Kategorie: Kultur
Wim Wenders wird 80: Ein Glück, dass er alles festgehalten hat
Die Epoche Europas und Amerikas neigt sich ihrem Ende zu – Wim Wenders hat ihr große Kinomonumente geschaffen. Eine nostalgisch-aufmunternde Rückschau zum 80. Geburtstag des…
Die neue Angst vor Flirts – Was mal Erotik war, ist heute schon Betrug
Begehren erscheint heute als riesiges Problem. Beziehungen sind zu Kontrollanstalten geworden, in denen jede Bewegung eingehegt werden muss. Doch das Bedürfnis nach Sicherheit schadet der…
Warum es keine „Genderverbote“ gibt – einfach erklärt
Kulturstaatsminister Weimer fordert nun auch öffentlich geförderte Museen und Rundfunkanstalten auf, künftig wieder korrektes Standarddeutsch zu verwenden. Katrin Göring-Eckardt fühlt sich deshalb schon wie in…
Kino: Im Western a bissl was Neues
Selbst wenn man sich vornimmt, nicht zu lachen, wird man mindestens lächeln müssen: Im „Kanu des Manitu“ kehren die Helden aus dem „Schuh des Manitu“…
Kino: Liebe zum Unfug
Wie beurteilte die SZ Bully Herbigs „Schuh des Manitu“, bevor dessen Erfolg offensichtlich wurde? Nun, vor allem: recht kurz. Die Kritik von 2001. Quelle: SZ…
Buchneuerscheinung „Das Reh im Schnee“ – 50 zauberhafte Reimgeschichten für Kindergarten- und Grundschulkinder
Dorsten, 13.08.2025 – In 50 zauberhaften Reimgeschichten erzählt Dörthe Huth in ihrem liebevoll erstellten Buch „ Das Reh im Schnee “ von Eigenarten, Gewohnheiten und…
Neuer Bully-Film – „Das Kanu des Manitu“ feiert in München Premiere
Der neue Bully-Film „Das Kanu des Manitu“ hat in München Premiere gefeiert. Rund 3.000 Gäste sahen den Film, der die Komödie „Der Schuh des Manitu“…
„In der Gesellschaft, wie wir sie heute haben, werden bestimmte Themen tabuisiert“
Deutschland ächzt unter realen Problemen. Doch Politiker diskutieren stattdessen darüber, ob Männer Kinder kriegen können, meint Vince Ebert. Er erklärt, warum das scheinbar wichtiger ist…
100 Tage Kanzlerschaft von Friedrich Merz: Da ist noch Luft
Hundert Tage Kanzler Merz – das bietet Anlass für viele kleinteilige Meckereien. Die grundlegende Dimension der Krise unserer Demokratie ist damit aber nicht beschrieben. Sie…
Frankfurter Bürger rettet Eschenheimer Turm vor schleichender Zerstörung – Helfer gesucht
Ein Frankfurter rettet den 600 Jahre alten Eschenheimer Turm vor Efeu, Götterbäumen & Co. – und teilt seine ehrenamtlichen Reinigungsaktionen auf Instagram unter frankfurt.trash. Frankfurt…
ARTES Berlin – Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN – Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claude
Ausstellung: 12.09 – 01.11.2025 Es ist 1995 und die Sonne brennt, das Gebäude des Reichstags glänzt. In jenem Sommer wurde die Verhüllung des Reichstags durch…
Sommerfrische heute: Nostalgie trifft Social Media
Einst stand sie für wochenlange Landpartien der Städter, heute ist sie ein Lifestyle-Hashtag: Die „Sommerfrische“ verbindet nostalgischen Charme mit moderner Auszeitkultur – und erlebt im…
Esther Kinsky: „Sommerfrische“
Nicht gerade ein idyllischer Ort. Aber den Einheimischen genügt die abgewrackte Ferienkolonie, um die Sommerzeit zu verbringen. Esther Kinsky nimmt uns mit auf eine Reise…
Sommer, Sonne, Streit: Ferienzeiten in Deutschland
Millionen deutscher Schüler freuen sich über die Sommerferien. Doch für wen beginnen sie wann? Das sorgt jedes Jahr wieder für Streit. Zur Quelle DW wechseln
Sommerfrische am Badestrand – kleine Kulturgeschichte der Bademode
Rüschenröcke mit Gewichten, Einteiler in Ringeloptik, schwere Wollanzüge – als das Baden zum Volksvergnügen wurde, war die Kleidung weniger vergnüglich. Doch das schien die Menschen…
Superstar Madonna bittet Papst um Reise in den Gazastreifen
Madonna war bislang eher dafür bekannt, die katholische Kirche mit ihren Shows und Videos zu provozieren. Wegen der hungernden Kinder im Gazastreifen appelliert die US-Popsängerin…
Klassiktage Berlin-Brandenburg 2025 – Festival in fünf Bundesländern mit besonderen Spielorten und hochkarätigen Programmen
Prnews24.com Berlin/Potsdam – Vom 21. August bis 7. September 2025 gehen die Klassiktage Berlin-Brandenburg in die 26. Ausgabe und weiten den geografischen Rahmen erstmals auf…
Totgesagte singen länger
Antonio Caldara war der Lieblingskomponist des Habsburger-Kaisers Karl VI. und so berühmt wie Vivaldi. Er soll mehr komponiert haben als Händel, Bach und Telemann zusammen….
Als Thomas Mann über „Weimarer Verhältnisse“ sprach – und ihr erstes Opfer wurde
1930 trat der Nobelpreisträger in Berlin auf und wurde von den Nazis niedergebrüllt. 1950 sollte er in den USA sprechen und wurde kurzfristig ausgeladen. Was…
Swift-Album „The Life of a Showgirl“: Betr.: verpixelte Vorschau zu Zwecken der Vor-Vorbestellung
Taylor Swift kündigt an, bald das Datum anzukündigen, an dem ihr neues Album erscheinen soll. Ein paar Gedanken zu modernem Marketing. Quelle: SZ Diese Beiträge…
„Die Nibelungen sind kein Stoff für Heldengeschichten, das ist ein Missverständnis“
Roland Schimmelpfennig gehört zu den meistgespielten deutschen Theaterautoren. Bei der Premiere seines Nibelungen-Stücks „See aus Asche“ in Worms erzählt von seiner Faszination für alte Sagen…