Kategorie: Kultur

Weißes Haus: Oval Office aus dem Baumarkt?
Posted in Kultur

Weißes Haus: Oval Office aus dem Baumarkt?

Donald Trump schmückt das Weiße Haus in königlichem Prunk. Nur: Der neue Gold-Stuck hat große Ähnlichkeiten zu Plastikelementen von Home Depot. Über die verlässliche Stillosigkeit…

Eröffnung der Ausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“ von Andreas Garbe
Posted in Kultur

Eröffnung der Ausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“ von Andreas Garbe

Wann: Freitag, den 05. Dezember 2025 um 19.00 Uhr Ort: Neue Galerie Dresden Hoyerswerdaer Str.21 01099 Dresden Ablauf (ca.): 19:00 Uhr: Einlass 19:30 Uhr Begrüßung…

Weiter ... Eröffnung der Ausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“ von Andreas Garbe
„Fotografie darf ihre Seele nicht verlieren“ – dem populären Medium droht die Identitätskrise
Posted in Kultur WELT

„Fotografie darf ihre Seele nicht verlieren“ – dem populären Medium droht die Identitätskrise

Von Kriegsreportagen bis zu digitalen Experimenten: Auf der Paris Photo begegnen sich Geschichte und Gegenwart der Fotografie. Vor einer akuten Gefahr für das Medium schließt…

Weiter ... „Fotografie darf ihre Seele nicht verlieren“ – dem populären Medium droht die Identitätskrise
Graf stürzt kopfüber von der Bühne – nach Konzert ins Krankenhaus
Posted in Kultur WELT

Graf stürzt kopfüber von der Bühne – nach Konzert ins Krankenhaus

Es wird ein Comeback mit Schrecken: Als „Unheilig“ nach zehn Jahren wieder live zu hören sind, stürzt der Graf plötzlich kopfüber von der Bühne. Das…

Weiter ... Graf stürzt kopfüber von der Bühne – nach Konzert ins Krankenhaus
Nachruf: Das Kino, ein ewiges Mysterium
Posted in Kultur

Nachruf: Das Kino, ein ewiges Mysterium

Der Regisseur und Schauspieler Hark Bohm ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Nur wenige prägten den deutschen Nachkriegsfilm so wie er. Bis zuletzt war…

Weiter ... Nachruf: Das Kino, ein ewiges Mysterium
Film: Hamburger Filmemacher Hark Bohm ist tot
Posted in Kultur

Film: Hamburger Filmemacher Hark Bohm ist tot

Der norddeutsche Künstler wurde 86 Jahre alt. Er ist im Kreise seiner Familie gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Film: Hamburger Filmemacher Hark Bohm ist tot
BW Stiftung: Rund 50 Millionen Euro für Forschung, Zusammenhalt und Kultur im Land
Posted in Kultur

BW Stiftung: Rund 50 Millionen Euro für Forschung, Zusammenhalt und Kultur im Land

Baden-Württemberg Stiftung gGmbH [Newsroom] PDF Download PRESSEINFORMATION BW Stiftung: Rund 50 Millionen Euro für Forschung, Zusammenhalt und Kultur im Land – Aufsichtsrat der Baden-Württemberg Stiftung…

Weiter ... BW Stiftung: Rund 50 Millionen Euro für Forschung, Zusammenhalt und Kultur im Land
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 16. November 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
Posted in Kultur

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 16. November 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – „Vertrauenskrise und Empörungskultur – haben wir den Kompromiss verlernt?“ Gut ein Jahr nach Ende der Ampel steckt auch…

Weiter ... CAREN MIOSGA / am Sonntag, 16. November 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
Verbindungen, die Zukunft tragen: Das mumok öffnet mit Generaldirektorin Fatima Hellberg ein neues Kapitel
Posted in Kultur

Verbindungen, die Zukunft tragen: Das mumok öffnet mit Generaldirektorin Fatima Hellberg ein neues Kapitel

MUMOK – Museum für moderne Kunst [Newsroom]Wien (ots) – Mit einem klaren programmatischen Fokus und einer Haltung der Offenheit startet das mumok – Museum moderner…

Weiter ... Verbindungen, die Zukunft tragen: Das mumok öffnet mit Generaldirektorin Fatima Hellberg ein neues Kapitel
Hannovers Blockbuster-Ausstellung
Posted in Kultur

Hannovers Blockbuster-Ausstellung „Love You for Infinity“ im Sprengel Museum verbucht mehr als 80.000 Besucherinnen und Besucher

Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) [Newsroom] Hannover (ots) – Bis zum 14. Februar 2026 präsentiert das Sprengel Museum die Ausstellung „Love You for Infinity“,…

Weiter ... Hannovers Blockbuster-Ausstellung „Love You for Infinity“ im Sprengel Museum verbucht mehr als 80.000 Besucherinnen und Besucher
Erfolg für Kultur: Haushaltsausschuss stärkt kulturelle Vielfalt und Erinnerungskultur
Posted in Kultur

Erfolg für Kultur: Haushaltsausschuss stärkt kulturelle Vielfalt und Erinnerungskultur

SPD-Bundestagsfraktion [Newsroom]Berlin (ots) – Die Kultur in Deutschland lebt von ihrer Vielfalt, ihrer Offenheit und ihrer Fähigkeit, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verbinden. In der…

Weiter ... Erfolg für Kultur: Haushaltsausschuss stärkt kulturelle Vielfalt und Erinnerungskultur
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
Posted in Kultur

39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!

