Kategorie: Kultur

„Gewühle in der Vergangenheit“ – der famose neue ostdeutsche Heimatfilm
Posted in Kultur WELT

„Gewühle in der Vergangenheit“ – der famose neue ostdeutsche Heimatfilm

Am Rand der Abraumhalden liegen blaue Novalis-Steine und im Nebel über dem Moor taucht Till Lindemann auf. Zwei Kino-Neuigkeiten erfinden ein Genre, dem eine große…

Wer an Napoleon denkt, sieht Jacques-Louis David
Posted in Kultur WELT

Wer an Napoleon denkt, sieht Jacques-Louis David

Jacques-Louis David war Hofmaler des Königs und stimmte für dessen Hinrichtung. Er entkam knapp der Guillotine, huldigte dem Kaiser und starb im Exil. Als politischer…

Weiter ... Wer an Napoleon denkt, sieht Jacques-Louis David
Documenta-Vorschein in Paris: Letzter Ismus: Aktivismus
Posted in Kultur

Documenta-Vorschein in Paris: Letzter Ismus: Aktivismus

Naomi Beckwith, die Kuratorin der nächsten Documenta, zensiert in Paris ein Werk, gegen das noch niemand nennenswert protestiert hatte. Was das für Kassel jetzt schon…

Weiter ... Documenta-Vorschein in Paris: Letzter Ismus: Aktivismus
Gedenkpolitik: So war’s mit den Talaren vor 58 Jahren
Posted in Kultur

Gedenkpolitik: So war’s mit den Talaren vor 58 Jahren

Am  9. November 1967 stellten zwei Hamburger Studenten mit einem Banner die Altvorderen bloß. Nun gedenkt die Universität der Aktion – doch was außer einer…

Weiter ... Gedenkpolitik: So war’s mit den Talaren vor 58 Jahren
Herz an, Welt aus – der neue Schlager von Simone Cerovina
Posted in Kultur

Herz an, Welt aus – der neue Schlager von Simone Cerovina

Ein Lied mit einem starken Text Das Leben gleicht einer Achterbahn – voller Höhen, Tiefen, Glücksmomente und harter Schicksalsschläge. Kaum jemand verkörpert diese Spannweite so…

Weiter ... Herz an, Welt aus – der neue Schlager von Simone Cerovina
„Ein riesiger Medienskandal. Der ‚Monitor‘-Chef hätte sofort zurücktreten müssen“
Posted in Kultur WELT

„Ein riesiger Medienskandal. Der ‚Monitor‘-Chef hätte sofort zurücktreten müssen“

Wissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel wirft diversen Medien Antisemitismus vor. Auf einer Tagung zitierte die Forscherin dazu Beispiele aus der Berichterstattung von ARD und ZDF. Quelle: WELT…

Weiter ... „Ein riesiger Medienskandal. Der ‚Monitor‘-Chef hätte sofort zurücktreten müssen“
Deutsche Liebesgrüße nach New York
Posted in Kultur WELT

Deutsche Liebesgrüße nach New York

Metropolenleben zu Dorfpreisen, und die Reichen sollen zahlen: So werden Konflikte zwischen Islamisten und Feministinnen aufgelöst. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Deutsche Liebesgrüße nach New York
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Florence Welch ist wieder da, Percival Everett schreibt eine ironische Etüde über das Nichts und zwei furchtlose Ermittlerinnen sind einer großen Verschwörung auf der Spur….

Weiter ... Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Der privilegierte Revoluzzer
Posted in Kultur WELT

Der privilegierte Revoluzzer

Wer Mamdanis Wahlsieg verstehen will, muss begreifen, warum eine orthodoxe Sekte ihn unterstützt und welcher Flügel der US-Demokraten mit ihm nach der Macht greift. Das…

Weiter ... Der privilegierte Revoluzzer
„Freunde sind out“ – Warum es Frauen jetzt peinlich ist, einen Partner  zu haben
Posted in Kultur WELT

„Freunde sind out“ – Warum es Frauen jetzt peinlich ist, einen Partner zu haben

Willkommen in der Postromantik: Die „Vogue“ besingt das Ende der heteronormativen Beziehung, und viele Frauen stimmen ein – der Mann habe sich disqualifiziert. Doch hinter…

Weiter ... „Freunde sind out“ – Warum es Frauen jetzt peinlich ist, einen Partner zu haben
Kino: Die Zeit fließt über alles hinweg
Posted in Kultur

Kino: Die Zeit fließt über alles hinweg

Der hervorragende Netflix-Film „Train Dreams“ erzählt von einem Holzfäller, der Frau und Kind verloren hat. Findet er seinen Platz im Leben? Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Kino: Die Zeit fließt über alles hinweg
Wie Dick Cheney Hollywoods Bild des Vizepräsidenten prägte
Posted in Kultur

