Kategorie: Kultur
Deutschlands Zukunft in Gereon Raths Händen
Volker Kutschers Krimi-Reihe wurde durch „Babylon Berlin“ zum Welthit. Gereon Rath kämpft gegen das Verbrechen, aber irgendwie auch gegen die Nazis. Wie der Kampf ausgeht?…
Ampelkoalition: Lasst es gut sein
Wer außer der Jungen Union bejubelt Friedrich Merz? Aber wenn Regierungen am Ende sind, sind Regierungen am Ende. Zu den letzten Zuckungen der Ampel –…
Theater: Klebt an der Vorlage
Christian Stückl inszeniert am Münchner Volkstheater Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“. Es geht um die Nazi-Verstrickungen des Regisseurs G. W. Pabst. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Ein Abend der Kunst: Walter-Maurer-Vernissage im Münchener Oberpollinger mit prominenten Gästen
München, 30.10.2024 – Die exklusive Vernissage der Ausstellung von Walter Maurer im Münchener Oberpollinger („WALTER MAURER x OBERPOLLINGER“) verwandelte das renommierte Kaufhaus am vergangenen Mittwoch,…
Wo das Eldorado zu finden ist
Lebhafte Farben, dunkles Leuchten und Glitzereffekte. Mit seinen Entwürfen der frühen 1950er-Jahre führte der Künstler Dino Martens die Glasbläserei auf der Insel Murano zu einem…
Moderne-Stress, Gender-Jesus und Gemeinsinn – die besten Sachbücher im November
Soziologen sehen die Moderne kritisch, Kirchenhistoriker packen aus, und Jan und Aleida Assmann behaupten, dass die Aufklärung den Gemeinschaftssinn vergessen habe. Lesen Sie hier, über…
Sebastian Fitzek: „Das Kalendermädchen“: Die Rezension des Grauens
Der Psychothriller „Das Kalendermädchen“ von Sebastian Fitzek erzählt die krude Geschichte von einem „Adventskalender des Wahnsinns“. Erzählt? Ein zu kleines Wort. Halten Sie sich fest!…
Klassik & Hightech: Endlich ohne Wäscheklammern
Klassikmusiker spielen nicht nur aus Papier-Partituren, sondern zunehmend von Tablets. Über Vorteile und Tücken dieser Technik. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
„Niemand will heute noch zugeben, dass er arm ist oder reich“
Für Rechte ist der Arbeiter ein anderer als für Linke. Sarah Jaffe weiß, wovon sie redet, wenn es um die „arbeitende Mittelklasse“ geht: Sie hat…
„Von unter der Erde, aus der Nachbarschaft der heute verpönten fossilen Energien“
Keiner hat Kulturkritik so souverän zur Perfektion gebracht wie Botho Strauß. Dieser Schriftsteller spricht für keine Kollektive, sondern nur für sich selbst. Was sein Unbehagen…
NECCST Series 1: Eckstein Designs wegweisende Kaffeemühle – designed und engeneering in München
Eckstein Design enthüllt bahnbrechende NECCST Series 1 Kaffeemühle mit smartem Wiegesystem Eckstein Design , bekannt für seine hochwertigen und innovativen Produktentwicklungen, erweitert sein Portfolio um…
Día de Muertos und andere Totenrituale rund um den Globus
Ob der Tag der Toten in Mexiko oder das Ausgraben Verstorbener in Madagaskar, um sie bei Laune zu halten: Die Menschen zelebrieren teils ungewöhnliche Rituale…
Die Wahrheit über Halloween
Viele sagen: Halloween ist eine Erfindung der US-amerikanischen Süßwarenindustrie. Stimmt aber nicht. Ist Halloween ein alter keltischer Brauch? Nein, auch das stimmt nicht. Die wahre…
Trends und Traditionen auf deutschen Friedhöfen
Traueranzeige, Trauerfeier, Grabpflege: Hinterbliebene haben im Trauerfall viel zu bedenken und zu entscheiden. Individualität wird dabei immer wichtiger. Zur Quelle DW wechseln
Gehen Sie jetzt ins Kino!
Sean Baker erzählt warm und humorvoll Geschichten von Amerikas Rändern. Mit „Anora“, einer dramatischen Komödie um die Stripperin Ani, hat er damit völlig zu Recht…
Krieg gegen Nachbarn heißt Krieg gegen die ganze Welt
Die Verwüstungen, die aktuelle Kriege anrichten, unterscheiden sich gravierend von allen früheren. Sie treffen nicht nur Menschen, Städte, Länder, sondern auch das Weltkulturerbe und das…
Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die bisher umfangreichste Ausstellung von Ana Lupas
Kunstmuseum Liechtenstein [Newsroom] Liechtenstein (ots) – Experimentell, zutiefst spirituell und radikal humanistisch – Ana Lupas (*1940 in Cluj, Rumänien) ist seit den 1960er-Jahren eine herausragende…
„Die Taylor Swift Story“ geht weiter: Erfolgreicher Podcast von ARD Kultur bekommt exklusive Bonus-Folge
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Weimar (ots) – Passend zur bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl veröffentlicht ARD Kultur eine exklusive Bonus-Folge des Podcasts „Die Taylor Swift Story“. Die Hosts…
11. Nocturne auf Gut Schönau
Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald lädt zum 11. Nocturne auf Gut Schönau in Reinbek-Ohe ein Hamburg/Wohltorf 31.10.2024: 11. NOCTURNE AUF GUT SCHÖNAU Internationale Preisträgerinnen und…
Herbert Fried. Filmstars am Set und privat
MMK Passau, 9.11.2024 – 26.1.2025 Mit dieser Ausstellung heben das MMK Passau und die leihgebende Agentur Atelier & Friends aus Grafenau einen bislang verborgenen Schatz…
Was dieses Sowjetmärchen über das Deutschland von heute erzählt
1943 in der UdSSR geschrieben, aber heute sehr aktuell: „Der Drache“ ist ein Stück über politischen Opportunismus. Jetzt lässt es Dieter Hallervorden in seinem Berliner…