Kategorie: Kultur

Erste Filmprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erhalten Förderung aus neuem FOKUS-Programm von MDR und MDM
Posted in Kultur

Erste Filmprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erhalten Förderung aus neuem FOKUS-Programm von MDR und MDM

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Das im August gestartete gemeinsame Filmförderprogramm FOKUS von MDR und MDM hat erste Entscheidungen getroffen: vier regionale Produktionen…

Special Olympics World Winter Games: Eröffnungsfeier im ZDF-Livestream
Posted in Kultur

Special Olympics World Winter Games: Eröffnungsfeier im ZDF-Livestream

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Start des größten inklusiven Multisportevents in acht Wintersportarten: Die Special Olympics Weltwinterspiele 2025 werden am Samstag, 8. März 2025, in…

Weiter ... Special Olympics World Winter Games: Eröffnungsfeier im ZDF-Livestream
Posted in Kultur

„Danke Ulli!“ – Der große Abschied von Ulli Zelle im rbb

rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom] Berlin (ots) – 40 Jahre im Einsatz für SFB und den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Ulli Zelle, Berlins bekanntester Reporter, geht…

Weiter ... „Danke Ulli!“ – Der große Abschied von Ulli Zelle im rbb
Drei Auszeichnungen für WDR beim Grimme-Preis 2025
Posted in Kultur

Drei Auszeichnungen für WDR beim Grimme-Preis 2025

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Die WDR-Produktionen „Deutschland am Limit? Abschiebung, Abschottung, Asyl“, „Kroymann – Ist die noch gut?“ und „Sieben Winter in…

Weiter ... Drei Auszeichnungen für WDR beim Grimme-Preis 2025
Grimme-Preis 2025: Fünf Auszeichnungen für die ZDF-Familie
Posted in Kultur

Grimme-Preis 2025: Fünf Auszeichnungen für die ZDF-Familie

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Mit insgesamt fünf Grimme-Preisen wird die ZDF-Familie in diesem Jahr ausgezeichnet. Das gab die Grimme-Preis-Jury am heutigen Donnerstag, 6. März…

Weiter ... Grimme-Preis 2025: Fünf Auszeichnungen für die ZDF-Familie
Gefühlsecht – Ein Buch, das unter die Haut geht
Posted in Kultur

Gefühlsecht – Ein Buch, das unter die Haut geht

Autorin Liv Anders schreibt über Liebe, Verlust und das Wiederfinden von sich selbst Mit Gefühlsecht veröffentlicht die Autorin Liv Anders einen intensiven und tiefgehenden Band…

Weiter ... Gefühlsecht – Ein Buch, das unter die Haut geht
Benefiz-Aktion „Art helping artists“ mit George Byrne startet heute
Posted in Kultur

Benefiz-Aktion „Art helping artists“ mit George Byrne startet heute

Die Stoßstange locker, der Lack beschädigt, das Heck verbeult: Die Luxuskarosse in George Byrnes Pigmentdruck „Cadillac Venice Blvd. 2025” erzählt von einst schillernden Zeiten. Der…

Weiter ... Benefiz-Aktion „Art helping artists“ mit George Byrne startet heute
„Wäre Schreiben therapeutisch, hätten Schriftsteller keine psychischen Probleme mehr“
Posted in Kultur

„Wäre Schreiben therapeutisch, hätten Schriftsteller keine psychischen Probleme mehr“

Vigdis Hjorth sorgte in Norwegen für einen Skandal, als sie in einem autobiografischen Roman von einem verdrängten Missbrauch als Kind erzählte. Ihre Familie leugnet das…

Weiter ... „Wäre Schreiben therapeutisch, hätten Schriftsteller keine psychischen Probleme mehr“
Das tiefe Deutschland schlägt zurück
Posted in Kultur

Das tiefe Deutschland schlägt zurück

Eine schwarz-rote Koalition? Eine „große“ gar? Ach was, in Zukunft wird Deutschland wohl vor allem von einer westfälisch-niedersächsischen Koalition regiert. Ausgerechnet im Zeitalter der Globalisierung…

Weiter ... Das tiefe Deutschland schlägt zurück
Raubkunst in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung: Das Vertrauen ist erschüttert
Posted in Kultur

Raubkunst in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung: Das Vertrauen ist erschüttert

Nachkommen der einstigen Eigentümer von Raubkunst werden hingehalten? Allein der Verdacht ist unerträglich. Die Verantwortlichen müssen jetzt schnellstmöglich Klarheit schaffen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Raubkunst in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung: Das Vertrauen ist erschüttert
Uwe Timm über seinen Freund Günter Herburger: Jetzt würde ich gern mit ihm reden
Posted in Kultur

Uwe Timm über seinen Freund Günter Herburger: Jetzt würde ich gern mit ihm reden

Er schrieb und lief, und mit vielen großen Werken teilt seines ein  ungerechtes Schicksal: kaum gelesen zu werden. Eine Erinnerung an meinen einzigartigen Weggefährten Günter…

