Kategorie: Kultur

Caravaggio in Rom: Der Theatermacher
Posted in Kultur

Caravaggio in Rom: Der Theatermacher

Caravaggio wurde lange als hitzköpfiger Rebell und Superitaliener vergöttert. Eine große Ausstellung in Rom befreit ihn von diesen Zuschreibungen und lässt seine Kunst für sich…

CK West & Sassi K veröffentlichen emotionales neues Werk über Sehnsucht und inneren Konflikt
Posted in Kultur

CK West & Sassi K veröffentlichen emotionales neues Werk über Sehnsucht und inneren Konflikt

Song : CK West & Sassi K – Broken Party Girl Die beiden Künstler CK West und Sassi K präsentieren mit ihrem neuesten elektronischen Werk…

Weiter ... CK West & Sassi K veröffentlichen emotionales neues Werk über Sehnsucht und inneren Konflikt
Austria Against War – Musik für eine Zukunft ohne Krieg
Posted in Kultur

Austria Against War – Musik für eine Zukunft ohne Krieg

Austria Against War ist mehr als nur ein Musikprojekt; es ist eine leidenschaftliche Bewegung für den Frieden, die durch die universelle Sprache der Musik eine…

Weiter ... Austria Against War – Musik für eine Zukunft ohne Krieg
Vom glamourösen Leben in der Grauzone
Posted in Kultur

Vom glamourösen Leben in der Grauzone

Berater sind die grauen Eminenzen im Kunsthandel. Sie sind meist charmant, smart, sehr diskret und manchmal dubios. Oft erfährt man von ihnen erst, wenn sie…

Weiter ... Vom glamourösen Leben in der Grauzone
Mouthtaping-Trend: Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da
Posted in Kultur

Mouthtaping-Trend: Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da

Die Selbstoptimierung hat den Schlaf erreicht: Jetzt soll man sich nachts den Mund zukleben, um morgens ausgeruhter und schöner zu sein. Warum tun Menschen sich…

Weiter ... Mouthtaping-Trend: Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da
Zum 150. Geburtstag von Poppe Folkerts: Norderney feiert seinen Maler der Nordsee mit einer Retrospektive
Posted in Kultur

Zum 150. Geburtstag von Poppe Folkerts: Norderney feiert seinen Maler der Nordsee mit einer Retrospektive

Norderney, 7. April 2025 – Er gilt als einer der bedeutendsten See- und Landschaftsmaler der friesischen Küste und neben Max Slevogt und Max Liebermann als…

Weiter ... Zum 150. Geburtstag von Poppe Folkerts: Norderney feiert seinen Maler der Nordsee mit einer Retrospektive
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Borkumer Piratenbrut“ von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Borkumer Piratenbrut“ von Dörte Jensen im Klarant Verlag

Immer wieder tauchen Kriminelle überall auf der Nordseeinsel auf, verbreiten Panik und verschwinden dann spurlos! Doch Hansen und Jepsen bleiben ihnen hartnäckig auf der Spur….

Weiter ... Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Borkumer Piratenbrut“ von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Wie ein immer längeres Leben unsere Lebensziele gefährdet
Posted in Kultur

Wie ein immer längeres Leben unsere Lebensziele gefährdet

Früher hatten Menschen eine Bucket-List mit Dingen, die sie vor ihrem Tod noch erleben wollten. Heute sind wir vor allem damit beschäftigt, möglichst lang zu…

Weiter ... Wie ein immer längeres Leben unsere Lebensziele gefährdet
„Wenn die Ukraine fällt, wird Putin Europa angreifen“
Posted in Kultur

„Wenn die Ukraine fällt, wird Putin Europa angreifen“

Als Putin die Ukraine überfiel, verstummte der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch. Inzwischen hat er wieder zu schreiben begonnen – seine Art des Kampfes. Im Interview…

Weiter ... „Wenn die Ukraine fällt, wird Putin Europa angreifen“
Angela Merkel in Leipzig: Beeindruckend, wie diese Frau geliebt wird
Posted in Kultur

Angela Merkel in Leipzig: Beeindruckend, wie diese Frau geliebt wird

Die Lesung von Angela Merkel aus ihrem Buch „Freiheit“ zum Ausklang der Leipziger Buchmesse ist ein Nostalgiefestival. Und, ja, wirklich: unterhaltsam. Bis die Altkanzerlin die…

Weiter ... Angela Merkel in Leipzig: Beeindruckend, wie diese Frau geliebt wird
„Bei mir müssen Sie nicht singen, nur zuhören“
Posted in Kultur

