Kategorie: Kultur
„Schiller wurde verschenkt, zerschnitten, gefälscht“
Eine Kathedrale des Geistes wurde vollendet: Nach 85 Jahren ist die Schiller-Nationalausgabe abgeschlossen. Christoph Hain erklärt, warum die Nachwelt so lange auf Schillers „Fieberschrift“ warten…
Trumps Sport und Owen Wilsons Beitrag
Der Golfsport sollte mit dieser Serie Werbung machen: In „Stick“ spielt der unnachahmliche Owen Wilson einen Ex-Golfer, den auch das beschädigte Leben noch begeistert. Ein…
Nahost-Konflikt auf Festivals: „Viva Palestina!“-Chöre sind garantiert
Sicher ist: Der Gaza-Krieg wird auf den Festivals von „Rock am Ring“ bis zur „Fusion“ in diesem Sommer präsent sein – auf den Bühnen, vor…
Kino: Liebling, pack den Flammenwerfer ein
Keanu Reeves ist zurück als John Wick im Killer-Drama „Ballerina“. Die tolle Ana de Amas prügelt sich darin durch eine lustvoll überdrehte Welt, in der…
(B) TÖDLICHE ERINNERUNG – 2. Teil der Trilogie mit Hauptkommissarin NINA BRANDNDER
Als der britische Genforscher TED BRIGHTON im Luxushotel Splendid ermordet aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf Spionage hin, denn seine sämtlichen Unterlagen sind verschwunden. Doch…
Die türkische Hauptstadt Ankara steht mit ihrem modernen architektonischen Erbe auf der UNESCO-Liste
Ankara, die Hauptstadt der Republik Türkiye, deren bauliches Bild durch eine geplante Stadtentwicklung und moderne Architektur geprägt ist, wurde kürzlich in die Vorschlagsliste der UNESCO…
Hilfe, die Männer sind krank!
Wann fing das eigentlich an, dass Männer aussehen wollen wie der Hulk? Und wo bitte soll der Muskelwahn enden? Immer mehr Männer pumpen ihre Bodys…
Wie wir eine Gesellschaft unter Schock wurden
Mit dem Jahreswechsel 2015/16 begann etwas, was sich mit Corona und dem Ukrainekrieg fortsetzte: Unsere liebgewonnene Vorstellungswelt zeigte immer mehr Risse. Die welthistorische Zäsur, die…
Der heimatlose Deutsche: 150 Jahre Thomas Mann
Er war ein Jahrhunderterzähler und blieb auch im Exil dem Schicksal der Deutschen verbunden. Am 6. Juni 2025 jährt sich Thomas Manns Geburt zum 150….
Thomas Manns „Zauberberg“: Die Welt wird unbehaglich
Eine gespaltene Gesellschaft, Existenzängste und das Gespenst des Krieges: Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ ist auch 100 Jahre nach der Erstveröffentlichung erschreckend aktuell. Zur Quelle…
Merz im Weißen Haus: Really great Besuch beim Dreijährigen
Bundeskanzler Friedrich Merz trifft US-Präsident Donald Trump. Deutschland ist nervös und würde ihn gern beraten – leider ein ganz aussichtsloses Unterfangen. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Neues Trump-Porträt: Finster mit Goldrahmen
Donald Trumps neues Präsidentenporträt mischt James Dean mit Caravaggio. Das hat auch mit dem vielen Blattgold im neu dekorierten Weißen Haus zu tun. Quelle: SZ…
Tiktok-Trend: Öffentlichkeitsarbeit is everything
Auf Tiktok listen Leute gerade auf, an welche „Propaganda“ sie nicht mehr glauben. Das zeigt letztlich: Tiktok-Trends sind auch nichts anderes. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Sachbuch „Geoökonomie“: Willkommen in der neuen Weltordnung
Kaum ein Land hat so vom freien Welthandel profitiert wie die Bundesrepublik. Was aber, wenn dieses System für immer fort ist? Diese Frage stellt sich,…
Das große Glück einer toxischen Beziehung
Der französische Künstler Pierre Bonnard malte sie immer wieder. Ein Aktgemälde taugte sogar zum Skandal. Aber Marthe war viel mehr als nur sein Modell und…
Die totale Vergesslichkeit der Deutschen im Umgang mit ihren nationalen Wurzeln
Ostpreußen prägt die deutsche Geschichte bis heute. Vor 80 Jahren endete mit Flucht und Vertreibung die lange Geschichte des Landesteils, der jetzt zu Polen und…
Theater: Ist es möglich, Mitgefühl mit dem Feind zu entwickeln?
Verstörend, dystopisch, aufregend: „Perzen“ bei den Wiener Festwochen vereint Israelis und Palästinenser auf der Bühne und verbindet kühn Aischylos mit der Lage in Nahost. Quelle:…
Film: Männer zeigen ihre Bilder, Frauen ihre Brüste
Die Frau will nicht nur Muse sein: Mit „Die Bonnards – Malen und Lieben“ von Martin Provost ist die Kritik am „männlichen Blick“ auch im…
Berlin wird zur Spielfläche – LEGO World Play Day vom 07. bis 11. Juni
LEGO GmbH [Newsroom] München (ots) – Berlin bekommt eine neue Bühne für Kreativität und urbanes Spiel: Zum Internationalen Tag des Spielens am 11. Juni ruft…
„House of Banksy Leipzig“: Die neue Pop-Up-Ausstellung in Leipzig
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH [Newsroom] „House of Banksy Leipzig“: Die neue Pop-Up-Ausstellung in Leipzig Die Veranstalter der Ausstellung „The Mystery of Banksy – A…
Das sind die drei beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands / Randstad Studie zur Arbeitgebermarke
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG [Newsroom] Eschborn (ots) – Wer sind die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands? Die Studie Randstad Employer Brand Research zeigt: Obwohl die…