Kategorie: Kultur

Das Erste: Programmänderung am heutigen Ostermontag zum Tod von Papst Franziskus
Posted in Kultur

Das Erste: Programmänderung am heutigen Ostermontag zum Tod von Papst Franziskus

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – „Brennpunkt“ nach der „Tagesschau“, vorgezogene „Tagesthemen“ und Nachruf im Abendprogramm / Sondersendungen im Vor- und Nachmittagsprogramm Aus aktuellem…

Harte Arbeit am Menschenbild
Posted in Kultur

Harte Arbeit am Menschenbild

Der Düsseldorfer Bildhauer Thomas Schütte hat immer auf die Ausdruckskraft der menschlichen Figur vertraut – dem Mainstream zum Trotz. Jetzt steht er auf dem Höhepunkt…

Weiter ... Harte Arbeit am Menschenbild
Was zu tun ist, wenn die Apokalypse anklopft
Posted in Kultur

Was zu tun ist, wenn die Apokalypse anklopft

Zoll-Zick-Zack, abschmierende Börsenkurse, Empörung allerorten: Sollen wir da wirklich immer gegenhalten und nach Lösungen suchen, nur weil die Welt mal wieder im Chaos versinkt? Ein…

Weiter ... Was zu tun ist, wenn die Apokalypse anklopft
Kolumne Washington D.C.: Ferien in Trumpistan
Posted in Kultur

Kolumne Washington D.C.: Ferien in Trumpistan

Darf man in den USA Urlaub machen, wo das Land die Freiheitsrechte so schlimm mit Füßen tritt? Unser Kolumnist hat darauf eine eindeutige Antwort. Quelle:…

Weiter ... Kolumne Washington D.C.: Ferien in Trumpistan
Literatur: Schüttet H-Milch auf die Straßen
Posted in Kultur

Literatur: Schüttet H-Milch auf die Straßen

Rachel Kushners Roman „See der Schöpfung“ erzählt von einem Frankreich zwischen EU-Agrarindustrie und Steinzeit-Antikapitalisten. Eine Feier des Ökoterrorismus? Dafür hat sie viel zu viel Humor….

Weiter ... Literatur: Schüttet H-Milch auf die Straßen
Blind ist nicht die Maschine, blind sind immer nur wir Menschen
Posted in Kultur

Blind ist nicht die Maschine, blind sind immer nur wir Menschen

Im neuen Hannoveraner „Tatort“ werden Menschen von einem Messermann niedergemetzelt. Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Es geht um die Möglichkeiten und Gefahren der…

Weiter ... Blind ist nicht die Maschine, blind sind immer nur wir Menschen
Wem Christian Thielemann den Takt vorgibt
Posted in Kultur

Wem Christian Thielemann den Takt vorgibt

Seit September 2024 ist der Dirigent Christian Thielemann Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper. Doch seine neue Rolle muss er noch finden. Auch im Vergleich mit der…

Weiter ... Wem Christian Thielemann den Takt vorgibt
„Man spielt noch gerne Verstecken und andere schauen Pornos“
Posted in Kultur

„Man spielt noch gerne Verstecken und andere schauen Pornos“

Johannes war als Kind und Jugendlicher süchtig nach Computerspielen und Pornos. Er ist sich sicher: Jedes Kind mit Handy hat heute schon mal einen Porno…

Weiter ... „Man spielt noch gerne Verstecken und andere schauen Pornos“
Ein Abend, der aufs große Ganze geht
Posted in Kultur

Ein Abend, der aufs große Ganze geht

Wie soll man, über 70 Jahre nach der Pariser Uraufführung, das bekannteste der Theaterstücke des irischen Literaturnobelpreisträgers Samuel Beckett spielen? Am Berliner Ensemble wird „Warten…

Weiter ... Ein Abend, der aufs große Ganze geht
Ein Huhn namens Selenskyj
Posted in Kultur

Ein Huhn namens Selenskyj

Mehrere Hühner kamen wild in unser Dorf. Doch Marder und Fuchs leben hier auch. Am Ende ist nur ein Huhn übrig geblieben. Sein Überlebenswille ist…

Weiter ... Ein Huhn namens Selenskyj
Die Ostergeschichte nach Richard Yates
Posted in Kultur

Die Ostergeschichte nach Richard Yates

Der Amerikaner Richard Yates gehört zu den brillantesten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Am berühmtesten ist „Revolutionary Road“, aber kein Roman erzählt eindringlicher vom Scheitern eines…

Weiter ... Die Ostergeschichte nach Richard Yates
Wenn dein Chatbot die Todesstrafe für dich fordert
Posted in Kultur

