Kategorie: Kultur

Das Gesetz als „Einschärfer guter Verhaltensweisen“ – so denken die Vance-Intellektuellen
Posted in Kultur WELT

Das Gesetz als „Einschärfer guter Verhaltensweisen“ – so denken die Vance-Intellektuellen

Vizepräsident J.D. Vance könnte bald an der Spitze der USA stehen. Hier sind die Denker, von denen er seine Ideen bekommt. Eine religiöse Erziehungsdiktatur wird…

Lehren aus der DDR, nur ohne zu lernen
Posted in Kultur WELT

Lehren aus der DDR, nur ohne zu lernen

Verteuerung, Verbrennerverbot, Sanierungszwang: Die Selbstentrückung der herrschenden Klasse macht auch diesmal das Land nicht zu einem Paradies der Werktätigen. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Lehren aus der DDR, nur ohne zu lernen
Ausstellung: Ein Einzeller namens Bismarck
Posted in Kultur

Ausstellung: Ein Einzeller namens Bismarck

Das Deutsche Historische Museum hat sich ein Megathema vorgenommen, das kaum zu bewältigen ist: Natur und deutsche Geschichte. Trotzdem ist die Fülle an Stoff und…

Weiter ... Ausstellung: Ein Einzeller namens Bismarck
„The Running Man“ im Kino: Sexy gegen den Faschismus
Posted in Kultur

„The Running Man“ im Kino: Sexy gegen den Faschismus

Glen Powell sieht in der Actionkomödie „The Running Man“ mal wieder sehr gut aus. Das ist leider eines der besseren Dinge, die man über den…

Weiter ... „The Running Man“ im Kino: Sexy gegen den Faschismus
Überfordernd und dann öde – Wofür man nach acht Folgen „The Beast in Me“ dankbar ist
Posted in Kultur WELT

Überfordernd und dann öde – Wofür man nach acht Folgen „The Beast in Me“ dankbar ist

Traumatisierte Autorin mit Schreibblockade trifft auf Immobilienhai unter Mordverdacht. „The Beast in Me“ von „Homeland“- und „24“-Macher Howard Gordon mit Claire Danes und Matthew Rhys…

Weiter ... Überfordernd und dann öde – Wofür man nach acht Folgen „The Beast in Me“ dankbar ist
„Ich kann es kaum erwarten, am 14. November aufzuwachen“
Posted in Kultur WELT

„Ich kann es kaum erwarten, am 14. November aufzuwachen“

Schlaflosigkeit, Angstzustände, Panikattacken: Am 13. November 2015 war David Fritz Goeppinger beim Konzert im Pariser Bataclan. Den Terroranschlag überlebte er als Geisel. Zum Jahrestag spricht…

Weiter ... „Ich kann es kaum erwarten, am 14. November aufzuwachen“
Stilkritik: Trecker mit Massagesitz
Posted in Kultur

Stilkritik: Trecker mit Massagesitz

Auf der Landmaschinen-Messe Agritechnica haben Traktoren und Mähdrescher mehr PS, mehr Luxus, mehr Wahnsinn als je zuvor. Alles für den Acker? Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Stilkritik: Trecker mit Massagesitz
Vom kleinen DJ zur Marke aus OWL – Musicdreams startet offiziell den Markenprozess
Posted in Kultur

Vom kleinen DJ zur Marke aus OWL – Musicdreams startet offiziell den Markenprozess

Hiddenhausen, 12. November 2025 – Mit der Anmeldung seiner Marke Musicdreams beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) hat DJ Stefan Masur einen weiteren wichtigen Schritt…

Weiter ... Vom kleinen DJ zur Marke aus OWL – Musicdreams startet offiziell den Markenprozess
Goldschmiedemeisterin Silke Blank: Individuell handgefertigter Schmuck in meisterlicher Qualität
Posted in Kultur

Goldschmiedemeisterin Silke Blank: Individuell handgefertigter Schmuck in meisterlicher Qualität

Silke Blank ist Goldschmiedemeisterin aus Kressbronn und fertigt individuell handgefertigten Schmuck in meisterlicher Qualität – Unikate, Kollektionen & Umarbeitungen mit Symbolkraft. Meisterliche Goldschmiedekunst vom Bodensee…

Weiter ... Goldschmiedemeisterin Silke Blank: Individuell handgefertigter Schmuck in meisterlicher Qualität
Wien-Sehnsucht? Das war einmal
Posted in Kultur WELT

Wien-Sehnsucht? Das war einmal

Wer von Berlin genervt war, konnte sich bislang immer noch zuverlässig nach Wien sehnen. Doch die Zeiten sind vorbei. Jetzt knicken sogar traditionsbewusste Konditoreien, das…