„Vereint im Herzen“ Igor Levit, Vicky Leandros und Sunnyi Melles brillierten mit Konzert & Lesung Seit 39 Jahren zählen die Jüdischen Kulturtage München, die jährlich…

Weiter ... 39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
„Es tut weh, wenn Schweigen als Parteinahme ausgelegt wird“
Posted in Kultur WELT

„Es tut weh, wenn Schweigen als Parteinahme ausgelegt wird“

Mit ihrem weltweit gefeierten Album „Lux“ und ihrer Hymne „Berghain“ ist Rosalía auf dem besten Weg, zur wichtigste Sängerin und Songschreiberin dieser Tage zu werden….

Weiter ... „Es tut weh, wenn Schweigen als Parteinahme ausgelegt wird“
Der Dirigent der 35.000 Bücher
Posted in Kultur WELT

Der Dirigent der 35.000 Bücher

Herbert Blomstedt denkt darüber nach, was er bei den Wiener Philharmonikern dirigiert in zwei Jahren: Mendelssohn, Bruckner? Blomstedt feiert dann seinen 100. Geburtstag. Er lebt…

Weiter ... Der Dirigent der 35.000 Bücher
Premiere in München: Ein Abend für Fans: „Pretty Woman“ im Deutschen Theater
Posted in Kultur

Premiere in München: Ein Abend für Fans: „Pretty Woman“ im Deutschen Theater

Millionen Zuschauer sahen sich in den Neunzigerjahren „Pretty Woman“ im Kino an. Drei Jahrzehnte später kommt der Film als Musical mit viel Kitsch, Tanz und…

Weiter ... Premiere in München: Ein Abend für Fans: „Pretty Woman“ im Deutschen Theater
Theater: Terror, die melodramatische Version
Posted in Kultur

Theater: Terror, die melodramatische Version

Das Schauspiel Köln adaptiert Emmanuel Carrères Reportage „V13“ über die islamistischen Anschläge in Paris. Dabei geht genau das verloren, was das Buch so erschütternd macht….

Weiter ... Theater: Terror, die melodramatische Version
Neuer Kunstkalender 2026 von Katja Liedle: „farbe:form:natur“ zeigt die Poesie der Natur im Detail
Posted in Kultur

Neuer Kunstkalender 2026 von Katja Liedle: „farbe:form:natur“ zeigt die Poesie der Natur im Detail

Der großformatige Wandkalender farbe:form:natur der Fotokünstlerin Katja Liedle erscheint 2026 in neuer Ausgabe. Die mehrfach beim Gregor Calendar Award der Internationalen Kalenderschau Stuttgart ausgezeichnete Reihe…

Weiter ... Neuer Kunstkalender 2026 von Katja Liedle: „farbe:form:natur“ zeigt die Poesie der Natur im Detail
Europäischer Non-Profit-Standard für die Castingbranche | CASTFORWARD wird etalenta
Posted in Kultur

Europäischer Non-Profit-Standard für die Castingbranche | CASTFORWARD wird etalenta

Aus CASTFORWARD wird etalenta Die Non-Profit-Castingplattform positioniert sich als europaweit einheitlicher und fairer Standard an der Seite der Schauspieler:innen Die europäische Film-, TV- und Streaming-Branche…

Weiter ... Europäischer Non-Profit-Standard für die Castingbranche | CASTFORWARD wird etalenta
Als Charles Baudelaire sich dem Quecksilber und Opium verschrieb
Posted in Kultur WELT

Als Charles Baudelaire sich dem Quecksilber und Opium verschrieb

Seine Gedichtsammlung „Die Blumen des Bösen“ läutete die literarische Moderne ein, seine Syphilis kostete ihn das Leben: Warum das Leben des französischen Dichters Charles Baudelaire…

Weiter ... Als Charles Baudelaire sich dem Quecksilber und Opium verschrieb
Das Ende der Freundschaft, wie wir sie kannten
Posted in Kultur WELT

Das Ende der Freundschaft, wie wir sie kannten

Freunde treffen sich zunehmend nur noch auf neutralem Boden, um sich gegenseitig auf den Stand zu bringen. Ein gemeinsames Leben gelingt immer weniger. Was das…

Weiter ... Das Ende der Freundschaft, wie wir sie kannten
Ausstellung: Ein Pferd, ein Horn
Posted in Kultur

Ausstellung: Ein Pferd, ein Horn

Im Potsdamer Museum Barberini führt eine Ausstellung durch die Kulturgeschichte des Einhorns und fragt: Ist es wirklich nur eine Fantasie? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Ausstellung: Ein Pferd, ein Horn