Kategorie: Kultur
Künstler Helge Unterweg versteigert Print zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes „Regenbogenland“
Der Düsseldorfer Künstler und Fotograf Helge Unterweg stellt sein Bild „Mehl | Wasser | Salz“ für eine gute Sache zur Verfügung. Das Bild, das als…
„Wenn deine Familie nicht zahlt, versengen sie deine Haut mit geschmolzenem Plastik“
100.000 Menschen aus Haiti sind nach Mexiko geflüchtet. In Tláhuac, dem Armenviertel der Hauptstadt, machen sie Station, bevor sie Richtung US-Grenze aufbrechen. Bis dahin versuchen…
Warum Hoffnung das Gefühl der Stunde ist
Schon Schopenhauer, der das Leben als großen Betrug beschreibt, erhoffte Resignation. Nietzsche setzte alle Hoffnung auf den Übermenschen. Seit Philosophen denken, hoffen sie auch. Wie…
A Cappella Company fördert deutschsprachige Barbershop-Musik und erhält Förderung aus dem Amateurmusikfonds
Die A Cappella Company, Dachaus erster Barbershop-Frauenchor, hat ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, um die Verbreitung von deutschsprachiger Barbershop-Musik voranzutreiben. Mit ihrer Vision, das…
Karlsruher Erfolgsnacht feiert Premiere am 03.11.
KARLSRUHE – Mit der Karlsruher Erfolgsnacht, die am Sonntag, 03.11. im TheaterPlus in Karlsruhe Premiere feiert, bekommt die Fächerstadt ein neues Event-Format, das mit der…
Quo vadis Austria II – Der Experten-Talk: Sachliche Diskussion jenseits der Einheitsmeinung
Salzburg, 23. November 2024: Österreichs Meinungslandschaft erwartet einen spannenden Austausch von Meinungen und Ideen. Das Event „Quo vadis Austria II – Der Experten-Talk“, eine Veranstaltung…
Wien war Alma Mahler-Werfel eine Oper schuldig
Ekstasen und Schicksalsschläge zeichneten das Leben der Alma Mahler-Werfel. In einer großartig besetzten Groteske wurde es jetzt auf die Bühne gebracht. Doch der Oper „Alma“…
KI und Demokratie: Klarer, logischer, informativer
Hat künstliche Intelligenz das Potenzial, Menschen zu versöhnen, die politisch zerstritten sind? Google-Forscher glauben das – und haben die „Habermas-Maschine“ entwickelt. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Washington D.C.: Wenn der schwere Mann fällt
Die großen Monumente der amerikanischen Geschichte beginnen zu bröckeln, wenn Trump sie nur mit Worten berührt. Zu Besuch auf dem Nationalfriedhof Arlington. Quelle: SZ Diese…
50 Jahre kleiner blauer Elefant: Ein Tröööt auf die Freundschaft!
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Der wohl bekannteste kleine Elefant Deutschlands hat Geburtstag. Als Freund der Maus erblickte er das Licht der Welt,…
Der Niedergang des British Empire, in Ironie getränkt
Mithu Sanyal wurde mit ihrem Roman „Identitti“ bekannt. Ihr neues Buch erzählt vom indischen Unabhängigkeitskampf. Hercule Poirot und Sherlock Holmes treten dabei als postkoloniale Detektive…
„Mama Odessa“ am Schauspiel Hannover: Liebevoll übergriffig
Alice Buddeberg bringt Maxim Billers Roman „Mama Odessa“ auf die Bühne. Was kann sie dem Roman ein gutes Jahr nach Erscheinen hinzufügen? Quelle: SZ Diese…
„Alma“ an der Volksoper Wien: Ihr Leben als große Oper
Zu ihrer Zeit idolisiert und gehasst, jetzt als tragische Heldin vertont: Die Volksoper Wien zeigt ein feministisches Stück über Alma Mahler-Werfel zwischen Musical und Avantgarde….
Als würde Woody Allen die Polen porträtieren
Deutsche dürfen noch lernen, seinen Namen richtig aufzusprechen, in Polen landete Mikołaj Łoziński einen echten Hit. Im Mittelpunkt seines Romans „Stramer“ steht eine jüdische Familie…
Vor Rechtsanwälten wird gewarnt
Ulrike Folkerts jagt seit nunmehr 35 Jahren als „Tatort“-Kommissarin Lena Odenthal Mörder in der Pfalz. In „Dein gutes Recht“ gerät sie selbst unter Verdacht. Und…
Filmstart: Inspiriert von einem Bild
Alice Brauner spürt in ihrem neuen Werk dem Künstlerpaar Münter und Kandinsky nach. Und bleibt dabei nah an Originalquellen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Sind Sie auch immer zu spät? Dann haben Sie eine besondere Fähigkeit!
Zeitnot ist ein Statussymbol. Deshalb sind Menschen oft sauer, wenn man sie warten lässt. Ich komme schon mein Leben lang zu spät – dabei bin…
Der Versuch, das Rätsel eines Wunderkinds zu lösen
Mit acht Jahren gibt Kit Armstrong sein Konzertdebüt, noch im Grundschulalter studiert er Mathematik, Biologie und Physik. Heute forscht er an einer Elite-Uni und tourt…
Konflikte und internationales Recht: Völker, wann hört ihr die Signale
Selten wurden so viele Verstöße gegen internationales Recht angeprangert wie nun bei den Kriegen in Gaza und der Ukraine. Nur: Was helfen all die Klagen?…
Was das Jugendwort des Jahres mit Philosophie zu tun hat
Plus 1000 Aura für Walter Benjamin: Das Kultwort der Teenager von heute ist ein Hauptbegriff seiner Kunsttheorie, an der sich schon ganze Generationen von Geisteswissenschaftlern…
CGTN: Wie China die künftige Entwicklung des globalen Südens vorantreibt
CGTN [Newsroom]Peking (ots/PRNewswire) – PEKING, 26. Oktober 2024 /PRNewswire/ – Die praktische Zusammenarbeit war schon immer die Grundlage des BRICS-Mechanismus, wofür die Gründung der Neuen…