Kategorie: Kultur

Judith Rakers und der böse, blaue Osten
Posted in Kultur

Judith Rakers und der böse, blaue Osten

Die ehemalige „Tagesschau“-Sprecherin Judith Rakers hat angekündigt, als Farmerin in den Osten umzusiedeln. Die Reaktionen auf ihre Pläne in alten und neuen Medien verraten einiges…

„Für die Cosa Nostra ist die Frau in erster Linie Gebärmaschine“
Posted in Kultur

„Für die Cosa Nostra ist die Frau in erster Linie Gebärmaschine“

Der italienische Journalist Roberto Saviano hat sich mit weiblichen Mitgliedern der Mafia beschäftigt. Führende Rollen übernehmen sie nur, wenn der Gatte im Knast einsitzt. Und…

Weiter ... „Für die Cosa Nostra ist die Frau in erster Linie Gebärmaschine“
Zwischen den Meeren – Ausstellung
Posted in Kultur

Zwischen den Meeren – Ausstellung

Zwischen den Meeren Vernissage im Kunsthaus SPO Am 27. April um 11 Uhr eröffnet das Kunsthaus St. Peter-Ording zwei Ausstellungen unter dem Titel Zwischen den…

Weiter ... Zwischen den Meeren – Ausstellung
Das zwangsläufige Ende der Brandmauer in bayerischen Dörfern
Posted in Kultur

Das zwangsläufige Ende der Brandmauer in bayerischen Dörfern

Rechts, weit rechts, ganz rechts: Zwei Drittel der Wähler im Freistaat wollen kein Rot-Grün, dem sich Merz unterwirft. Kein Wunder, wenn im Lokalen am Abbruch…

Weiter ... Das zwangsläufige Ende der Brandmauer in bayerischen Dörfern
Wie Philip Roth Trump schon vor Jahrzehnten kommen sah
Posted in Kultur

Wie Philip Roth Trump schon vor Jahrzehnten kommen sah

Vor zwanzig Jahren veröffentlichte Philip Roth einen Roman, der dem Amerika von heute erstaunlich nahekommt. Er spielt 1942 und ein Hitler-Sympathisant ist Präsident – doch…

Weiter ... Wie Philip Roth Trump schon vor Jahrzehnten kommen sah
„Ein beängstigender Ort“: Jason Stanley verlässt Trumps Amerika
Posted in Kultur

„Ein beängstigender Ort“: Jason Stanley verlässt Trumps Amerika

Der bekannte Yale-Professor kritisiert die-Politik der Trump-Regierung, er sieht klare Faschismus-Ansätze. Jetzt dreht er der USA den Rücken zu, um in Kanada zu arbeiten. Und…

Weiter ... „Ein beängstigender Ort“: Jason Stanley verlässt Trumps Amerika
Das Problem mit dem Altern
Posted in Kultur

Das Problem mit dem Altern

Mediale Kunst ist der wahre Ausdruck unserer Epoche. So behauptet es das ZKM, das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe. Nun stellt es die…

Weiter ... Das Problem mit dem Altern
Keine Angst, Ihre Tochter darf das lesen
Posted in Kultur

Keine Angst, Ihre Tochter darf das lesen

Das New-Adult-Genre boomt – doch Literaturkritiker wollen von dunklem Zauber und verliebten Kadetten nichts wissen. Ein Blick auf die „Flammenngeküsst“-Serie von Rebecca Yarros – und…

Weiter ... Keine Angst, Ihre Tochter darf das lesen
Interview mit Julia Jentsch: „Es ist eine große Herausforderung, ein Kind großzuziehen“
Posted in Kultur

Interview mit Julia Jentsch: „Es ist eine große Herausforderung, ein Kind großzuziehen“

Julia Jentsch über die Tücken von Eltern-Kind-Beziehungen, darüber, warum ihr Vorsprechen an der Schauspielschule fast schiefgegangen wäre – und was ihr Plan gewesen wäre, wenn…

Weiter ... Interview mit Julia Jentsch: „Es ist eine große Herausforderung, ein Kind großzuziehen“
„Mission: Impossible – The Final Reckoning“
Posted in Kultur

„Mission: Impossible – The Final Reckoning“

Ethan Hunt (Tom Cruise) muss sich erneut entscheiden, ob er den Auftrag annimmt. „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ ist der achte Teil der Reihe…

Weiter ... „Mission: Impossible – The Final Reckoning“
Dieter Hallervorden und die Unbrauchbarkeit des Begriffs „Rassismus“
Posted in Kultur

Dieter Hallervorden und die Unbrauchbarkeit des Begriffs „Rassismus“

Man muss kein Fan von Dieter Hallervorden sein, um zu erkennen, dass die Vorwürfe wegen seines neuen Sketches in der ARD absurd sind. „Rassismus“ wird…

