Kategorie: Kultur

Wiener Festwochen: Vergewaltigungsszenen im Kirchenschiff
Posted in Kultur

Wiener Festwochen: Vergewaltigungsszenen im Kirchenschiff

Regisseur Milo Rau verarbeitet den Prozess gegen den Sexualstraftäter Dominique Pelicot als Marathonlesung in einer Wiener Kirche. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Oper: Ulrike Meinhof, aber als Fisch
Posted in Kultur

Oper: Ulrike Meinhof, aber als Fisch

Rap, RAF, Ökologie: „Der rote Wal“ in Stuttgart ist Oper als rasend modernes Panoptikum für eine ratlose Welt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Oper: Ulrike Meinhof, aber als Fisch
Supermodel Naomi Campbell feiert mit Heidi Klum das Finale der 20. Staffel #GNTM – Wer wird „Germany’s Next Topmodel“ 2025?
Posted in Kultur

Supermodel Naomi Campbell feiert mit Heidi Klum das Finale der 20. Staffel #GNTM – Wer wird „Germany’s Next Topmodel“ 2025?

ProSieben [Newsroom]Unterföhring (ots) – Supermodel Naomi Campbell kommt. Leni Klum kommt. Creative Director Thomas Hayo kommt. Tokio Hotel kommen. Die Designer:innen Kidsuper, Marina Hoermanseder und…

Weiter ... Supermodel Naomi Campbell feiert mit Heidi Klum das Finale der 20. Staffel #GNTM – Wer wird „Germany’s Next Topmodel“ 2025?
„Das ist ungeheuerlich und meines Erachtens rechtswidrig“
Posted in Kultur WELT

„Das ist ungeheuerlich und meines Erachtens rechtswidrig“

Wie rücksichtslos Holger Friedrich, der Verleger der „Berliner Zeitung“, die legendäre Zeitschrift „Weltbühne“ wiederbelebt hat, stößt dem Enkel des Zeitschriftengründers auf. Im Interview erinnert er…

Weiter ... „Das ist ungeheuerlich und meines Erachtens rechtswidrig“
Warum eine Mutter ihre Tochter nicht zur besten Freundin machen sollte
Posted in Kultur WELT

Warum eine Mutter ihre Tochter nicht zur besten Freundin machen sollte

Freunde suchen sich die Kinder selbst aus, ihre Eltern nicht. Wenn besonders Mütter aber ihre Töchter schon früh zu gleichwertigen Partnerinnen machen, können sie ihnen…

Weiter ... Warum eine Mutter ihre Tochter nicht zur besten Freundin machen sollte
Theater: Armdrücken mit dem Schicksal
Posted in Kultur

Theater: Armdrücken mit dem Schicksal

„Früha hod ois zampaßt“: Franz Xaver Kroetz zeigt im Münchner Residenztheater seine Version des bayerischen Volksstücks „Brandner Kaspar“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Theater: Armdrücken mit dem Schicksal
Literatur: Das alte Paris lebt nur noch in der Literatur
Posted in Kultur

Literatur: Das alte Paris lebt nur noch in der Literatur

In Patrick Modianos Romanen wird so viel gelaufen, dass sie von einer Schrittzähler-App gesponsert werden müssten, sie entfalten sich in der Bewegung. Versteht man seine…

Weiter ... Literatur: Das alte Paris lebt nur noch in der Literatur
Norbi & Cindy Berger – „Was bleibt ist das Leuchten der Erinnerung“
Posted in Kultur

Norbi & Cindy Berger – „Was bleibt ist das Leuchten der Erinnerung“

Ein musikalischer Rückblick auf das, was im Leben wirklich zählt Mit ihrem Neuen und bereits siebten gemeinsamen Duettsong „Was bleibt ist das Leuchten der Erinnerung“…

Weiter ... Norbi & Cindy Berger – „Was bleibt ist das Leuchten der Erinnerung“
Andrea Stein veröffentlicht emotionale neue Single „Glücklich in deinen Armen“
Posted in Kultur

Andrea Stein veröffentlicht emotionale neue Single „Glücklich in deinen Armen“

ein Lied über eine nicht perfekte Liebe ab 20.06 2025 digital erhältlich Mit ihrer neuen Single „Glücklich in deinen Armen“ meldet sich Andrea Stein eindrucksvoll…

Weiter ... Andrea Stein veröffentlicht emotionale neue Single „Glücklich in deinen Armen“
Landflucht als Chance
Posted in Kultur WELT

Landflucht als Chance

Gegenwartskunst verkauft sich nur in Weltmetropolen? Der Galerist Michael Zink beweist das Gegenteil – in einem 32-Seelen-Nest in der Oberpfalz. Und zeigt neuerdings auch, wie…

Weiter ... Landflucht als Chance
Und dann fragt mich der TV-Produzent nach meinen sexuellen Vorlieben
Posted in Kultur WELT

Und dann fragt mich der TV-Produzent nach meinen sexuellen Vorlieben

Heute geht es bei RTL wieder mit den „Bachelors“ los. Unseren Autor suchen deshalb schmerzhafte Erinnerungen heim. Für die „Bachelorette“ hat er sich nämlich selbst…

