Kategorie: Kultur

„Das ökosoziale Projekt ist in ganz Europa in den letzten Jahren abgewählt worden“
Posted in Kultur

„Das ökosoziale Projekt ist in ganz Europa in den letzten Jahren abgewählt worden“

„Konservativer Backlash“ oder „Ende des globalen Kunstsprechs“? Die Soziologen Heinz Bude und Michael Hutter streiten darüber, was aus dem Documenta-Skandal zu lernen ist. Und plötzlich…

Videokunst: Er fühlt es nicht
Posted in Kultur

Videokunst: Er fühlt es nicht

Der Brite Ed Atkins macht traurig-komische Kunst aus computergesteuerten Welten und Avataren. London zeigt eine Retrospektive seines jungen Werks. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Videokunst: Er fühlt es nicht
Tag der Arbeit: Da ist doch was faul
Posted in Kultur

Tag der Arbeit: Da ist doch was faul

Die Deutschen sind fleißig? Manche schon. Aber aus einem früheren Lebensmodell allgemeiner Tüchtigkeit ist inzwischen die Lebenslüge einer trägen Nation geworden. Wie konnte das passieren?…

Weiter ... Tag der Arbeit: Da ist doch was faul
Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Lydia Rilling
Posted in Kultur

Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Lydia Rilling

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – Der SWR hat den Vertrag mit Lydia Rilling, der Künstlerischen Leiterin der Donaueschinger Musiktage, vorzeitig unbefristet verlängert Seit…

Weiter ... Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Lydia Rilling
Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin
Posted in Kultur

Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin „Kontraste“

rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom] Berlin (ots) – Lena Ganschow wird die neue Moderatorin von „Kontraste“, dem Politikmagazin vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Ersten. Ihre…

Weiter ... Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin „Kontraste“
Deutscher Sachbuchpreis 2025: Das sind die Nominierten
Posted in Kultur

Deutscher Sachbuchpreis 2025: Das sind die Nominierten

Börsenverein des Deutschen Buchhandels [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2025 hat acht herausragende Titel für die Auszeichnung nominiert. Insgesamt…

Weiter ... Deutscher Sachbuchpreis 2025: Das sind die Nominierten
Quietcation im Trentino
Posted in Kultur

Quietcation im Trentino

Trentino Marketing S.r.l. [Newsroom] Quietcation im Trentino: Wandern abseits bekannter Pfade – Auf Pilgerwegen und antiken Spuren durch die Region Frankfurt am Main/Trento, 29. April…

Weiter ... Quietcation im Trentino
SWR Kultur-Programm im Zeichen der Schwetzinger Festspiele
Posted in Kultur

SWR Kultur-Programm im Zeichen der Schwetzinger Festspiele

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – SWR Kultur mit großem Angebot beim eigenen Musikfestival / Ab 1. Mai Konzert-Highlights der Schwetzinger SWR Festspiele live…

Weiter ... SWR Kultur-Programm im Zeichen der Schwetzinger Festspiele
Leon de Winter wird Kolumnist der WELT
Posted in Kultur

Leon de Winter wird Kolumnist der WELT

„Er ist ein furchtloser Vertreter der Meinungsfreiheit“: Mit diesen Worten begrüßt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard den neuen Kolumnisten Leon de Winter. Der 71-jährige Schriftsteller schreibt…

Weiter ... Leon de Winter wird Kolumnist der WELT
14.000 Kilo abnehmen an nur einem Abend
Posted in Kultur

14.000 Kilo abnehmen an nur einem Abend

Auf „Conan der Barbar“ folgten die Feministinnen. Vor 25 Jahren wurde das Kosmos-Theater in einem ehemaligen Wiener Kino gegründet. Zum Jubiläum geht man auf die…

Weiter ... 14.000 Kilo abnehmen an nur einem Abend
200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Von Amazon bis Zensur
Posted in Kultur

200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Von Amazon bis Zensur

Die Literaturbranche lebt von Überzeugungstätern. Sie organisieren sich im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, den es seit genau 200 Jahren gibt. Das Buch zum Jubiläum versammelt…

Weiter ... 200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Von Amazon bis Zensur
Deutscher Pavillon in Venedig: Aus der Peripherie ins Zentrum
Posted in Kultur

Deutscher Pavillon in Venedig: Aus der Peripherie ins Zentrum

Kathleen Reinhardt steht für eine junge Generation Kuratorinnen, die kleinere Berliner Institutionen wiederbelebt hat. 2026 verantwortet sie nun den deutschen Pavillon auf der Kunstbiennale von Venedig….

