Kategorie: Kultur
Irland: Wunderbar entspannt / Uke Bosse, Axel Prahl und die Magie der Langsamkeit – Teil drei der erfolgreichen Trilogie von Tourism Ireland geht online! / Axel Prahl über seine Liebe zu den Iren
Irland Information Tourism Ireland [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Nach dem viralen Erfolg des Natourale preisgekrönten „Irland: Eine Lovestory“ (2023) und der Fortsetzung „Irland:…
Kunst, die fliegt: Uelzen macht die Innenstadt zur 24-Stunden-Galerie unter freiem Himmel / Innovatives Projekt „Kunst Hoch 3“ startet Bewerbungsphase
Stadtmarketing Uelzen [Newsroom]Hansestadt Uelzen (ots) – In der niedersächsischen Hansestadt Uelzen nimmt die Vision einer kreativen, lebendigen Innenstadt weiter Gestalt an. Mit dem Projekt „Kunst…
Balingen: Schüler erkunden Berufschancen in der digitalisierten Arbeitswelt (26.-28.06.)
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH [Newsroom] BERUFSCHANCEN IN DER DIGITALISIERTEN ARBEITSWELT Bei der Infoveranstaltung „HÄ, WIE…METAL?!“ in Balingen gibt die Initiative expedition d praktische…
Die richtige Vertriebsagentur wählen: Ali Türüt und Patrick Grabowski von der United Promotion GmbH verraten, worauf es ankommt
United Promotion GmbH [Newsroom] Hameln (ots) – Erfolgreiche Vertriebler wissen: Der richtige Partner entscheidet über Sieg oder Niederlage. Einer dieser Partner-Agenturen ist die United Promotion…
Roman Sillipp: Musikalische Freiheit neu erleben
Für viele ist Klavierspielen eine rein technische Übung – eine mechanische Abfolge von Tönen. Doch was, wenn daraus ein kreatives Erlebnis wird? Ein Ausdruck dessen,…
Traum und Albtraum vom schönen und besseren Wohnen
Die moderne Architektur wird gern geschmäht für ihre Sucht nach rechten Winkeln und brutalem Beton. Doch es ging auch anders. Eine Tübinger Ausstellung erzählt vom…
„Ich wusste auch immer, wenn ich Scheiße gebaut hatte“
Die Stücke des Ballet-Choreografen Jiří Kylián werden weltweit aufgeführt. Der Tscheche selbst ist rechtzeitig neue Wege gegangen, hat sich neu erfunden. Bei einem Treffen in…
Klassik: Die Klangarchitektin
In der männerlastigen Klassikszene passiert etwas: Überragende Dirigentinnen wie Anja Bihlmaier erobern gerade Opernhäuser und Konzertsäle. Eine Begegnung in Berlin. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Ich liebe diese Band
Als sie sich 1988 von ihrem Sänger Fish trennten, wäre ich fast vom Glauben an Marillion abgefallen. Aber Steve Hogarth wurde mit der Zeit sogar…
Und dann sagt das Kind plötzlich zum ersten Mal: „Papa halte dich auf Abstand!“
Früher rebellierten Kinder gegen den strengen Vater, heute schämen sich Teenager für den Papa, der eben noch der Größte war. Moderne Väter suchen die Schuld…
Kino: „Wir werden durchs Land ziehen wie Jesse James“
In der Doku „One To One: John & Yoko“ sind Aufnahmen von Telefonaten zu hören, die John Lennon anfertigte, weil er befürchtete, vom FBI abgehört…
Deutsch-jüdische Geschichte: Kafka und Gesichtscreme
Salman Schocken baute in der Weimarer Republik ein Kaufhaus-Imperium auf und gründete einen Verlag für jüdische Literatur, als er von den Nazis angegriffen wurde. Eine…
„The Last Supper“ von Unicorn Ink bei den Cannes Lions 2025 im Hotel Martinez
Cannes, Juni 2025 – Die international bekannte Umweltkünstlerin Anna Dogadkina , die unter dem Künstlernamen Unicorn Ink bei ARTMEA vertreten ist, präsentierte ihr aufrüttelndes Hauptwerk…
„Das schwarze Geheimnis von Maulbronn“ – Neuer historischer Roman von Norbert Weimper
Kloster Maulbronn am Ende des Mittelalters: Ein schwarzer Abt geht um, eine junge Frau wird bei lebendigem Leib eingemauert, und die Klosteroberen der Zisterzienserabtei leben…
Ein Leben mit woken Frauen ist möglich, aber sinnlos
Uneinsichtig, toxisch und am Ende einsam: So sieht die linke Theorie rechte Männer. Praktisch lockt ein schöneres Leben als alles, was die sog. Zivilgesellschaft an…
So klappt es endlich mit dem eigenen Buch
Eine ganze Reihe von Büchern will angehenden Schriftstellern helfen. Ihr Credo: Produktivität kann man lernen, ob mit intellektueller Unterstützung der alten Griechen oder purem Sportsgeist….
USA: Der amerikanische Albtraum
Donald Trumps Selbstherrlichkeit ähnelt der Figur von Biff Tannen – dem habgierigen Despoten aus „Zurück in die Zukunft II“ von 1989. Regisseur Robert Zemeckis inszenierte…
Kulturpolitik: Sisyphos für Anfänger
130 Millionen Euro weniger, abgesagte Theater-Produktionen, marode Bibliotheken und am Sonntag wieder zahlen im Museum: Es gibt schönere Zeiten, um in Berlin als Kultursenatorin anzufangen….
Kolumne: Washington D.C.: Gefahr für Leib und Leben
Ein Stromausfall ist immer auch eine Art Gesamtoffenbarung: Washington im Wetter. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Voller Sturm und Drang des jungen Turners
Das Jubiläum des britischen Romantikers William Turner feiert auch der Kunsthandel. Beim Auktionshaus Sotheby’s kommt nun ein verschollen geglaubtes Jugendwerk unter den Hammer. Lange hielt…
Wie Starfotograf Wolfgang Tillmans nach Remscheid zurückkehrte
Fast 40 Jahre, nachdem der Fotograf Wolfgang Tillmans seine Heimatstadt verlassen hat, zeigt er dort die Bilder seines Lebens. Die erlauben auch einen Blick auf…