Kategorie: WELT
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Was Peter Thiel mit Elias Canetti gemeinsam hat
Wenn heute Tech-Milliardäre wie Peter Thiel den Sieg über Alterung und Tod als Ziel ausgeben, können sie sich auf Elias Canetti berufen. Der Literaturnobelpreisträger hielt…
Ein „Ring“, wie man ihn noch nie gesehen hat
Peter Huths Liveticker von den Bayreuther Festspielen ist eine von vielen WELT-Lesern mit Spannung erwartete Tradition. Auch 2025 ist er dabei, der Mann im Smoking,…
„Die problematischen Züge kommen aus Deutschland“
Kein Schriftsteller kennt Europas Bahnen so gut wie Jaroslav Rudiš. Bei einer Tour nach Chemnitz zeigt sich das Desaster des deutschen Systems. Und dann wird…
Warum Trump nicht nur Handelskriege gewinnt, sondern auch den Krieg gegen Woke
Überall fahren Unternehmen ihre Regenbogen-Initiativen massiv zurück. Denn ausgestellte Moral verspricht in der Ära Trump keinen Profit mehr. Doch die leichten Siege, die der Wokeismus…
„Die problematischen Züge kommen aus Deutschland“
Kein Schriftsteller kennt Europas Bahnen so gut wie Jaroslav Rudiš. Bei einer Tour nach Chemnitz zeigt sich das Desaster des deutschen Systems. Und dann wird…
„Diese kollektive Hysterie rund um die KI muss ein Ende haben, es wird alles völlig übertrieben“
Luc Julia ist der Vater von Apples Siri und glaubt nicht an die Revolution durch Künstliche Intelligenz. Dass KI Menschen zu Idioten machen kann, glaubt…
Lobbes und Thielemann machen Neo-Neo-Bayreuth
Jetzt ist es endlich raus: Im Jubliläumsjahr wird es einen „Ring“ geben, wie man ihn noch nie gesehen hat. Was das genau heißt? Zum Glück…
Der Superheld als Space-Age-Popper
Fast vergessen, sind die „Fantastic Four“ plötzlich wieder da. Die retrofuturistische Superheldenfamilie soll eine neue Phase im Marvel-Kosmos einläuten und die Erde vor einem Gott…
Pseudo-immersive Kompletthausbespielung vom U-Bahn-Eingang bis zum Damenklo
Zum Ende der Saison bietet die Berliner Opernwelt mit „Die schweigsame Frau“ von Richard Strauss, Brecht und Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ und…
Krahs Kehrtwende und der „Mythos des modernen Staates“
Maximilian Krahs strategische Absage an ein ethnisches Volksverständnis sorgt für heftige Verwerfungen im rechten Lager. Was hinter der „Kehrtwende“ des AfD-Mannes steckt, hat ein deutscher…
Als Holocaust-Überlebender unter Altnazis
Oliver Masucci spielt in „The German“ einen Israeli, der als Undercover-Agent Josef Mengele jagt. Gedreht in Israel nach dem 7. Oktober, erzählt die Serie im…
Stephen King und der Skandal des Todes
Mit „The Life of Chuck“ verfilmt Mike Flanagan („Spuk in Hill House“) eine Kurzgeschichte von Stephen King – und verlässt das Horrorgenre zugunsten der Melancholie….
„Er schaute seine Zuhörer kaum an“ – das schwierige Genie, das das moderne logische Denken erfand
Gottlob Frege wollte die ewigen Regeln des richtigen Denkens finden. Als er vor 100 Jahren starb, hatte ihn fast niemand verstanden. Dennoch revolutionierte er die…
Dem Kulturkampf kann man nicht davonlaufen
Kartoffel, Boomer, rechter Mob: Kein Dealer und Vergewaltiger wird so gehasst wie der Bürger, der sich mit den Zuständen im Land nicht abfinden will. Beobachtungen…
Krahs Kehrtwende und der „Mythos des modernen Staates“
Maximilian Krahs strategische Absage an ein ethnisches Volksverständnis sorgt für heftige Verwerfungen im rechten Lager. Was hinter der „Kehrtwende“ des AfD-Mannes steckt, hat ein deutscher…
Der Kampf um das eigene Gesicht hat begonnen
Die technische Revolution greift nach dem persönlichsten Merkmal, das Menschen haben: ihrem Gesicht. Jetzt will das erste Land biometrische Merkmale per Gesetz vor Missbrauch schützen….
„Bist nicht schön, doch charmant, sehr galant, bist kein Held, nur ein Mann, der gefällt“
Die alten Ufa-Filme gelten heute als toxisches NS-Erbe – keineswegs immer zurecht. Was einst regelmäßig im Fernsehen lief, ist heute schon mehreren Generationen vorenthalten worden….
Herzlich willkommen zu den Wagner-Festspielen!
„Meistersinger“-Premiere, neue Formate und natürlich der Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2026. WELT-Autor Peter Huth berichtet im Liveticker von den Bayreuther Festspielen. Diesmal ist er nicht…
Warum Elon Musk den Mars will – und Philosophen davor warnen
Private Unternehmer wollen den Weltraum erobern und langfristig die Menschheit retten. Doch schon Immanuel Kant fürchtete, was dort draußen auf uns warten könnte: eine andere,…
Die lahme Dekade – warum die 2020er kulturell so enttäuschen
Revivals, Remixe, Reunions – das Alte übt einen ungemeinen Sog auf uns aus. Die westliche Kultur in den 2020ern ist ein Spiegelbild unserer erschöpften Gesellschaft….
Ein faszinierendes Leben im Stahlbad der Unterhaltungsindustrie
Zwischen Glamour, der Last frühen Ruhms und Suchtproblemen: Liza Minnellis faszinierendes Leben ist pures Hollywood. Dabei holt die inzwischen 79-jährige Schauspielerin und Sängerin selbst aus…