Kategorie: Kultur

Wie aus einer Tegernseer Petitesse eine unnötige Krise wird
Posted in Kultur WELT

Wie aus einer Tegernseer Petitesse eine unnötige Krise wird

Skandal im Seebezirk: Bescheidene 80.000 Euro soll das Beeinflussen von Ministern kosten. Statt die dumme Geschichte schnell zu bereinigen, macht man sie noch größer. Quelle:…

„Die Musik rettet dem Sprechtheater den Arsch“
Posted in Kultur WELT

„Die Musik rettet dem Sprechtheater den Arsch“

Die Musicalisierung erreicht das Wiener Burgtheater: Eine sechsköpfige Live-Band treibt mit hitverdächtigem Pop den Abenteuerreisenden Gulliver durch die Welt. Hinter der bunten Verpackung kommt ein…

Weiter ... „Die Musik rettet dem Sprechtheater den Arsch“
„Früher waren wir Bittsteller, heute fragen sie bei uns an“ – Wie Afrobeats die Welt erobern
Posted in Kultur WELT

„Früher waren wir Bittsteller, heute fragen sie bei uns an“ – Wie Afrobeats die Welt erobern

Erneut prägt der schwarze Kontinent die Musik der Welt. Afrobeats sind heute überall, auch in den größten Hits. Eine Reise nach Lagos, um zu verstehen,…

Weiter ... „Früher waren wir Bittsteller, heute fragen sie bei uns an“ – Wie Afrobeats die Welt erobern
Riefenstahl und Rühmann – Filmgrößen verlieren posthum Auszeichnungen
Posted in Kultur WELT

Riefenstahl und Rühmann – Filmgrößen verlieren posthum Auszeichnungen

Nach einer Studie zur NS-Vergangenheit wird 14 Filmgrößen eine Ehrenmedaille der deutschen Filmwirtschaft entzogen, entschied die auszeichnende Institution. Unter ihnen sind Leni Riefenstahl und Heinz…

Weiter ... Riefenstahl und Rühmann – Filmgrößen verlieren posthum Auszeichnungen
Tagung mit Jürgen Habermas: Tiefschwarze Wolken
Posted in Kultur

Tagung mit Jürgen Habermas: Tiefschwarze Wolken

Jürgen Habermas möchte nicht mehr öffentlich auftreten. Eigentlich. Zu einem illustren kleinen Münchner Kolloquium zur Krise der westlichen Demokratie kam er trotzdem. In bester Form…

Weiter ... Tagung mit Jürgen Habermas: Tiefschwarze Wolken
Schauspieler Jonathan Bailey: So lieb, dass es weh tut
Posted in Kultur

Schauspieler Jonathan Bailey: So lieb, dass es weh tut

Der „sexiest man alive“ Jonathan Bailey, aktuell in „Wicked: Teil 2“ zu sehen, ist die Antwort auf den Hass in der Welt. Ein Teil dieser…

Weiter ... Schauspieler Jonathan Bailey: So lieb, dass es weh tut
Posted in Kultur

„So wird Rüsselsheim zur Kunststadt“ – dritte Folge der Reihe „make it – menschen.machen.kultur.“ am 25. November im hr-fernsehen

HR Hessischer Rundfunk [Newsroom] Rüsselsheim (ots) – Yannick Pfeifer will Rüsselsheim zur Kunststadt machen. Er ist Künstler, angehender Kurator, Galerist, Musiker und fördert mit seinen…

Weiter ... „So wird Rüsselsheim zur Kunststadt“ – dritte Folge der Reihe „make it – menschen.machen.kultur.“ am 25. November im hr-fernsehen
Xinhua Silk Road: Das 2. CRE-Kooperationsforum veröffentlicht in Xi’an, Nordwestchina, eine Liste mit über 100 Ergebnissen.
Posted in Kultur

Xinhua Silk Road: Das 2. CRE-Kooperationsforum veröffentlicht in Xi’an, Nordwestchina, eine Liste mit über 100 Ergebnissen.

Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Während des Zweiten Chinesischen Eisenbahn-Express-Kooperationsforums, das am Dienstag in Xi’an im Nordwesten Chinas stattfand, wurde der Öffentlichkeit…

Weiter ... Xinhua Silk Road: Das 2. CRE-Kooperationsforum veröffentlicht in Xi’an, Nordwestchina, eine Liste mit über 100 Ergebnissen.
Prime-Time-Sieg!
Posted in Kultur

Prime-Time-Sieg! „Joko & Klaas gegen ProSieben“ dominiert mit starken 12,0 Prozent Marktanteil den Mittwochabend

ProSieben [Newsroom] Unterföhring (ots) – Was war da denn los? Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf verlieren die Auftaktfolge der neuen Staffel „Joko & Klaas gegen…

Weiter ... Prime-Time-Sieg! „Joko & Klaas gegen ProSieben“ dominiert mit starken 12,0 Prozent Marktanteil den Mittwochabend
Ferropolis: Erstmals viertägiges Zirkusfestival in der „Stadt aus Eisen“
Posted in Kultur

