Kategorie: WELT
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Harvey Weinstein erneut wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen
Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein 2020 galt als Meilenstein nicht nur für #MeToo – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Nun hat erneut eine Jury…
Mehr Toleranz für Feuerspucker!
Das Erfolgskinderbuch „Drachenzähmen leicht gemacht“ macht sich im Kino für den nächsten epischen Kampf zwischen bodenständigen Wikingern und fliegenden Fabelwesen bereit. In einer Hinsicht ist…
„Ein großes Kunstwerk steht über allem – egal ob der Maler schwarz oder weiß war“
Meister des abstrakten Expressionismus und des Eigensinns – der Maler Ed Clark setzte seine Energie in Farben um, die allein vom Bild erzählen. Dem Label…
Wenn das Arbeiterschließfach zur Hölle wird
Zur Eröffnung des Holland Festivals ist Kirill Serebrennikow eine ruhige, kluge, anrührende, eigentlich einfache Inszenierung von Mussorgskis Boris Gudonow gelungen. Immer wieder schlägt dieser scheinbar…
Die Geschichte eines verliebten Deutschen
Sebastian Haffner war als politischer Publizist berühmt. Jetzt erscheint ein Liebesroman aus dem Nachlass. Er spielt 1932 in Paris und zeigt, wie viele gute Deutsche…
Anne Franks Versteck als Nachbau – darf man das?
Erstmals wird das Amsterdamer Versteck der Familie Frank in „realitätsnaher“ Weise ausgestellt. Ein Gang durch die Nachbildung der fünf Räume, die zwei Jahre lang Schutz…
Unabhängig, unerreichbar, unverstanden – Warum junge Männer heute oft so einsam sind
Unzählige junge Männer werden heute von einer quälenden Einsamkeit heimgesucht. Doch warum fühlen sie sich eher allein als gleichaltrige Frauen? Die Antwort findet nur, wer…
„Gelingt es den Unis nicht, sich zu wehren, müssen sie mit massivem Bedeutungsverlust rechnen“
Nehmen Ausländer Amerikanern Plätze an US-Unis weg? Was ist vom Vorschlag Wolfram Weimers für ein Exil-Harvard in Deutschland zu halten? Der Systemtheoretiker Rudolf Stichweh hat…
Die dickste Bombe – Trump und die Epstein-Files
Wer hat die gemeinere Beleidigung auf Lager, die lautere Plattform, den längeren Atem? Und was ist dran an Musks Vorwurf, Trump sei in den Kinderschänder-Skandal…
Mit der Sprache der Nägel hat er einen Geheimcode erschaffen
Der Nagel war sein Markenzeichen seit den 1950er-Jahren, als Günther Uecker zu den Wegbereitern der Stunde Null der Kunst gehörte. Dabei vertrat er nie die…
Deutscher Nachkriegskünstler Günther Uecker gestorben
Mit handelsüblichen Nägeln schrieb Günther ein neues Kapitel Kunstgeschichte. Und wurde Teil der deutschen Nachkriegsavantgarde. Jetzt starb der international bekannte Objektkünstler im Alter von 95…
Sogar Neurobiologie ist jetzt politisch – das Gehirn als neue Frontlinie im Kulturkampf
Kann man im Gehirn ablesen, wie anfällig Menschen für Ideologien sind? Ja, Extremismus habe neuronale Ursachen, sagt Leor Zmigrod. Warum ihre „politische Neurobiologie“ das Potenzial…
Warum Petro-Maskulinität jetzt wieder sexy ist
Motorsport stand lange für Klimasünden und Sexismus. Doch ausgerechnet die umweltbewusste Gen Z hat das Rennfahren nun für sich entdeckt. Vor allem junge Frauen interessieren…
„Wir müssen uns zuhören“
Florence Kasumba war die erste schwarze „Tatort“-Kommissarin. Die Aufregung darüber versteht sie bis heute nicht. Sie spielt in Hollywood mit Scarlett Johansson, macht Musical. Und…
Jetzt droht die Wuppertalisierung von Hamburg
Ein Auflösungsvertrag mit sofortiger Freistellung als Ballettdirektor der Hamburgischen Staatsoper. Vorangegangen waren ein offener Brief gegen Demis Volpi, Mobbing-Vorwürfe, Kündigungen. Wie schrecklich das enden kann,…
Die Legende von der Quality Time
Die Regierung fordert, dass mehr gearbeitet werden solle. Es gehe schon nicht mehr um Work-Life-Balance, sondern um „Life-Life-Balance“, beklagt die CDU. Hat die ARD bereits…
In seinem erfolgreichsten Roman traute er sich etwas, das heute undenkbar wäre
Über 70 Millionen Bücher hat Frederick Forsyth verkauft. Als Konservativer machte er wenig Kompromisse mit dem Zeitgeist. Einen wie den Autor von „Der Schakal“ wird…
Von Huere bis Glüschtler – 75 Wörter, die jeder Auswanderer in der Schweiz kennen sollte
Kapieren, was um ihn herum geredet wird, sollte in der Schweiz auch der ausländische Mitmensch. Hier eine fast vollständige Liste typischer und sehr charmanter Mundartausdrücke…
Artemisia Gentileschi schlachtete Männer wie Kälber
Sie war die Powerfrau unter den Malerinnen des Barock. Ihre Themen: Gewalt, Leidenschaft und Autoerotik. Artemisia Gentileschi verkörperte das starke Geschlecht wie keine Zweite. Aber…
Trauer um den „Vater des Funk“ – US-Musiker Sly Stone ist tot
„Er war ein Sonderfall, um Längen cooler als alles um ihn herum“, so würdigten ihn Kollegen noch zu Lebzeiten. Mit seiner Musik beeinflusste er den…
Sollen sie doch Erdbeerkuchen essen
Mehr Bürgergeld für regionale Erdbeeren: Mit dieser Begierde wird die Lunte am Sozialpulverfass angezündet. Dabei gäbe es historisch erfolgreiche Strategien, um die deutsche Staatskrise nachhaltig…