künstlerin“. Es geht ihr weder um Kunst noch…

Weiter ... Die Diskussion um Holzingers „Sancta“ ist Heuchelei
US-Streit um abgelehnte Werbung für ein Buch von Bernhard-Henri Lévy
Posted in Feuilleton

US-Streit um abgelehnte Werbung für ein Buch von Bernhard-Henri Lévy

Das Buch „Israel Alone“ von Bernard-Henri Lévy wird in einem progressiven amerikanischen Newsletter nicht beworben, weshalb diesem nun Antisemitismus vorgeworfen wird. Die US-Öffentlichkeit erlebt immer…

Weiter ... US-Streit um abgelehnte Werbung für ein Buch von Bernhard-Henri Lévy
Neue Regeln für ÖRR: Diese Rundfunkreform ist gar nicht schlecht
Posted in Feuilleton

Neue Regeln für ÖRR: Diese Rundfunkreform ist gar nicht schlecht

ARD und ZDF beschweren sich über die Rundfunkreform, die die Länder beschlossen haben. Das zeigt: Die Ministerpräsidenten machen es richtig, auch beim Rundfunkbeitrag. Quelle: FAZ…

Weiter ... Neue Regeln für ÖRR: Diese Rundfunkreform ist gar nicht schlecht
Keine Wahlempfehlung: Panik vor Trump legt US-Presse lahm
Posted in Feuilleton

Keine Wahlempfehlung: Panik vor Trump legt US-Presse lahm

Amerikas linksliberale Presse wird zerlegt. Als Eigentümer der „Washington Post“ scheint Jeff Bezos schon Trumps Rache zu fürchten. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Keine Wahlempfehlung: Panik vor Trump legt US-Presse lahm
Der Schriftsteller Christoph Peters zum Verhältnis zwischen Stadt und Land
Posted in Feuilleton

Der Schriftsteller Christoph Peters zum Verhältnis zwischen Stadt und Land

Die jüngere Menschheitsgeschichte ist eine des produktiven Unverständnisses: Zwischen Land- und Stadtbevölkerung wechseln sich Anziehung und Abscheu in beide Richtungen ab und bestimmen mehr als…

Weiter ... Der Schriftsteller Christoph Peters zum Verhältnis zwischen Stadt und Land
Wie ARD und ZDF sich an der Spaßgesellschaft beteiligen
Posted in Feuilleton

Wie ARD und ZDF sich an der Spaßgesellschaft beteiligen

Weniger Tagesschau kommt den politischen Extremen zugute? Dieses Argument unterschlägt, in welchem Ausmaß sich ARD und ZDF an der Spaßgesellschaft beteiligen. Sie wollen alle erreichen,…

Weiter ... Wie ARD und ZDF sich an der Spaßgesellschaft beteiligen
Zwischen allen Fronten: der ZDF-Film „Mein Kind“
Posted in Feuilleton

Zwischen allen Fronten: der ZDF-Film „Mein Kind“

Ergriffenheit auf Teufel komm raus: Der ZDF-Film „Mein Kind“ mäandert zwischen Kriegsleid und Leihmutterkitsch. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Zwischen allen Fronten: der ZDF-Film „Mein Kind“
„Die kleine Hexe“ als Kinderoper in Berlin
Posted in Feuilleton

„Die kleine Hexe“ als Kinderoper in Berlin

Otfried Preußlers Kinderbuch „Die kleine Hexe“ ist durch Franz Wittenbrink zur Oper geworden. Die Uraufführung an der Komischen Oper Berlin reißt das Publikum zu Freudenjuchzern…

Weiter ... „Die kleine Hexe“ als Kinderoper in Berlin
Nordische Archäologie: Der Krieger im Brunnen
Posted in Feuilleton

Nordische Archäologie: Der Krieger im Brunnen

Eine nordische Saga erzählt detailliert vom Überfall auf einer norwegischen Burg im Jahr 1197. Nun konnten Archäologen die Angaben bestätigen – und stießen auf ein…

Weiter ... Nordische Archäologie: Der Krieger im Brunnen
UN-Biodiversitätskonferenz in Cali: Was kostet der Frieden mit der Natur?
Posted in Feuilleton

UN-Biodiversitätskonferenz in Cali: Was kostet der Frieden mit der Natur?

Kraft tanken im Wald, Kopfschütteln über weiche Worte: Beim der Biodiversitätskonferenz in Kolumbien beginnt die entscheidende zweite Woche. Ein Fahrplan mit 23 Vorhaben soll erstellt…

Weiter ... UN-Biodiversitätskonferenz in Cali: Was kostet der Frieden mit der Natur?
Auktion in New York: Die teuerste Banane der Welt
Posted in Feuilleton

Auktion in New York: Die teuerste Banane der Welt

Mindestens eine Million Dollar soll eine Banane kosten, die bei Sotheby’s in New York versteigert wird. Schließlich geht es nicht um irgendeine Frucht, sondern Maurizio…

Weiter ... Auktion in New York: Die teuerste Banane der Welt
Walzer von Chopin in New York entdeckt
Posted in Feuilleton

Walzer von Chopin in New York entdeckt

Der Komponist Frédéric Chopin war bei seinem Tod 1849 in Paris nur 39 Jahre alt. Sein Nachlass ist eigentlich gut erforscht. Umso überraschender ist jetzt…

Weiter ... Walzer von Chopin in New York entdeckt
„Das Dinner“ am Deutschen Theater: Ein Moral-Drama ist angerichtet
Posted in Feuilleton

„Das Dinner“ am Deutschen Theater: Ein Moral-Drama ist angerichtet

Draußen brüllen die Rechtspopulisten, drinnen hebt der Sozialdemokrat das Glas: András Dömötör inszeniert am Deutschen Theater Berlin „Das Dinner“ mit einem fantastischen Ulrich Matthes. Quelle:…

Weiter ... „Das Dinner“ am Deutschen Theater: Ein Moral-Drama ist angerichtet
György Kurtágs Beckett-Oper in Wien
Posted in Feuilleton

György Kurtágs Beckett-Oper in Wien

Kein apokalyptisches Spektakel: György Kurtágs Beckett-Oper „Fin de Partie“ an der Wiener Staatsoper setzt einen anderen Ton. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... György Kurtágs Beckett-Oper in Wien
Ein Gespräch mit Alexander Kluge über Medienpolitik
Posted in Feuilleton

Ein Gespräch mit Alexander Kluge über Medienpolitik

Ein Gespräch mit Alexander Kluge über Intendanten, Medienpolitik, die Macht der Tech-Konzerne und die Zukunft der öffentlichen Diskurse. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Ein Gespräch mit Alexander Kluge über Medienpolitik