Kategorie: Kultur
Grünen-Politiker: „Außer uns interessiert sich keine Sau dafür, wie wir das finden“
Robert Habeck darf bei der Phil.Cologne in Köln endlich mal ganz und gar philosophisch über Politik sprechen. Über den „Moralüberschuss“ seiner Partei, zum Beispiel. Quelle:…
Kunst aus alter Kleidung: Plädoyer für Mode ohne Müll
Ein indischer Architekt und eine deutsche Modedesignerin haben sich zusammengetan. Als Duo „Bouley Gandhi“ machen sie Kunst aus recycelten Stoffen – ein Zeichen gegen die…
Kino: „Wir werden durchs Land ziehen wie Jesse James“
In der Doku „One To One: John & Yoko“ sind Aufnahmen von Telefonaten zu hören, die John Lennon anfertigte, weil er befürchtete, vom FBI abgehört…
Und dann sagt das Kind plötzlich zum ersten Mal: „Papa halte dich auf Abstand!“
Früher rebellierten Kinder gegen den strengen Vater, heute schämen sich Teenager für den Papa, der eben noch der Größte war. Moderne Väter suchen die Schuld…
„Lasst uns beten“ – Das Vermächtnis des Bruce Springsteen
Seine lautstarken Proteste gegen Donald Trump haben sein Publikum in Amerika halbiert. Nun richtet sich Bruce Springsteen mit sieben verloren geglaubten Alben an Freund und…
Russland: So viel Transparenz hatte Russland wohl nicht geplant
Der Staatszirkus als Partner, die Taliban als Gäste: Was Putins Internationales Wirtschaftsforum in St. Petersburg über den Zustand Russlands verriet. Eine Dokumentation in Zitaten. Quelle:…
Mick Ralphs ist tot: Der Unterschätzte
Sehr lässig, sehr elegant, immer virtuos im Dienst des Songs: Nachruf auf den „Bad Company“-Gitarristen und Songwriter Mick Ralphs. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Wie die Hamburger Kunsthalle an ein Magritte-Gemälde kam
Die Hamburger Kunsthalle und die Stiftung Hamburger Kunstsammlungen haben Magrittes Gemälde „Le Palais de Rideaux“ gekauft. Es ist der zweitteuerste Ankauf der fast 70-jährigen Stiftungsgeschichte…
Die Kommissare und das mörderische Rudelgucken
Der neue deutsch-polnische „Polizeiruf“ beginnt am Abend, als Deutschland das EM-Viertelfinale gegen Spanien verlor. Eine Unternehmerin wird erschlagen. Ein Fußballturnier findet statt. Menschenfreundliche Ermittler bewegen…
Grünen-Politiker: „Außer uns interessiert sich keine Sau dafür, wie wir das finden“
Robert Habeck darf bei der Phil.Cologne in Köln endlich mal ganz und gar philosophisch über Politik sprechen. Über den „Moralüberschuss“ seiner Partei, zum Beispiel. Quelle:…
Russland: So viel Transparenz hatte Russland wohl nicht geplant
Der Staatszirkus als Partner, die Taliban als Gäste: Was Putins Internationales Wirtschaftsforum in St. Petersburg über den Zustand Russlands verriet. Eine Dokumentation in Zitaten. Quelle:…
Der schnellste Film des Jahres
Sensationelle Szenen, eine überschaubare Handlung und eine Liebesgeschichte, die so durchschnittlich ist wie ein VW Golf: Das zweieinhalbstündige Rennwagen-Drama „F1“ von Top-Gun-Regisseur Joseph Kosinski mit…
Der furiose Philosoph und der stille Herr Kehlmann
Zum Auftakt der phil.cologne sprechen der Philosoph Markus Gabriel und Schriftsteller Daniel Kehlmann über die Zukunft des Menschen in Zeiten der KI. Unter anderem geht…
Kunst: Komplizen des Nachtbewusstseins
Die Surrealisten um André Breton suchten Geistesverwandte in der Kulturgeschichte – und fanden sie in der deutschen Romantik. Die opulente Ausstellung „Rendezvous der Träume“ in…
Staatsgemäldesammlungen: Angst und Chaos im Tempel der Kunst
Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen stehen wegen ihres Umgangs mit NS-Raubkunst in der Kritik. Doch es gibt noch weit mehr Probleme – etwa eine Kultur der Furcht…
BAYERN ENTDECKEN: Neue Tourismus-Kampagne der CSU-Landtagsfraktion hebt Bayerns Ganzjahresvielfalt hervor
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag [Newsroom]München (ots) – Mit dem Start der neuen Tourismus-Kampagne unter dem Slogan „BAYERN ENTDECKEN“ rückt die CSU-Landtagsfraktion die besondere Attraktivität des…
Helsinki Biennale 2025: Kunst, Natur und neue Perspektiven
Visit Finland [Newsroom] Helsinki Biennale 2025: Kunst, Natur und neue Perspektiven Frankfurt, 24. Juni 2025 – Noch bis zum 21. September 2025 verwandelt die Helsinki…
„Make it real“: Start des ARD Kultur Creators-Wettbewerbs 2025 – ab 25. Juni kreative Kurzvideos zum Thema Wandel einreichen | Finale im Herbst in Chemnitz
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Weimar (ots) – Unter dem Motto „Make it real“ startet am 25. Juni 2025 der bundesweite ARD Kultur Creators-Wettbewerb. Gesucht werden…
China heute—-Mit dem Affenkönig durch Datong: Wie eine historische Stadt die Reisewelt erobert
China heute [Newsroom]Peking (ots/PRNewswire) – Teaser: „Black Myth: Wukong“ lässt seit vergangenem August Computerspielerherzen höherschlagen. Seit seiner Veröffentlichung sorgt das AAA-Game weltweit für Aufsehen. Dreh-…
Zumeldung „Kretschmann zu Kopftucherlaubnis in Berlin“
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, 24.06.2025 Der rechts- und religionspolitische AfD-Fraktionssprecher Rüdiger Klos MdL hat Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) Einknicken vor dem Islam…
Jenseits der Trauer: Ein Psychothriller über die Wahrheit hinter romantisierten Beziehungsmustern
Christin Drawdy entwirft einen schonungslos ehrlichen Gegenentwurf zur Romantisierung toxischer Beziehungen. Wie viel Kontrolle versteckt sich hinter dem Wort „Liebe“? Christin Drawdys neuer Psychothriller „Jenseits…