Kategorie: Feuilleton

Neuer Hoffnungsträger des Weltkinos: Matthew Rankins Film „Universal Language“
Posted in Feuilleton

Neuer Hoffnungsträger des Weltkinos: Matthew Rankins Film „Universal Language“

Das Winnipeg, von dem er erzählt, scheint in Iran zu liegen: Warum der kanadische Regisseur Matthew Rankin mit seinem Film „Universal Language“ ein neuer Hoffnungsträger…

Trump-Dolmetscher verzweifelt: Wie lange dauert der „Scheiß“?
Posted in Feuilleton

Trump-Dolmetscher verzweifelt: Wie lange dauert der „Scheiß“?

Der Dolmetscher Frank Deja hat bei der TV-Übertragung der Antrittszeremonie von Donald Trump einen Satz gesagt, der nur für die Regie bestimmt war. Das ist…

Weiter ... Trump-Dolmetscher verzweifelt: Wie lange dauert der „Scheiß“?
Schauspieler Adrien Brody über seinen neuen, für zehn Oscars nominierten Film „Der Brutalist“
Posted in Feuilleton

Schauspieler Adrien Brody über seinen neuen, für zehn Oscars nominierten Film „Der Brutalist“

Adrien Brody wurde gerade für einen Oscar nominiert. Ein Interview über seinen Film „Der Brutalist“, seine Begeisterung für Architektur – und die Bedeutung der Geschichte…

Weiter ... Schauspieler Adrien Brody über seinen neuen, für zehn Oscars nominierten Film „Der Brutalist“
Zum Tod von Manfred Clauss: Epigraphiker mit Weitblick
Posted in Feuilleton

Zum Tod von Manfred Clauss: Epigraphiker mit Weitblick

Er schuf die führende Datenbank lateinischer Inschriften und erreichte mit seinen Büchern ein breites Publikum: Zum Tod des Althistorikers Manfred Clauss. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... Zum Tod von Manfred Clauss: Epigraphiker mit Weitblick
Film „Jupiter“: Eltern ohne Schutz auf Erden
Posted in Feuilleton

Film „Jupiter“: Eltern ohne Schutz auf Erden

Kann es sein, dass wir Menschen nicht auf diese Welt gehören? Benjamin Pfohls phantastisches Familiendrama „Jupiter“ überrascht im Kino. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Film „Jupiter“: Eltern ohne Schutz auf Erden
Wie sich Helmuth Caspar von Moltke an seinen 1945 hingerichteten Vater erinnert
Posted in Feuilleton

Wie sich Helmuth Caspar von Moltke an seinen 1945 hingerichteten Vater erinnert

Vor achtzig Jahren wurde der Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke in Berlin hingerichtet. Wie sein Sohn Helmuth Caspar von Moltke mit der Geschichte des Vaters…

Weiter ... Wie sich Helmuth Caspar von Moltke an seinen 1945 hingerichteten Vater erinnert
Trump und das Kryptogeld: Gespräch mit dem Experten David Gerard
Posted in Feuilleton

Trump und das Kryptogeld: Gespräch mit dem Experten David Gerard

Was wird Trump dem Dollar antun? Und was bedeutet seine Digitalwährungs-Euphorie? Ein Gespräch mit dem Krypto-Kenner David Gerard. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Trump und das Kryptogeld: Gespräch mit dem Experten David Gerard
Prunkstück für Amsterdams Rijksmuseum: Die Niederlande haben ihren ersten Bernini
Posted in Feuilleton

Prunkstück für Amsterdams Rijksmuseum: Die Niederlande haben ihren ersten Bernini

Die tönernen Flüsse: Amsterdams Rijksmuseum zeigt seit Kurzem eine außergewöhnliche Bernini-Skulptur als Dauerleihgabe. Es ist das erste Werk des berühmtesten Barockbildhauers in den Niederlanden Quelle:…

Weiter ... Prunkstück für Amsterdams Rijksmuseum: Die Niederlande haben ihren ersten Bernini
Weidel gegen Wagenknecht bei Maischberger
Posted in Feuilleton

Weidel gegen Wagenknecht bei Maischberger

Weidel gegen Wagenknecht reloaded: In der Talkshow von Sandra Maischberger umwarb die AfD-Chefin die CDU, nannte Hitler einen Kommunisten und fühlte sich in der Rolle…

Weiter ... Weidel gegen Wagenknecht bei Maischberger
Verwirrung um „Potus“ bei Meta: Hilfe, ich folge Donald Trump!
Posted in Feuilleton

Verwirrung um „Potus“ bei Meta: Hilfe, ich folge Donald Trump!

