Kategorie: Kultur

Darkpop-Princess TI:YE: „Is This War?“ – Kriegserklärung gegen den Muff des Mainstreams
Posted in Kultur

Darkpop-Princess TI:YE: „Is This War?“ – Kriegserklärung gegen den Muff des Mainstreams

TI:YE, Mannheimer Multitalent, gilt für viele als d i e Darkpop-Entdeckung des Jahres. Mit „Is This War?“ veröffentlicht die Ausnahmekünstlerin am 14.02. ihr langerwartetes Debüt-Album…

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Dreescher Mord“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Dreescher Mord“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag

Ein angeblicher Wolfsangriff, ein erschossener Jäger, gestohlene Waffen und nächtliche Schüsse! Ein skurriler Fall für die Kommissare Stefan Gote und Stine Lessing aus Aurich. In…

Weiter ... Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Dreescher Mord“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag
„Mein Mann will, dass ich nur ihn anschaue, nur ihn berühre“
Posted in Kultur

„Mein Mann will, dass ich nur ihn anschaue, nur ihn berühre“

Gefangen in einer toxischen Ehe, psychisch krank und Mutter einer Aids-kranken Fixerin in den 80ern: Die Briefe der Schweizer Schriftstellerin Adelheid Duvanel gewähren einen Einblick…

Weiter ... „Mein Mann will, dass ich nur ihn anschaue, nur ihn berühre“
Kunst und KI: „Wie ein handelsübliches Urinal“
Posted in Kultur

Kunst und KI: „Wie ein handelsübliches Urinal“

Kann künstliche Intelligenz Kunst? Das Auktionshaus Christie’s behauptet: Ja – und versteigert KI-Werke. Die Philosophin Catrin Misselhorn widerspricht und erklärt, warum bei ihr nur menschengemachte…

Weiter ... Kunst und KI: „Wie ein handelsübliches Urinal“
Media Exklusiv berichtet über den Bildungswert von Standgloben
Posted in Kultur

Media Exklusiv berichtet über den Bildungswert von Standgloben

Standgloben sind für Media Exklusiv mehr als dekorative Objekte – sie sind unverzichtbare Werkzeuge zur Förderung von Wissen und globalem Verständnis in Bildungseinrichtungen und Büros….

Weiter ... Media Exklusiv berichtet über den Bildungswert von Standgloben
Am 04. April ist der Internationale Weltschlagzeugertag 2025 – [Ausgerufen 2013 in Deutschland]
Posted in Kultur

Am 04. April ist der Internationale Weltschlagzeugertag 2025 – [Ausgerufen 2013 in Deutschland]

Am Freitag, dem 04. April ist Weltschlagzeugertag / World Drummers‘ Day [Ausgerufen in Deutschland 2013] #Weltschlagzeugertag #WorldDrummersDay Diesjähriges Motto: Wir trommeln für mehr #Freundlichkeit #Respekt…

Weiter ... Am 04. April ist der Internationale Weltschlagzeugertag 2025 – [Ausgerufen 2013 in Deutschland]
Er wachte in einer Blutlache auf und sein Hals war verrückt verdreht
Posted in Kultur

Er wachte in einer Blutlache auf und sein Hals war verrückt verdreht

Der britische Autor Hanif Kureishi hatte alles: Erfolg, eine Freundin und ein Leben in Italien. Dann fiel er vom Stuhl und kann sich seitdem vom…

Weiter ... Er wachte in einer Blutlache auf und sein Hals war verrückt verdreht
„Bestes Schauspielensemble“ – Vatikan-Drama „Konklave“ triumphiert bei den SAG-Awards
Posted in Kultur

„Bestes Schauspielensemble“ – Vatikan-Drama „Konklave“ triumphiert bei den SAG-Awards

Die Screen Actors Guild Awards gelten in der Filmbranche als Barometer für die Oscar-Verleihung wenige Tage später. In diesem Jahr hat „Konklave“ von Edward Berger…

Weiter ... „Bestes Schauspielensemble“ – Vatikan-Drama „Konklave“ triumphiert bei den SAG-Awards
Welt im Wandel: Europa hat noch nicht fertig
Posted in Kultur

Welt im Wandel: Europa hat noch nicht fertig

Das Weltmachtgefüge verschiebt sich, und es fällt nicht leicht, dabei zuversichtlich zu bleiben. Ein paar Gründe dafür gibt es aber, sie finden sich ausgerechnet bei…

Weiter ... Welt im Wandel: Europa hat noch nicht fertig
Theaterfestival: Da lebt was, da keimt Hoffnung. Wunderbar!
Posted in Kultur

Theaterfestival: Da lebt was, da keimt Hoffnung. Wunderbar!