Weiter ... Dieter Hallervorden und die Unbrauchbarkeit des Begriffs „Rassismus“
Gesellschaftskritik: Jenseits von Körper und Seele
Posted in Kultur

Gesellschaftskritik: Jenseits von Körper und Seele

Joseph Vogl ist einer der originellsten Gesellschaftskritiker des Landes. In seinem neuen Buch „Meteor“ hält er unserem Bedürfnis nach Verlässlichkeit das Schweben entgegen – als…

Weiter ... Gesellschaftskritik: Jenseits von Körper und Seele
Achtsamkeitskultur: Kein Keks zu viel
Posted in Kultur

Achtsamkeitskultur: Kein Keks zu viel

Die Snack-Firma hinter Oreo, Milka und Tuc-Gebäck versieht ihre Packungen mit der Aufforderung, sparsam zu konsumieren. Was hat das zu bedeuten? Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Achtsamkeitskultur: Kein Keks zu viel
STOCKHOLM 2025: Ganz schön exklusiv – bis auf den Preis
Posted in Kultur

STOCKHOLM 2025: Ganz schön exklusiv – bis auf den Preis

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG [Newsroom] PDF Download STOCKHOLM 2025: Ganz schön exklusiv – bis auf den Preis – Die ikonischste Designkollektion von IKEA…

Weiter ... STOCKHOLM 2025: Ganz schön exklusiv – bis auf den Preis
Wie man mit Büchern Zaubern und Kochen lernen kann
Posted in Kultur

Wie man mit Büchern Zaubern und Kochen lernen kann

Sie ist emeritierte Anglistin, aber auch ausgebildete Opernsängerin. Elisabeth Bronfen nimmt Serien genauso in den Blick wie Shakespeare. Hier stellt sie ihre Lieblingsbücher vor, unter…

Weiter ... Wie man mit Büchern Zaubern und Kochen lernen kann
Nachruf: Unser Mann in Brooklyn
Posted in Kultur

Nachruf: Unser Mann in Brooklyn

Er feierte DDR-Punks als Vorbild für Amerika und propagierte deutschsprachige Literatinnen: Zum viel zu frühen Tod des Autors und Übersetzers Tim Mohr. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Nachruf: Unser Mann in Brooklyn
Kunst: So schön weich hier
Posted in Kultur

Kunst: So schön weich hier

Als Reaktion auf die um sich greifende Klima-Angst hat die Künstlerin Valentina Karga Objekte geschaffen, die umarmen oder warm zudecken. Ihre Ausstellung „Well Beings“ in…

Weiter ... Kunst: So schön weich hier
Media Exklusiv: Ein Blick hinter die Kulissen moderner Prägestätte
Posted in Kultur

Media Exklusiv: Ein Blick hinter die Kulissen moderner Prägestätte

Die Welt der Münzprägung ist für Media Exklusiv eine spannende Mischung aus Tradition und Innovation. Von der ersten Skizze des Designs bis zur fertigen Münze…

Weiter ... Media Exklusiv: Ein Blick hinter die Kulissen moderner Prägestätte
Traummelodie – das Schlager-Debüt von Michaela Birka
Posted in Kultur

Traummelodie – das Schlager-Debüt von Michaela Birka

Ein Lied zwischen Schlager und Klassik „Ich bin hoffnungslos romantisch“…. So beschreibt sich die Künstlerin selbst und so erklärt sich auch ihre große Liebe zum…

Weiter ... Traummelodie – das Schlager-Debüt von Michaela Birka
„Mir ist kein Hundertjähriger untergekommen, der viel Zeit in einem Fitnessstudio verbracht hätte“
Posted in Kultur

„Mir ist kein Hundertjähriger untergekommen, der viel Zeit in einem Fitnessstudio verbracht hätte“

Warum sind Südländer so lebensfroh und entspannt – und Deutsche ständig gestresst? Der Autor Alexander Oetker gibt zehn Tipps, wie man mit dem „Dolce-Vita-Prinzip“ gesund…

Weiter ... „Mir ist kein Hundertjähriger untergekommen, der viel Zeit in einem Fitnessstudio verbracht hätte“
Kolumne: Wie redet ihr denn?: Im Frühling fallen die Küsse
Posted in Kultur

Kolumne: Wie redet ihr denn?: Im Frühling fallen die Küsse

Wie nennt man es, wenn ein Bussi überraschenderweise mehr ist als das schwache Berühren einer Wange? Zum Glück ist Trash-TV gerade in diesem Bereich der…

Weiter ... Kolumne: Wie redet ihr denn?: Im Frühling fallen die Küsse