Einige Nutzer von Facebook und Instagram gerieten in Panik, weil bei ihnen plötzlich Nachrichten von Donald Trump und J.D. Vance auftauchen und keine von Joe…

Weiter ... Verwirrung um „Potus“ bei Meta: Hilfe, ich folge Donald Trump!
Die Riesen von damals
Posted in Feuilleton

Die Riesen von damals

Trotz aller Übung kein Ende in Sicht: Über die gegenwärtige Brisanz des italienischen Dramatikers Luigi Pirandello und eine überraschende Spur in das deutsche Gegenwartstheater. Quelle:…

Weiter ... Die Riesen von damals
Jules Feiffer gestorben: Aus dem Mundgelenk geschüttelt
Posted in Feuilleton

Jules Feiffer gestorben: Aus dem Mundgelenk geschüttelt

Vom Superfan im Kindesalter wurde er zum Helden seiner Kollegen: Der New Yorker Comiczeichner Jules Feiffer ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Quelle: FAZ…

Weiter ... Jules Feiffer gestorben: Aus dem Mundgelenk geschüttelt
Welche Folgen Trumps Aufkündigung des Klimaabkommens haben kann
Posted in Feuilleton

Welche Folgen Trumps Aufkündigung des Klimaabkommens haben kann

Er verspricht glühende Landschaften: Der Präsident will Erdöl fördern und billige Energie anbieten – dabei wären die Erneuerbaren am Ende auch für die USA günstiger…

Weiter ... Welche Folgen Trumps Aufkündigung des Klimaabkommens haben kann
Ein Prosit auf die unmoralischen Verhältnisse
Posted in Feuilleton

Ein Prosit auf die unmoralischen Verhältnisse

Die traurigen Potentiale der Farce werden hier eindrucksvoll vorgeführt: Andreas Kriegenburg inszeniert Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ am Staatstheater Meiningen Quelle: FAZ Diese…

Weiter ... Ein Prosit auf die unmoralischen Verhältnisse
Stockhausens „Montag aus Licht“ an der Oper Lille
Posted in Feuilleton

Stockhausens „Montag aus Licht“ an der Oper Lille

Karlheinz Stockhausens siebenteiliger Zyklus „Licht“ ist bislang das größte Opernwerk aller Zeiten. Die Oper Lille hat sich nach dem „Freitag“ nun an den „Montag“ gewagt…

Weiter ... Stockhausens „Montag aus Licht“ an der Oper Lille
ARD-Serie „A Better Place“: Wenn alle Straftäter aus dem Gefängnis freikommen
Posted in Feuilleton

ARD-Serie „A Better Place“: Wenn alle Straftäter aus dem Gefängnis freikommen

Was wäre, wenn man alle verurteilten Straftäter einfach aus dem Gefängnis freiließe? Die ARD-Serie „A Better Place“ spielt ein Experiment durch, das am Ende so…

Weiter ... ARD-Serie „A Better Place“: Wenn alle Straftäter aus dem Gefängnis freikommen
Sensationsfund: Das Pompeji für Schöne und Reiche
Posted in Feuilleton

Sensationsfund: Das Pompeji für Schöne und Reiche

In Pompeji haben Archäologen in einem Privathaus eine Luxustherme ausgegraben, in der bis zu dreißig Gäste Platz fanden. Antike Wellness? Ein Gespräch mit Gabriel Zuchtriegel,…

Weiter ... Sensationsfund: Das Pompeji für Schöne und Reiche
Vergewaltigungsprozess: Das Buch von Caroline Darian, Tochter von Gisèle Pelicot
Posted in Feuilleton

Vergewaltigungsprozess: Das Buch von Caroline Darian, Tochter von Gisèle Pelicot

Caroline Darian, die Tochter von Gisèle Pelicot, hat ein Buch geschrieben. Ein Gespräch über die Folgen für sie und ihre Familie und die Alltäglichkeit „chemischer…

Weiter ... Vergewaltigungsprozess: Das Buch von Caroline Darian, Tochter von Gisèle Pelicot
Comic-Kolumne: Hannah Brinkmanns Comic „Zeit heilt keine Wunden“
Posted in Feuilleton

Comic-Kolumne: Hannah Brinkmanns Comic „Zeit heilt keine Wunden“

Hannah Brinkmann erzählt in „Zeit heilt keine Wunden“ von zwei Biographien, die sich vor Gericht kreuzen: die eines Schoa-Opfers und die eines NS-Juristen. Quelle: FAZ…

Weiter ... Comic-Kolumne: Hannah Brinkmanns Comic „Zeit heilt keine Wunden“
Statistik zu Spielsucht: Neue Befragung widerspricht alarmierenden Zahlen
Posted in Feuilleton

Statistik zu Spielsucht: Neue Befragung widerspricht alarmierenden Zahlen

Ist die Zahl der pathologisch Spielsüchtigen tatsächlich dramatisch in die Höhe geschnellt? Eine neue Erhebung mit seit Jahren bewährtem Studiendesign verstärkt die Zweifel am „Glücksspielatlas“….

Weiter ... Statistik zu Spielsucht: Neue Befragung widerspricht alarmierenden Zahlen
Trump und die Religion: Mit Gott an unserer Seite?
Posted in Feuilleton

Trump und die Religion: Mit Gott an unserer Seite?

Bei Trumps abermaliger Amtseinführung gibt es diverse religiöse Bezüge, teils haarsträubende. Theologen kritisieren die Politisierung christlicher Narrative, einer fühlt sich an die russisch-orthodoxe Kirche unter…

Weiter ... Trump und die Religion: Mit Gott an unserer Seite?