Ferropolis: Erstmals viertägiges Zirkusfestival in der „Stadt aus Eisen“

Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Halle (ots) – Auf der Halbinsel Ferropolis in Sachsen-Anhalt soll im kommenden Jahr erstmals das viertägige Zirkusfestival „Aerial Circus Convention“ stattfinden. Das berichtet…

Weiter ... Ferropolis: Erstmals viertägiges Zirkusfestival in der „Stadt aus Eisen“
Konstantin Weckers Entschuldigung und die ewige Selbstlüge der Linken
Posted in Kultur WELT

Konstantin Weckers Entschuldigung und die ewige Selbstlüge der Linken

Der Liedermacher Konstantin Wecker soll ein sexuelles Verhältnis mit einer Minderjährigen gehabt haben. Das ist nicht bloß ein Skandal unter vielen. Es zeigt sich darin…

Weiter ... Konstantin Weckers Entschuldigung und die ewige Selbstlüge der Linken
AfD scheitert gegen „Handelsblatt“ – aber Richter sehen bei Minister nur „vage Mutmaßungen“
Posted in Kultur WELT

AfD scheitert gegen „Handelsblatt“ – aber Richter sehen bei Minister nur „vage Mutmaßungen“

Im „Handelsblatt“ erhob Thüringens Innenminister jüngst den Verdacht, die AfD spioniere für Russland. Das Landgericht Berlin wies nun einen Eilantrag der Partei gegen die Zeitung…

Weiter ... AfD scheitert gegen „Handelsblatt“ – aber Richter sehen bei Minister nur „vage Mutmaßungen“
Habermas und Europa: Ein Text für die Zukunft
Posted in Kultur

Habermas und Europa: Ein Text für die Zukunft

Politische Interventionen prägten das lange Wirken des Philosophen Jürgen Habermas. Seine jüngste zu Europa kommt wie stets in nüchternem Ton daher. Aber mit alarmierendem Inhalt….

Weiter ... Habermas und Europa: Ein Text für die Zukunft
Liedermacher-Szene: Hemd und Herz weit offen
Posted in Kultur

Liedermacher-Szene: Hemd und Herz weit offen

Sensible Rechthaber, wilde Poeten: Vom Fein- und Softgefühl Konstantin Weckers und der deutschen Liedermacherzunft. Vor allem sich selbst gegenüber. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Liedermacher-Szene: Hemd und Herz weit offen
Wer Reinhard Mey singt, kann kein ganz schlechter Mensch sein
Posted in Kultur WELT

Wer Reinhard Mey singt, kann kein ganz schlechter Mensch sein

Der Liedermacher Reinhard Mey ist noch nicht oft in den Charts gelandet. Ausgerechnet eine Dokumentation über den Rapper Haftbefehl hat das jetzt geändert – und…

Weiter ... Wer Reinhard Mey singt, kann kein ganz schlechter Mensch sein
So viele Hexen und so wenig Magie
Posted in Kultur WELT

So viele Hexen und so wenig Magie

Grün oder pink? Hauptsache Zuckerwatte! „Wicked: For Good“ wirkt einerseits wie das unpolitischste Eskapismus-Spektakel seit Langem – verdichtet aber gleichzeitig auch alle Probleme unserer Zeit….

Weiter ... So viele Hexen und so wenig Magie
Film: „Kann ich das überhaupt?“
Posted in Kultur

Film: „Kann ich das überhaupt?“

Oscarpreisträger Daniel Day-Lewis kehrt für das Regiedebüt seines Sohns Ronan aus der Schauspielrente zurück. Ein Gespräch mit Vater und Sohn über familiäre Selbstzweifel und die…

Weiter ... Film: „Kann ich das überhaupt?“
Kino: Qualverwandtschaften
Posted in Kultur

Kino: Qualverwandtschaften

Schauspielstar Daniel Day-Lewis kehrt nach fast einem Jahrzehnt vor die Kamera zurück. Das ist erfreulich. Es stellt sich allerdings die Frage, ob das Regiedebüt seines…

Weiter ... Kino: Qualverwandtschaften
Ostfrieslandkrimi „Dolchmord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Ostfrieslandkrimi „Dolchmord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag

Ein gemütlicher 60. Geburtstag auf Langeoog endet tödlich: Professor Hölscher wird erstochen, der Dolch fehlt – und Fenja und Jonte stoßen auf verborgene Absichten im…

Weiter ... Ostfrieslandkrimi „Dolchmord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Ab heute erhältlich: Der Urban-Fantasy-Thriller „Der Schattenmacher“ von Thomas Dobrokovsky
Posted in Kultur

Ab heute erhältlich: Der Urban-Fantasy-Thriller „Der Schattenmacher“ von Thomas Dobrokovsky

Der Urban-Fantasy-Thriller „Der Schattenmacher“ von Thomas Dobrokovsky ist seit dem 19. November 2025 im gesamten Buchhandel erhältlich und verbindet packende Spannung, mystische Elemente und eine…

Weiter ... Ab heute erhältlich: Der Urban-Fantasy-Thriller „Der Schattenmacher“ von Thomas Dobrokovsky