Kategorie: Kultur
Vater, Mutter, Kind, Tennislehrer
Dreizehn Jahre nach seinem „Oh Boy“-Erfolg lässt Regisseur Jan-Ole Gerster wieder einen Mann verloren durch sein Leben torkeln. Nur eben auf Fuerteventura. Heraus kommt ein…
Tilda Swinton und Luisa Neubauer warnen vor der Klimakatastrophe
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
Der Hofoeconomicus und die Spätdekadenz der Rest-Ampel
Der linke Lieblingsökonom Marcel Fratzscher rät der Jugend, das Geld für Luxus auszugeben. Das ist leicht zu durchschauen: Verarmte sind fantastische Druckmittel für Enteignungen der…
Wie der kleine Napoleon vor die Hunde ging
Napoleon II., der Sohn des französischen Kaisers, wird in den Geschichtsbüchern gern vergessen. Das Staatstheater Mainz hat jetzt „L’Aiglon“ exhumiert. Die – ebenfalls vergessene –…
Die Royals auf Reisen – Flüge
Die Dokumentation erzählt Insider-Geschichten der britischen Königsfamilie auf Reisen und nimmt den Zuschauer mit in einige der berühmtesten und zugleich geheimsten Verkehrsmittel der Welt. Quelle:…
Technologie im Ukrainekrieg: „Ich hoffe, Sie verstehen, dass ich kein Mitleid empfinde“
Früher kosteten Kriegsdrohnen Millionen. In der Ukraine hingegen sind Hobbyprodukte aus dem Elektronikmarkt im Einsatz. Über einen Himmel voller Waffen – und russische Soldaten, die…
Sicherheitskonferenz: Der Wahnsinn hat Methode
US-Vizepräsident J. D. Vance überzog die Europäer auf der Sicherheitskonferenz mit absurden Behauptungen und Vorwürfen. Dummheit war das nicht. Über einen alten autoritären Trick. Quelle:…
Wie man „Eat the rich“ vornehm begegnet
Tiefsitzende Ex-Gatten, listige Töchter, perfekte Schwiegersöhne und zwei enfant terribles: Das Luzerner Festival „Le Piano Symphonique“ ist viel mehr als Martha Argerich – die dennoch…
Ein Spruch an Gerhard Schröder machte sie zu Heidi Klum
Die ARD hat einen neuen Podcast gestartet, um den Weg zur Macht von Heidi Klum auszuleuchten. Der Grundstein ihres Erfolges in Deutschland sei demnach eine…
Filme über Terrorangriff der Hamas: Wenn der Kibbuz zum Schlachthaus wird
Was geschah beim Überfall der Hamas auf Israel – und wie gehen die Überlebenden mit den Folgen um? Auf der Berlinale beginnt die filmische Aufarbeitung…
Schlagerfestival: Ach, Sanremo
Spaß haben in Meloniland: Einmal im Jahr steht eine in die Jahre gekommene ligurische Kleinstadt im Mittelpunkt Italiens. Dieses Mal ist vieles wie immer, aber…
Deutschland hat die Wahl – Der Kampf um jede Stimme | WELT-Spezial
Der Wahlkampf in Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein hart umkämpftes Rennen. Drei Kandidaten – Michael Müller (SPD), Lisa Paus (Grüne) und Lukas Krieger (CDU) – stehen im…
Als die ARD endlich einmal mutig war
Der neue Berliner „Tatort“ mit Corinna Harfouch und Mark Waschke ist, was der Berliner „Tatort“ immer sein sollte – ein schneller Politthriller. Es geht um…
Kolumne Washington D. C.: Endlich trinkgeldfrei
Kellnerinnen und Friseure haben ein Trinkgeld verdient – aber der Bäcker? In Amerika ist man jeden Tag in irgendwelche Deals verwickelt, aus denen man als…
„Wer die ‚Mona Lisa‘ sehen will, kann das nur, indem er vorher reserviert“
Laurence des Cars ist stolz, dass der Louvre mit neun Millionen Besuchern im Jahr das beliebteste Museum der Welt ist. Doch der Ansturm hinterlässt Spuren….
Die Resilienz-Revolution
Die Zeiten werden härter – wir spüren es an Körper, Seele und Geist. Reichen da noch Achtsamkeit und Psychohygiene, um sich für das, was kommt,…
Volare, oh, oh …
Am Samstagabend klingt an der Riviera von Ligurien der größte Musikwettbewerb Italiens aus. Einen so legendären Ohrwurm – wie diesen von Domenico Modugno – setzt…
Als Timothée Chalamet den Saal betritt, schluchzt die Frau neben mir laut auf
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau zum Tod von Gerhart Baum
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau zum Tod von Gerhart Baum „Mit Gerhart Baum verlieren wir einen unermüdlichen Kämpfer für die…
Trump-Tochter heiratet syrischen Eseltreiber
Die Strauss-Stadt München arbeitet sich mal wieder rechtschaffen an „Die Liebe der Danae“ ab, der 14. und letzten Oper von Richard Strauss. Das spröde Stück…
Ein Deepfake-Video gegen Kanye West und seine Folgen
Scarlett Johansson, Woody Allen, Mark Zuckerberg – auf einmal protestiert Hollywood gegen die antisemitischen Entgleisungen des Rappers Kanye West. Ganz Hollywood? Leider ist das Video…