Kategorie: Kultur

PM: Bamberger Denkmalpflege ermöglicht Meilenstein für Bauforschung
Posted in Kultur

PM: Bamberger Denkmalpflege ermöglicht Meilenstein für Bauforschung

Otto-Friedrich-Universität Bamberg [Newsroom] Bamberger Denkmalpflege ermöglicht Meilenstein für Bauforschung Expertise der Universität Bamberg hilft bei Einrichtung eines Labors für Dendrochronologie im Rheinland Kooperation mit der…

Ausstellungseröffnung „China ist nicht fern!“ 35 Jahre Mauerfall – 35 Jahre Tiananmen auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses von Berlin
Posted in Kultur

Ausstellungseröffnung „China ist nicht fern!“ 35 Jahre Mauerfall – 35 Jahre Tiananmen auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses von Berlin

Abgeordnetenhaus von Berlin [Newsroom]Berlin (ots) – Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, eröffnet am 7. November um 08:00 Uhr gemeinsam mit der Axel…

Weiter ... Ausstellungseröffnung „China ist nicht fern!“ 35 Jahre Mauerfall – 35 Jahre Tiananmen auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses von Berlin
Posted in Kultur

„maybrit illner“ im ZDF: „Comeback für Trump – ist Europa vorbereitet?“

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Trump zum Zweiten – die Wahl in den USA ist entschieden. Der neue, alte US-Präsident wird die Welt in Atem…

Weiter ... „maybrit illner“ im ZDF: „Comeback für Trump – ist Europa vorbereitet?“
Debüt im Dritten startet in die Saison 2024 und wird ausgezeichnet
Posted in Kultur

Debüt im Dritten startet in die Saison 2024 und wird ausgezeichnet

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – „Die Geschichte einer Familie“ von Karsten Dahlem am 10.11.2024 im SWR / Fünf Langfilme und eine Serie in…

Weiter ... Debüt im Dritten startet in die Saison 2024 und wird ausgezeichnet
Musik-Beefs in Serie: Jennifer Weist und Markus Kavka zurück mit zweiter Podcast-Staffel „Fuck you very, very much!“
Posted in Kultur

Musik-Beefs in Serie: Jennifer Weist und Markus Kavka zurück mit zweiter Podcast-Staffel „Fuck you very, very much!“

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Weimar (ots) – „Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz“ – der Podcast von ARD Kultur geht mit…

Weiter ... Musik-Beefs in Serie: Jennifer Weist und Markus Kavka zurück mit zweiter Podcast-Staffel „Fuck you very, very much!“
Manchmal ist das Familienerbe ganz schön kompliziert
Posted in Kultur

Manchmal ist das Familienerbe ganz schön kompliziert

Ihre Romanheldin Lou ist mit Sergej verheiratet, doch mit dem Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft treten plötzlich Schatten ins Beziehungsleben. Wurde in dieser Familie…

Weiter ... Manchmal ist das Familienerbe ganz schön kompliziert
Es wächst der Verdacht, man wolle die Kroaten in der Kälte stehen lassen
Posted in Kultur

Es wächst der Verdacht, man wolle die Kroaten in der Kälte stehen lassen

Anderswo leeren sich die Kirchen. Doch eine kroatisch-katholische Gemeinde in Berlin trotzt dem Trend. Und das, obwohl die Kirche im Winter nicht geheizt wird. Für…

Weiter ... Es wächst der Verdacht, man wolle die Kroaten in der Kälte stehen lassen
Udo Lindenberg und der „Oberindianer“: Honecker, der Ober-I
Posted in Kultur

Udo Lindenberg und der „Oberindianer“: Honecker, der Ober-I

Um Udo Lindenbergs „Oberindianer“ ist eine Debatte entbrannt. Der Begriff soll rassistische Anklänge haben. Dabei verwenden amerikanische Ureinwohner ihn oft genug selbst. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Udo Lindenberg und der „Oberindianer“: Honecker, der Ober-I
Die Welt nach der Wahl von Donald Trump: Es war einmal Amerika
Posted in Kultur

Die Welt nach der Wahl von Donald Trump: Es war einmal Amerika

Bob Dylan, Jack Kerouac, Miles Davis: Die große Kultur des Westens war für uns Europäer über Jahrzehnte Verheißung und Leitstern. Diese Zeiten sind vorbei. Eine…

Weiter ... Die Welt nach der Wahl von Donald Trump: Es war einmal Amerika
Die Lösung des Rätsels des Schnurrbarts von Groucho Marx
Posted in Kultur

Die Lösung des Rätsels des Schnurrbarts von Groucho Marx

Echt? Aufgemalt? Übermalt? Damals stritt alle Welt über den Bart von Groucho Marx. Ich traf den Chef der Marx Brothers zufällig vor Schwab’s Drugstore auf…

