Kategorie: Kultur

Die Basis der Zivilisation
Posted in Kultur

Die Basis der Zivilisation

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Nie wieder Auschwitz! 80 Jahre nach der Befreiung der Überlebenden aus dem Vernichtungslager wird die Mahnung wieder besonders oft und…

SWR Streaming-Tipps für Februar 2025
Posted in Kultur

SWR Streaming-Tipps für Februar 2025

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Die Februar-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick…

Weiter ... SWR Streaming-Tipps für Februar 2025
Posted in Kultur

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) / am Sonntag, 26. Januar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die geplanten Themen: Das vergessene Opfer: Der Fall Pelicot aus der Perspektive der Tochter Minderheit ohne Minderheitenschutz: Kinder…

Weiter ... „ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) / am Sonntag, 26. Januar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten
Jonas Lüschers Roman „Verzauberte Vorbestimmung“: Die Narben bleiben
Posted in Kultur

Jonas Lüschers Roman „Verzauberte Vorbestimmung“: Die Narben bleiben

Wie kam es, dass unser Glück und unser Leben heute so oft von Technik abhängen? Jonas Lüscher erzählt in einem Roman mit enormer Sprachmagie davon….

Weiter ... Jonas Lüschers Roman „Verzauberte Vorbestimmung“: Die Narben bleiben
Louvre: Kollabiert am eigenen Erfolg
Posted in Kultur

Louvre: Kollabiert am eigenen Erfolg

Übertourismus, undichtes Dach, blätternder Putz: Der Pariser Louvre ist in desolatem Zustand, jetzt schlägt seine Direktorin Alarm. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Louvre: Kollabiert am eigenen Erfolg
„Der Graf von Monte Christo“
Posted in Kultur

„Der Graf von Monte Christo“

Der junge Edmont Dantès (Pierre Niney) wird als Mitglied einer pro-bonapartischen Verschwörung denunziert. Ohne Gerichtsverfahren wird Dantè zur Haft im Inselgefängnis Château d’If verurteilt und…

Weiter ... „Der Graf von Monte Christo“
Warum Diversität kein Fördergrund mehr ist
Posted in Kultur

Warum Diversität kein Fördergrund mehr ist

Fast 70-mal stand „Diversität“ im ersten Entwurf des neuen Gesetzes zur Filmförderung. Jetzt trat es in Kraft – ohne den ursprünglich vorgesehenen Diversitätsbeirat. Erleben wir…

Weiter ... Warum Diversität kein Fördergrund mehr ist
Ausstellungen im Februar: Was wo läuft
Posted in Kultur

Ausstellungen im Februar: Was wo läuft

München setzt Liebe in der Gegenwartskunst ins Bild, Wuppertal erklärt das Museum von A bis Z und in Basel erscheinen die Nordlichter: eine Auswahl sehenswerter…

Weiter ... Ausstellungen im Februar: Was wo läuft
Schriftstellerin Zeruya Shalev: „Sie reden über den Krieg, als ob er Liebe wäre.“
Posted in Kultur

Schriftstellerin Zeruya Shalev: „Sie reden über den Krieg, als ob er Liebe wäre.“

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas ist sehr fragil, sagt Zeruya Shalev. Ein Gespräch mit der großen Schriftstellerin über die Frage, ob auch Terroristen…

Weiter ... Schriftstellerin Zeruya Shalev: „Sie reden über den Krieg, als ob er Liebe wäre.“
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Bernsteinmord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Bernsteinmord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag

Ein vermeintlicher Badeunfall, ein zwielichtiger Freund und eine gestohlene Bernsteinkette – so beginnt der neue Ostfrieslandkrimi für die Inselkommissare Fenja Bruns und Jonte Visser auf…

Weiter ... Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Bernsteinmord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
„Ich werde tun, was du nicht geschafft hast“, sagt er zu Jesus
Posted in Kultur

„Ich werde tun, was du nicht geschafft hast“, sagt er zu Jesus

In Frankreich war es der erfolgreichste Film des Jahres. Nun kommt „Der Graf von Monte Christo“ in deutsche Kinos. Überraschenderweise ist die Neuverfilmung weniger „divers“…

