Kategorie: Kultur

WDR Liminal Music Prize 2025 geht an George Lewis und das Trickster Orchestra
Posted in Kultur

WDR Liminal Music Prize 2025 geht an George Lewis und das Trickster Orchestra

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Für ihre musikalisch innovative Arbeit, die traditionelle und kulturelle Grenzen überschreitet, werden am 3. Mai 2025 der Komponist…

Der Beginn der Malerei, wie wir sie kennen
Posted in Kultur

Der Beginn der Malerei, wie wir sie kennen

Selten hat eine Ausstellung christlicher Kunst die Kritiker so einhellig begeistert wie „Siena – The Rise of Painting“ in der National Gallery London. Das hat…

Weiter ... Der Beginn der Malerei, wie wir sie kennen
Warum wird Englisch untertitelt, aber Französisch und Armenisch nicht?
Posted in Kultur

Warum wird Englisch untertitelt, aber Französisch und Armenisch nicht?

Die Münchner „Tatort“-Kommissare dürfen diesmal ermitteln, wo Millionäre Urlaub machen. Im Luxus-Resort am Wetterstein. Da wird eine Art bayerische Variante von „Damengambit“ gespielt. Und gemordet….

Weiter ... Warum wird Englisch untertitelt, aber Französisch und Armenisch nicht?
Verdrängte Erinnerung: Österreichs großes Tabu
Posted in Kultur

Verdrängte Erinnerung: Österreichs großes Tabu

Der Balkon in der Wiener Hofburg, auf dem Hitler 1938 den „Anschluss“ verkündete, darf nicht betreten werden – und jetzt soll auch noch das Haus…

Weiter ... Verdrängte Erinnerung: Österreichs großes Tabu
Pop und Naher Osten: Barrikadenkämpfe
Posted in Kultur

Pop und Naher Osten: Barrikadenkämpfe

Der Nahostkonflikt wird den Festivalsommer bestimmen: Eben wurde die irische Band „Kneecap“ von den Hurricane- und Southside-Festivals ausgeladen, weil sie sich stark israelkritisch geäußert hat….

Weiter ... Pop und Naher Osten: Barrikadenkämpfe
Der geglättete Gott, ein perfektes Sinnbild für unsere Gegenwart
Posted in Kultur

Der geglättete Gott, ein perfektes Sinnbild für unsere Gegenwart

Hallow ist eine Gebetsapp, ausgestattet mit Wagniskapital und prominenten Fürsprechern. Mit ihr soll das Zwiegespräch mit Gott ins Ökosystem totaler Vernetzung überführt werden. Was fehlt,…

Weiter ... Der geglättete Gott, ein perfektes Sinnbild für unsere Gegenwart
Christentum: Wie Gott Weltgeschichte schreibt
Posted in Kultur

Christentum: Wie Gott Weltgeschichte schreibt

Wenn bald ein neuer Papst gewählt wird, werden die Menschen wieder nicht wissen, was genau passiert. Wie können die Kardinäle den Richtigen finden? Wird taktiert?…

Weiter ... Christentum: Wie Gott Weltgeschichte schreibt
Kinderbuch: Vegetarier feiern besser
Posted in Kultur

Kinderbuch: Vegetarier feiern besser

„Schnitzel, der Fuchs“ will zur Party der Pflanzenfresser. Wie nimmt er diesen Tieren die Angst vor sich?  Ein warmherziges Bilderbuch über Anpassungsdruck und darüber, wie…

Weiter ... Kinderbuch: Vegetarier feiern besser
„Plötzlich sagte ich mir: Ich versuche da etwas, was vollkommen unmöglich ist“
Posted in Kultur

„Plötzlich sagte ich mir: Ich versuche da etwas, was vollkommen unmöglich ist“

Er war ein „Produktivitätsfreak“. Als Oliver Burkeman Vater wurde, kam das Umdenken. Hier erklärt der Bestseller-Autor, wie die Zahl 4000 dabei hilft, die Illusion totaler…

Weiter ... „Plötzlich sagte ich mir: Ich versuche da etwas, was vollkommen unmöglich ist“
Unser Abschied vom Süßen ist der Anfang bitterer Zeiten
Posted in Kultur

Unser Abschied vom Süßen ist der Anfang bitterer Zeiten

In Deutschland sinkt der Zuckerkonsum rapide. In anderen Ländern verschwindet der Appetit auf Süßes durch Abnehmspritzen ganz und gar. Die sozialen Folgen sind bedenklich –…

Weiter ... Unser Abschied vom Süßen ist der Anfang bitterer Zeiten
Daniel Hartwich hat keine Angst vor Cancel Culture
Posted in Kultur