Weiter ... Uwe Timm über seinen Freund Günter Herburger: Jetzt würde ich gern mit ihm reden
Die makellose Shortlist – und ihr Schönheitsfehler
Posted in Kultur

Die makellose Shortlist – und ihr Schönheitsfehler

Leipzig liest – und macht neugierig, weil beim Preis der Leipziger Buchmesse nicht nur Romane bedacht werden, sondern auch Sachbücher und Übersetzungen. Unter den Nominierten…

Weiter ... Die makellose Shortlist – und ihr Schönheitsfehler
Mit seinen waagerechten LED-Pupillen schaut der neue Elektro-VW ein wenig wie ein Schaf
Posted in Kultur

Mit seinen waagerechten LED-Pupillen schaut der neue Elektro-VW ein wenig wie ein Schaf

Gestern wurde der neue VW ID. EVERY1 vorgestellt: Auf dem fahrenden Zwinker-Smiley liegen große Hoffnungen. Der Kleinwagen soll für Volkswagen endlich die E-Mobilitätswende bringen. Bei…

Weiter ... Mit seinen waagerechten LED-Pupillen schaut der neue Elektro-VW ein wenig wie ein Schaf
Revolutionäre Werke zwischen Licht und Schatten: “Die luziferischen Doktrin”
Posted in Kultur

Revolutionäre Werke zwischen Licht und Schatten: “Die luziferischen Doktrin”

Neuss, März 2025 – Unter dem Pseudonym Monostatos veröffentlicht der Autor Felsi Günay tiefgründige Werke, die Wissenschaft, Philosophie und Spiritualität auf einzigartige Weise verbinden. Nach…

Weiter ... Revolutionäre Werke zwischen Licht und Schatten: “Die luziferischen Doktrin”
Natura Morta – Ausstellung mit Alina Naomi, Natsuko Mizushima und Maxim Pritula
Posted in Kultur

Natura Morta – Ausstellung mit Alina Naomi, Natsuko Mizushima und Maxim Pritula

artrelations meets … Die Ausstellungsreihe artrelations meets … lädt erneut arts + craft Künstlerinnen im Zusammenspiel mit bildenden Künstlerinnen in die Galerie. „Natura Morta“ Alina…

Weiter ... Natura Morta – Ausstellung mit Alina Naomi, Natsuko Mizushima und Maxim Pritula
Auch 500 Milliarden für Waffen schaffen keinen Wehrwillen
Posted in Kultur

Auch 500 Milliarden für Waffen schaffen keinen Wehrwillen

Für welches Vaterland soll man kämpfen, wenn es nur ein grenzenloses Gebilde mit Afghaneneinflug ist? Mit der Abschaffung der Begriffe Volk und Nation seit 2015…

Weiter ... Auch 500 Milliarden für Waffen schaffen keinen Wehrwillen
Die Revolutionärin am Herd
Posted in Kultur

Die Revolutionärin am Herd

Der Feminismus hat die Küche zum Gefängnis erklärt, die modernen Tradwives scheint das so wenig zu stören wie Meghan Markle, die jetzt ihre eigene Hausfrauen-Sendung…

Weiter ... Die Revolutionärin am Herd
Neuerscheinung „Tödliches Schottland“ – Mystisch, kriminell, abgründig.
Posted in Kultur

Neuerscheinung „Tödliches Schottland“ – Mystisch, kriminell, abgründig.

Am 1. März 2025 ist der Kurzgeschichtenband “ Tödliches Schottland” von Emely Bittel erschienen. Das Buch vereint neun fesselnde Geschichten , die tief in die…

Weiter ... Neuerscheinung „Tödliches Schottland“ – Mystisch, kriminell, abgründig.
Pandora und Prometheus – Das Lied vom Feuer
Posted in Kultur

Pandora und Prometheus – Das Lied vom Feuer

Feuertheater trifft Feuerartistik Erlebt ein Osterfeuer der anderen Art an einem unvergesslichen Abend für Jung und Alt! Das Theater zur blauen Stunde präsentiert am Osterwochenende…

Weiter ... Pandora und Prometheus – Das Lied vom Feuer
Die Verfolgung iranischer Künstler nimmt zu
Posted in Kultur

Die Verfolgung iranischer Künstler nimmt zu

Das Regime stellt sie vor Gericht, inhaftiert und foltert sie oder droht mit Hinrichtung: Dennoch setzen Irans Künstler und Intellektuelle ihren Kampf um Meinungsfreiheit fort….

Weiter ... Die Verfolgung iranischer Künstler nimmt zu
Iran: Was ist aus der „Revolution“ geworden?
Posted in Kultur

Iran: Was ist aus der „Revolution“ geworden?

Mit brutaler Gewalt wurde die jüngste Protestwelle im Iran niedergeschlagen. Aber Mut zum Widerstand und Solidarität sind gewachsen und können jederzeit die Revolte wieder anfachen….

Weiter ... Iran: Was ist aus der „Revolution“ geworden?