Weiter ... Und dann fragt mich der TV-Produzent nach meinen sexuellen Vorlieben
Comicfestival München: Wie Disney-Zeichner Andreas Deja der Traum von Hollywood gelang
Posted in Kultur

Comicfestival München: Wie Disney-Zeichner Andreas Deja der Traum von Hollywood gelang

Mit Andreas Deja ist einer der großen Disney-Zeichner auf dem Münchner Comicfestival zu erleben. Er kommt mit Originalzeichnungen und seinem neuen Film „Mushka“. Quelle: SZ…

Weiter ... Comicfestival München: Wie Disney-Zeichner Andreas Deja der Traum von Hollywood gelang
Wissenschaftsfreiheit: Erst stirbt die Wissenschaft, dann die Vernunft und schließlich der Mensch
Posted in Kultur

Wissenschaftsfreiheit: Erst stirbt die Wissenschaft, dann die Vernunft und schließlich der Mensch

Die Forschung steht Populisten überall auf der Welt im Weg. Kein Wunder, dass sie sie in Ketten legen wollen. Das ist eine Gefahr für die…

Weiter ... Wissenschaftsfreiheit: Erst stirbt die Wissenschaft, dann die Vernunft und schließlich der Mensch
Bella Estate – der neue Dialektrock der österreichischen Band Solarkreis
Posted in Kultur

Bella Estate – der neue Dialektrock der österreichischen Band Solarkreis

ein Urlaub voller Hindernisse Mit ihrem neuen Song „Bella Estate“ melden sich Solarkreis zurück – diesmal mit einem sommerlichen Ohrwurm im steirischen Dialekt, der den…

Weiter ... Bella Estate – der neue Dialektrock der österreichischen Band Solarkreis
Literarische Novität von dem ukrainischen Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko
Posted in Kultur

Literarische Novität von dem ukrainischen Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko

Mit dem Buch „Das Mobilnetz des Seins“ debütiert der ukrainische Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko als Dramatiker. Im Frühjahr 2022 war der Autor gezwungen, einen Monat in…

Weiter ... Literarische Novität von dem ukrainischen Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko
Nicht zuhören können – meine geheime Superkraft als Mann
Posted in Kultur WELT

Nicht zuhören können – meine geheime Superkraft als Mann

Das Leben ist voller überflüssiger akustischer Informationen. Sie zu ignorieren, gilt als Untugend. Es ist aber überlebenswichtig. Nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch in der…

Weiter ... Nicht zuhören können – meine geheime Superkraft als Mann
Auf der Art Basel sucht man nach bleibenden Werten
Posted in Kultur WELT

Auf der Art Basel sucht man nach bleibenden Werten

Der Kunsthandel erlebt schwierige Zeiten. Die globalen Kunstkäufe gehen massiv zurück. Museen geraten unter politischen Druck. Unter diesen Vorzeichen zeigt die Kunstmesse Art Basel, was…

Weiter ... Auf der Art Basel sucht man nach bleibenden Werten
Sonderausstellung Patrick Preller „Monsterskulpturen“ in St. Peter-Ording
Posted in Kultur

Sonderausstellung Patrick Preller „Monsterskulpturen“ in St. Peter-Ording

Ab dem 26. Juni zeigt die Galerie Tobien im Kunsthaus St. Peter-Ording eine Sonderausstellung mit fröhlichen Monsterskulpturen von Patrick Preller. Anlass der Sonderausstellung ist die…

Weiter ... Sonderausstellung Patrick Preller „Monsterskulpturen“ in St. Peter-Ording
Ein Rabbi als Dragqueen: Plädoyer für die Menschlichkeit
Posted in Kultur

Ein Rabbi als Dragqueen: Plädoyer für die Menschlichkeit

Rabbi Amichai Lau-Lavie nimmt kein Blatt vor den Mund. Als queerer Jude, Dragqueen und Aktivist fordert er Empathie, Offenheit und Frieden – auch im Nahostkonflikt….

Weiter ... Ein Rabbi als Dragqueen: Plädoyer für die Menschlichkeit
Wie ich mich einmal bei der „Bachelorette“ bewarb. Und warum das schiefging
Posted in Kultur WELT

Wie ich mich einmal bei der „Bachelorette“ bewarb. Und warum das schiefging

Heute geht es bei RTL wieder mit den „Bachelors“ los. Unseren Autor suchen deshalb schmerzhafte Erinnerungen heim. Für die „Bachelorette“ hat er sich nämlich selbst…

Weiter ... Wie ich mich einmal bei der „Bachelorette“ bewarb. Und warum das schiefging
Martin Jonas – Von der Comedy-Bühne in die Klassenzimmer und Kindergärten – die Lesereise hat begonnen
Posted in Kultur

Martin Jonas – Von der Comedy-Bühne in die Klassenzimmer und Kindergärten – die Lesereise hat begonnen

? Rückblick: 13. Juni 2025 ? Grundschule am Planetarium, Berlin Berlin, Juni 2025 – Mit einer eindrucksvollen Lesung an der Grundschule am Planetarium in Berlin…

Weiter ... Martin Jonas – Von der Comedy-Bühne in die Klassenzimmer und Kindergärten – die Lesereise hat begonnen