Kategorie: Kultur
AKK würde Gender-Toiletten-Witz heute nicht mehr machen / Ex-CDU-Chefin und Karneval-Sonderbotschafterin: „Bei vielen in den falschen Hals gekommen“ – Kein Auftritt in dieser Session
Saarbrücker Zeitung [Newsroom]Saarbrücken (ots) – Die Sonderbotschafterin des Bundes Deutscher Karneval und Ex-CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer wird in dieser Karnevalssession nicht als „Putzfrau Gretel“ in die…
Internationale PR: Erfolgreich über Landesgrenzen hinaus kommunizieren
news aktuell GmbH [Newsroom] In einer Welt, die durch Globalisierung, digitale Vernetzung und wachsenden internationalen Handel immer stärker miteinander verbunden ist, nimmt die Bedeutung internationaler…
Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5 Mit insgesamt 21…
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: MDR startet mit ganztägigem Programmschwerpunkt zur Eröffnung am 18. Januar
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Ab 18. Januar wird in Chemnitz groß gefeiert und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist als Kooperationspartner mittendrin: Zu…
Perfomance anlässlich des 80. Jahrestages der Auschwitz Befreiung
Pressemitteilung Am 28.1.2025 findet anlässlich des 80. Jahrestages der Auschwitz Befreiung die Auftaktveranstaltung zum Bücherfrauen-Jahresthema 2025 “Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ statt. Auf Einladung…
Schluss aus und vorbei – der neue Titel von George la Busch
Ein Vorbote für das kommende Album Mit „Schluss aus und vorbei“ präsentiert George La Busch den dritten Vorboten seines, mit Spannung erwarteten, neuen Albums „Musik…
Der Schriftsteller, der kein Werk mehr zu Ende brachte
Wolfgang Koeppen kennt man für drei Romane – und dann dafür, dass er seinen Verleger über Jahrzehnte mit der Versprechung hinhielt, weitere Werke zu schreiben….
Soziologin Cornelia Koppetsch verliert Lehrbefugnis: „Gravierende Verstöße“
Die Darmstädter Soziologie-Professorin Cornelia Koppetsch hat in ihren Arbeiten regelmäßig plagiiert. Jetzt verliert sie ihre Lehrbefugnis. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Migration & Theater: Zu Gast als Arbeiter?
Selen Karas musikalisches Stück „Istanbul“ ist ein Publikumsrenner. Gerade hat es die Intendantin des Theaters Essen dort neu inszeniert. Was ist sein Erfolgsgeheimnis? Quelle: SZ…
Warum man keine Steine in den Hauseingang der toten Oma legen sollte
In „A Real Pain“ hat Jesse Eisenberg Regie geführt, das Drehbuch geschrieben und eine Hauptrolle gespielt. Es geht um zwei Amerikaner, die in Polen ihre…
Interview mit Thomas Quasthoff: „Ich bin sehr nah an meinen Emotionen“
Als sein Bruder starb, verlor er für zwei Jahre seine Stimme. Seither singt Thomas Quasthoff nur noch Jazz. Der deutsche Star-Bariton zu seinem 50. Bühnenjubiläum…
Restaurant-Drama „La Cocina“ im Kino: Die Food-Fabrik
Auf den Spuren von „The Bear“: Alonso Ruizpalacios beschwört in seinem Film „La Cocina“ das Chaos in einer New Yorker Großküche. Wer im „The Grill“…
Der Tod des Wahlkampfs
Ein paar Plakate, ein paar Parolen und ein paar Profis in den Werbeagenturen, die selbst kaum noch glauben, dass so eine Kampagne den Unterschied macht:…
Diese Dinge sollte man niemals bereuen
Die Reue steht heutzutage hoch im Kurs. Die einen bedauern es, Kinder bekommen zu haben, die anderen klagen über ihre Studien-Wahl: Habe ich in meinem…
„Tracing Light“ im Kino: Guck mal, was da schimmert
„Jeder glaubt zu wissen, was Licht ist. Aber dann gräbt man ein bisschen tiefer und merkt, dass man keine Ahnung hat“: Thomas Riedelsheimer erkundet in…
Halb Krawallkapitalist, halb Weltverbesserer
Priester küsst Nonne, ein Mann im Sterbebett, von seiner Familie betrauert: Oliviero Toscani hat die Unerhörtheiten der Welt in Modekampagnen für Benetton vorgeführt – und…
Die Ideologie der Tech-Milliardäre: Die neuen Oligarchen
Mit Trump gewinnen auch Tech-Milliardäre wie Elon Musk, Jeff Bezos, Mark Zuckerberg oder Peter Thiel an Einfluss. Was bedeutet das für die Weltordnung? Über die…
Der Niedergang des Deutschen als Wissenschaftssprache
An der TU München werden 70 von 111 Masterstudiengängen bereits auf Englisch unterrichtet: Als Wissenschaftssprache findet das Deutsche kaum noch statt. Das erste Opfer dieser…
Eine Venus, wie der Kaiser sie sich wünschte
Bei den Altmeisterauktionen in London fiel eine außerordentlich schöne Bronzestatuette aus der Epoche des Manierismus auf. Sie ist aber nicht nur kunsthistorisch eine Sensation. Dass…
Historisches Sachbuch: Großzügige Nachlässigkeit
Lässt sich aus Baltasar Graciáns altem Herrscher-Lehrbuch „Der Held“ etwas für unser postheroisches Zeitalter lernen? Womöglich. Allerdings etwas ganz anderes, als man vermutet. Quelle: SZ…
Kultursponsoring: Willkommen im Coca-Cola-Theater
Wollten Sie immer schon ein Gebäude nach sich benennen? Dazu besteht in Görlitz die Chance, wo die Namensrechte des Theaters zum Verkauf stehen. Warum Sponsoring…