Weiter ... „Ich werde tun, was du nicht geschafft hast“, sagt er zu Jesus
Das Paradox der Dünnhäutigen
Posted in Kultur

Das Paradox der Dünnhäutigen

Übergewicht, Erziehungsstil, persönlicher Geschmack: In letzter Zeit schlägt einem immer wieder die Forderung entgegen, man möge andere nicht „verurteilen“. Gleichzeitig ist das Milieu, das hier…

Weiter ... Das Paradox der Dünnhäutigen
„Babygirl“ im Kino: Die Chefin kniet vor dem Praktikanten und sagt „Wuff“
Posted in Kultur

„Babygirl“ im Kino: Die Chefin kniet vor dem Praktikanten und sagt „Wuff“

„Babygirl“ mit Nicole Kidman belebt das im Zuge sexueller Querelen ausgestorbene Genre des Erotikthrillers wieder. Und das ist längst nicht die einzige gute Nachricht. Quelle:…

Weiter ... „Babygirl“ im Kino: Die Chefin kniet vor dem Praktikanten und sagt „Wuff“
Verbrechen mit Krankschreibung
Posted in Kultur

Verbrechen mit Krankschreibung

Wer Täter wie den Mörder von Aschaffenburg als „psychisch Kranke“ beurteilt, bagatellisiert ihre Verbrechen – und schadet Menschen mit psychischer Erkrankung, die in aller Regel…

Weiter ... Verbrechen mit Krankschreibung
Oscars 2025: Diese Filme sind nominiert
Posted in Kultur

Oscars 2025: Diese Filme sind nominiert

Wegen der verheerenden Waldbrände mussten die Oscar-Nominierungen in Hollywood zweimal verschoben werden. Zwar stehen die Favoriten jetzt fest. Doch hängt die Oscar-Verleihung, wie es scheint,…

Weiter ... Oscars 2025: Diese Filme sind nominiert
Kommunikationsbranche fordert strengere Regeln für Plattformen
Posted in Kultur

Kommunikationsbranche fordert strengere Regeln für Plattformen

In einer „Hamburger Erklärung“ stellt der GWA Verband führender Kommunikationsagenturen auf seinem Neujahrsempfang in Hamburg fünf Forderungen an die eigene Branche und die Medienpolitik, um…

Weiter ... Kommunikationsbranche fordert strengere Regeln für Plattformen
Neuauflage von „Im Schatten von Schlägel und Eisen“ nach Verlagsschließung
Posted in Kultur

Neuauflage von „Im Schatten von Schlägel und Eisen“ nach Verlagsschließung

Ein historischer Roman kehrt zurück – „Im Schatten von Schlägel und Eisen“ neu aufgelegt Das bewegende Familienepos “ Im Schatten von Schlägel und Eisen “…

Weiter ... Neuauflage von „Im Schatten von Schlägel und Eisen“ nach Verlagsschließung
Israels ESC-Kandidatin Yuval Raphael: Die Überlebende
Posted in Kultur

Israels ESC-Kandidatin Yuval Raphael: Die Überlebende

Yuval Raphael entkam dem Massaker der Hamas beim Nova-Festival. Jetzt tritt sie für Israel beim ESC an. Über eine angeblich so unpolitische Veranstaltung. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Israels ESC-Kandidatin Yuval Raphael: Die Überlebende
Oscars: Eine Nominierung dürfte Trump wütend machen
Posted in Kultur

Oscars: Eine Nominierung dürfte Trump wütend machen

Der deutsche Oscar-Beitrag „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ hat es in die Endauswahl geschafft.  „Wicked“, „The Brutalist“ und „Emilia Pérez“ sind am häufigsten nominiert. Und…

Weiter ... Oscars: Eine Nominierung dürfte Trump wütend machen
Deutschland zum dritten Mal in Folge für einen Oscar nominiert
Posted in Kultur

Deutschland zum dritten Mal in Folge für einen Oscar nominiert

Die Oscar-Nominierungen stehen fest: Zum dritten Mal in Folge findet sich Deutschland unter den besten fremdsprachigen Filmen wieder. Auch sonst sieht es gut aus für…

Weiter ... Deutschland zum dritten Mal in Folge für einen Oscar nominiert