Kategorie: WELT
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Der Mann, der das Privatfernsehen erfand
Mit Devisen wie „Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“ garnierte Helmut Thoma sein Geschick als Programmmacher. Nun ist der Wiener, der…
Der Feldman-Komplex
Die Serie „Unorthodox“ erzählt ihre Geschichte: Eine Jüdin befreit sich von den Fesseln ihrer Herkunft und dem Fluch der Schoah. In Deutschland diffamiert Deborah Feldman…
Im Karl-May-Museum sagen echte Indianer, was sie von Winnetou halten
Vor 150 Jahren erfand Karl May mit Winnetou „unseren deutschen Indianer“ – so nennt ihn der Direktor des Karl-May-Museums. Der Geburtstag wird mit einer Ausstellung…
Fotografen im Widerstand gegen digitale Verflachung
Muss sich die Fotografie von der künstlichen Intelligenz bedroht fühlen? Auf der Messe Photo London war zu spüren, dass es sich eher um eine künstlerische…
„Diversity gilt nicht für Ostdeutsche“
Lassen sich ostdeutsche Interessen nur noch durch Quoten durchsetzen? Ein offener Brief fordert jetzt für eine ganze Branche die 20-prozentige Teilhabe. Torsten Schulz, einer der…
„Ich möchte diese Zeitenwende gerne überleben“
Wir befinden uns in einer geschichtlichen Umbruchphase, sagt die österreichische Philologin Pamela Rath mit Blick auf Weltpolitik und AI. Um die neuen Härten psychisch und…
Die Lüge vom Kauf Manhattans
New York begeht seinen 400. Geburtstag. Doch ein Streit überschattet die Festlichkeiten: Indigene Stämme sehen sich als rechtmäßige Erben der Stadt. Viele Universitäten leisten ihnen…
In seinen Bildern glimmen geheime Botschaften
Unter den abstrakten Expressionisten New Yorks stand Richard Pousette-Dart im Schatten. Das schwer zu lüftende Mysterium seiner Bilder hat auch mit einem Wesenszug des Malers…
Warum die Boykottaufrufe in diesem Jahr besonders verstörend sind
Wie zahlreiche seiner Kollegen zuvor spricht sich nun auch der österreichische Gewinner JJ für einen Ausschluss Israels vom ESC aus. Die Forderung ist nicht neu,…
Ist das noch Kunst oder ist es schon Psychotherapie?
Die brasilianische Moderne von Lygia Clark wird in der Neuen Nationalgalerie ausgestellt und aufgeführt. Es geht um Geburtserfahrungen und warum diese oft mit einem Schrei…
Das Böse und wie es wirklich in die Welt kommt
Eine radikale Tierschützerin wird erschossen, doch um Aktivismus geht es gar nicht im neuen Rostocker „Polizeiruf“. Stattdessen stehen zwei traumatisierte Frauen im Mittelpunkt. Und, Überraschung:…
Deutschlands Millionäre – Dem Reichtum auf der Spur
Reich, reicher, superreich: Diese Reportage zeigt die Welt der Reichen. Von Luxus und Steuertricks bis zu Lotteriegewinner und einem Ex-Fußballprofi – macht Geld wirklich glücklich?…
Die Hochzeitsplaner – Wedding made in Germany (3)
Traumhochzeiten sind ein Millionengeschäft – auch in Deutschland. Drei Hochzeitsplaner geben exklusive Einblicke in ihre Arbeit: Paaren den schönsten Tag ihres Lebens zu organisieren. Quelle:…