Wie Dick Cheney Hollywoods Bild des Vizepräsidenten prägte

Dick Cheney war ein US-Vizepräsident, der sein Amt neu definierte – und Hollywoods Blick darauf veränderte. Zwei Filme setzten Maßstäbe, viele andere Vize-Darstellungen wirkten daneben…

Weiter ... Wie Dick Cheney Hollywoods Bild des Vizepräsidenten prägte
Sich mit einer Israelfreundin „unwohl fühlen“ – das neueste Wort für Antisemitismus
Posted in Kultur WELT

Sich mit einer Israelfreundin „unwohl fühlen“ – das neueste Wort für Antisemitismus

Die Soziologin Eva Illouz wird von der Universität Rotterdam ausgeladen. Es ist nicht der erste Fall von Cancel Culture gegenüber der engagierten Israelfreundin. Man fragt…

Weiter ... Sich mit einer Israelfreundin „unwohl fühlen“ – das neueste Wort für Antisemitismus
Zum Musical nach New York, London oder Hamburg? Nein, nach Basel!
Posted in Kultur WELT

Zum Musical nach New York, London oder Hamburg? Nein, nach Basel!

Die alkoholsüchtige Diva stürzt gleich zu Beginn zu Tode, dann geht die Show erst richtig los. Schauspieler Stefan Kurt glänzt im Musical „Grand Finale“ in…

Weiter ... Zum Musical nach New York, London oder Hamburg? Nein, nach Basel!
Jetzt soll KI im Unterricht das Bildungsniveau retten
Posted in Kultur WELT

Jetzt soll KI im Unterricht das Bildungsniveau retten

Nordrhein-Westfalen setzt sich durch einen Vorstoß der Schulministerin an die Spitze der KI-Revolution. Wenn erst der Oppenheimer-Bot Physik lehrt, steht dem Atombombenbau im Werkunterricht nichts…

Weiter ... Jetzt soll KI im Unterricht das Bildungsniveau retten
Kulturpolitik: 390 000 Euro für das Institut einer Parteifreundin
Posted in Kultur

Kulturpolitik: 390 000 Euro für das Institut einer Parteifreundin

Hat der frühere Berliner Kultursenator Joe Chialo rechtswidrig Steuergelder verteilt, die eigentlich für Projekte zur Bekämpfung von Antisemitismus gedacht waren? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Kulturpolitik: 390 000 Euro für das Institut einer Parteifreundin
Kreml-Orden für Justus Frantz: Eine Preisverleihung mit wenig Deutungsspielraum
Posted in Kultur

Kreml-Orden für Justus Frantz: Eine Preisverleihung mit wenig Deutungsspielraum

Der Dirigent und Pianist Justus Frantz lässt sich im Kreml von Wladimir Putin auszeichnen. Und erinnert in seiner Dankesrede an eine frühere Begegnung mit dem…

Weiter ... Kreml-Orden für Justus Frantz: Eine Preisverleihung mit wenig Deutungsspielraum
Neuer Podcast: „Gespräche aus Westeros – gemeinsam durch Eis und Feuer“
Posted in Kultur

Neuer Podcast: „Gespräche aus Westeros – gemeinsam durch Eis und Feuer“

Treffen sich ein Ahnungsloser, eine Neugierige und ein Experte im Internet – Podcast! Tobias, Tatjana und Lennard nehmen euch in diesem Podcast Kapitel für Kapitel…

Weiter ... Neuer Podcast: „Gespräche aus Westeros – gemeinsam durch Eis und Feuer“
Der tiefe Fall eines Klassikstars
Posted in Kultur WELT

Der tiefe Fall eines Klassikstars

Einst war Justus Frantz ein Fernsehstar, Festivalgründer und Hoffnungsträger der Klassik. Heute hofiert er Putin-Freunde, sucht die Öffentlichkeit mit intimen Geständnissen und endet als tragische…

Weiter ... Der tiefe Fall eines Klassikstars
Sie schickte ihre Freundinnen auf den Strich und „beschützte“ sie mit der Stahlrute
Posted in Kultur WELT

Sie schickte ihre Freundinnen auf den Strich und „beschützte“ sie mit der Stahlrute

Sie beschäftigte Generationen von Gerichtsreportern: Wanda Kuchwalek, besser bekannt als „Wilde Wanda“, galt ihnen als „Wiens erster weiblicher Zuhälter“. In Sexzirkeln gut betuchter, perverser Damen…

Weiter ... Sie schickte ihre Freundinnen auf den Strich und „beschützte“ sie mit der Stahlrute
Autokrise: Willkommen im Endzeitalter der deutschen Automobilindustrie
Posted in Kultur

Autokrise: Willkommen im Endzeitalter der deutschen Automobilindustrie

Porsche simuliert in seinem neuen Elektro-1000-PS-Cayenne ernsthaft das Röhren eines Verbrenners. Die retroselige G-Klasse von Mercedes wird zum Kardashian-Must-have. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Autokrise: Willkommen im Endzeitalter der deutschen Automobilindustrie