Kategorie: Kultur
Performance: Die Schere zwischen Arm und Blöd
Yoko Onos Performance „Cut Piece“, aufgeführt von der Musikerin Peaches, wird im Gropius Bau zur Schlacht am Kunst-Wühltisch. Danke, Berlin, für nichts. Quelle: SZ Diese…
34 Polizeischüsse: Autofahrer gelähmt, Ermittlungen eingestellt
Westfalen-Blatt [Newsroom]Detmold (ots) – Die 34 Schüsse, die Polizisten vor zwei Jahren in Bad Salzuflen auf einen Audi und seinen Fahrer (19) abgegeben hatten, bleiben…
Wie man dem Leben das Leben zurückgibt
Der Magdeburger „Polizeiruf“ hat ein kleines Jubiläum. „Widerfahrnis“ heißt der neue und bereits 20. Fall für Claudia Michelsen als Kommissarin Brasch. Ein Fest für eine…
Künstliche Intelligenz: Lest, redet, bleibt menschlich!
Es heißt, KI werde Krankheiten heilen, Verbrechen verhindern oder die Demokratie perfektionieren. Was wir opfern, wenn wir uns ganz auf algorithmische Rationalität einlassen: die Fähigkeit…
Oper: Die Liebe muss siegen
Das „Ja, Mai“-Festival der Bayerischen Staatsoper überrascht mit einem Japan-Schwerpunkt – und das Publikum tobt vor Begeisterung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Wenn jedes Monatsende Weltende ist
Für die kommenden zwei Wochen steht Berlin im Zeichen des Theatertreffens. Manche halten die Stücke-Auswahl für zu düster. Besser so als peinliche Mutmachparolen, wie sie…
Kolumne „Wie redet ihr denn?“: O, schöne Ivanka, bitt für uns!
Raulederloafer, Lodenmantel, Tweedsakko, Goldschmuck: Selbst junge Menschen kleiden sich jetzt im „Old Money“-Stil. Geld spielt keine Rolle, soll das signalisieren. Über eine bezeichnende Fehlwahrnehmung. Quelle: SZ…
Das Gymnasium – der ewige Sündenbock aller Zerstörer des Schulsystems
Das Gymnasium hindert keinen daran, einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife zu machen. Trotzdem wird es gerade mal wieder zum Hauptübel des deutschen Schulsystems erklärt….
„Bei der Wiedereinreise wird jetzt sehr viel genauer geschaut, auch auf soziale Medien“
Wie wirkt sich Donald Trumps Angriff auf US-Universitäten auf den akademischen Austausch aus? Wovor haben deutsche Studenten und Wissenschaftler in den USA Angst – und…
Die Oper war für ihn jeden Abend ein Fest – Pierre Audi überraschend gestorben
Er war immer für News und Klatsch gut. Aber auch ein tiefernster Denker für die Oper von heute und morgen. Nun ist Pierre Audi, einer…
Arcade Fire und der rosa Elefant im Raum
Vor drei Jahren wurde Win Butler von Arcade Fire von mehreren Opfern beschuldigt, sie sexuell bedrängt zu haben. Der Sänger versprach, sich zu bessern. Nun…
„Frank hat eigentlich immer gemalt“
Der jüdische Maler Frank Auerbach entging als Kind in England dem Holocaust. Im vergangenen Jahr starb er 93-jährig in London. Erstmals gibt es nun eine…
Wie das jüdische Schutzversprechen für peinliche Esoterik missbraucht wird
„Nie wieder!“ ist zu einem deutschen Mantra verkommen – gegen rechts, gegen links, gegen Klimakrise oder schlechte Laune. Die selbst ernannten Universalisten, die heute den…
Wie die SPD ihre Kernwähler zur AfD treibt
Die alte Sozialdemokratie ist tot und hat nichts gelernt aus Bismarcks Debakel mit dem Sozialistengesetz: Die Repression gegen die AfD, die das Lebensgefühl der Arbeiter…
Sie töteten Frauen, Kinder und Alte und beriefen sich dabei aufs Kalifat
In Nigeria haben muslimische Milizen ein Massaker an Christen verübt. Kein Einzelfall. Islamistischer Terror gegen Christen breitet sich in Afrika immer mehr aus. Auch in…
Literatur einer bedrohten Minderheit: Auf Nimmerwiederseen
In Schweden leiden die indigenen Samen ausgerechnet unter dem, wofür man Skandinavien oft bewundert. Elin Anna Labbas Roman „Das Echo der Sommer“ erzählt wehmütig von…
„Muxmäuschenstill X“ im Kino: Etwas Dumpfes regt sich im Land
Die Mockumentary „Muxmäuschenstill X“ probt ironisch einen Umsturz durch einen bewaffneten Mob in Deutschland. Auch sonst passt sie leider hervorragend in die Gegenwart. Quelle: SZ…
Die besten Strategien zur Erstellung suchmaschinenoptimierter Pressemitteilungen: So kommen Sie mit Carpr.de an die Spitze von Google
Prnews24.com Pressemitteilungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Botschaften effektiv zu kommunizieren und in den Suchmaschinen sichtbar zu werden. Dieser Beitrag zeigt, wie Carpr.de dabei hilft,…
Kunst: Reine Freude, überdimensional in der ganzen Stadt
Ja, es braucht gerade dringend ein bisschen Pink und ein bisschen Frühling. Wie gut, dass Ena Oppenheimer in München gerade ein Audrey-Hepburn-Zitat in große Plakatkunst…
Kunst: Durchhalten lernen
Protest gegen Putin, Kunst im Kaufhaus-Schaufenster und Altmeister auf Drogen: Das 20. Gallery Weekend Berlin spiegelt das Weltgeschehen und vor allem Russland. Quelle: SZ Diese…
Politische Kultur: Deutscher Sommer
Rechte und Social Media profitieren von Exzess, Angst und dem stets drohenden Untergang. Politik und Gesellschaft sind eigentlich viel klüger – und sollten das auch…