Kategorie: WELT
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Der Stoff, der Menschen zu Serienmördern macht
Drei der berüchtigtsten Serienmörder der USA lebten als Kinder fast gleichzeitig am selben Ort. Zufall? Eine neue Theorie führt ihre Perversion auf Umwelteinflüsse zurück. Warum…
„Kannst du das, bist du die Richtige?“
Sie hätte auch Iris Zweifel heißen mögen, hat sie mal gesagt. In den Büchern, die ihr Leben prägten, spiegelt sich, was Iris Berben ausmacht –…
Bauen gegen Adenauer
Der eine wollte Trutzburg, der andere Transparenz: Sep Ruf entwarf den Kanzlerbungalow – und stieß auf Widerstand. Eine Doku erzählt von Glas, Stahl und dem…
„Wir hatten Glück, wir haben es überlebt“
Als die Atombombe auf Hiroshima fiel, war Italiens berühmteste Schriftstellerin Dacia Maraini acht Jahre alt – und in einem japanischen Lager gefangen. Ein Gespräch über…
Darum spielen plötzlich alle Golf
Mit dem Boom von Golf konnte wirklich niemand rechnen. Lange galt er als Sport für Langweiler, Umweltsünder und alte weiße Männer. Doch jetzt ist Golf…
Der Stoff, der Menschen zu Serienmördern macht
Drei der berüchtigtsten Serienmörder der USA lebten als Kinder fast gleichzeitig am selben Ort. Zufall? Eine neue Theorie führt ihre Perversion auf Umwelteinflüsse zurück. Warum…
Wenn die Royal Navy an alte Größe anknüpfen will, braucht sie Heroen wie Nelson
Seeschlachten scheinen einer längst vergangenen Epoche anzugehören. Doch rüstet auch die Marine weltweit auf, etwa mit U-Booten. Ein historischer Roman von Barry Unsworth erzählt vom…
Auch ein Xavier Naidoo hat eine zweite Chance verdient
Jahrelang hatte er sich in kruden Verschwörungstheorien und politischen Extremen verlaufen. Jetzt kündigt Xavier Naidoo sein Bühnen-Comeback an. Und zwei Shows sind innerhalb von Stunden…
Der Molkenmarkt ist die Großbaustelle des Berliner Selbstbetrugs
Seit mehr als dreißig Jahren wird am Berliner Molkenmarkt herumgeplant. Jetzt gibt es immerhin schon eine Gestaltungssatzung. Doch das, was einmal ein Musterquartier werden soll,…
Mehr Lena Dunham geht nicht
Die „Girls“-Schöpferin Lena Dunham hat eine neue Serie geschrieben. Darin geht es wieder um eine psychisch labile Frau auf Selbstfindungstrip – nur zehn Jahre später….
„Den Ärmsten Zugang zur Kultur und zur Schönheit zu verschaffen, hat höchste Priorität“
Nach vier Jahren Sanierung hat das Grand Palais in Paris wiedereröffnet – prächtiger denn je. Sein neuer Direktor Didier Fusillier hat aber noch Größeres vor:…
Paartherapie mit dem Vorschlaghammer
Lockdown ohne Virus: In Philip Kochs Netflix-Gruselfilm „Brick“ werden Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee als traumatisiertes Paar von einer Wand aus schwarzen Steinen in…
Der Beginn des Niedergangs
Ein römischer Kaiser ging als Gladiator in die Arena. Nun lässt der amerikanische Präsident die Gladiatoren der Gegenwart ins Weiße Haus. Was sich daraus über…
Baerbock, Habeck und die Flucht aus dem grünen Wirtschaftswunder
Die Berlin-Luftbrücke legt los: Annalena Baerbock und Robert Habeck flüchten aus ihrem grünen Wirtschaftswunderland und dem importierten Klein-Kabul und wollen nicht mehr dem Volk dienen….
Unter Architekten geht die Angst um
Das Menetekel ist über 200 Meter hoch: Eines der größten laufenden Bauprojekte Deutschlands, das „FOUR Frankfurt“, zeigt, wie die Künstliche Intelligenz bauen wird. Die Architektur…
Der neue Superman ist ein Glücksgriff
Lange war der Mann in der roten Unterhose zu göttlich, zu glatt und zu gut: Doch dem neuem „Superman“-Film gelingt es, den langweiligsten aller Superhelden…
„Dies Pack macht mir Leben, Haus und Garten zur Hölle“
Kein Schriftsteller war so sehr Seelentröster wie Hermann Hesse. Und keiner hatte so aufdringliche Fans. Ein neuer Band mit seinen Briefen beweist es. Was seine…
Der legendäre Kriegsfilm, der zeigt, wie aus Menschen Bestien werden
Vor 40 Jahren wurde einer der besten Antikriegsfilme aller Zeiten uraufgeführt. „Komm und sieh“ von Elem Klimov ist so brutal, dass schockierte Zuschauer von Notärzten…
Der Tod kommt, als die Mozart-Platte aufgelegt wird
Dreieinhalb Stunden Nahtoderfahrung: Beim Festival in Aix-en-Provence inszeniert Robert Icke Mozarts „Don Giovanni“. Der Verführer ist ein mieses MeToo-Würstchen und Frauen nur Schaufensterpuppen. Warum das…
Der legendäre Kriegsfilm, der zeigt, wie aus Menschen Bestien werden
Vor 40 Jahren wurde einer der besten Antikriegsfilme aller Zeiten uraufgeführt. „Komm und sieh“ von Elem Klimov ist so brutal, dass schockierte Zuschauer von Notärzten…
„Die Niederlage wäre es, uns zu beugen – aus Feigheit. Also, keine Kapitulation“
Boualem Sansal hat immer wieder das algerische Regime kritisiert. Dafür wurde ins Gefängnis gesteckt. Hier erklärt der Philosoph Jean-François Colosimo, warum damit das Scheitern von…