Kategorie: Kultur

Wir in Ost und West – wie funktioniert politische Bildung für Jugendliche in Social Media? – Podiumsdiskussion zu Erfahrungen aus einem Referenzprojekt zu 35 Jahren Deutscher Einheit.
Posted in Kultur

Wir in Ost und West – wie funktioniert politische Bildung für Jugendliche in Social Media? – Podiumsdiskussion zu Erfahrungen aus einem Referenzprojekt zu 35 Jahren Deutscher Einheit.

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] Wir in Ost und West – wie funktioniert politische Bildung für Jugendliche in Social Media? – Podiumsdiskussion zu Erfahrungen…

Peter Schlangenbader: Der erste Punkmaler Deutschlands, der an die Öffentlichkeit tritt
Posted in Kultur

Peter Schlangenbader: Der erste Punkmaler Deutschlands, der an die Öffentlichkeit tritt

Ausstellungstitel: A100 | Wir fangen schon einmal damit an oder die Auflösung eines berlinerisch-gordischen Knotens ————————————– Über allem thront die Lebenslust Peter Schlangenbader ein Pionier…

Weiter ... Peter Schlangenbader: Der erste Punkmaler Deutschlands, der an die Öffentlichkeit tritt
„Wie lange wird dieser immer rauer werdende Kulturbetrieb uns alle noch ernähren?“
Posted in Kultur

„Wie lange wird dieser immer rauer werdende Kulturbetrieb uns alle noch ernähren?“

Roman Ehrlich ist einer der aufregendsten Autoren seiner Generation. Seine Bücher verbinden filmische Horrormotive mit Gesellschaftskritik. Beim Stadtspaziergang quer durch den Berliner Wedding verrät er,…

Weiter ... „Wie lange wird dieser immer rauer werdende Kulturbetrieb uns alle noch ernähren?“
„Du hast überlebt, das ist nicht deine Schuld“
Posted in Kultur

„Du hast überlebt, das ist nicht deine Schuld“

Vor hundert Jahren wurde der Fernsehmoderator Hans Rosenthal geboren. Er überlebte den Holocaust versteckt in einer Berliner Gartenlaube. Das ZDF erinnert an ihn mit einem…

Weiter ... „Du hast überlebt, das ist nicht deine Schuld“
„The Assessment“ im Kino: Auch Eltern brauchen Grenzen
Posted in Kultur

„The Assessment“ im Kino: Auch Eltern brauchen Grenzen

Für ein Kind muss man sich bei der Regierung bewerben – und erstmal einen Testlauf schaffen. Alicia Vikander spielt in „The Assessment“ eine hochinteressante Rolle…

Weiter ... „The Assessment“ im Kino: Auch Eltern brauchen Grenzen
David Cross im Interview: „Übertreibungen sind jetzt Realität“
Posted in Kultur

David Cross im Interview: „Übertreibungen sind jetzt Realität“

Es ist eine große Aufgabe, in diesen Zeiten noch lustig zu sein. Komiker David Cross, bekannt aus „Arrested Development“, erklärt die Krise der politischen Satire…

Weiter ... David Cross im Interview: „Übertreibungen sind jetzt Realität“
Frank M. Schmitz alias musik.poet: Wo Poesie auf Musik trifft
Posted in Kultur

Frank M. Schmitz alias musik.poet: Wo Poesie auf Musik trifft

Ein aufstrebender Künstler verbindet poetische Tiefe mit musikalischer Vielfalt Frank M. Schmitz, bekannt unter seinem Künstlernamen musik.poet, etabliert sich zunehmend als eine einzigartige Stimme in…

Weiter ... Frank M. Schmitz alias musik.poet: Wo Poesie auf Musik trifft
Thomas Mann im Radio und das Ende einer Vorsilbe – die besten Sachbücher im April
Posted in Kultur

Thomas Mann im Radio und das Ende einer Vorsilbe – die besten Sachbücher im April

Zur Leipziger Buchmesse sind viele neue Sachbücher erschienen. Originell ist Dieter Thomäs Nachruf auf eine ganze Reihe von Zeitgeistvokabeln. Außerdem kann man sich in Geopolitik,…

Weiter ... Thomas Mann im Radio und das Ende einer Vorsilbe – die besten Sachbücher im April
„Maschinen, die uns ausschließen wollen, würden dann eine eigene Sprache entwickeln“
Posted in Kultur

„Maschinen, die uns ausschließen wollen, würden dann eine eigene Sprache entwickeln“

Oliver Bendel entwickelt KIs, die verlorene Sprachen retten können. Sein neuestes Experiment „Cleop@tr@“ knackt sogar Hieroglyphen. Was er der Technik zutraut und warum er manchmal…

Weiter ... „Maschinen, die uns ausschließen wollen, würden dann eine eigene Sprache entwickeln“
Die „Beatles“ im Kino: Wer darf John, Paul, George und Ringo spielen?
Posted in Kultur

Die „Beatles“ im Kino: Wer darf John, Paul, George und Ringo spielen?

Regisseur Sam Mendes plant vier Kinofilme über die Beatles, die alle gleichzeitig ins Kino kommen sollen. In Las Vegas hat er die Besetzung bekannt gegeben….

