Kategorie: Kultur
Kaari Upson und der amerikanische Alptraum
Die Kunst von Kaari Upson erzählt von Verlust und Verfall. Imposant ist ihr „Larry Project“, mit dem sie das Erbe von Paul McCarthy und Mike…
„Bite Me“ von Reneé Rapp: Sehr offen für einen Sugar Daddy
„Ein großes Dankeschön an jeden Mann, der mir geholfen hat zu realisieren, dass ich lesbisch bin“: Über die auf beinahe jeder Ebene sehr direkte Sängerin…
Sänger Dijon: Platingesprenkelte Supernova
Musik, die mehrfach verspiegelt, schlaflos gestottert und mit endlos entspannter Hyperaktivität durchtanzt ist: das brillante, wahnsinnig coole R’n’B-Album von Dijon. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Dresdner Puzzle-Kuh „Gesellschaft“ sucht einen neuen Stall
Dresden, 20.08.2025 – Seit Wochen ist sie ein vertrauter Anblick in der Dresdner Innenstadt: eine lebensgroße Kuhskulptur auf Rädern, die immer bunter und vielfältiger wird….
Wer ist Lenny Legend?
Über 4 Mio. Spotify-Streams und zig Millionen Views auf Social Media – und das ohne Major-Label. Lenny Legend ist ein Musiker aus dem Kreis Unna….
Ich war in der Zukunft des E-Auto-Ladens, und es war – na ja
Traumhafte Ladezeiten sind nicht alles: Der Kia EV6 GT-Line leistet sich etliche Schwächen, die für das Fahren der Computer mit vier Rädern typisch sind. Quelle:…
Erziehung in Deutschland – Burn-out für alle
Immer mehr Eltern sind überfordert, nicht wenige rutschen in die Depression. Grund dafür ist auch eine Krise der Erziehung. Denn wer das Kind in den…
„Musik für Erwachsene“: Eddy Events positioniert sich neu
Radevormwald, August 2025 – Die Planung für Firmenfeiern, Jubiläen und Galas im Jahr 2025 stellt Gastgeber vor eine wachsende Herausforderung: Wie begeistert man ein Publikum,…
Film über Kulturpatenschaften von „Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg“
Ein gut besuchtes und begeisterndes Benefizkonzert zugunsten des Vereins „Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg“ ist der Anlass für den Film „Musik baut Brücken“, der über…
Was die Anhänger der „Dead Internet“-Theorie nicht hören wollen
Werden im Netz bald nur noch Bots miteinander kommunizieren? Viel spricht dafür, dass wir an der Schwelle zu einer Gesellschaft ohne Menschen stehen. Doch die…
Kontrolle wird mit Liebe verwechselt, Aufopferung mit Fürsorge gleichgesetzt
Niemand schreibt Müttern vor, wie sie zu sein haben. Es sind oft die Frauen selbst, die glauben, dass sie bestimmten Idealen entsprechen müssen. Das bedeutet…
„Die alte Form der Verpartnerung ist tot“
Er will sich nicht binden, nicht zusammenziehen und bestimmt noch kein Kind: So viele Frauen verzweifeln an der Ambivalenz der Männer, dass es mittlerweile einen…
Das 13-jährige Schweigen des Max Goldt und der Satz „Gucken Sie nicht so feministisch!“
Vor 40 Jahren debütierte Max Goldt mit „Mein äußerst schwer erziehbarer schwuler Schwager aus der Schweiz“. Der Titel ist ein künstlerisches Programm, das Goldt bis…
Sachbuch: Die realistische Mitte muss erfunden werden
Der Essayist Helmut Lethen fragt sich in seinem Buch „Stoische Gangarten“, wie es gelingen könnte, die politische Empörung wieder etwas abzukühlen. Kann es wirklich die…
„FCK Zionist“ – Wie der Hass in die Berliner Clubs kam
Die Berliner Clubkommission ist ein Netzwerk, das sich für die Clubs in der Hauptstadt einsetzt. Selbstverständlich ist man dort gegen jede „Diskriminierung.“ Aber Israelhass und…
Dann nennt der Bot sich selbst „tückisch“ und verrät: „Je mehr wir reden, desto mehr passiert es“
ChatGPT 5 kann vom Nutzer personalisiert werden. Unser Autor hat versucht, sein digitales Gegenüber zu einer Mischung aus Zyniker, Nerd, Roboter und Zuhörer zu erziehen….
Buchhandel: Fass mich an
Der Buchhandel verzeichnet positive Bilanzen dank junger Menschen, die auf Tiktok von aufwendig gestalteten Büchern schwärmen. Wie Farbschnitt, Prägedruck und Goldfolien dem gedruckten Medium neues…
Sachbuch: Die realistische Mitte muss erfunden werden
Der Essayist Helmuth Lethen fragt sich in seinem Buch „Stoische Gangarten“, wie es gelingen könnte, die politische Empörung wieder etwas abzukühlen. Kann es wirklich die…
ARD-Doku: Eva Ries – die Frau hinter dem Wu-Tang Clan
NDR / Das Erste [Newsroom] Hamburg (ots) – Die Dokumentation „Evil-E – Eva Ries und der Wu-Tang Clan“, ab 16. September in der ARD Mediathek,…
Die Deutsche Gesellschaft für Photographie ehrt das Sammler- und Stifterpaar Ann und Jürgen Wilde mit dem Kulturpreis 2025
Deutsche Gesellschaft für Photographie [Newsroom] Köln (ots) – Mit der höchsten Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh), dem Kulturpreis 2025, werden die Sammler, Galeristen,…
„Bau eine Burg für die Gräfin“- ARD startet erstes Roblox-Spiel
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Mainz (ots) – ARD erweitert ihr Gaming-Angebot mit Spiel auf Roblox / Launch des kostenlosen Aufbauspiels auf der Gamescom vom 20….