Kategorie: Kultur
Karriereende: „Selbst meine Mutter hat mich irgendwann Bushido genannt“
Bushido, die Kunstfigur, hat ihren Schöpfer Anis Ferchichi sehr reich gemacht – und in tiefe Depressionen getrieben. Jetzt ist Schluss mit Rap. Ein Abschiedsgespräch über…
Operette: Im Zuckerbäckerstil
Eine sowjetische Operette von Schostakowitsch? Das gibt es, in Graz sogar mit Harald Schmidt – dessen kleine Boshaftigkeiten die klebrige Süße von „Moskau, Tscherjomuschki“ nicht…
„Im Zwischenraum zweier Irrenanstalten“ – das psychisch prekäre Leben eines Dichters
Sigmund Freud las ihn begeistert und suchte Indizien für Inzest. George und Hofmannsthal sahen ihn als Ahnherrn: Zum 200. Geburtstag von Conrad Ferdinand Meyer, der…
Action aus dem 3D-Drucker
Die Science-Fiction-Reihe „Tron“ war mal das „next big thing“ im Kino: Wie lang das her ist, beweist der neue Teil des Franchise: „Tron: Ares“ fällt…
Graphic Novel: Es war Brandstiftung
Das Buch „Indien“ des Comicreporters Joe Sacco untersucht die Zusammenstöße zwischen Muslimen und der Volksgruppe der Jat, bei denen 2013 Menschen starben. Dabei werden Mechanismen…
„Schattennummer“ von Thomas Pynchon: Nazis, Käse, Heiterkeit
Der amerikanische Schriftsteller Thomas Pynchon hat mit 88 Jahren einen neuen Roman geschrieben: „Schattennummer“. Wie verhält sich der Virtuose der Paranoia zu einer Welt, die…
„Mich hat das richtig runtergeholt, mich hat das so beruhigt“
Das „neue“ Literarische Quartett wird 10 Jahre alt. Eingeladen hat Gastgeberin Thea Dorn deshalb drei ehemalige Kulturstaatsminister. Die agieren wie eine recht harmonische Koalition. Wäre…
Keanu Reeves wartet auf Godot
Am Broadway lässt Keanu Reeves die Hosen runter – großes Hallo im Publikum. Aber brilliert er auch in Samuel Becketts absurdem Klassiker „Warten auf Godot“?…
Aktuelles Lexikon: Amrum
Eine der Nordfriesischen Inseln, nur etwa zwei Fährstunden von der Küste entfernt, aber so viel weiter vom Alltag. Und Drehort des neuen Films von Fatih…
Hark Bohm: Auf der Seite all derer, die die Gesellschaft gern ignorierte
Fatih Akins neuer Film „Amrum“ zeigt die Kindheit des späteren Schauspielers und Filmemachers um das Ende des Zweiten Weltkriegs herum. Was in seinem echten Leben…
„Terra X: Welten-Saga“ im ZDF: Mit Christopher Clark in China und Indonesien
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – In der „Terra X“-Reihe „Welten-Saga“ stellt Historiker Sir Christopher Clark zahlreiche von der UNESCO gelistete Schätze der Menschheit rund um…
Sechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland / 10. Runde des International Young Farmers‘ Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
Deutscher Bauernverband (DBV) [Newsroom] Berlin (ots) – (DBV) Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. hat die diesjährige Runde des International Young Farmers Exchange Program…
Dreharbeiten zur Serie „Jossi“ (AT) von SWR und Arte
SWR – Das Erste [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Jannik Schümann als erfolgloser Schauspieler im Mittelpunkt einer Culture-Clash-Komödie In Prag und Umgebung finden seit dem 15….
ZDF-„aspekte“-Literaturpreis 2025 geht an Ozan Zakariya Keskinkiliç für den Roman „Hundesohn“
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Den ZDF-„aspekte“-Literaturpreis 2025 erhält Ozan Zakariya Keskinkiliç für seinen Debütroman „Hundesohn“. Die Preisverleihung findet am Donnerstag. 16. Oktober 2025, 11.50…
Grimme-Preis-Träger Donskoy verliebt sich neu in die deutsche Sprache / Schauspieler legt ersten Roman vor / Ist davon genervt, als Jude israelische Politik kommentieren zu müssen
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der in London lebende deutsche Schauspieler und Romanautor Daniel Donskoy (35) hat beim Schreiben seines ersten Romans die deutsche…
Mein lieber Schwanensee
Der Saisoneröffnung zweiter Teil: Christoph Marthaler zeigt – nach dem apokalyptisch-lang(weilig)en „Hamlet“ von Frank Castorf – im Malersaal des Hamburger Schauspielhauses kurzweiliges Musiktheater mit Lyrik…
„In einer liberalen Welt ist eine derartige Form des biologischen Objektivismus erstaunlich“
Die Politologin Astrid von Busekist hat sich mit Hochstaplern auseinandergesetzt – vom vermeintlichen Holocaust-Überlebenden bis zu falschen Indianern. Im Interview erklärt sie, was „ethnic shopping“…
Religion und Soziale Medien: Selig sind die Follower
Fit werden mit Gott, Ernährung planen mit Gott, Kinder erziehen mit Gott: Vorbei die Zeiten, in denen man Mitmenschen auf der Straße zu Gläubigen machen…
Pop: Sieben Minuten für die Ewigkeit
Ein Freiheitsliedchen, über die Mauer nach Süden geflogen: Wie vier Typen aus Ostberlin ohne ihr Wissen in Griechenland zu Stars wurden – und warum „Am…
Neu: Jules Verne 2026- A3 Ringkalender „In 80 Tagen um die Welt“
Maintal, 09.10.2025 Der Wunderkammer Verlag präsentiert den Jules-Verne-Kalender 2026 – einen hochwertig produzierten A3-Ringkalender zum Kultthema „In 80 Tagen um die Welt“ . Die zwölf…
Neue Website von Fotograf Hendrik Lüders online
Hamburg, September 2025 – Der Hamburger Fotograf Hendrik Lüders hat seine neue Website www.hendrik-lueders.de veröffentlicht. Die bisherige Seite war seit 2010 in Betrieb und wurde…