Wenn dein Chatbot die Todesstrafe für dich fordert

Entspringt Trumps Zollchaos gar nicht der Willkür eines Machtmenschen, sondern einer KI? Und warum wendet sich Elon Musks Chatbot gerade gegen seinen Schöpfer? Warum wir…

Weiter ... Wenn dein Chatbot die Todesstrafe für dich fordert
„Intellektuelle bekommen die Konsequenzen ihrer Irrtümer zu selten zu spüren“
Posted in Kultur

„Intellektuelle bekommen die Konsequenzen ihrer Irrtümer zu selten zu spüren“

Es waren vor allem Vordenker der Linken, die totalitäre Ideologien gerechtfertigt haben. Warum wird ihnen vieles verziehen und rechten Intellektuellen nicht? Der französische Essayist Samuel…

Weiter ... „Intellektuelle bekommen die Konsequenzen ihrer Irrtümer zu selten zu spüren“
Es braucht weniger Mütter, die von „Mental Load“ erzählen
Posted in Kultur

Es braucht weniger Mütter, die von „Mental Load“ erzählen

Neuerdings sprechen alle vom „Mental Load“, an dem Mütter angeblich zerbrechen. Das Problem ist ein anderes: Viele stecken lieber im Genöle fest, als sich das…

Weiter ... Es braucht weniger Mütter, die von „Mental Load“ erzählen
„Warum passiert das? Weil die weiße Kultur sehr stark ist“
Posted in Kultur

„Warum passiert das? Weil die weiße Kultur sehr stark ist“

Das Amazonas-Gebiet war nie eine reine Wildnis. Ein Volk, das dort lebt, sind die Yanomami. Ihr spiritueller Führer hat sich als junger Mann in die…

Weiter ... „Warum passiert das? Weil die weiße Kultur sehr stark ist“
„Berggeister sind anders als Waldgeister – das Wasser, das sie trinken, ist Bienenhonig“
Posted in Kultur

„Berggeister sind anders als Waldgeister – das Wasser, das sie trinken, ist Bienenhonig“

Das Amazonas-Gebiet war nie eine reine Wildnis. Ein Volk, das dort lebt, sind die Yanomami. Ihr spiritueller Führer hat sich als junger Mann in die…

Weiter ... „Berggeister sind anders als Waldgeister – das Wasser, das sie trinken, ist Bienenhonig“
So misslungen war Sandra Hüllers Debüt als Regisseurin
Posted in Kultur

So misslungen war Sandra Hüllers Debüt als Regisseurin

Die Schaubühne als moralische Anstalt? Das war gestern. Jetzt will das Theater aktivistische Heilstätte für die Gesellschaft sein. Warum das Publikum bei Sandra Hüllers Regiedebüt…

Weiter ... So misslungen war Sandra Hüllers Debüt als Regisseurin
Die grünen Eliten und der Hass auf die „Spermalotterie“
Posted in Kultur

Die grünen Eliten und der Hass auf die „Spermalotterie“

Grüne Minister gehen, ihr Vorfeld bleibt und giert mit Hassworten: „Überreiche“ sollen zahlen, damit urbane Brotlosstudenten ein gutes Leben haben. Keinen. Blanken. Heller. Für diese…

Weiter ... Die grünen Eliten und der Hass auf die „Spermalotterie“
Wenn Parsifal halbnackt auf einem Schwebebalken balanciert
Posted in Kultur

Wenn Parsifal halbnackt auf einem Schwebebalken balanciert

Richard Wagners „Parsifal“ soll zur Ostertradition der Tiroler Festspiele in Erl werden. Die Inszenierung mit Jonas Kaufmann hat überzeugt – und auch sonst setzt der…

Weiter ... Wenn Parsifal halbnackt auf einem Schwebebalken balanciert
Jazz: Vorn ist da, wo sie gerade ist
Posted in Kultur

Jazz: Vorn ist da, wo sie gerade ist

Mit zwei unvergesslichen Abenden in New York zeigt die deutsche Avantgarde-Saxofonistin Ingrid Laubrock, warum sie zu den Giganten des Jazz gehört – selbst ihr Kompagnon…

Weiter ... Jazz: Vorn ist da, wo sie gerade ist
Umgang mit der AfD: Was Spahn kaputtmacht
Posted in Kultur

Umgang mit der AfD: Was Spahn kaputtmacht

Mit diesem Disruptor wird Friedrich Merz noch zu tun haben: Ausgerechnet der ehemalige Gesundheitsminister geriert sich als Großstratege im Umgang mit der AfD. Sollte so…

Weiter ... Umgang mit der AfD: Was Spahn kaputtmacht