Kategorie: Kultur

Burgtheater Wien: Königin Elisabeth
Posted in Kultur

Burgtheater Wien: Königin Elisabeth

Die Schauspielerin Elisabeth Orth, Doyenne des Wiener Burgtheaters, ist 89-jährig verstorben – einen Tag, bevor an genau dieser Bühne ein Stück Premiere hat, das ihre…

Spiele: „Skat transportiert die Vision einer anderen Gesellschaft“
Posted in Kultur

Spiele: „Skat transportiert die Vision einer anderen Gesellschaft“

Können Gesellschaftsspiele der Demokratie helfen? Der Ludologe Jens Junge kämpft seit Jahren darum, dass sie als Kulturgut anerkannt werden. Ein Gespräch über die politische Bedeutung…

Weiter ... Spiele: „Skat transportiert die Vision einer anderen Gesellschaft“
Wir leben längst in einem gottlosen Land
Posted in Kultur

Wir leben längst in einem gottlosen Land

Ist das Christentum in Deutschland noch zu retten? Religiöse Menschen sind heute eine Minderheit. Der mächtigste Trend heißt „Apatheismus“ – Gott wird egal. Die Kirchen…

Weiter ... Wir leben längst in einem gottlosen Land
Glitter, Glamour, Politik: der ESC vor der Endrunde
Posted in Kultur

Glitter, Glamour, Politik: der ESC vor der Endrunde

Der Eurovision Song Contest (ESC) geht auf die Zielgerade: Nach der zweiten Zwischenrunde stehen die 26 ESC-Finalisten fest. Die große Show am Samstagabend verspricht Glanz…

Weiter ... Glitter, Glamour, Politik: der ESC vor der Endrunde
125 Jahre Popkultur: Die Zauberfarben von OZ
Posted in Kultur

125 Jahre Popkultur: Die Zauberfarben von OZ

Von essbaren Farben bis Technicolor-Tricks: Die Story des „Zauberers von OZ“ ist auch eine Geschichte der Farben. Welche Akzente der Popkultur-Klassiker setzte. Zur Quelle DW…

Weiter ... 125 Jahre Popkultur: Die Zauberfarben von OZ
ESC 2025: Politik, Skandale und Favoriten
Posted in Kultur

ESC 2025: Politik, Skandale und Favoriten

Trotz aller Bemühungen der Organisatoren ist auch der Eurovision Song Contest in Basel nicht frei von Politik. Ein Überblick über einen ungewöhnlichen Auftakt, Proteste gegen…

Weiter ... ESC 2025: Politik, Skandale und Favoriten
Kanye West: Nazi-Symbole und die Macht der Plattformen
Posted in Kultur

Kanye West: Nazi-Symbole und die Macht der Plattformen

Kanye West sorgt mit Nazi-Referenzen in seinem neuen Song für Empörung. Warum das Video in Deutschland verboten ist, in den USA aber nicht – und…

Weiter ... Kanye West: Nazi-Symbole und die Macht der Plattformen
Österreich: Burgtheater-Schauspielerin Elisabeth Orth ist tot
Posted in Kultur

Österreich: Burgtheater-Schauspielerin Elisabeth Orth ist tot

Elisabeth Orth stammte aus einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler-Dynastien und lebte für das Theater. Abseits der Bühne engagierte sie sich gegen Rassismus und Diskriminierung. Quelle:…

Weiter ... Österreich: Burgtheater-Schauspielerin Elisabeth Orth ist tot
Gesundheitskioske in Essen sind etablierte Anlaufstellen bei gesundheitlichen und sozialen Fragen
Posted in Kultur

Gesundheitskioske in Essen sind etablierte Anlaufstellen bei gesundheitlichen und sozialen Fragen

AOK Rheinland/Hamburg [Newsroom] PDF Download Gesundheitskioske in Essen: Etablierte Anlaufstellen bei gesundheitlichen und sozialen Fragen Die Gesundheitskioske in Altenessen und Katernberg sind mit einem breiten…

Weiter ... Gesundheitskioske in Essen sind etablierte Anlaufstellen bei gesundheitlichen und sozialen Fragen
DITHO mit dem Song : „Sag Vater wie hält man die Zeit an“, in den Charts
Posted in Kultur

DITHO mit dem Song : „Sag Vater wie hält man die Zeit an“, in den Charts

DITHO ist mit seinen neuen Song “ Sag Vater wie hält man die Zeit an ” in der Dance – Charts Hitparade gleich am ersten…

Weiter ... DITHO mit dem Song : „Sag Vater wie hält man die Zeit an“, in den Charts
„Diese Löcher: Das sind Spuren vom Blitzkrieg. Es bedeutet mir etwas“
Posted in Kultur