Weiter ... Die Lösung des Rätsels des Schnurrbarts von Groucho Marx
Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Posted in Kultur

Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht

Ein Drogendealer fährt durch die Nacht von Teheran, Edgar Selge und Luna Wedler fahren nach Italien, und die Witwe Clicquot kämpft um ihren Champagner. Die…

Weiter ... Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Iran-Thriller „Critical Zone“ im Kino: Ein Trip in die Unterwelt
Posted in Kultur

Iran-Thriller „Critical Zone“ im Kino: Ein Trip in die Unterwelt

Eine verbotene Nachtfahrt durch Teheran, heimlich gedreht in einem kaputten Land: der Film „Critical Zone“ des Iraners Ali Ahmadzadeh. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Iran-Thriller „Critical Zone“ im Kino: Ein Trip in die Unterwelt
„Die Parallelen zu den großen Krisen von 1914 und 1938 sind offensichtlich“
Posted in Kultur

„Die Parallelen zu den großen Krisen von 1914 und 1938 sind offensichtlich“

Der Vorgang ist beispiellos: Mitten im Ersten Weltkrieg verrät ein britischer Premier Staatsgeheimnisse an seine Geliebte. Robert Harris hat die Geschichte für sein neues Buch…

Weiter ... „Die Parallelen zu den großen Krisen von 1914 und 1938 sind offensichtlich“
Unversöhnlichkeit – der größte Fehler des ÖRR
Posted in Kultur

Unversöhnlichkeit – der größte Fehler des ÖRR

Die Medienlandschaft hat sich ausdifferenziert, der Versuch des ÖRR, allen alles zu bieten, ist ein absurdes Unterfangen – und geht an seiner eigentlichen Aufgabe komplett…

Weiter ... Unversöhnlichkeit – der größte Fehler des ÖRR
75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft
Posted in Kultur

75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Mitten im kühlen Herbst feiert der Verband für Freikörperkultur am 6. November sein 75-jähriges Jubiläum. Eigentlich ein Grund zum Feiern – aber die Mitgliederzahlen schwinden….

Weiter ... 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft
Die nackte Wahrheit: So funktioniert deutsche Sauna
Posted in Kultur

Die nackte Wahrheit: So funktioniert deutsche Sauna

Nackt in die Sauna zu gehen, ist in Deutschland normal, aber für Menschen aus anderen Ländern kann das befremdlich sein. DW-Journalistin Sarah Hucal aus den…

Weiter ... Die nackte Wahrheit: So funktioniert deutsche Sauna
Bayerischer Buchpreis: Bitte nicht schimpfen
Posted in Kultur

Bayerischer Buchpreis: Bitte nicht schimpfen

Als Martina Hefter und Clemens Meyer zuletzt um den Deutschen Buchpreis konkurrierten, gewann sie, und er rastete aus: Jetzt treten die beiden beim Bayerischen Buchpreis…

Weiter ... Bayerischer Buchpreis: Bitte nicht schimpfen
Oper: Völlige Zerrüttung
Posted in Kultur

Oper: Völlige Zerrüttung

Auch ohne Putin krass: Kirill Serebrennikow inszeniert an der Zürcher Oper Alfred Schnittkes irre Operngroteske „Leben mit einem Idioten“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Oper: Völlige Zerrüttung
Rotstrick – neuer Roman und packendes Zeitzeugnis zu 35 Jahre Mauerfall
Posted in Kultur

Rotstrick – neuer Roman und packendes Zeitzeugnis zu 35 Jahre Mauerfall

Ihren Koffer mit den Haftbriefen öffnet Astrid Kreibich erst nach über 30 Jahren. Und mit ihm die Geschichte eines bedingungslosen Freiheitswillens und einer alle Willkür…

Weiter ... Rotstrick – neuer Roman und packendes Zeitzeugnis zu 35 Jahre Mauerfall
Rücktritte und Kündigungen bei der Allianz Foundation: Keine Allianz fürs Leben
Posted in Kultur

Rücktritte und Kündigungen bei der Allianz Foundation: Keine Allianz fürs Leben

Die Allianz Foundation ist eine der progressivsten Unternehmensstiftungen Deutschlands. Doch seit der Konzern die Leiterin Esra Küçük fallen ließ, fragen sich viele: Ist das Engagement…

Weiter ... Rücktritte und Kündigungen bei der Allianz Foundation: Keine Allianz fürs Leben
Comic: Ein Kampf, den Spirou nicht gewinnen kann
Posted in Kultur

Comic: Ein Kampf, den Spirou nicht gewinnen kann

Das neueste Abenteuer des belgischen Comic-Helden endet nach nur einem Jahr. Nach Rassismus-Vorwürfen zieht der Verlag den Band zurück. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Comic: Ein Kampf, den Spirou nicht gewinnen kann