Weiter ... Wien-Sehnsucht? Das war einmal
Die NFL macht das, wovor der deutsche Fußball Angst hat
Posted in Kultur WELT

Die NFL macht das, wovor der deutsche Fußball Angst hat

Die National Football League macht sich mit schriller Inszenierung in Europa breit – und findet immer mehr Footballfans in Deutschland. Die bedingungslose Bejahung des Event-Charakters…

Weiter ... Die NFL macht das, wovor der deutsche Fußball Angst hat
Vom 90er-PC zum Musiknetzwerk: Raverdeejay präsentiert Dongi.de und sucht Filmteam für Doku
Posted in Kultur

Vom 90er-PC zum Musiknetzwerk: Raverdeejay präsentiert Dongi.de und sucht Filmteam für Doku

Der Musiker und Produzent Raverdeejay – mit bürgerlichem Namen Michael Nagorski – startet 2025 mit frischem Schwung durch. Sein Künstlername begleitet ihn schon seit Jugendtagen:…

Weiter ... Vom 90er-PC zum Musiknetzwerk: Raverdeejay präsentiert Dongi.de und sucht Filmteam für Doku
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenpassagier“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenpassagier“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

Ein Toter im Smoking, ein Ring aus purem Gold und eine exklusive Yachtparty vor Borkum – Mona Sander und Enno Moll ermitteln in einem Fall…

Weiter ... Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenpassagier“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Algerien begnadigt Autor Boualem Sansal
Posted in Kultur

Algerien begnadigt Autor Boualem Sansal

Vor einem Jahr wurde der algerisch-französische Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien verhaftet. Frankreichs Bemühungen für seine Freilassung blieben erfolglos. Auf Bitte Deutschlands kommt er nun…

Weiter ... Algerien begnadigt Autor Boualem Sansal
Anthony Hopkins: „Alkohol begann mein Leben zu bestimmen“
Posted in Kultur

Anthony Hopkins: „Alkohol begann mein Leben zu bestimmen“

Der Schauspieler Anthony Hopkins hat sich fast zu Tode gesoffen. In seiner Autobiografie blickt er auf seinen Kampf mit der Sucht zurück. Und verrät die…

Weiter ... Anthony Hopkins: „Alkohol begann mein Leben zu bestimmen“
Der verstörendste Fall des Jahres
Posted in Kultur WELT

Der verstörendste Fall des Jahres

In „Mike & Nisha“, der 82. Ermittlung von Lena Odenthal, geraten zwei Liebende erst in einen Blutrausch, dann in eine Katz- und Mausgeschichte. Ein Kriminalfilm…

Weiter ... Der verstörendste Fall des Jahres
Nachruf auf Micha Brumlik: Ein „Mentsch“
Posted in Kultur

Nachruf auf Micha Brumlik: Ein „Mentsch“

Er war ein streitbarer Geist, warmherzig, humorvoll, manchmal launisch: Was ich dem Philosophen Micha Brumlik verdanke. Eine Erinnerung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Nachruf auf Micha Brumlik: Ein „Mentsch“
NS-Raubkunst: Ein Freispruch, der keiner ist
Posted in Kultur

NS-Raubkunst: Ein Freispruch, der keiner ist

Bayerns Kunstminister Markus Blume stellt Berichte zu den Missständen in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen vor. Die Experten monieren erhebliche Mängel beim Umgang mit Raubkunst und fordern…

Weiter ... NS-Raubkunst: Ein Freispruch, der keiner ist
„Vielen Dank Deutschland! Zum Glück haben wir euch als Freunde“
Posted in Kultur WELT

„Vielen Dank Deutschland! Zum Glück haben wir euch als Freunde“

Ein Jahr lang hielt das Regime in Algerien den Schriftsteller Boualem Sansal gefangen. Heute kam die Nachricht, dass er begnadigt wird. Der Philosoph Pascal Bruckner…

Weiter ... „Vielen Dank Deutschland! Zum Glück haben wir euch als Freunde“
„Lustig, wenn Leute in meinem Alter von Ossis und Wessis reden“
Posted in Kultur WELT

„Lustig, wenn Leute in meinem Alter von Ossis und Wessis reden“

Was weiß einer, der acht Jahre nach dem Mauerfall geboren wurde, von der DDR? Manchmal mehr, als manche, die sie erlebt haben. Eine Begegnung mit…

Weiter ... „Lustig, wenn Leute in meinem Alter von Ossis und Wessis reden“
Erinnerungspolitik: Der blinde Fleck ist zurück
Posted in Kultur

Erinnerungspolitik: Der blinde Fleck ist zurück

Das Bundeskabinett verabschiedet das neue Gedenkstättenkonzept von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Der Kolonialismus? Kommt darin nicht mehr vor. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Erinnerungspolitik: Der blinde Fleck ist zurück