Kategorie: Kultur
Seiner Familie rief Eli Sharabi noch zu „Ich komme wieder!“
Der Israeli Eli Sharabi war 491 Tage lang Geisel der Hamas. Von der größten Tragödie erfuhr er erst nach der Freilassung. Jetzt hat er einen…
Billig auf den E-Holzweg importiert
Es gibt viele Vorurteile gegen E-Autos, E-Politik und chinesische Hersteller. Für 22.290 Euro kann man sie sich bestätigen lassen. Wenn man die Tücken der Querlenker…
Literatur: Wenn das Schlachten vorbei ist
Nava Ebrahimis neuer Roman „Und Federn überall“ spielt in einer gigantischen Geflügelfabrik und umkreist die Frage: Wie kann man menschlich bleiben in einer extremen Welt?…
NS-Vergangenheit: Dieser Preis war ein „schwerer Fehler“
Leni Riefenstahl, Heinz Rühmann und anderen wird die „Ehrenmedaille“ der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft aberkannt. Grund ist eine Studie zur NS-Vergangenheit des Verbands. Auf diese Idee…
Interview: „Menschen einstufen ist einfach“
Die feinen Unterschiede zwischen Oben und Unten: Der Philosoph Hanno Sauer hat einen neuen Bestseller darüber geschrieben. Ein Gespräch über den Statusstress von Immobilienmaklern, die…
Kinderbuch: Tabaluga-Zeichner Helme Heine ist tot
Der Kinderbuchautor ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Tod im Wandel: Bestattungen – von ausgefallen bis nachhaltig
Diamanten aus Asche, Friedwälder, restaurierte Denkmäler – die Möglichkeiten des Abschieds werden vielfältiger. Immer mehr Menschen in Europa wollen im Einklang mit der Natur bestattet…
Trends und Traditionen auf deutschen Friedhöfen
Traueranzeige, Trauerfeier, Grabpflege: Hinterbliebene haben im Trauerfall viel zu bedenken und zu entscheiden. Individualität wird dabei immer wichtiger. Zur Quelle DW wechseln
Nahost: „Ein Handshake mit Scheich Donald reicht!“
Welche Anleihen bietet das Scheidungsrecht für den Nahostkonflikt? Ein Gespräch mit Daniel Gerlach, der ein Buch zur Kunst des Friedens in einer unruhigen Region geschrieben…
Ausstellung: Der sturste Künstler, den Deutsches Reich, DDR und BRD je hatten
Völlig von den Sockeln: Thomas Scheibitz hat in München eine sagenhafte Hommage an Hermann Glöckner inszeniert. Eine dringende Empfehlung zum Besuch in der Pinakothek der…
Amanda Lear: „Ich bin eine Lüge, ich bin aus Gold“
Muse von Salvador Dalí, Freundin von Jean Paul Gaultier: Amanda Lear war das It-Girl der Sechziger und die Discokönigin der Siebziger. Nun hat sie ein…
Literatur: Von SZ-Autoren
Neue Bücher aus der Redaktion über die Kulturgeschichte der Wildgans, das Wandern mit Hund und Hannah Arendt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Aktuelles Lexikon: Was ist ein Treuhänder?
In diesem Job agiert man für einen Treugeber, zum Beispiel für den Kulturstaatsminister, der in seinem früheren und wohl auch späteren Leben Unternehmer ist. Quelle:…
Münchner Kammerspiele: Ist das lustig? Und wie
Das Theaterkollektiv „Frankfurter Hauptschule“ inszeniert an den Münchner Kammerspielen das aberwitzige Stück „2×241 Titel doppelt so gut wie Martin Kippenberger“. Das ist Diskursgewitter, aber alle…
Cirque du Soleil gegen Friedrichstadtpalast – Duell der Show-Giganten in Berlin
Die düsteren Zeiten können glamouröse Unterhaltung gut gebrauchen. In der Hauptstadt sind Shows auch ein Wirtschaftsfaktor. Jetzt macht dort der Cirque du Soleil eingesessenen Bühnen…
Ein Schatz, von dem 320 Jahre lang niemand etwas wusste
Sensation: Zwei wiederentdeckte Original-Werke Johann Sebastian Bachs wurden in der Thomaskirche in Leipzig aufgeführt. Wie sie klingen – und was der isländische Bach-Virtuose Vikingur Olafsson…
Infrastruktur: Man versteht nur noch Bahnhof
Teurer als geplant, später fertig, häufig marode – und immer öfter ein Ort des Verbrechens. Die abermals verschobene Fertigstellung von Stuttgart 21 wirft die Frage…
Zum Tod von Helme Heine: Es war Liebe auf den ersten Blick
Aus der gemeinsamen Arbeit am kleinen Drachen Tabaluga wurde eine tiefe Verbindung. Erinnerungen von Peter Maffay an seinen verstorbenen Weggefährten Helme Heine. Quelle: SZ Diese…
Annette Frier: „Grapschereien, erst recht unter Alkoholeinfluss, waren im Prinzip salonfähig“
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Schauspielerin spricht über sexuelle Übergriffe in der Branche Annette Frier, deutsche Schauspielerin und Komikerin, verurteilt den Machtmissbrauch von Männern….
Einladung zur Wiedereröffnung der modernisierten Hochschulbibliothek am Standort Köln
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen [Newsroom] PDF Download Einladung zur Wiedereröffnung der modernisierten Hochschulbibliothek am katho-Standort Köln Nach 14-monatigen Umbaumaßnahmen wird die Hochschulbibliothek der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen…
Region Hannover startet in Weihnachtsmarktsaison: 21 Kommunen bieten ein festliches Mosaik von charmanten Kleinformaten bis zu großen, belebten Plätzen!
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) [Newsroom] Hannover (ots) – Die Tage werden kürzer, die Lichter strahlen heller – die Weihnachtszeit kündigt sich an. Ab…
