Das Augsburger Brechtfestival treibt einen mit „Importbräute – Mein Schleier, das Henna und ihre Tränen“ zu Orten, an denen Theater Wahrheit wird und jede Künstlichkeit…

Weiter ... Theaterfestival: Da lebt was, da keimt Hoffnung. Wunderbar!
Pop: Gut gealtert
Posted in Kultur

Pop: Gut gealtert

Ein aufwendig produziertes Album floppte 1971 – doch Jahrzehnte später kam der Ruhm: Der in den vergangenen Jahren wiederentdeckte Songwriter Bill Fay ist nun mit…

Weiter ... Pop: Gut gealtert
Posted in Kultur

„Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“: Die Mitwirkenden der Fernsehsitzung am Fr., 28.2., 20:15 Uhr im Ersten

SWR – Das Erste [Newsroom] Mainz (ots) – Die Besetzungsliste der Fernsehfastnachtssendung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ steht. Jetzt hat die Redaktion…

Weiter ... „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“: Die Mitwirkenden der Fernsehsitzung am Fr., 28.2., 20:15 Uhr im Ersten
Als avantgardistische Blumenkinder Bayern eroberten
Posted in Kultur

Als avantgardistische Blumenkinder Bayern eroberten

Der Jugendstil war eine internationale Bewegung, die das ganz Leben schöner, heller und freier machen wollte. Sein deutsches Zentrum war München, hier saß die namensgebende…

Weiter ... Als avantgardistische Blumenkinder Bayern eroberten
Theater: Das ist die Welt, in der wir leben
Posted in Kultur

Theater: Das ist die Welt, in der wir leben

Dichter, DDR-Beatnik, Genie: Lena Brasch beschert ihrem 2001 gestorbenen Onkel Thomas Brasch zum 80. Geburtstag eine hinreißende Theaterhommage am Berliner Gorki Theater. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Theater: Das ist die Welt, in der wir leben
Kolumne Washington D. C.: „Hältst du es noch aus?“
Posted in Kultur

Kolumne Washington D. C.: „Hältst du es noch aus?“

Liebe besorgten Freunde im Ausland: Musk und Trump, Bannon und J. D. Vance – deren Wirken betrifft euch ja auch. Das falsche Leben, das man…

Weiter ... Kolumne Washington D. C.: „Hältst du es noch aus?“
„Ich will ein verdammter Medici sein“
Posted in Kultur

„Ich will ein verdammter Medici sein“

Banksy-Bilder werden auf Auktionen für Millionenbeträge gehandelt. Davon will auch Mark Hoppus von der Punkpop-Band Blink-182 profitieren. Er hat gute Gründe. Und das Kunstwerk, das…

Weiter ... „Ich will ein verdammter Medici sein“
Friedrich Ebert wollte den Sieg der Ordnung, doch er war zu schwach
Posted in Kultur

Friedrich Ebert wollte den Sieg der Ordnung, doch er war zu schwach

Vor 100 Jahren starb Friedrich Ebert, der erste Reichspräsident der Weimarer Republik. In revolutionär bewegten Zeiten stand der unbeirrbare Reformpolitiker für Werte ein, die gerade…

Weiter ... Friedrich Ebert wollte den Sieg der Ordnung, doch er war zu schwach
Abschluss der Berlinale: Am Ende des Films
Posted in Kultur

Abschluss der Berlinale: Am Ende des Films

Der norwegische Film „Drømmer“ gewinnt die Berlinale – das Festival, das mal als „Schaufenster der freien Welt“ entworfen wurde. Dieses Jahr konnte man dort der…

Weiter ... Abschluss der Berlinale: Am Ende des Films
„Die grüne Hegemonie beruht auf einem negativen Selbstbild“
Posted in Kultur

„Die grüne Hegemonie beruht auf einem negativen Selbstbild“

Es sei ein Problem für unser politisches System, dass fast 60 Prozent der Wähler gegen linke Politik stimmen, dann aber eine Regierung mit Rot oder…

Weiter ... „Die grüne Hegemonie beruht auf einem negativen Selbstbild“
Das Bashing ist unverdient
Posted in Kultur

Das Bashing ist unverdient

Die notwendige und wichtige Berichterstattung über antisemitische Ausfälle hat das Bild verzerrt: Die 75. Berlinale war in ihrem Herzen ein Hort der Menschlichkeit. Davon künden…

Weiter ... Das Bashing ist unverdient
„Karat war nie eine politische Band“
Posted in Kultur

„Karat war nie eine politische Band“

Vor 20 Jahren übernahm Claudius Dreilich den Job seines verstorbenen Vaters Herbert als Sänger von Karat. Jetzt wird die ostdeutsche Kultband 50 Jahre alt. Ein…

Weiter ... „Karat war nie eine politische Band“