Kategorie: Kultur

Der Milliardär, das Opernhaus und die offenen Fragen
Posted in Kultur

Der Milliardär, das Opernhaus und die offenen Fragen

Der Milliardär Klaus-Michael Kühne will der Stadt Hamburg eine neue Oper bauen. Der Standort: spektakulär. Doch gehört eine Oper nicht mitten in die Stadt? Ein…

ROLF FREY VERÖFFENTLICHT SEINE NEUE BERÜHRENDE POWER SINGLE  “Ich seh den Himmel offen stehn”
Posted in Kultur

ROLF FREY VERÖFFENTLICHT SEINE NEUE BERÜHRENDE POWER SINGLE “Ich seh den Himmel offen stehn”

Rolf Frey veröffentlicht am – 28. Februar 2025 seine neue elektrisierende Single! „Ich seh den Himmel offen stehen“ ist eine mitreißende Mischung aus zeitlosem Rock-Pop…

Weiter ... ROLF FREY VERÖFFENTLICHT SEINE NEUE BERÜHRENDE POWER SINGLE “Ich seh den Himmel offen stehn”
Sahi Khader: „Mit persönlichem Song die Herzen der Menschen erreichen“
Posted in Kultur

Sahi Khader: „Mit persönlichem Song die Herzen der Menschen erreichen“

Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenjubiläum für jede Gelegenheit gibt es von Music Creator Sahi Khader den passenden Song. Sein Ziel: Berühren und begeistern. Die Menschen in…

Weiter ... Sahi Khader: „Mit persönlichem Song die Herzen der Menschen erreichen“
Politik im Fernsehen: 20.15 Uhr: Zeit für Illusionen
Posted in Kultur

Politik im Fernsehen: 20.15 Uhr: Zeit für Illusionen

Am Sonntag werden sich Scholz und Merz auf bestem Sendeplatz als harte Entscheider inszenieren. Das suggeriert eine Macht, die der Sieger nach der Wahl nicht…

Weiter ... Politik im Fernsehen: 20.15 Uhr: Zeit für Illusionen
„Ein Alter! Den müssen wir töten!“
Posted in Kultur

„Ein Alter! Den müssen wir töten!“

Pascal Bruckner warnt schon lange vor französischen Verhältnissen. Hier erklärt er, welche Bücher er als mündiger Mensch mag. Dazu zählt auch ein Autor, dem man…

Weiter ... „Ein Alter! Den müssen wir töten!“
Als Stanislaw Lem dem Tod ins leere Auge sah
Posted in Kultur

Als Stanislaw Lem dem Tod ins leere Auge sah

Der polnische Utopist Stanislaw Lem wusste schon früh, was künstliche Intelligenz, Gentechnik und Robotik mit den Menschen macht. Er selbst hatte durch ein allzu menschliches…

Weiter ... Als Stanislaw Lem dem Tod ins leere Auge sah
Neue Briefdokumente entdeckt: Warum Rilke nicht in Therapie ging
Posted in Kultur

Neue Briefdokumente entdeckt: Warum Rilke nicht in Therapie ging

Neu gefundene Briefe zwischen dem ersten Psychoanalytiker Sigmund Freud und dem Dichter Rainer Maria Rilke zeigen: In den Erschütterungen des Weltkrieges hätten sie einander gebraucht….

Weiter ... Neue Briefdokumente entdeckt: Warum Rilke nicht in Therapie ging
Roland Kaiser im Interview: „Es gibt eben nicht nur Mann und Frau. Punkt“
Posted in Kultur

Roland Kaiser im Interview: „Es gibt eben nicht nur Mann und Frau. Punkt“

Fehlt es den Menschen gerade an Achtung und Respekt füreinander? Sänger Roland Kaiser über Dankbarkeit, Genderfragen, Freiheit und ein „Paradies“ namens Deutschland. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Roland Kaiser im Interview: „Es gibt eben nicht nur Mann und Frau. Punkt“
„Mit den Müttern hat man häufige Begegnungen im Alltag, das führt zu mehr Konflikten“
Posted in Kultur

„Mit den Müttern hat man häufige Begegnungen im Alltag, das führt zu mehr Konflikten“

Unsere Gesellschaft leidet unter einer starken Männer-Orientierung, sagt Franziska Schutzbach. Im Gespräch erzählt die Soziologin, was das Problem des Gleichstellungsfeminismus ist und warum sie auch…

Weiter ... „Mit den Müttern hat man häufige Begegnungen im Alltag, das führt zu mehr Konflikten“
Bundestagswahl: Ansichten eines Zentristen
Posted in Kultur

Bundestagswahl: Ansichten eines Zentristen

Die Demokratie ist derzeit auch bedroht, weil es in ihr zu viele Menschen gibt, die von der Richtigkeit ihrer eigenen Meinungen so überzeugt sind, dass…

Weiter ... Bundestagswahl: Ansichten eines Zentristen
Kolumne Washington D.C.: Was fliegt
Posted in Kultur