Daniel Hartwich hat keine Angst vor Cancel Culture

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln (ots) – Köln. RTL-Moderator Daniel Hartwich („Let’s Dance“) startet mit „Die perfekte Reihe“ eine neue Quizshow beim Kölner Sender. Im Interview mit…

Weiter ... Daniel Hartwich hat keine Angst vor Cancel Culture
Schriftsteller Nick Hornby kritisiert modernen Fußball
Posted in Kultur

Schriftsteller Nick Hornby kritisiert modernen Fußball

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln (ots) – Köln. Der britische Autor Nick Hornby (68) hat mit „Fever Pitch“ ein Kultbuch über Fußball geschrieben. Im Interview mit dem…

Weiter ... Schriftsteller Nick Hornby kritisiert modernen Fußball
Langeweile im Namen der Kunst
Posted in Kultur

Langeweile im Namen der Kunst

Die Macher von „Gilmore Girls“ und „Marvelous Mrs. Maisel“ haben eine neue Serie produziert. In „Étoile“ wird diesmal genauso schnell getanzt, wie geredet wird. Warum…

Weiter ... Langeweile im Namen der Kunst
„Ich darf als Schriftstellerin tun, was ich will“
Posted in Kultur

„Ich darf als Schriftstellerin tun, was ich will“

Eine junge Frau aus der Provinz studiert Fotografie. Dann bricht sie Hals über Kopf ab – und flüchtet nach Paris. In den Niederlanden war die…

Weiter ... „Ich darf als Schriftstellerin tun, was ich will“
Gendern wie Hitler
Posted in Kultur

Gendern wie Hitler

Gendern ist nicht erst in den 1980er-Jahren durch die feministische Linguistik erfunden worden. Schon 1925 gebrauchte der NSDAP-Chef eine „geschlechtergerechte“ Anrede. Auch eine andere Gender-Marotte…

Weiter ... Gendern wie Hitler
Die Welt könnte so schön sein ohne sie
Posted in Kultur

Die Welt könnte so schön sein ohne sie

Wohnungszwangswirtschaft fürs Klima und steigende Grundsteuern. Green Dealer, Kollektivierungskevin und Abschöpfungssaskia: Die Feinde des Eigentums sind alle wieder da. Und kommen immer wieder. Quelle: WELT…

Weiter ... Die Welt könnte so schön sein ohne sie
Und dann sagt das kleine Mädchen, es wolle später einmal Papst werden
Posted in Kultur

Und dann sagt das kleine Mädchen, es wolle später einmal Papst werden

Nach Franziskus‘ Tod blickt die Schriftstellerin und Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe auf die Päpste ihres Lebens zurück. Wie soll es mit der jahrtausendealten Institution nun weitergehen?…

Weiter ... Und dann sagt das kleine Mädchen, es wolle später einmal Papst werden
Der Wald zwischen Mythos und Nutzfläche
Posted in Kultur

Der Wald zwischen Mythos und Nutzfläche

Der Wald ist in Gefahr – und zwar nicht nur in Brasilien. Jede Kultur hat ein anderes Verhältnis zum Wald. Die Deutschen haben schon vor…

Weiter ... Der Wald zwischen Mythos und Nutzfläche
Igor Levit in London: Ein und dasselbe Stück, 840 Mal
Posted in Kultur

Igor Levit in London: Ein und dasselbe Stück, 840 Mal

Igor Levit spielt in London fast 13 Stunden ununterbrochen Klavier. Das Publikum sitzt vor ihm, neben ihm und hinter ihm. Über einen Tag wie in…

Weiter ... Igor Levit in London: Ein und dasselbe Stück, 840 Mal
GEDANKENDUSCHE: Selbst sichtbar werden – statt dargestellt sein
Posted in Kultur

GEDANKENDUSCHE: Selbst sichtbar werden – statt dargestellt sein

Ich habe sie nie getroffen. Und doch ist sie da. In meiner Linie. In meinem Blick. In der Entscheidung, etwas wegzulassen – um etwas zu…

Weiter ... GEDANKENDUSCHE: Selbst sichtbar werden – statt dargestellt sein
Freibier für jeden, der noch Deutsch lernen will – von Böhmermanns Freund
Posted in Kultur

Freibier für jeden, der noch Deutsch lernen will – von Böhmermanns Freund

Weil sich kaum noch jemand für Deutsch einschreibt, plant die Universität Utrecht, den Fachbereich zu schließen. Ein niederländischer Fernsehstar wirbt nun für die Sprache des…

Weiter ... Freibier für jeden, der noch Deutsch lernen will – von Böhmermanns Freund