„Bei mir müssen Sie nicht singen, nur zuhören“

Zum Abschluss der Buchmesse in Leipzig trat Angela Merkel im Gewandhaus auf. Die Lesung der Altkanzlerin war auf die Stadt zugeschnitten, in der sie vor…

Weiter ... „Bei mir müssen Sie nicht singen, nur zuhören“
Datenschutz: Einfach mal den Stecker ziehen
Posted in Kultur

Datenschutz: Einfach mal den Stecker ziehen

„Extrem besorgniserregend“: Der Datenschützer Max Schrems über die Abhängigkeit Europas von US-Cloud-Servern und die Möglichkeit, dass Donald Trump sie abschaltet. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Datenschutz: Einfach mal den Stecker ziehen
Exilliteratur: „Frauen müssen lügen“
Posted in Kultur

Exilliteratur: „Frauen müssen lügen“

Späte Wiederentdeckung eines in Auschwitz Ermordeten: Juri Felsens Roman „Getäuscht“ gibt es endlich auch auf Deutsch. Das Werk des russischen Proust ist ein Buch über…

Weiter ... Exilliteratur: „Frauen müssen lügen“
Kolumne Washington, D. C.: Der Napoleon des kleinen Mannes
Posted in Kultur

Kolumne Washington, D. C.: Der Napoleon des kleinen Mannes

Ein letztes Refugium in diesem Land könnten die Kunst und Museen sein. Doch selbst in nationale Institutionen wie das Smithsonian  und Galerien regiert der bizarre…

Weiter ... Kolumne Washington, D. C.: Der Napoleon des kleinen Mannes
Der gespaltene Engel von Beverly Hills
Posted in Kultur

Der gespaltene Engel von Beverly Hills

In seiner Rolle als unkeuscher Pater Ralph in „Die Dornenvögel“ war Richard Chamberlain der Frauenschwarm der Achtziger schlechthin. Queen Mom liebte seine Beine. Sich mit…

Weiter ... Der gespaltene Engel von Beverly Hills
Warum es jetzt cool ist, eine „schlechte Mutter“ zu sein
Posted in Kultur

Warum es jetzt cool ist, eine „schlechte Mutter“ zu sein

In Motherload schreibt Sarah Hoover mit bissigem Humor über die Schattenseiten des Mutterseins – ihr Kind nennt sie dabei etwa „Wurm“. Bei den Lesern kommt…

Weiter ... Warum es jetzt cool ist, eine „schlechte Mutter“ zu sein
Theater: Warten auf den nächsten Gag
Posted in Kultur

Theater: Warten auf den nächsten Gag

Gezappel und Klamauk: Claudia Bauer inszeniert „Warten auf Godot“ am Münchner Residenztheater – und scheitert an Samuel Beckett. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Theater: Warten auf den nächsten Gag
Trump vs. US-Universitäten: Scheinheiliger Angriff auf die Hochschulbildung
Posted in Kultur

Trump vs. US-Universitäten: Scheinheiliger Angriff auf die Hochschulbildung

Die Trump-Regierung droht amerikanischen Universitäten, weil diese angeblich jüdische Studenten nicht schützen. Dabei müsste ein Kampf gegen Antisemitismus in Trumps eigenem Lager beginnen, schreibt der…

Weiter ... Trump vs. US-Universitäten: Scheinheiliger Angriff auf die Hochschulbildung
Als die Droste sich über den Literaturbetrieb lustig machte
Posted in Kultur

Als die Droste sich über den Literaturbetrieb lustig machte

Verleger, Dichter, Rezensenten und Blaustrümpfe sind die Figuren in Annette von Droste-Hülshoffs Komödie „Perdu!“. Manches davon ist im Literaturbetrieb von heute noch genauso Für alle,…

Weiter ... Als die Droste sich über den Literaturbetrieb lustig machte
Das Exil war kein Paradies unter Palmen
Posted in Kultur

Das Exil war kein Paradies unter Palmen

Nicht nur Intellektuelle wie Thomas Mann oder Hannah Arendt wurden von 1933 an ins Exil getrieben. Auch Ärzte, Industrielle und viele namenlose Menschen mussten sich…

Weiter ... Das Exil war kein Paradies unter Palmen
Schauspieler: Richard Chamberlain ist tot
Posted in Kultur

Schauspieler: Richard Chamberlain ist tot

Produktionen wie „Die Dornenvögel“ und „Shogun“ machten Richard Chamberlain weltweit berühmt. Nun ist der Schauspieler im Alter von 90 Jahren gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Schauspieler: Richard Chamberlain ist tot