Kolumne Washington D.C.: Was fliegt

Trumps Sohn erschießt seltene Gänse, das US-Wappentier erliegt der Vogelgrippe: Wie bei den Auguren im alten Rom lässt sich auch im Imperium der Gegenwart das…

Weiter ... Kolumne Washington D.C.: Was fliegt
„Pasolini. Io so“ am Theater an der Ruhr: Da bin ich, nackt und nass bis auf die Knochen
Posted in Kultur

„Pasolini. Io so“ am Theater an der Ruhr: Da bin ich, nackt und nass bis auf die Knochen

Der 90-jährige Regisseur Roberto Ciulli inszeniert in Mülheim den Theaterabend „Pasolini. Io so“. Das ist nicht nur ein Stück über den italienischen Skandalfilmemacher, sondern auch…

Weiter ... „Pasolini. Io so“ am Theater an der Ruhr: Da bin ich, nackt und nass bis auf die Knochen
Oper „Die Liebe der Danae“ in München: Geld oder Liebe?
Posted in Kultur

Oper „Die Liebe der Danae“ in München: Geld oder Liebe?

Claus Guth inszeniert an der Bayerischen Staatsoper die selten gespielte Oper „Die Liebe der Danae“ von Richard Strauss. Das hätte lustiger sein dürfen – bietet…

Weiter ... Oper „Die Liebe der Danae“ in München: Geld oder Liebe?
„Für Töchter ist das Verhältnis zur Mutter oft komplizierter als das zum Vater“
Posted in Kultur

„Für Töchter ist das Verhältnis zur Mutter oft komplizierter als das zum Vater“

Unsere Gesellschaft leidet unter einer starken Männer-Orientierung, sagt Franziska Schutzbach. Im Gespräch erzählt die Soziologin, was das Problem des Gleichstellungsfeminismus ist und warum sie auch…

Weiter ... „Für Töchter ist das Verhältnis zur Mutter oft komplizierter als das zum Vater“
Das Geheimrezept des Peter Doherty
Posted in Kultur

Das Geheimrezept des Peter Doherty

Totgesagte leben länger: Peter Doherty war schon mal ziemlich weit unten auf der Leiter in den Hades. Jetzt ist der moderne Orpheus, die Offenbarung des…

Weiter ... Das Geheimrezept des Peter Doherty
Doku über Nick Cave: Wenig Geld, viele Drogen
Posted in Kultur

Doku über Nick Cave: Wenig Geld, viele Drogen

Zwischen totaler Selbstzerstörung und schwerer Brandstiftung: Der Dokumentarfilm „Mutiny in Heaven“ porträtiert Nick Caves frühe Jahre mit der Band „Birthday Party“. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Doku über Nick Cave: Wenig Geld, viele Drogen
Die Internet-Mob-Jury
Posted in Kultur

Die Internet-Mob-Jury

Sexuelle Belästigung und Rufmord: Der Rechtsstreit zwischen den Schauspielern Blake Lively und Justin Baldoni zieht immer größere Kreise – bis in die höchsten Etagen der…

Weiter ... Die Internet-Mob-Jury
Als politisch korrekter Beziehungsratgeber taugt „Meine geniale Freundin“ nicht
Posted in Kultur

Als politisch korrekter Beziehungsratgeber taugt „Meine geniale Freundin“ nicht

Es klang alles so vielversprechend: In Bochum inszeniert Intendant Johan Simons den internationalen Bestseller „Meine geniale Freundin“ von Elena Ferrante in einem Sechs-Stunden-Theater-Marathon. Doch leider…

Weiter ... Als politisch korrekter Beziehungsratgeber taugt „Meine geniale Freundin“ nicht
„Die Furcht musst du beiseite packen, hinein in den Ozean“
Posted in Kultur

„Die Furcht musst du beiseite packen, hinein in den Ozean“

Auf der Grenadineninsel Bequia wird noch Walfang betrieben, mit Booten wie in „Moby Dick“. Andrew Kydd ist ein solcher Walfänger. Und in seiner Familie gibt…

Weiter ... „Die Furcht musst du beiseite packen, hinein in den Ozean“
Das vergessene Machtzentrum Amerikas
Posted in Kultur

Das vergessene Machtzentrum Amerikas

Die Episkopalkirche, so lautete in Amerika mal ein bekannter Witz, sei „die Republikanische Partei, die sich zum Gebet versammelt“. Ohne die Allianz von Christentum und…

Weiter ... Das vergessene Machtzentrum Amerikas
Wolle Testarossa kaufen? Mit dem stärksten Volvo aller Zeiten über die Alpen
Posted in Kultur

Wolle Testarossa kaufen? Mit dem stärksten Volvo aller Zeiten über die Alpen

428 PS wie ein Testarossa: Diese Leistung hat der stärkste E-Volvo, made in China – und dazu die Trinkfreude und weitere Tücken eines Italieners der…

Weiter ... Wolle Testarossa kaufen? Mit dem stärksten Volvo aller Zeiten über die Alpen