Weiter ... Die „Beatles“ im Kino: Wer darf John, Paul, George und Ringo spielen?
Iranisch-amerikanisches Debüt: Donald Trump gefällt das nicht
Posted in Kultur

Iranisch-amerikanisches Debüt: Donald Trump gefällt das nicht

Schräger zur Realität des neuen Amerikas als Kaveh Akbars „Märtyrer!“ könnte ein Roman nicht stehen. Wenn das mal kein Qualitätsmerkmal ist. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Iranisch-amerikanisches Debüt: Donald Trump gefällt das nicht
Riccardo Simonetti zu Gast in „Sesamstraße“ – NDR reagiert auf Hasskommentare
Posted in Kultur

Riccardo Simonetti zu Gast in „Sesamstraße“ – NDR reagiert auf Hasskommentare

„Sowas gehört nicht in eine Kindersendung“ – wegen Kommentaren wie diesem hat der NDR die Kommentarspalten der „Sesamstraße“ geschlossen. Grund der Erregung: Der schwule Influencer…

Weiter ... Riccardo Simonetti zu Gast in „Sesamstraße“ – NDR reagiert auf Hasskommentare
Das Glück der Mütter – und warum keiner darüber spricht
Posted in Kultur

Das Glück der Mütter – und warum keiner darüber spricht

Wenn ich früher eine Frau mit Kind sah, sah ich einfach eine Mutter. Heute sehe ich eine Frau, die eine Entscheidung getroffen hat, mit der…

Weiter ... Das Glück der Mütter – und warum keiner darüber spricht
Ob Türkei oder USA: Das Goethe-Institut setzt auf Kulturarbeit
Posted in Kultur

Ob Türkei oder USA: Das Goethe-Institut setzt auf Kulturarbeit

Je repressiver autoritäre Regierungen agieren, desto stärker gerät die Zivilgesellschaft unter Druck. Das Goethe-Institut hält dagegen – auch jetzt in der Türkei, sagt Generalsekretär Johannes…

Weiter ... Ob Türkei oder USA: Das Goethe-Institut setzt auf Kulturarbeit
Diese Serie beweist, dass die Zeit der Wokeness abgelaufen ist
Posted in Kultur

Diese Serie beweist, dass die Zeit der Wokeness abgelaufen ist

„The Studio“ von Seth Rogen ist eine gnadenlose Satire auf ein Hollywood, in dem keine Filme mehr gemacht werden, sondern nur noch „Movies“. Sexpuppen und…

Weiter ... Diese Serie beweist, dass die Zeit der Wokeness abgelaufen ist
Sie schämt sich für ihr sexuelles Begehren und ihre afghanische Herkunft
Posted in Kultur

Sie schämt sich für ihr sexuelles Begehren und ihre afghanische Herkunft

Die deutsch-afghanische Lyrikerin Aria Aber lebt als literarisches It-Girl in Los Angeles. Jetzt hat sie ihren ersten Roman geschrieben – er handelt von einem Partygirl…

Weiter ... Sie schämt sich für ihr sexuelles Begehren und ihre afghanische Herkunft
Das Ende der Wokeness – „The Studio“ begeistert mit Hollywood-Satire
Posted in Kultur

Das Ende der Wokeness – „The Studio“ begeistert mit Hollywood-Satire

Der Wind in den USA dreht sich gesellschaftlich und die neue Serie „The Studio“ scheint diesen Trend offenbar genau mitzugehen. Auf satirische Art nimmt sich…

Weiter ... Das Ende der Wokeness – „The Studio“ begeistert mit Hollywood-Satire
Klassik: Das Stück, das alle spielen wollen
Posted in Kultur

Klassik: Das Stück, das alle spielen wollen

Schumanns Violinkonzert war lange verpönt. Auf einmal ist es überall zu hören – in München brillieren etwa Vilde Frang und Daniel Lozakovich. Warum fasziniert diese…

Weiter ... Klassik: Das Stück, das alle spielen wollen
Stefan Kühl: „Führung und Gefolgschaft“: Fließender Übergang zwischen Nationalsozialismus und Demokratie
Posted in Kultur

Stefan Kühl: „Führung und Gefolgschaft“: Fließender Übergang zwischen Nationalsozialismus und Demokratie

In der niedersächsischen Provinz wurden bis in die Achtzigerjahre Zehntausende deutsche Manager geschult – von Reinhard Höhn, einem einstigen NS-Staatsrechtler. Der Soziologe Stefan Kühl hat…

Weiter ... Stefan Kühl: „Führung und Gefolgschaft“: Fließender Übergang zwischen Nationalsozialismus und Demokratie
Wann Besitzern von Kunst Steuern erlassen werden
Posted in Kultur

Wann Besitzern von Kunst Steuern erlassen werden

Der Staat verdient mit, wenn Kunst den Eigentümer wechselt. Manchmal möchte der Staat auch selbst Eigentümer werden. Dann kann es sogar Steuererleichterungen geben – wenn…

Weiter ... Wann Besitzern von Kunst Steuern erlassen werden
Lindner verklagt Satiremagazin „Titanic“ wegen Cover
Posted in Kultur

Lindner verklagt Satiremagazin „Titanic“ wegen Cover

Wegen des Covers der Januar-Ausgabe, das die Schwangerschaft seiner Ehefrau Franca Lehfeldt thematisierte, will Ex-Finanzminister Christian Lindner (FDP) das Frankfurter Satiremagazin verklagen. Dieses reagiert darauf…

Weiter ... Lindner verklagt Satiremagazin „Titanic“ wegen Cover