Weiter ... Deutscher Pavillon in Venedig: Aus der Peripherie ins Zentrum
Wir haben Platz – für abgesonderte Frauen im ÖPNV
Posted in Kultur

Wir haben Platz – für abgesonderte Frauen im ÖPNV

Links, progressiv und eingeschüchtert: Der Nahverkehr im verhaltensoriginellen Berlin ist zum Angstraum geworden. Mit Frauenwaggons wird die Kapitulation vor den neudeutschen Zuständen offen verkündet. Quelle:…

Weiter ... Wir haben Platz – für abgesonderte Frauen im ÖPNV
Die entvölkerten Staaten von Amerika
Posted in Kultur

Die entvölkerten Staaten von Amerika

Die USA haben ein Problem: Seit Jahren sterben mehr Amerikaner als geboren werden. Die Regierung Trump will unbedingt gegensteuern. Doch an vielen Stellen steht sich…

Weiter ... Die entvölkerten Staaten von Amerika
Die neue Lust auf Heimlichkeit
Posted in Kultur

Die neue Lust auf Heimlichkeit

Offene Beziehungen galten als Ideal moderner Liebe. Doch nun erlebt die heimliche Affäre ein Comeback – als Akt der Romantik, des Widerstands und sogar der…

Weiter ... Die neue Lust auf Heimlichkeit
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Karaokemord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Karaokemord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag

Ein tödlicher Zwischenfall in der neuen Karaokebar wirft Jule Hibengas Geburtstagsfeier über den Haufen. Plötzlich sind alle verdächtig, doch nur eine Person kann die Tat…

Weiter ... Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Karaokemord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
USA: Wie Musik die Proteste gegen den Vietnamkrieg anheizte
Posted in Kultur

USA: Wie Musik die Proteste gegen den Vietnamkrieg anheizte

Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg, die USA mussten sich geschlagen geben. Dort war der Konflikt schon lange umstritten. In unzähligen Liedern protestierte die US-amerikanische…

Weiter ... USA: Wie Musik die Proteste gegen den Vietnamkrieg anheizte
Nicht von dieser Welt: Jimi Hendrix wäre 80
Posted in Kultur

Nicht von dieser Welt: Jimi Hendrix wäre 80

Er war eine Ikone der Flower-Power-Zeit und gilt bis heute als der beste Gitarrist der Welt. Jimi Hendrix hat in seiner nur vierjährigen Karriere Grenzen…

Weiter ... Nicht von dieser Welt: Jimi Hendrix wäre 80
„Nachmittage der Einsamkeit“ im Kino: Als wäre noch im Tod ein Leben
Posted in Kultur

„Nachmittage der Einsamkeit“ im Kino: Als wäre noch im Tod ein Leben

Albert Serra porträtiert einen Stierkämpfer – ohne zu verurteilen, ohne die Bilder zu erklären. „Nachmittage der Einsamkeit“ ist ein fast halluzinatorisches Filmkunstwerk. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... „Nachmittage der Einsamkeit“ im Kino: Als wäre noch im Tod ein Leben
Kunst: Dürer macht blau
Posted in Kultur

Kunst: Dürer macht blau

Mehr Fleisch, mehr Wärme, mehr Leben: Die Albertina in Wien zeigt Zeichnungen von Leonardo bis Dürer – auf farbigem Papier. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Kunst: Dürer macht blau
Vernissage „Perplexity II“, Corinna Holthusen, artrelations Galerie Berlin, Gallery Weekend Berlin
Posted in Kultur

Vernissage „Perplexity II“, Corinna Holthusen, artrelations Galerie Berlin, Gallery Weekend Berlin

CORINNA HOLTHUSEN – „PERPLEXITY II“ 02.05.2025 – 07.06.2025 artrelations Galerie Berlin , Vernissage am 02.05.2025, 18:00 bis 21:00 Uhr. Wie ist die Matrix von Schönheit…

Weiter ... Vernissage „Perplexity II“, Corinna Holthusen, artrelations Galerie Berlin, Gallery Weekend Berlin