„Diese Löcher: Das sind Spuren vom Blitzkrieg. Es bedeutet mir etwas“

In seinem Werk erkundet der britische Schriftsteller Graham Swift, welche Macht die Historie über den Einzelnen hat. Eine Begegnung in London, eine Spurensuche an der…

Weiter ... „Diese Löcher: Das sind Spuren vom Blitzkrieg. Es bedeutet mir etwas“
Zwischen Vätern und Nicht-Vätern klafft ein tiefer Graben
Posted in Kultur

Zwischen Vätern und Nicht-Vätern klafft ein tiefer Graben

Neben den zahlreichen Büchern über Mutterschaft spielte die Perspektive der Väter lange keine Rolle. Das ändert sich gerade. Nun hat der chilenische Schriftsteller Alejandro Zambra…

Weiter ... Zwischen Vätern und Nicht-Vätern klafft ein tiefer Graben
Vorsicht! Diese Schleifen sind „ungerecht“
Posted in Kultur

Vorsicht! Diese Schleifen sind „ungerecht“

Didaktiker und Schüler-Funktionäre fordern die Abschaffung der Schreibschrift. Sie sei vor allem für Benachteiligte ein Lernhindernis. Doch der Verdacht drängt sich auf, dass es ihnen…

Weiter ... Vorsicht! Diese Schleifen sind „ungerecht“
Dirigent zwischen Leidenschaft und Überforderung
Posted in Kultur

Dirigent zwischen Leidenschaft und Überforderung

Nach zehn Jahren endet die Ära des Generalmusikdirektors der Hamburgischen Staatsoper. Doch so hervorgehoben Kent Naganos Stellung war: so richtig heimisch ist er nicht geworden…

Weiter ... Dirigent zwischen Leidenschaft und Überforderung
Warum wir kein Gold und keinen Marmor haben können
Posted in Kultur

Warum wir kein Gold und keinen Marmor haben können

Schwache Politiker erschaffen schwache Styroporhütten oder gleich Enteignung: Statt großen Vorbildern imperialer Größe nachzueifern, wird Deutschland im kleingeistigen Neid hausen. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Warum wir kein Gold und keinen Marmor haben können
Klassik: „Wir müssen die Leute mit Kunst füttern“
Posted in Kultur

Klassik: „Wir müssen die Leute mit Kunst füttern“

Simon Rattle ist der interessierteste und einfallreichste unter den großen Dirigenten. Ein Gespräch über die Macht der Musik und darüber, wie man es schafft, das…

Weiter ... Klassik: „Wir müssen die Leute mit Kunst füttern“
Literatur: Frau am Steuer? Ungeheuer!
Posted in Kultur

Literatur: Frau am Steuer? Ungeheuer!

Kann man als Liebespaar einen Roman schreiben? Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn haben es gewagt – mit der Geschichte von Else, einer der ersten…

Weiter ... Literatur: Frau am Steuer? Ungeheuer!
Bildende Kunst: Der Herr der Stapel
Posted in Kultur

Bildende Kunst: Der Herr der Stapel

Gleich zwei Open-Air-Ausstellungen widmen sich einem der produktivsten und innovativsten Bildhauer Deutschlands: Sir Tony Cragg nutzt jedes Material um – aber niemals nutzenbezogen. Ein Besuch…

Weiter ... Bildende Kunst: Der Herr der Stapel
Eine irre Weltsicht, die uns noch lange beschäftigen wird
Posted in Kultur

Eine irre Weltsicht, die uns noch lange beschäftigen wird

Hadi Matar, der Salman Rushdie töten wollte, ist zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Das Strafmaß ist angemessen, denn Rushdie wäre bei dem Anschlag wirklich…

Weiter ... Eine irre Weltsicht, die uns noch lange beschäftigen wird
Debatte um Pazifismus und Wehrpflicht: Lieber nicht sterben
Posted in Kultur

Debatte um Pazifismus und Wehrpflicht: Lieber nicht sterben

Der Podcaster Ole Nymoen erklärt gerade aller Welt, warum er Deutschland nicht mit der Waffe verteidigen will. Unser Autor Hasnain Kazim war Soldat. Hier reflektiert…

Weiter ... Debatte um Pazifismus und Wehrpflicht: Lieber nicht sterben
Literatur: Sei nicht gekränkt, Liebling
Posted in Kultur

Literatur: Sei nicht gekränkt, Liebling

Wo kommen eigentlich all die Romanfiguren und Charaktere in Dramen her? Yasmina Reza feiert in ihrer Eröffnungsrede zur Turiner Buchmesse all die Menschen aus der…

Weiter ... Literatur: Sei nicht gekränkt, Liebling