Kategorie: Feuilleton
Der neue Rechtschreib-Duden: Standbodenbeutel gesucht, Momjeans gefunden
Mal prüde, mal trendy, mal veraltet, mal besserwisserisch: Der neue Rechtschreib-Duden ist erschienen, nunmehr in der 29. Auflage. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Sind „Trusted Flagger“ die Zensoren des Internets?
Die Bundesnetzagentur hat die Meldestelle „Respect!“ als „Trusted Flagger“ benannt. Solche „Flagger“ sollen den Behörden beim Kampf gegen Illegales im Netz helfen. Oder geht es…
Podcast von der Buchmesse: Jürgen Trittin über seine Autobiographie „Alles muss anders bleiben“
„Alles muss anders bleiben“: Was heißt das überhaupt? Im Gespräch mit Ralph Bollmann stellt der Grünen-Politiker seine politische Autobiographie am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor….
Florian Klenks Buch „Über Leben und Tod“
Wer morgen auf dem Seziertisch liegt, lebt heute noch: Florian Klenk porträtiert den Gerichtsmediziner Christian Reiter und rekapituliert spektakuläre Todesfälle aus der Geschichte Österreichs. Quelle:…
Gunta Stölzl und Johannes Itten in Thun: Gewebtes Leben
Eine überraschende Reise in die Welt der Teppiche, Wandbehänge und Stoffe: Zum ersten Mal werden textile Werke der Bauhaus-Künstler Gunta Stölzl und Johannes Itten gemeinsam…
Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Wann das Lesen erfunden worden ist
Wann und wo haben die Menschen eigentlich zu lesen begonnen? Inzwischen geht die Forschung davon aus, dass sich das Lesen viermal in der Geschichte der…
Kulturelle Aneignung: Welche Kostüme sind noch erlaubt?
Die Gesellschaft verhandelt ihre Regeln neu: „Kulturelle Aneignung“ dient dabei als Zentralbegriff, wobei es sich oft fragt, was genau damit gemeint ist. Fest steht, dass…
Samuel Finzi. Das ist mein Sofia!
Samuel Finzi gehört zu den gefragtesten Schauspielern Deutschlands und Europas. Der gebürtige Bulgare zeigt uns seine Lieblingsorte in der Hauptstadt seines Geburtslandes. Quelle: FAZ Diese…
Christopher Steele warnt vor Einflussnahme von Putin auf Trump
Der ehemalige MI6-Spion Christopher Steele hat in Russland Informationen gesammelt und mit dem US-Geheimdienst kooperiert. Er warnt vor andauernden Einflussversuchen Putins auf Donald Trump. Trump…
Podcast von der Buchmesse: Jackie Thomae über ihren Roman „Glück“
Was heißt es, als Frau mit vierzig noch keine Kinder zu haben? Was hieße es, wenn es da eine Pille gäbe? Im Gespräch mit Andrea…
Notkirche im Oderbruch: Wo sich kein Himmel spiegelt
Am Schmutzrand der gottlosen Republik: In einem kleinen Ort im Oderbruch kämpft eine Notkirche ums Überleben – mit unkonventionellen Mitteln und viel Engagement. Quelle: FAZ…
True-Crime-Serie „Under the Bridge“
Die Serie „Under the Bridge“ handelt von einem Verbrechen, das ganz Kanada erschütterte. Ein indisches Mädchen wird von Gleichaltrigen ermordet. Das Motiv bleibt lange im…
Podcast von der Buchmesse: Cemile Sahin über ihren neuen Roman „Kommando Ajax“
Ist dieser Roman vielleicht ein Drehbuch? Im Gespräch mit Julia Encke stellt Cemile Sahin ihren Kunstraubkrimi „Kommando Ajax“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor. Quelle:…
ÖRR gegen freie Presse: Das Gesetz ist der „Game Changer“
ARD-Chef Kai Gniffke bietet an, die Öffentlich-Rechtlichen könnten ihre Texte im Netz freiwillig beschränken – wenn der Staatsvertrag das nicht vorschreibt. Die Vorsitzenden des Verlegerverbands…
Jens Biskys Buch über die Weimarer Republik: „Die Entscheidung“
Der Weg zu Hitler war ein Konkurrenzkampf zwischen verschiedenen Reaktionären: Jens Bisky erzählt vom Untergang der Weimarer Republik. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Ramelow zu ARD & ZDF: Keine Chance für Erhöhung des Rundfunkbeitrags
Wie stellen sich die Länder zum Rundfunkbeitrag? Für Thüringens Noch-Regierungschef Ramelow ist klar, wie der Landtag in Erfurt stimmen würde. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Bob Dylan in Frankfurt: Episch
Erst verfremdet er wieder seine Klassiker, so dass man sie kaum noch erkennt. Dann begibt Bob Dylan sich in ein intimes Zwiegespräch mit seinem Frankfurter…
Doku über die AfD: Von rechts nach ganz rechts
Die Doku „Aufstieg rechts“ zeichnet den Weg der AfD seit ihrer Gründung bis heute nach. Sie verdeutlicht: Die Unterwanderung begann direkt am Anfang. Quelle: FAZ…
Der unaufhaltsame Abstieg des Benito M.: Der vierte Band von Antonio Scuratis Romanzyklus „M.“
Fünf Teile soll Antonio Scurati Romanbiographie des italienischen Diktators am Ende umfassen. Im vierten Teil, „M. – Das Buch des Krieges“, beleuchtet er den Dünkel,…
Angriff auf DW-Reporter: „Ich habe mich ohnmächtig und machtlos gefühlt“
Der Reporter der Deutschen Welle, Adonis Alkhaled, schildert den Angriff auf ihn am Rande eines Konzerts des syrischen Sängers Al Shami in Düsseldorf. Der Sender…
Tiktok, Meta und Google: Digitalkonzerne werden wegen Mediensucht angeklagt
Meta und Tiktok stehen wegen Suchtgefahr vor Gericht. Interne Dokumente offenbaren alarmierende Details über die Auswirkungen auf Jugendliche: Die Apps führten bewusst zu Abhängigkeit. Quelle:…